Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Vittorino hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 12:51
Zum nuControl X bleibt es bei meinem gespaltenem Verhältnis. Die Oberfläche sieht stark verbesserungswürdig aus. (...)
Gern würde ich auch etwas zum Phono-Zweig erfahren wollen. Warum macht man sich mit der Platine so einen Aufwand, wenn ein DSP hintergeschaltet ist , der sowieso immer im Signalweg ist? Könnte man die RIAA-Entzerrung nicht einfach dem Prozessor überlassen und evtl. gar noch weitere Kennlinien hinzufügen? Kann man Kapazität und Widerstand anpassen? Welche Verstärkungswerte kann man einstellen? Darüber schweigt sich die Anleitung aus.
Während ich bei der Oberfläche keinen Handlungsbedarf sehe sondern diese sogar ganz gelungen finde stimme ich beim Thema Phono voll zu.
Mir vollkommen unverständlich, an wen sich das richten soll.
An jemand, der von der Materie keine Ahnung hat und halt einfach einstöpselt?
Wer sich so eine teure Vorstufe hinstellt, der wird meiner Meinung nach auch beim Thema Phono keine Kompromisse machen. Und bei ProJect gibt es eine sehr gute Phonovorstufe schon für kleines Geld - da kann mal die genannten Parameter einstellen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
Rockyou hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 15:59
Wichtig für mich ist, dass die Subwoofer bei der Einmessung mit berücksichtigt werden.
Insgesamt wird bei lowbeats die Einmessung ja recht gut bewertet.
Hmmm. Das macht die nuControl X wieder interessant.
Warum benötigst Du als alter Pro eine automatische Einmessung?
Im Ernst, einer Einmessung die bis zu 18 dB drauf packt, würde ich nicht im Geringsten Vertrauen schenken und wenn man die Messung deswegen verifizieren muss, kann man auch gleich manuell den PEQ anwerfen.
Vittorino hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 12:51
...
Wenn man analoge Signale nicht zwangsdigitalisieren würde, käme der nuControl X in eine engere Auswahl. Auch wenn man heutztage mit A/D-Wandlung tolle Rauschwerte erzielt, kommt mir das prinzipiell nicht in die Tüte.
Hallo, dann nimm eine Analoge Vorstufe.
Es gibt Kunden, die wollen auf die Möglichkeiten Digitaler Vorstufen nicht mehr verzichten. Und für diese ist die nuControl X gedacht.
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Rockyou hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 15:59
Wichtig für mich ist, dass die Subwoofer bei der Einmessung mit berücksichtigt werden.
Insgesamt wird bei lowbeats die Einmessung ja recht gut bewertet.
Hmmm. Das macht die nuControl X wieder interessant.
Warum benötigst Du als alter Pro eine automatische Einmessung?
Im Ernst, einer Einmessung die bis zu 18 dB drauf packt, würde ich nicht im Geringsten Vertrauen schenken und wenn man die Messung deswegen verifizieren muss, kann man auch gleich manuell den PEQ anwerfen.
Von Brauchen kann nicht die Rede sein. Hab momentan alles manuell mit der ersten nuControl im Griff.
Aber das new-toy-Syndrom…
Rockyou hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 19:16
Aber das new-toy-Syndrom…
Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus.
Dieses neue Spielzeug hat schon eine deutlich spürbare Sogwirkung auf mich.
Zum Glück habe ich gerade keine Kohle übrig.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
Nubert gewährt über das Corporate Benefits Portal 11% Rabatt auf das komplette 1. Wahl Sortiment. Die nuControl X gibt’s damit für 3996,10 Euro. Immer noch sehr viel Geld, aber immerhin besser wie kein Rabatt.
Fotos kann ich aktuell leider keine einstelle, gibt wohl eine Anzahl an Beiträgen, welche vorher verfasst werden wollen.
Die NuControl 2 scheint nun auszulaufen, denn sie ist auf der Produktpage (https://www.nubert.de/nucontrol-2/a037561) nicht mehr als lieferbar gekennzeichnet. Gemäß der "Aktionen"-Seite (https://www.nubert.de/sale/aktionen) gibt es die NuControl 2 (Bestellung per Mail beim Support) nun für 1.359 € (ehem. Neupreis: 1.990 €). Als zweite Wahl auch noch verfügbar, lustigerweise für 1.791 €
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
@Paffi Wenn ich das richtig sehe, bezieht sich die Aktion auf eine nuControl (was dann wohl die 1. Generation meint). Dass die nuControl 2 ausläuft, kann ich mir nur vorstellen, wenn es einen "niedrigpreisigen" (weniger als nuControl X) Nachfolger gäbe. Ich denke nicht, dass die Masse der nuControl-Interessierten bereit wäre, den mehr als doppelten Preis für die X-Variante auszugeben.
Für mich als zufriedener Besitzer eines nuControl 1 ist die Preiserhöhung der nuControl X um mehr als Faktor 2 nicht wirklich nachvollziehbar. Nubert ist in vielen Punkten auf die Verbesserungswünsche aus dem leider eingestellten Forum eingegangen, und ich war mir eigentlich sicher, die 3. Generation zu kaufen. Nur fällt mir der Preissprung viel zu groß aus, den entsprechenden Mehrwert sehe ich nicht gegeben. Dabei könnte mir das Gerät durchaus leisten. Mit dem Feedback und dem Support des alten Forums würde ich es mit vielleicht auch noch überlegen, aber so sehe ich zunächst einmal davon ab. Schade, Nubert.
In der „Stereo" ist ja aktuell ein großer Test über den nuControl X drin, bei dem sowohl das Gerät selbst als auch die Anleitung sehr gut abgeschnitten haben. Ein paar Punkte Abzug gab es wohl nur für die Verpackung. Kann jemand, der den nuControl X hat, den Test bestätigen oder ergänzen?
tine-paul hat geschrieben: ↑12. Mär 2024 13:30
Habe heute die nuControl X (Testgerät) zurück geschickt. Den Platz hat die Eversolo A8 eingenommen.
Ich wusste gar nicht, dass Du ein Testgerät hattest. Ich war bisher davon ausgegangen, dass Du das Gerät fest erworben hattest. Oder hast Du während der Rückgabefrist zurückgegeben?
Vittorino hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 12:51
Zum nuControl X bleibt es bei meinem gespaltenem Verhältnis. Die Oberfläche sieht stark verbesserungswürdig aus. (...)
Gern würde ich auch etwas zum Phono-Zweig erfahren wollen. Warum macht man sich mit der Platine so einen Aufwand, wenn ein DSP hintergeschaltet ist , der sowieso immer im Signalweg ist? Könnte man die RIAA-Entzerrung nicht einfach dem Prozessor überlassen und evtl. gar noch weitere Kennlinien hinzufügen? Kann man Kapazität und Widerstand anpassen? Welche Verstärkungswerte kann man einstellen? Darüber schweigt sich die Anleitung aus.
Während ich bei der Oberfläche keinen Handlungsbedarf sehe sondern diese sogar ganz gelungen finde stimme ich beim Thema Phono voll zu.
Mir vollkommen unverständlich, an wen sich das richten soll.
An jemand, der von der Materie keine Ahnung hat und halt einfach einstöpselt?
Wer sich so eine teure Vorstufe hinstellt, der wird meiner Meinung nach auch beim Thema Phono keine Kompromisse machen. Und bei ProJect gibt es eine sehr gute Phonovorstufe schon für kleines Geld - da kann mal die genannten Parameter einstellen.
Rockyou hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 15:59
Wichtig für mich ist, dass die Subwoofer bei der Einmessung mit berücksichtigt werden.
Insgesamt wird bei lowbeats die Einmessung ja recht gut bewertet.
Hmmm. Das macht die nuControl X wieder interessant.
Warum benötigst Du als alter Pro eine automatische Einmessung?
Im Ernst, einer Einmessung die bis zu 18 dB drauf packt, würde ich nicht im Geringsten Vertrauen schenken und wenn man die Messung deswegen verifizieren muss, kann man auch gleich manuell den PEQ anwerfen.
Vittorino hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 12:51
...
Wenn man analoge Signale nicht zwangsdigitalisieren würde, käme der nuControl X in eine engere Auswahl. Auch wenn man heutztage mit A/D-Wandlung tolle Rauschwerte erzielt, kommt mir das prinzipiell nicht in die Tüte.
Hallo, dann nimm eine Analoge Vorstufe.
Es gibt Kunden, die wollen auf die Möglichkeiten Digitaler Vorstufen nicht mehr verzichten. Und für diese ist die nuControl X gedacht.
Rockyou hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 15:59
Wichtig für mich ist, dass die Subwoofer bei der Einmessung mit berücksichtigt werden.
Insgesamt wird bei lowbeats die Einmessung ja recht gut bewertet.
Hmmm. Das macht die nuControl X wieder interessant.
Warum benötigst Du als alter Pro eine automatische Einmessung?
Im Ernst, einer Einmessung die bis zu 18 dB drauf packt, würde ich nicht im Geringsten Vertrauen schenken und wenn man die Messung deswegen verifizieren muss, kann man auch gleich manuell den PEQ anwerfen.
Von Brauchen kann nicht die Rede sein. Hab momentan alles manuell mit der ersten nuControl im Griff.
Aber das new-toy-Syndrom…
Rockyou hat geschrieben: ↑13. Jan 2024 19:16
Aber das new-toy-Syndrom…
Da sprichst Du ein großes Wort gelassen aus.
Dieses neue Spielzeug hat schon eine deutlich spürbare Sogwirkung auf mich.
Zum Glück habe ich gerade keine Kohle übrig.
Hat jemand nähere Infos zum Softwareupdate der nuControl X, das im nu‘s Letter erwähnt wird?
Rockyou hat geschrieben: ↑8. Feb 2024 18:20
Hat jemand nähere Infos zum Softwareupdate der nuControl X, das im nu‘s Letter erwähnt wird?
Nein, aber vielleicht liest ja hier der eine oder andere Beta-Tester mit und kann dazu was schreiben.
Rockyou hat geschrieben: ↑8. Feb 2024 18:20
Hat jemand nähere Infos zum Softwareupdate der nuControl X, das im nu‘s Letter erwähnt wird?
Ich habe folgende Änderung gefunden. Der Button Streaming ist neu.
Das ist das nächste Fenster
Mehr habe ich nicht gefunden.
Danke dir. Roon funktioniert also weiterhin nicht.
Nubert gewährt über das Corporate Benefits Portal 11% Rabatt auf das komplette 1. Wahl Sortiment. Die nuControl X gibt’s damit für 3996,10 Euro. Immer noch sehr viel Geld, aber immerhin besser wie kein Rabatt.
Fotos kann ich aktuell leider keine einstelle, gibt wohl eine Anzahl an Beiträgen, welche vorher verfasst werden wollen.
Die NuControl 2 scheint nun auszulaufen, denn sie ist auf der Produktpage (https://www.nubert.de/nucontrol-2/a037561) nicht mehr als lieferbar gekennzeichnet. Gemäß der "Aktionen"-Seite (https://www.nubert.de/sale/aktionen) gibt es die NuControl 2 (Bestellung per Mail beim Support) nun für 1.359 € (ehem. Neupreis: 1.990 €). Als zweite Wahl auch noch verfügbar, lustigerweise für 1.791 €
Passt doch, mit der Vorstellung der nuZeo's wurde doch schon über eine neue Vorstufe unterhalb der nuControl X "geflüstert".
@Paffi Wenn ich das richtig sehe, bezieht sich die Aktion auf eine nuControl (was dann wohl die 1. Generation meint). Dass die nuControl 2 ausläuft, kann ich mir nur vorstellen, wenn es einen "niedrigpreisigen" (weniger als nuControl X) Nachfolger gäbe. Ich denke nicht, dass die Masse der nuControl-Interessierten bereit wäre, den mehr als doppelten Preis für die X-Variante auszugeben.
Viele Grüße,
Markus.
Für mich als zufriedener Besitzer eines nuControl 1 ist die Preiserhöhung der nuControl X um mehr als Faktor 2 nicht wirklich nachvollziehbar. Nubert ist in vielen Punkten auf die Verbesserungswünsche aus dem leider eingestellten Forum eingegangen, und ich war mir eigentlich sicher, die 3. Generation zu kaufen. Nur fällt mir der Preissprung viel zu groß aus, den entsprechenden Mehrwert sehe ich nicht gegeben. Dabei könnte mir das Gerät durchaus leisten. Mit dem Feedback und dem Support des alten Forums würde ich es mit vielleicht auch noch überlegen, aber so sehe ich zunächst einmal davon ab. Schade, Nubert.
In der „Stereo" ist ja aktuell ein großer Test über den nuControl X drin, bei dem sowohl das Gerät selbst als auch die Anleitung sehr gut abgeschnitten haben. Ein paar Punkte Abzug gab es wohl nur für die Verpackung. Kann jemand, der den nuControl X hat, den Test bestätigen oder ergänzen?
Habe heute die nuControl X (Testgerät) zurück geschickt. Den Platz hat die Eversolo A8 eingenommen.
tine-paul hat geschrieben: ↑12. Mär 2024 13:30
Habe heute die nuControl X (Testgerät) zurück geschickt. Den Platz hat die Eversolo A8 eingenommen.
Ich wusste gar nicht, dass Du ein Testgerät hattest. Ich war bisher davon ausgegangen, dass Du das Gerät fest erworben hattest. Oder hast Du während der Rückgabefrist zurückgegeben?
Und schildere doch bitte Deine Beweggründe😉
tine-paul hat geschrieben: ↑12. Mär 2024 13:30
Habe heute die nuControl X (Testgerät) zurück geschickt. Den Platz hat die Eversolo A8 eingenommen.
Und was waren für Dich die ausschlaggebenden Gründe dafür?