tsa 4-700 betriebs frage
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 13. Dez 2009 15:13
tsa 4-700 betriebs frage
mabend,
hab mal eine frage zu zum betrieb der tsa 4-700.
ich weis, normal sollte man sie so laufen lassen: 1 top, 2 sub, 3 top, 4 sub.
aber wie ungesund ist es kanal 1 und kanal 2 jeweils auf 8 ohm (1 top pro kanal) laufen zulassen und dann kanal 3 und 4 in brücke an 4 ohm laufen zulassen, z.b. für 2 mbh-118?
geht das überhaupt, das man an einem kanal 4 ohm und an den anderen kanal 8 ohm laufen läst?
läuft dann kanal 1 und 2 auf 8 ohm und 3 und 4 auf 4 ohm oder schaltet die endstufe komplett auf 4 oder 8 ohm?
oder lieber alles normal anschliessen: 1 top, 2 sub, 3 top, 4 sub. auch wenn es mbh-118 sind, bekommen dann halt nur die halbe leistung.
mfg
seebaer1976
hab mal eine frage zu zum betrieb der tsa 4-700.
ich weis, normal sollte man sie so laufen lassen: 1 top, 2 sub, 3 top, 4 sub.
aber wie ungesund ist es kanal 1 und kanal 2 jeweils auf 8 ohm (1 top pro kanal) laufen zulassen und dann kanal 3 und 4 in brücke an 4 ohm laufen zulassen, z.b. für 2 mbh-118?
geht das überhaupt, das man an einem kanal 4 ohm und an den anderen kanal 8 ohm laufen läst?
läuft dann kanal 1 und 2 auf 8 ohm und 3 und 4 auf 4 ohm oder schaltet die endstufe komplett auf 4 oder 8 ohm?
oder lieber alles normal anschliessen: 1 top, 2 sub, 3 top, 4 sub. auch wenn es mbh-118 sind, bekommen dann halt nur die halbe leistung.
mfg
seebaer1976
Re: tsa 4-700 betriebs frage
seebaer1976 hat geschrieben:mabend,
hab mal eine frage zu zum betrieb der tsa 4-700.
ich weis, normal sollte man sie so laufen lassen: 1 top, 2 sub, 3 top, 4 sub.
aber wie ungesund ist es kanal 1 und kanal 2 jeweils auf 8 ohm (1 top pro kanal) laufen zulassen und dann kanal 3 und 4 in brücke an 4 ohm laufen zulassen, z.b. für 2 mbh-118?
geht das überhaupt, das man an einem kanal 4 ohm und an den anderen kanal 8 ohm laufen läst?
läuft dann kanal 1 und 2 auf 8 ohm und 3 und 4 auf 4 ohm oder schaltet die endstufe komplett auf 4 oder 8 ohm?
oder lieber alles normal anschliessen: 1 top, 2 sub, 3 top, 4 sub. auch wenn es mbh-118 sind, bekommen dann halt nur die halbe leistung.
mfg
seebaer1976
Hi,
ich würde einfach mal bei Thomann anrufen :lol1:
AFO
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: tsa 4-700 betriebs frage
4-Ohm Brücke mag die TSA gar nich so und es wäre einfach verschenktes Potential der MBH's.
Vielleicht mal auf ein Feedback der neuen LD Systems Deep Endstufen warten, da gibts auch ne 4 Kanal mit identischen Werten zur TSA 4-700.
Vielleicht kann die 4 Ohm Brücke besser, hab mir schon eine bestellt, werde dann mal berichten.
Vielleicht mal auf ein Feedback der neuen LD Systems Deep Endstufen warten, da gibts auch ne 4 Kanal mit identischen Werten zur TSA 4-700.
Vielleicht kann die 4 Ohm Brücke besser, hab mir schon eine bestellt, werde dann mal berichten.
Re: tsa 4-700 betriebs frage
Das ist kein bisschen "ungesund". Eine Endstufe schaltet nicht zwischen verschiedenen Impedanzen um und ihr könntet da X-beliebige Impedanzen ranhängen, solange diese nicht zu niedrig sind.seebaer1976 hat geschrieben:mabend,
aber wie ungesund ist es kanal 1 und kanal 2 jeweils auf 8 ohm (1 top pro kanal) laufen zulassen und dann kanal 3 und 4 in brücke an 4 ohm laufen zulassen, z.b. für 2 mbh-118?
Allerdings bekommt die TSA bei Vollast unter 2 Ohm bzw. 4 Ohm Bridge thermische Probleme.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
Re: tsa 4-700 betriebs frage
das sind an sich 4 getrennte endstufen, nur das man jeweils 2 in brücke fahren kann.
von daher isses wurscht wie viel Ohm an welchem kanal hängen...
nur unterschreiten solltest du die Impedanz nicht.
ich würde auch sagen das 2 MBH-118 "rausgeschmissenes" geld wären an der TSA.
dann lieber 2 einzelne 2-kanal amps. und für die MBH's dann eben nen ordentlichen.
ich kann aus meiner erfahrung her sagen, das ich in 4-Ohm brücke bisher noch keine probleme hatte mit der TSA.
hatte 2 LMB-115 PRO dran, also 1600W an 4 Ohm.
mfg
von daher isses wurscht wie viel Ohm an welchem kanal hängen...
nur unterschreiten solltest du die Impedanz nicht.
ich würde auch sagen das 2 MBH-118 "rausgeschmissenes" geld wären an der TSA.
dann lieber 2 einzelne 2-kanal amps. und für die MBH's dann eben nen ordentlichen.
ich kann aus meiner erfahrung her sagen, das ich in 4-Ohm brücke bisher noch keine probleme hatte mit der TSA.
hatte 2 LMB-115 PRO dran, also 1600W an 4 Ohm.
mfg
Re: tsa 4-700 betriebs frage
Severin Pütz hat geschrieben: Vielleicht mal auf ein Feedback der neuen LD Systems Deep Endstufen warten
Wann und wo gibts die? Preis? Google spuckt nichts tolles aus

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 13. Dez 2009 15:13
Re: tsa 4-700 betriebs frage
danke für eure antworten die haben mir sehr geholfen.
das mit den 2 mbh´s war nur ein beispiel. hab im moment nur 2 lmb-115 (eckport).
das mit den 2 mbh´s war nur ein beispiel. hab im moment nur 2 lmb-115 (eckport).
Re: tsa 4-700 betriebs frage
Naja, die Deep² hat aber nen Ringkerntrafo (19,6 Kg)....was ein Nachteil des Gewichts gegenüber der TSA (11,5 Kg) ist. Das war unter anderem der Grund, warum das Teil jetzt in meinem Keller steht. GEWICHT!!! Wobei 19,6 Kg für ne Vierkanal auch noch gehen. Aber ich habe das Teil auch ab und zu an Stromerzeugern hängen, und da ist die TSA echt der Hammer. Wenn ich überlege, wie die Stromerzeuger kurzzeitig ins Kotzen kommen, wenn ein Eisenschwein angeschaltet wird...
Wenn die Leistung einer TSA nicht mehr reicht, kommt halt ne 2te mit dazu und basta. Der Peris passt halt für mich genau da rein, was es mir wert ist, auszugeben.
Aber wenn du die Deep² hast, dann gleich raus mit dem Bericht wie sich verhält...Hast du ne TSA zum vergleichen zur Hand???
Wenn die Leistung einer TSA nicht mehr reicht, kommt halt ne 2te mit dazu und basta. Der Peris passt halt für mich genau da rein, was es mir wert ist, auszugeben.
Aber wenn du die Deep² hast, dann gleich raus mit dem Bericht wie sich verhält...Hast du ne TSA zum vergleichen zur Hand???
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: tsa 4-700 betriebs frage
Ich hatte schon eine TSA, also ist ein subjektiver Vergleich möglich, denke mal das sich die LD nich verstecken brauch, 20kg ist doch super !!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste