Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: 23. Apr 2021 17:09
- Wohnort: Schwaben
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
Hallo zusammen,
Frage eines Laien/Amateurs:
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Treiber Kenford COMP-44Z3 gesammelt bzw. ihn fest eingesetzt/verbaut (In welcher Konfiguration, zusammen mit welchem Tieftöner)? Wie sind die klanglichen Ergebnisse und mit welchem günstigen Horn könnte er wohl gut harmonieren? Mich interssiert vor allem auch, wie tief runter man ihn vernünftig einsetzen kann.
Danke und Gruß
Herbie
Frage eines Laien/Amateurs:
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Treiber Kenford COMP-44Z3 gesammelt bzw. ihn fest eingesetzt/verbaut (In welcher Konfiguration, zusammen mit welchem Tieftöner)? Wie sind die klanglichen Ergebnisse und mit welchem günstigen Horn könnte er wohl gut harmonieren? Mich interssiert vor allem auch, wie tief runter man ihn vernünftig einsetzen kann.
Danke und Gruß
Herbie
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: 23. Apr 2021 17:09
- Wohnort: Schwaben
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
Kein einziger? Den gibt es doch schon eine Weile ... seltsam
oder weiss jemand eine bestehende (Händler-)Box, wo der verbaut ist?
Danke und Gruß
Herbie

oder weiss jemand eine bestehende (Händler-)Box, wo der verbaut ist?
Danke und Gruß
Herbie
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
Hallo,
das ist ein "einfacher günstiger Helfer" wohl in der abgeänderten neueren Version des Vorgängers COMP-44A nicht mehr und nicht weniger ...
Ansonsten ist das leben zu kurz für billige Hochtöner
Klangart
das ist ein "einfacher günstiger Helfer" wohl in der abgeänderten neueren Version des Vorgängers COMP-44A nicht mehr und nicht weniger ...
Ansonsten ist das leben zu kurz für billige Hochtöner


-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: 23. Apr 2021 17:09
- Wohnort: Schwaben
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
Okay, das mag ja interessant oder für Dich auch lustig sein, aber das beantwortet nicht im geringsten meine Frage.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: 31. Mai 2012 21:18
- Wohnort: München
- Beruf: Dipl. Ing. (FH) Nachrichtentechnik
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
Moin, nun beide Kenford 1"lern Comp34Z3 und Comp44Z4 ist man bei der Hornauswahl etwas eingeschränkt wenn man keinen Adapter noch zwischenschalten möchte.
Ich kann zur Zeit nur ein wenig für den kleinen Bruder sprechen, also den Comp34Z3.
Die Fertigungstoleranz scheinen sie zumindest im Moment im Griff zu haben: Imp. Messung der Treiber 1 to 8 >2000Hz:
https://ibb.co/BnZ7wCY
Hörner welche direkt an die Treiber passen wären (ohne alle vermessen zu haben): -> Je nach Aufgabenstellung
Dayton Audio H08RW
Dayton Audio H6512
Dayton Audio H07E
JBL Selenium HM11-25
JBL Selenium HM17-25
Monacor MRH-83
JBL Selenium HC23-25
Mit freundlichen Grüßen S.Pechmann (P&M Acustics)
Ich kann zur Zeit nur ein wenig für den kleinen Bruder sprechen, also den Comp34Z3.
Die Fertigungstoleranz scheinen sie zumindest im Moment im Griff zu haben: Imp. Messung der Treiber 1 to 8 >2000Hz:
https://ibb.co/BnZ7wCY
Hörner welche direkt an die Treiber passen wären (ohne alle vermessen zu haben): -> Je nach Aufgabenstellung
Dayton Audio H08RW
Dayton Audio H6512
Dayton Audio H07E
JBL Selenium HM11-25
JBL Selenium HM17-25
Monacor MRH-83
JBL Selenium HC23-25
Mit freundlichen Grüßen S.Pechmann (P&M Acustics)
- Für diesen Beitrag von pm-acustics bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: 23. Apr 2021 17:09
- Wohnort: Schwaben
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste