... ist denn das nuForum wieder offen?
Könnte man meinen, wenn man sich die Mail genauer anschaut.
just4fun73de hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 09:40
... ist denn das nuForum wieder offen?
Könnte man meinen, wenn man sich die Mail genauer anschaut.
nuForum.jpg
Vermutlich hat Nubert das Mail Template noch nicht angepasst. LOL.
acky hat geschrieben: ↑24. Nov 2023 09:28
Ich persönlich finde es schade, Produktionen komplett nach China zu verlagern. Eigentlich müsste man eher bestrebt sein, europäische Lieferketten wieder zu etablieren bzw wieder aufzubauen. Ich weiß, dass ist eine romantische Vorstellung...
Warum kann dann ausgerechnet Dali im "Höchstlohnland" Dänemark noch selber fertigen? Es ist schwierig, aber möglich.
Christmas hat geschrieben: ↑27. Nov 2023 06:05
Schwarz ist zeitlos, hat sich seit Jahrzehnten gehalten.
Stimmt, auch tausend Jahre nach dem Tod passt schwarz immer noch hervorragend auf den Friedhof.
Don Kuleone hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 09:48
Vermutlich hat Nubert das Mail Template noch nicht angepasst. LOL.
Das kann bei Nubert schon mal ein Weilchen dauern. Die BDA aktueller Nubert-Produkte benötigt nach Release auch schon mal bis zu ein paar Monate, bis sie in der finalen Form vorliegt.

Weyoun hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 10:23
acky hat geschrieben: ↑24. Nov 2023 09:28
Ich persönlich finde es schade, Produktionen komplett nach China zu verlagern. Eigentlich müsste man eher bestrebt sein, europäische Lieferketten wieder zu etablieren bzw wieder aufzubauen. Ich weiß, dass ist eine romantische Vorstellung...
Warum kann dann ausgerechnet Dali im "Höchstlohnland" Dänemark noch selber fertigen? Es ist schwierig, aber möglich.
...
Das habe ich doch auch gar nicht bezweifelt. Für Gewinnmaximierung, bzw. niedrige Preise wäre es aber nicht optimal. Dali verkauft dann ja auch noch über Händler und nicht direkt, soweit ich weiß.
Es ist schon interessant, wie Du Dir immer wieder einzelne Sätze rausziehst und diese kommentierst

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Fertigung für Nubert in China alles andere als "alternativos" ist, egal ob nun als Direktvertriebler oder nicht. Mal ganz abgesehen davon: Ich möchte fast behaupten, dass Amazon und Co. für den Verkauf über seine Plattform mehr verlangt als Media Markt und Co.
PS: Diesmal ganz ohne Zitat...

Weyoun hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 14:54
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Fertigung für Nubert in China alles andere als "alternativos" ist, egal ob nun als Direktvertriebler oder nicht. Mal ganz abgesehen davon: Ich möchte fast behaupten, dass Amazon und Co. für den Verkauf über seine Plattform mehr verlangt als Media Markt und Co.
Große Handelsketten wie Media Markt oder Aldi geben allerdings oft haargenau vor, welche Spezifikationen die Produkte haben sollen, die in diesen Läden verkauft werden.
Wenn man als Lieferant diese Vorgaben nicht einhalten kann, besorgen diese Händler sich ihre Produkte knallhart woanders.
So, wie zum Beispiel Aldi ab nächstes Jahr bei der Milch. Von Landwirten bzw. Molkereien, die diese von Aldi verlangte Haltungsform nicht nachweisen können, kauft Aldi dann schlichtweg nichts mehr ab.
Von daher dürfte es sehr unwahrscheinlich sein, dass Nubert Produkte einmal bei Media Markt auftauchen. Eher dann vielleicht noch bei kleineren Elektro-Einzelhändlern, die auch im Euronics-Verband sind.
Drummer Boy hat geschrieben: ↑1. Dez 2023 11:55
Weyoun hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 14:54
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Fertigung für Nubert in China alles andere als "alternativos" ist, egal ob nun als Direktvertriebler oder nicht. Mal ganz abgesehen davon: Ich möchte fast behaupten, dass Amazon und Co. für den Verkauf über seine Plattform mehr verlangt als Media Markt und Co.
Große Handelsketten wie Media Markt oder Aldi geben allerdings oft haargenau vor, welche Spezifikationen die Produkte haben sollen, die in diesen Läden verkauft werden.
Wenn man als Lieferant diese Vorgaben nicht einhalten kann, besorgen diese Händler sich ihre Produkte knallhart woanders.
So, wie zum Beispiel Aldi ab nächstes Jahr bei der Milch. Von Landwirten bzw. Molkereien, die diese von Aldi verlangte Haltungsform nicht nachweisen können, kauft Aldi dann schlichtweg nichts mehr ab.
Von daher dürfte es sehr unwahrscheinlich sein, dass Nubert Produkte einmal bei Media Markt auftauchen. Eher dann vielleicht noch bei kleineren Elektro-Einzelhändlern, die auch im Euronics-Verband sind.
Bei Mediamarkt:
https://www.mediamarkt.de/de/search.htm ... =Nubert%20
Zwar nicht auf Lager aber online, wohl wie bei Amazon, oder? Also als Marketplace Verkäufer.
Ja, wenn man draufklickt: "Verkauf und Versand Nubert"
Drummer Boy hat geschrieben: ↑1. Dez 2023 11:55
Große Handelsketten wie Media Markt oder Aldi geben allerdings oft haargenau vor, welche Spezifikationen die Produkte haben sollen, die in diesen Läden verkauft werden.
Wie bitte?
Media Markt schreibt doch Canton (und anderen LS-Herstellern) nicht vor, wie sie ihre Lautsprecher entwickeln sollen!
Diesen Satz habe ich auch noch nie bei Nubert auf der Seite gelesen:
,,Aufgrund hoher Auslastung unserer
Kundenhotline kann es aktuell zu längeren
Wartezeiten kommen.,,
Vielleicht wäre hier ein Forum voll von mitwissenden hilfsbereiten Menschen sinnvoll?…
Nun ja, offenbar zieht das Geschäft kurz vor Weihnachten noch mal an. Das ist ja im Prinzip sehr positiv. Und klar, ohne Forum hat die Hotline offenbar mehr zu tun. Womöglich hat Nubert auch im letzten Jahr Personal abgebaut. Hinzu kommt aktuell eine Grippewelle. Dann kann es schnell zu einer Überlastung der Hotline kommen. Die seit einiger Zeit gewünschte Voranmeldung zu Hörtests in den Studios erzeugt eventuell auch Zusatzarbeit.
Es scheint aber tatsächlich so zu sein, dass Nubert ohne hauseigenes Forum ganz gut auskommt. Wir, die wir uns hier zum Austausch treffen, sind wohl nicht (mehr) wirklich umsatzrelevant. Und wenn TikTok und FB die neuen Kundenfänger sind, dann hätten die neuen Marketingstrategen (wer ist das eigentlich?) wohl vieles richtig gemacht.
Was es wahrscheinlich nicht mehr geben wird, ist ein nuDay. Der passt nicht mehr in das aktuelle Konzept einer Kundenwerbung, welche vordergründig kumpelhaft daherkommt, aber in Wirklichkeit Distanz wünscht.
Früher war es anders herum. Da gab es das nuForum und Nubert wünschte sich wirkliche Kundennähe. Die Firma lud nuForisten zu nuDays und nuVero Days ein. Es gab regen Austausch untereinander. Alle waren begeistert und taten dies auch kund. Sehr schade, dass Herr Spiegler nicht mehr aktiv dabei ist.
So ändern sich die Zeiten.
Beste Grüße
OL-DIE
Hallo OL-DIE
Du bist ja näher dran an Nubert als wir. Sind das jetzt deine ganze persönlichen Spekulationen, oder hast du nähere Infos dazu,
- dass Nubert Personal abgebaut hat
es keinen NuDay mehr geben wird? Auch nicht zum 50jährigen Firmenjubiläum, das ja irgendwann ansteht.
Das Besondere, das Nubert einst ausgezeichnet hat, ist verflogen. Die Firma wird immer gesichtsloser. Da kommt es jetzt in meinen Augen umso mehr auf die Produkte an. Gerade die jetzt eingeführten „Edel-Aktive“ und nuControl X werden wohl kaum ihre Käufer auf TikTok oder Facebook finden. Da müssen jetzt die HiFi-Redaktionen mit Anzeigen geschmiert werden, dass es gute Testergebnisse gibt.
Ich bin froh, dass ich noch einen nuDay erleben durfte. Und das Nubert ein Jahr später den MiniNuDay bei mir zuhause so fett unterstützt hat.
LG, Highwaystar
Alles, was Nubert früher neben der technischen Qualität ausgezeichnet hat, wird aufgegeben.
Ich könnte da viel zu schreiben, aber ich denke, es ist alles gesagt.
Wie [mention]OL-DIE[/mention] da zu einigen Aussagen kommt, erschließt sich mir allerdings nicht. Muss es aber auch nicht, das Buch Nubert ist für mich zugeschlagen.
Zu den Fragen:
- Bezüglich der Unwahrscheinlichkeit eines zukünftigen nuDay: Weiß ich aus sicherer Quelle.
- Bezüglich Personal schrieb ich: Womöglich hat Nubert auch im letzten Jahr Personal abgebaut.
Genauer muss und werde ich mich nicht äußern. Aber die Tatsache, dass die Hotline gut beschäftigt ist, darf man doch als sehr positive Nachricht werten. Zumindest, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, keinen Groll gegen Nubert hegt.
Beste Grüße
OL-DIE
OL-DIE hat geschrieben: ↑18. Dez 2023 14:54
Aber die Tatsache, dass die Hotline gut beschäftigt ist, darf man doch als sehr positive Nachricht werten.
Naja ,das kommt darauf an weswegen die Leute da anrufen.
Das kann man auch negativ sehen.
Mich beschleicht da so ein Gefühl
Gruß Scotti
Also ich weiß jetzt auch nicht so recht: Warum soll es positiv sein, dass man bei der Hotline nicht durchkommt? Zumal das womöglich darin liegt, dass Leute entlassen wurden?
Ich hege keinen Groll. Ich bin nur enttäuscht.
LG
Highwaystar
Ich bin froh die „Trauer“ über Nubert allgemein und über die Schließung des Forums überwunden zu haben. Sie reihen sich ein in den Einheitsbrei verschiedener Anbieter. Wenn mich Nubert Produkte interessieren bzw überzeugen, kaufe ich sie oder eben nicht.
Eine Befreiung wenn auch zunächst ungewollt.
Was jetzt Groll oder kein Groll bei der Beurteilung der Erreichbarkeit einer Hotline bewirken soll? Ich würde Groll hegen, wenn ich in der Hotline keinen erreichen würde. 😂
Und nochmal: ich bin von Nubert enttäuscht, aus vielerlei Gründen in den letzten ca 2 Jahren. Ich wünsche der Firma nicht den Untergang.
Und das man das Schließen des Forums nicht in den Verkaufszahlen ablesen kann, mag sein. Auf Dauer wird ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal fehlen.
[mention]Don Kuleone[/mention] So etwa geht es mir auch, viel mehr Trauer ich der alten Nubox und dessen Philosophie hinterher, aber ich habe ja (fast) alle Nuboxen die ich haben wollte.
Was mir noch aufgefallen ist, ich entdecke wieder neue Hobbys. Nicht dass ich mein Heimkino aufgebe oder so, nein es ist nahezu alles rausgeholt was geht zu dem Geld und dem Aufwand. Ich sehe das wie ein Kartenhaus, wenn es einmal steht nicht dran wackeln… wobei neulich bei Conjuring einiges gewackelt hat.
Christmas hat geschrieben: ↑18. Dez 2023 16:36
@Don Kuleone So etwa geht es mir auch, viel mehr
Trauer ich der alten Nubox und dessen Philosophie hinterher, aber ich habe ja (fast) alle Nuboxen die ich haben wollte. ...
Ich denke, das ist ein Empfinden, welches gelegentlich negative Bemerkungen auslöst: Eine gewisse "Trauer" über den Verlust des nuForums, der nuDays, bestimmter Produkte und der lange gekannten Nähe zur Firma. Das kann ich sehr gut nachfühlen.
Beste Grüße
OL-DIE
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das Folgende schreiben soll. Es geht um das Thema Kundennähe. Ich erwähne es aber trotzdem.
Ich habe mich ehrlich darüber gefreut, dass Nubert mir eine recht ansprechend gestaltete Grußkarte zu Weihnachten und zum neuen Jahr geschickt hat. Der Umschlag wurde liebevoll von Hand beschriftet und mit schönen weihnachtlichen Briefmarken freigemacht. Natürlich wird auf die neue Serie nuZeo aufmerksam gemacht, warum auch nicht.
So sieht die Karte aus:
-> Klick <-
Das kuvertieren und Beschriften dieser Grußkarten ist sicher zeitaufwändig und könnte womöglich die hohe Auslastung der Hotline mitbewirken (Spekulation)

.
Ich denke, dass auch viele andere ehemalige nuForisten diese Grußkarte erhalten haben und diese klassische Art der Kundenpflege zu schätzen wissen.
Beste Grüße
OL-DIE
Na dann warte ich mal ob da noch etwas kommt?
Gekauft bisher
nuVero110
nuGo One
Den Aufsteller
ATM Standbox
Ist mir aber egal, mir war Nubert sympathisch wegen Made in Germany, hervorragend neutral abgestimmte Lautsprecher, akzeptabler Preis, top Service, extreme Kundennähe und dem Forum.
Geblieben ist meiner Meinung nach: "Ich weiß es nicht, Forum weg, viel Made in China, schwindender Service und Forum weg."
Sind da Unternehmensberater am Werk? Nur so eine Vermutung, dann wäre für mich Nubert einer von Vielen und kein Grund unbedingt dort zu kaufen.
Nur so meine Meinung
Gruß Frank
[mention]aaof[/mention]
Könntest du auch mal auflisten was du alles bei Nubert gekauft hast ? Würde mich wirklich interessieren .
Bei mir sind es ca 6000€ die bei Nubert gelandet sind.
Bei mir sind es über die Jahre ca 20.000€ gewesen.
Dasselbe sicher nochmal auf meine Empfehlung von befreundeten Kunden.
[mention]OL-DIE[/mention] Du bist eben nach wie vor ein besonderer Kunde😉
Christmas hat geschrieben: ↑19. Dez 2023 20:13
@aaof
Könntest du auch mal auflisten was du alles bei Nubert gekauft hast ? Würde mich wirklich interessieren .
Bei mir sind es ca 6000€ die bei Nubert gelandet sind.
Muhaha, geile Frage. Soll ich Euch das wirklich antun? Ich habe einen an der Klatsche, aber damit wäre ich für alle Zeiten abgestempelt.
Soll ich wirklich? Ich bekomme das noch halbwegs zusammen, wobei ich sicherlich einiges vergessen habe. Aber die Liste ist lang. Aber mein Psychiater hält mich ja bereits für bekloppt und das will was heißen. :lol2:
Mhhh. Den ersten Lautsprecher werde ich nie vergessen, der war was besonderes und ist heute noch im Familienbesitz.
nuBox 101
Damit begann der ganze Irrsinn.
Ok, ich fahre fort:
6x NuVero 70 (!)
2x NuVero 4
1x NuVero AW-12
2x NuVero 3
2x nuBox 681
2x nuBox 311
2x nuLine 284
2x nuLine 24
1x nuLine CS-44
5x nuPro A100
2x nuPro A500
2x nuPro 4000RC
2x nuSub XW-900
2x nuSub XW-800
3x NuBoxx B-40
2x nuBoxx B-50
2x nuBoxx B-70
2x nuLine 34
2x nuLine AW-560
2x nuPro A-20
1x nuControl 1
4x NuVero 60
2x NuVero 50
Da fehlt bestimmt noch einiges. Dazu kommen diverse Stative, x Kabel, diverse AVRs, Verstärker. Netzwerkplayer und ATM‘s. NuAmp, nuGo.
Kurios, aber es ist halt so: heute gehört meine finalen Anlage- zumindest meiner besten Anlage die ich je gebaut habe, nichts mehr Nubert. Quasi alles bei MD-Sound bestellt. Mein HiFi Händler - dem ich vertraue und
der mein Geld bekommt. Keine Schnittmengen mehr mit Nubert. HiFi mache ich zukünftig woanders. Ist halt so.
Ich habe übrigens nichts davon zum Testen bestellt und wieder zurück geschickt😉