Neue Lautsprechertechnologie
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Neue Lautsprechertechnologie
Hallo liebe Forumsianer,
ich bin auf einen interessanten Artikel beim Frauenhofer Institut gestoßen. Es geht um eine neue Lautsprechertechnologie. Also nix mehr mit Magnet und Spulen, sondern um eine völlig andere Art der Schallgenerierung.
Hier mal der Link dazu.
https://www.fraunhofer.de/de/ueber-frau ... logie.html
Was haltet ihr davon? Und könnte diese neue Technologieart den Lautsprecherbau revolutionieren?
Ich bin gespannt, was nun kommt.
VG
Christian
ich bin auf einen interessanten Artikel beim Frauenhofer Institut gestoßen. Es geht um eine neue Lautsprechertechnologie. Also nix mehr mit Magnet und Spulen, sondern um eine völlig andere Art der Schallgenerierung.
Hier mal der Link dazu.
https://www.fraunhofer.de/de/ueber-frau ... logie.html
Was haltet ihr davon? Und könnte diese neue Technologieart den Lautsprecherbau revolutionieren?
Ich bin gespannt, was nun kommt.
VG
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Neue Lautsprechertechnologie
120 db in Ohr. Respekt! Wer da nicht Taub wird, war es schon.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 21. Jun 2018 21:38
- Wohnort: Bocholt
- Beruf: Student
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 99 Mal
Re: Neue Lautsprechertechnologie
Moin,Charlie_MZ hat geschrieben: ↑24. Jan 2024 16:35 120 db in Ohr. Respekt! Wer da nicht Taub wird, war es schon.
Da geht es sicher um Spitzenpegel.
Auch in der Beschallung sind ja nach DIN 15905-5 neben den 99dB LAeq auch 135dB LCpeak als Limit vorgesehen.
120dB unbewerteter Spitzenpegel ist sicher nicht gesund, kommt aber in der Realität doch sehr häufig vor würde ich sagen.
Gerade im Bassbereich ist man da sehr sehr schnell.
LG
David
-
Themenstarter - HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Neue Lautsprechertechnologie
Eigentlich geht es mir nicht um den Spitzenpegel, sondern eher um die Technik die dahinter steckt.
Meint ihr, dass diese auch mal in Regel- oder Standlautsprecher Einzug hält?
Meint ihr, dass diese auch mal in Regel- oder Standlautsprecher Einzug hält?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 21. Jun 2018 21:38
- Wohnort: Bocholt
- Beruf: Student
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 99 Mal
Re: Neue Lautsprechertechnologie
Kann mir nicht vorstellen, dass das besonders gut skaliert und im Freifeld genug Schalldruck liefert.
Wenn überhaupt wird es einen (super)Hochtöner mit der Technologie geben, im Bassbereich sehe ich den klassischen Elektrodynamischen Lautsprecher alternativlos.
Außerdem geht es da ja auch eher um Herstellungskosten in großen Stückzahlen und nicht um höchste Klangqualität.
-
Themenstarter - HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Neue Lautsprechertechnologie
Daran hab ich auch schon gedacht.
Klingt zwar alles sehr schön, aber eben auch schwierig in größeren Chassis zu produzieren. Denk, der größte Vorteile wäre wahrscheinlich das Gewicht.
Klingt zwar alles sehr schön, aber eben auch schwierig in größeren Chassis zu produzieren. Denk, der größte Vorteile wäre wahrscheinlich das Gewicht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste