Manche stellen ihren Dreher auf den Gerätealtar an die Wand zwischen den Lautsprechern. Ganz schlechte Idee. Plattenspieler sind Sensibelchen und interagieren mit tieffrequentem Schall und das nicht zu knapp. Wenn du audiophil einsteigen willst, solltest du ein bassarmes Plätzchen im Hörraum finden. Ansonsten verschenkst du das Potential hochwertiger Dreher. Wollte es nur erwähnt haben.Don Kuleone hat geschrieben: ↑22. Dez 2023 23:43Hehe. Tatsächlich wäre das der Anfang. Die laufen im Stereo nicht mit und sind stabil.Bravado hat geschrieben: ↑22. Dez 2023 23:41WTFDon Kuleone hat geschrieben: ↑22. Dez 2023 19:08 Bisher hatte ich keinen Platz für Plattenspieler erübrigen wollen. (...) Jetzt wäre auf einem der Subs Platz![]()
![]()
Ich hoffe, Du beliebst hier zu scherzen?
[Unterstützung] Plattenspieler - Was taugt?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Plattenspieler - Was taugt?
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Rega, ganz eindeutig Rega.Don Kuleone hat geschrieben: ↑22. Dez 2023 23:35 Wie immer auch eine Grätsche zwischen Pragmatismus und Porno. Ich mag HiFi Porn.
Transrotor
Oder
Pro-Ject
Rega

Ich habe mir aber den Planar 10 nicht aus optischen, sondern in erster Linie aus klanglichen Gründen geholt. Das Skelett ist optisch sicher kein Bringer und im Gegensatz zu echten Masselaufwerken sehr aufstellungskritisch. Da kommt m.E. nur eine Wandhalterung zur Entkoppelung in Frage.
Eine Ode an den Leichtbau:
Im untersten Einsteigerbereich würde ich auch zu Pro-Ject schielen. Da hatte meine Frau mal einen Dreher und war sehr zufrieden. Den Planar 1 würde ich meiden. Der Planar 3 hat mehrere gute Konkurrenten. Ab Planar 6 gibt es für mich keine Alternativen zu Rega. Nachdem ich auch schon Masselaufwerke (VPI) hatte, bin ich vom Konzept der Leichtigkeit und Steifheit des Materials überzeugt. Der musikalische Fluss ist für mich besonders wichtig und der ist mit Leichtbau schlichtweg ein anderer. Das erreicht man auch mit den hauseigenen MCs und (besseren) MMs und Tonarmen, die schlichtweg Referenz sind. Dazu kommt die 3-Punkt-Verbindung der TA - Schablone oder stundenlange Feineinstellung adé. Ja, ich bin Fan. Zu beachten wäre nur, dass man für fast alle Nicht-Rega-TA Spacer benötigt.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass ein Plattenspieler inkl. TA und Phono Pre zur Wiedergabequalität der Kette passen sollte. Bei Lautsprechern vom Schlage der 170 wird man im Gegensatz zu günstigen CD-Playern mit günstiger Phono-Ware sicher nie 100% glücklich. Ausgefeilte Mechanik inkl. ingenieurstechnischer Meisterleistungen kosten doch eine Ecke mehr als die Elektronik von der Stange im Alu-Gehäuse.
- Für diesen Beitrag von Vittorino bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
[mention]Vittorino[/mention]
Danke für deinen Beitrag.
Wieso ist der Planar 10 aufstellungskritisch? Was bring eine Wandhalterung vs Regal/Rack?
Der Rega 10 ist noch weit über dem was ich bereit bin zu investieren.
Danke für deinen Beitrag.
Wieso ist der Planar 10 aufstellungskritisch? Was bring eine Wandhalterung vs Regal/Rack?
Der Rega 10 ist noch weit über dem was ich bereit bin zu investieren.
Zuletzt geändert von Don Kuleone am 23. Dez 2023 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
TRANSROTOR !!
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Ja hehe. Derzeit hat sich der Planar 6 im Kopf festgesetzt.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Es ist alles, wie immer, eine Frage der persönlichen Präferenzen.
Ich bin nach über 20 Jahren Brettspieler auf ein Masselaufwerk umgestiegen (den alten habe ich sogar noch ... ) und würde keinesfalls wieder zurück gehen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Was gegen Rega und für Project spricht: Rega ist aus UK und Project aus Österreich. Ich find UK ja kacke ne.
Zuletzt geändert von Don Kuleone am 23. Dez 2023 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Warum?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Die leichten Brettspieler sind im Vergleich zu Masse- oder Subchassis-Laufwerken immer aufstellungskritischer.Don Kuleone hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 09:38 Wieso ist der Planar 10 aufstellungskritisch? Was bring eine Wandhalterung vs Regal/Rack?
Die geringe Masse lässt sich leicht anregen.
Wenn er auf einem Board an der Wand steht, dann ist er besser entkoppelt als auf einem auf dem Boden stehenden Regal.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Rega gehört m.E. generell an die Wand. Sie sind aufgrund des geringen Gewichts aufstellungskritisch. Den Planar 6 hatte ich übrigens vor meinem Planar 10.Don Kuleone hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 09:38 @Vittorino
Danke für deinen Beitrag.
Wieso ist der Planar 10 aufstellungskritisch? Was bring eine Wandhalterung vs Regal/Rack?
Der Rega 10 ist noch weit über dem was ich bereit bin zu investieren.
Von Pro-Ject habe ich mir heute die kleine CD Box gegönnt.

-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Inwiefern aufstellungskritisch? Was passiert bei „schlechter“ Aufstellung?Vittorino hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 10:17Rega gehört m.E. generell an die Wand. Sie sind aufgrund des geringen Gewichts aufstellungskritisch. Den Planar 6 hatte ich übrigens vor meinem Planar 10.Don Kuleone hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 09:38 @Vittorino
Danke für deinen Beitrag.
Wieso ist der Planar 10 aufstellungskritisch? Was bring eine Wandhalterung vs Regal/Rack?
Der Rega 10 ist noch weit über dem was ich bereit bin zu investieren.
Von Pro-Ject habe ich mir heute die kleine CD Box gegönnt.![]()
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Den Brettspielern sagt man nach, dass sie lebendiger, dynamischer klingen, den Masselaufwerken eher ein ruhiges, gelassenes Klangbild.
Der Notti kombiniert diese beiden Aspekte auf für mich perfekte Art und Weise.
Zuletzt geändert von Bravado am 23. Dez 2023 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Ich fand die ELAC Miracord Dreher (z.b. den Miracord 80) auch immer recht nice, wenn es was Deutsches sein darf. Perpetuum Ebner gibts auch wieder in "neu" und deutscher Herstellung, die sehen auch recht geil aus.
[highlight=green]Transrotor[/highlight]
[highlight=green]Transrotor[/highlight]
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
:top: :top:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
[mention]Don Kuleone[/mention]
Es geht um die Vibrationen, vorrangig durch Trittschall oder auch Schall durch Musik. Die Rega-Dreher mit ihrem geringen Gewicht reagieren da sehr sensibel drauf.
Stelle einen Rega-Dreher auf die falsche Unterlage und Du hörst den Takt Deiner Schritte aus den Lautsprechern.
Es geht um die Vibrationen, vorrangig durch Trittschall oder auch Schall durch Musik. Die Rega-Dreher mit ihrem geringen Gewicht reagieren da sehr sensibel drauf.
Stelle einen Rega-Dreher auf die falsche Unterlage und Du hörst den Takt Deiner Schritte aus den Lautsprechern.
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Lebendig dynamisch vs gelassen, ruhig…Bravado hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 10:24Den Brettspielern sagt man nach, dass sie lebendiger, dynamischer klingen, den Masselaufwerken eher ein ruhiges, gelassenes Klangbild.
Der Notti kombiniert diese beiden Aspekte auf für mich perfekte Art und Weise.
Ist das HiFi Esoterik ? Gibt es objektive Fakten diesbezüglich? Zb Blindtests?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Eigene Erfahrung? Hast du sowas schon gehört?Vittorino hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 10:41 @Don Kuleone
Es geht um die Vibrationen, vorrangig durch Trittschall oder auch Schall durch Musik. Die Rega-Dreher mit ihrem geringen Gewicht reagieren da sehr sensibel drauf.
Stelle einen Rega-Dreher auf die falsche Unterlage und Du hörst den Takt Deiner Schritte aus den Lautsprechern.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Mit Verlaub, lieber DonDon Kuleone hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 10:59Eigene Erfahrung? Hast du sowas schon gehört?Vittorino hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 10:41 @Don Kuleone
Es geht um die Vibrationen, vorrangig durch Trittschall oder auch Schall durch Musik. Die Rega-Dreher mit ihrem geringen Gewicht reagieren da sehr sensibel drauf.
Stelle einen Rega-Dreher auf die falsche Unterlage und Du hörst den Takt Deiner Schritte aus den Lautsprechern.

- Für diesen Beitrag von Paffi bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 183 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Also doch wieder Masselaufwerk und ich werfe neben dem Transrotor eine urdeutsche Firma in den Raum.
Acoustic Solid
Man bekommt die kleineren Dreher schon um die 2000€
Hiermit schließe ich mich der Provokation an!
Acoustic Solid
Man bekommt die kleineren Dreher schon um die 2000€
Hiermit schließe ich mich der Provokation an!

- Für diesen Beitrag von Modell T bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Ich bin heute Vormittag ganz achtsam in einen Plattenladen gegangen. War eine schöne Atmosphäre und Erfahrung. Der Laden heißt „25 Music“ in Hannover. Den gibt es schon ewig. Dort kann man Vinyl sogar probehören.
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 183 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Schön das es solche Läden noch gibt, bei und in Aschaffenburg wurde der einzige und letzte Laden vor Jahren geschlossen. Es fand sich kein Nachfolger! Wo liegen denn die LP Preise derzeit?
Übrigens der Sansui besteht zwar zu 80 - 85 % aus Kunststoff, dennoch sind die Teile für die Ewigkeit. Der ist aber für den optischen Zustand definitiv zu teuer. Schau mal bei Ebay, ich habe selbst noch einen SR535 in top Zustand. Ist staubsicher und frisch geölt eingemottet.
Wegen verkratzten Hauben brauchst du dir keine Gedanken machen. So lange die Kratzer nicht tief sind, sondern nur optischer Natur, bekommt man die mit einer guten Autopolitur wieder in den Neuzustand. Ich habe bei meinem Sansui gut 5 Stunden poliert. Wirklich wie neu.
Nur falls ein gebrauchter in Frage kommt.
Gruß Frank
Übrigens der Sansui besteht zwar zu 80 - 85 % aus Kunststoff, dennoch sind die Teile für die Ewigkeit. Der ist aber für den optischen Zustand definitiv zu teuer. Schau mal bei Ebay, ich habe selbst noch einen SR535 in top Zustand. Ist staubsicher und frisch geölt eingemottet.
Wegen verkratzten Hauben brauchst du dir keine Gedanken machen. So lange die Kratzer nicht tief sind, sondern nur optischer Natur, bekommt man die mit einer guten Autopolitur wieder in den Neuzustand. Ich habe bei meinem Sansui gut 5 Stunden poliert. Wirklich wie neu.
Nur falls ein gebrauchter in Frage kommt.
Gruß Frank
- Für diesen Beitrag von Modell T bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Musst nur aufpassen, dass Dir das Ding dann nicht aus den Händen flutscht ...

Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Woran machst du das fest? Was kann der Planar 6 ,,besser" als andere Dreher in der Preisklasse? Hast du das Teil mal mit laufendem Plattenteller auf Antriebsgeräusche abgehört? Das wäre das Erste, was ich machen würde. Und wenn der nur einen Mucks macht, wäre der sofort raus bei mir.Don Kuleone hat geschrieben: ↑23. Dez 2023 10:04Ja hehe. Derzeit hat sich der Planar 6 im Kopf festgesetzt.
Ein vermeintlich toller Dreher nützt dir gar nix, wenn der nicht absolut perfekt eingestellt ist. Kannst du das? Wußtest du, dass sich allein durch unterschiedlich festes Anziehen der Tonabnehmerschräubchen der ,,Klang" massiv beeinflussen lässt? Oder wie der tangentiale Abtastwinkel des Drehtonarms kalibriert wird? Die Azimutjustage des Abtastdiamanten kannst du? Was ich sagen möchte: das Modell ist weniger entscheidend als die perfekte Justage. Viele wissen nicht mal, dass ihr Plattenspieler dejustiert ist. Einen Dreher würde ich definitiv nur beim Fachmann kaufen. Du hast ja schon einen Plattenladen betreten, sehr gut. Nächster Schritt: einen auf Dreher spezialisiertern Laden aufsuchen, noch besser, mehrere besuchen.
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
[mention]Johnsen[/mention]
Gute Punkte. Nee hab davon keinen Plan. Laufgeräusche kann ich mir zu Hause anhören und ggf zurückschicken. Und in Fachgeschäften können die das richtig einstellen? Ich gehe davon aus, dass auch Versandhändler entsprechenden Service anbieten. Ich gehe davon aus, dass ein neu erworbenes Gerät korrekt eingestellt ist. Muss man als Vinylhörer alles selbst einstellen können?
Aber, wenn das mit Vinyl so kompliziert ist, sollte ich es vlt lassen.
Gute Punkte. Nee hab davon keinen Plan. Laufgeräusche kann ich mir zu Hause anhören und ggf zurückschicken. Und in Fachgeschäften können die das richtig einstellen? Ich gehe davon aus, dass auch Versandhändler entsprechenden Service anbieten. Ich gehe davon aus, dass ein neu erworbenes Gerät korrekt eingestellt ist. Muss man als Vinylhörer alles selbst einstellen können?
Aber, wenn das mit Vinyl so kompliziert ist, sollte ich es vlt lassen.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 183 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Und wenn du Blut leckst und dein System aufwerten willst, schleppst du ihn zum Händler oder schickst ihn ein? Abgesehen davon, das macht Spaß wenn man mal die Grundausstattung dafür hat.
Ich verstehe dich, jetzt 2000 € investieren und dann doch keinen Spaß daran. Oder minimal investieren und auch nicht zufrieden. Dann ist der Spaß schnell vorbei. Deshalb finde ich den Tipp gute HiFi Läden aufzusuchen und dich schlau machen.
Bevor ich mich für den AS 311 entschieden habe, wollte ich unbedingt mal was Neues als Ersatz für meinen alten Sansui. Mehr als 300€ wollte ich auch nicht ausgeben. Nach dem Motto, System kann man später noch aufwerten. So entschied ich mich für einen Denon DP300F. Was soll ich sagen, das Teil ist allein von der windigen Konstruktion keine 50 € wert und hat gegen meinen uralten Sansui nicht den Hauch einer Chance und zwar in allen Bereichen. Aber gut, 1978 hat das Teil mal 1200 DM gekostet. War halt eine andere Welt was die Qualität anbelangt.
Gruß Frank
Ich verstehe dich, jetzt 2000 € investieren und dann doch keinen Spaß daran. Oder minimal investieren und auch nicht zufrieden. Dann ist der Spaß schnell vorbei. Deshalb finde ich den Tipp gute HiFi Läden aufzusuchen und dich schlau machen.
Bevor ich mich für den AS 311 entschieden habe, wollte ich unbedingt mal was Neues als Ersatz für meinen alten Sansui. Mehr als 300€ wollte ich auch nicht ausgeben. Nach dem Motto, System kann man später noch aufwerten. So entschied ich mich für einen Denon DP300F. Was soll ich sagen, das Teil ist allein von der windigen Konstruktion keine 50 € wert und hat gegen meinen uralten Sansui nicht den Hauch einer Chance und zwar in allen Bereichen. Aber gut, 1978 hat das Teil mal 1200 DM gekostet. War halt eine andere Welt was die Qualität anbelangt.
Gruß Frank
- Für diesen Beitrag von Modell T bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Grundausstattung wofür?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 183 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Zum Einstellen des Tonabnehmers nach Systemwechsel. Oder eine kleine Tonarmwaage um zu sehen ob das Auflagegewicht stimmt. Nur Kleinkram und kostet auch nicht die Welt.
- Für diesen Beitrag von Modell T bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Plattenspieler - Was taugt?
Was hast du da konkret?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste