[Reparatur] AW-440 schaltet ab
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2023 06:45
- Wohnort: Tettnang
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
AW-440 schaltet ab
Hallo an Alle.
Habe seid Kurzem das folgende Problemchen mit einen AW-441: sobald die Lautstärke des Receivers aufgedreht wird, schaltet das Relais das Chassis ab. Ich spreche hier von Zimmerlautstärke. Je tiefer der Ton ist, desto schneller schaltet er ab. Beim Musikhören ist das ein hin und her Schalten. Das passiert nur bei tieferen Tönen. Der Sub ist in der Lautstärke auf 9 Uhr. Er schaltet auch ab, wenn man die Lautstärke am Sub aufdreht. Der Softclippingschalter hat keinen Einfluss drauf. Egal ob an oder aus, gleiches Problem. Die besagten Kondensatoren sind getauscht. Der Wiederstand des Relais hat 340 Ohm. Das Relais wird mit 11 Volt angesteuert. Meine Vermutung wären die grösseren Kondensatoren, die zusammenbrechen. Aber nur eine Idee.
Hatte bzw. hat einer so etwas gehabt?
Danke für die Infos.
Arthur
PS: Und bevor der Tip kommt: Nein, im Forum und bei Google hab ich nichts zu diesem Problem finden können!
Habe seid Kurzem das folgende Problemchen mit einen AW-441: sobald die Lautstärke des Receivers aufgedreht wird, schaltet das Relais das Chassis ab. Ich spreche hier von Zimmerlautstärke. Je tiefer der Ton ist, desto schneller schaltet er ab. Beim Musikhören ist das ein hin und her Schalten. Das passiert nur bei tieferen Tönen. Der Sub ist in der Lautstärke auf 9 Uhr. Er schaltet auch ab, wenn man die Lautstärke am Sub aufdreht. Der Softclippingschalter hat keinen Einfluss drauf. Egal ob an oder aus, gleiches Problem. Die besagten Kondensatoren sind getauscht. Der Wiederstand des Relais hat 340 Ohm. Das Relais wird mit 11 Volt angesteuert. Meine Vermutung wären die grösseren Kondensatoren, die zusammenbrechen. Aber nur eine Idee.
Hatte bzw. hat einer so etwas gehabt?
Danke für die Infos.
Arthur
PS: Und bevor der Tip kommt: Nein, im Forum und bei Google hab ich nichts zu diesem Problem finden können!
Zuletzt geändert von Arthur78 am 29. Dez 2023 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das kleinste Nubert Heimkino:
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: AW-441 schaltet ab
Ich würde dazu auch die Nubert Hotline kontaktieren, falls noch nicht geschehen.Arthur78 hat geschrieben: ↑29. Dez 2023 09:43 Hallo an Alle.
Habe seid Kurzem das folgende Problemchen mit einen AW-441: sobald die Lautstärke des Receivers aufgedreht wird, schaltet das Relais das Chassis ab. Ich spreche hier von Zimmerlautstärke. Je tiefer der Ton ist, desto schneller schaltet er ab. Beim Musikhören ist das ein hin und her Schalten. Das passiert nur bei tieferen Tönen. Der Sub ist in der Lautstärke auf 9 Uhr. Er schaltet auch ab, wenn man die Lautstärke am Sub aufdreht. Der Softclippingschalter hat keinen Einfluss drauf. Egal ob an oder aus, gleiches Problem. Die besagten Kondensatoren sind getauscht. Der Wiederstand des Relais hat 340 Ohm. Das Relais wird mit 11 Volt angesteuert. Meine Vermutung wären die grösseren Kondensatoren, die zusammenbrechen. Aber nur eine Idee.
Hatte bzw. hat einer so etwas gehabt?
Danke für die Infos.
Arthur
PS: Und bevor der Tip kommt: Nein, im Forum und bei Google hab ich nichts zu diesem Problem finden können!
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2023 06:45
- Wohnort: Tettnang
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: AW-441 schaltet ab
Hallo.
Schon passiert. "Leider werden die älteten Geräte nicht repariert......".
Schon passiert. "Leider werden die älteten Geräte nicht repariert......".
- Für diesen Beitrag von Arthur78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Das kleinste Nubert Heimkino:
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: AW-441 schaltet ab
Hallo Arthur,
im leider inzwischen nur noch als read-only verfügbaren nuForum findet man diesen Beitrag zum Thema: -> Klick <-.
Unter anderem geht es um das Folgende: "Neben dem blauen Relais sind die vier auszutauschenden Siebelkos mit 16V 330µF zu finden."
Die Aussage der Hotline zur Nicht-Reparatur älterer Geräte habe ich auch bekommen. Die kritische Grenze scheint 10 Jahre zu sein. Das will mir ebenfalls nicht gefallen. Man sollte diese Aussage insbesondere beim Kauf von aktiven Geräten und Aktivboxen im Hinterkopf behalten.
Beste Grüße
OL-DIE
im leider inzwischen nur noch als read-only verfügbaren nuForum findet man diesen Beitrag zum Thema: -> Klick <-.
Unter anderem geht es um das Folgende: "Neben dem blauen Relais sind die vier auszutauschenden Siebelkos mit 16V 330µF zu finden."
Die Aussage der Hotline zur Nicht-Reparatur älterer Geräte habe ich auch bekommen. Die kritische Grenze scheint 10 Jahre zu sein. Das will mir ebenfalls nicht gefallen. Man sollte diese Aussage insbesondere beim Kauf von aktiven Geräten und Aktivboxen im Hinterkopf behalten.
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2023 06:45
- Wohnort: Tettnang
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: AW-441 schaltet ab
Hallo OL-DIE.
Danke für den Tip! Seltsam ist aber, dass die vier Elkos bei mir diese Werte haben:
2x 3300uF/63V
2x 3300uF/50V
Die kleinen, wie in deiner Reparaturanleitung beschrieben, sind ALLE getauscht.
Hab gerade gemerkt, dass ich AW-441 geschrieben hab. Es geht aber um einen AW-440. Die Elektronik ist jedoch gleich.
Grüsse
Arthur
Danke für den Tip! Seltsam ist aber, dass die vier Elkos bei mir diese Werte haben:
2x 3300uF/63V
2x 3300uF/50V
Die kleinen, wie in deiner Reparaturanleitung beschrieben, sind ALLE getauscht.
Hab gerade gemerkt, dass ich AW-441 geschrieben hab. Es geht aber um einen AW-440. Die Elektronik ist jedoch gleich.
Grüsse
Arthur
Das kleinste Nubert Heimkino:
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis

-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2023 06:45
- Wohnort: Tettnang
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: AW-440 schaltet ab
Hab gerade im Netz entdeckt, dass sich die 440er und 441er doch durch z.B. das zusätzliche kleine Netzteil unterscheiden.
Sorry für die Verwirrung! Mein Problem bezieht sich auf den AW-440.
Grüsse
Arthur
Sorry für die Verwirrung! Mein Problem bezieht sich auf den AW-440.
Grüsse
Arthur
Das kleinste Nubert Heimkino:
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 963
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: AW-440 schaltet ab
Sehr schöner letzter Satz [mention]OL-DIE[/mention].
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Jul 2023 06:45
- Wohnort: Tettnang
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: AW-440 schaltet ab
Hallo.
Wollte nur berichten, dass der AW-440 wieder spielt wie eine eins! Was ich gemacht hab war:
- Austausch aller Kondensatoren lt. OL-DIEs Reparaturanleitung.
- Austausch der vier großen Kondensatoren des Netzteils
- Austausch des 330 Ohm Wiederstands des Relais
- Relais nachgelötet.
Ich vermute, es war eine kalte Lötstelle am Relaus vorhanden. Aber jetzt ist alles anfällige ausgetauscht und der Sub fit.
Grüsse
Arthur
Wollte nur berichten, dass der AW-440 wieder spielt wie eine eins! Was ich gemacht hab war:
- Austausch aller Kondensatoren lt. OL-DIEs Reparaturanleitung.
- Austausch der vier großen Kondensatoren des Netzteils
- Austausch des 330 Ohm Wiederstands des Relais
- Relais nachgelötet.
Ich vermute, es war eine kalte Lötstelle am Relaus vorhanden. Aber jetzt ist alles anfällige ausgetauscht und der Sub fit.
Grüsse
Arthur
Das kleinste Nubert Heimkino:
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis
nuBox 101 / CS-201 / DS-301 / WS-201 / AW-440 / AW-441 / AW-7 / AW-75 / nuJubilee 40 in nuGelb / ATM-22 / Antimode / Ibeam / Kenwood KRF-X9070D THX / Denon DVD-3930 / PS4 / Und über 70 Nubis

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: AW-440 schaltet ab
Vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass ich ein wenig helfen konnte und du einen guten Reparaturerfolg hattest!
Der AW-440 scheint in vielen Konstruktionsmerkmalen dem AW-1000 ähnlich, offenbar gilt das auch für die Elkos bzw. den Schaltungsaufbau.
Falls bei mir mal wieder ein AW zickt, werde ich auch konsquent genau diesen Maßnahmenkatalog abarbeiten. Kalte Lötstellen sind natürlich recht speziell, da muss man gegebenenfalls länger suchen.
Beste Grüße
OL-DIE
Der AW-440 scheint in vielen Konstruktionsmerkmalen dem AW-1000 ähnlich, offenbar gilt das auch für die Elkos bzw. den Schaltungsaufbau.
Falls bei mir mal wieder ein AW zickt, werde ich auch konsquent genau diesen Maßnahmenkatalog abarbeiten. Kalte Lötstellen sind natürlich recht speziell, da muss man gegebenenfalls länger suchen.
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste