Eversolo - Schon genial, was die können…
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Eversolo - Schon genial, was die können…
Da kann man schon staunen, was die Chinesen da auf den Markt werfen…
Toller Funktionsumfang, toller Klang, gefällt mir richtig gut…
Grüße
Toller Funktionsumfang, toller Klang, gefällt mir richtig gut…
Grüße
- Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
Habe mir mal den kleineren, den A6 bei YouTube angesehen, ganz nett.
Im Grunde wäre das für mich eher eine rein optische Spielerei.
Was mich etwas stutzig macht: unterstützen die Geräte eigentlich auch Spotify Connect? Mal stand es beim Gerät dabei, dann wieder nicht.
Und die VU-Meter reagieren doch sehr sensibel oder? Wenn die bei etwas höheren Pegeln voll ausschlagen, wäre das ungünstig.
Kann ich den Eversolo auch direkt von TIDAL aus steuern oder muss ich das über die eigene App machen?
Im Grunde wäre das für mich eher eine rein optische Spielerei.
Was mich etwas stutzig macht: unterstützen die Geräte eigentlich auch Spotify Connect? Mal stand es beim Gerät dabei, dann wieder nicht.
Und die VU-Meter reagieren doch sehr sensibel oder? Wenn die bei etwas höheren Pegeln voll ausschlagen, wäre das ungünstig.
Kann ich den Eversolo auch direkt von TIDAL aus steuern oder muss ich das über die eigene App machen?
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
Ja, er kann selbstverständlich Spotify connect. Tidal habe ich nicht, daher kann ich dazu keine Aussage treffen.
Klar sind das optische Spielereien, genauso wie bei meinem nad M10V2 - ich bin eben ein bisschen verspielt, eben das Kind im Manne lebt noch🤣
Das, was ich da bebildert habe, war ein Testgerät, das ich heute wieder zurückbringen musste. Neue Geräte sind bei meinem Händler leider „ausverkauft“.
Gruß
Klar sind das optische Spielereien, genauso wie bei meinem nad M10V2 - ich bin eben ein bisschen verspielt, eben das Kind im Manne lebt noch🤣
Das, was ich da bebildert habe, war ein Testgerät, das ich heute wieder zurückbringen musste. Neue Geräte sind bei meinem Händler leider „ausverkauft“.
Gruß
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
Leider kein Subwoofer-Ausgang und somit kein Bass-Management. Wäre sonst ein cooles Gerät für mich.
LG, Martin
LG, Martin
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
Hat mich auch gewundert - aber du kannst in der Tat einen Subwoofer über die RCA-Ausgänge anschließen und das Subwoofer-Signal so übertragen - steht so in der BDA, allerdings fällt die Steuerung desselben über die eversolo-App weg.
Da ich aber entweder den SVS oder den xw800 nutze, habe ich über die beiden Subwoofer-Apps die Appsteuerung…😉
Da ich aber entweder den SVS oder den xw800 nutze, habe ich über die beiden Subwoofer-Apps die Appsteuerung…😉
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
Ich muss die Front etwas verzögern, da der Sub bei mir 1,5 vom rechten LS entfernt steht. Ich fürchte, mit dem Eversolo klappt das nicht.
LG, Martin
LG, Martin
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
Jep, das könnte sein, wenn man das mit der Software des Subs nicht korrigieren kann.
Es ist ja auch die Frage, ob der EverSolo tatsächlich als in der Vorstufenfunktion oder als Streamer Verwendung findet…
Ich werde noch die Gelegenheit finden, das ausgiebig zu testen.
Ich glaube Paul betreibt den EverSolo als Vorstufe ohne Sub, aber der ist bei der 170 auch obsolet… übrigens an meiner Reference 9 auch, einen wirklichen Mehrwert kann ich mit Sub mit meinen ollen Ohren nicht wirklich erkennen.
Wie das dann mit der XS4000 und dem EverSolo mit und ohne Sub ist, werde ich noch testen müssen…wenn, ja wenn der EverSolo wieder verfügbar sein wird - und das steht in den Sternen🤷🏻♂️
Grüße
Es ist ja auch die Frage, ob der EverSolo tatsächlich als in der Vorstufenfunktion oder als Streamer Verwendung findet…
Ich werde noch die Gelegenheit finden, das ausgiebig zu testen.
Ich glaube Paul betreibt den EverSolo als Vorstufe ohne Sub, aber der ist bei der 170 auch obsolet… übrigens an meiner Reference 9 auch, einen wirklichen Mehrwert kann ich mit Sub mit meinen ollen Ohren nicht wirklich erkennen.
Wie das dann mit der XS4000 und dem EverSolo mit und ohne Sub ist, werde ich noch testen müssen…wenn, ja wenn der EverSolo wieder verfügbar sein wird - und das steht in den Sternen🤷🏻♂️
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
@Highwaystar
Die Einbindung des Sub über den RCA klappt wunderbar.
Natürlich ist man auf die software bzw. den Einstellmöglichkeiten direkt am Sub angewiesen, da ja eine Einmessung oder Einstellung des Subs am EverSolo nicht onboard ist.
Ich habe übrigens da jetzt meinen SVS micro 3000 am Eversolo, funktioniert „mächtig“😃
Gruß
Die Einbindung des Sub über den RCA klappt wunderbar.
Natürlich ist man auf die software bzw. den Einstellmöglichkeiten direkt am Sub angewiesen, da ja eine Einmessung oder Einstellung des Subs am EverSolo nicht onboard ist.
Ich habe übrigens da jetzt meinen SVS micro 3000 am Eversolo, funktioniert „mächtig“😃
Gruß
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
Ich denke, es wird in kürze praktisch alles, daß es bei NAD im price range von € 2 500 bis € 6 000 so gibt, fast baugleich (inkl. Dirac, oder eine chinesische variante davon) aus China geben (woher BTW auch alles NAD kommt), nur eben preislich mit einer null weniger.
- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Eversolo - Schon genial, was die können…
So, nun habe ich doch noch einmal umgestellt - der EverSolo spielt dem AmpX an den Ref9 mit XW800 zu, das klappt wunderbar - die Störgeräusche bei leiser Musik, die ich eine Zeit lang im Betrieb mit dem AmpX hatte, gibt es nicht mehr (eigene Wunderheilung), alles passt nun zusammen.
Der M10V2 spielt über preout den smarten Townus zu, was irgendwie besser zusammenpasst als der Eversolo zu den Townus - weiß der Geier, warum…
Grüße
Der M10V2 spielt über preout den smarten Townus zu, was irgendwie besser zusammenpasst als der Eversolo zu den Townus - weiß der Geier, warum…
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 65 Antworten
- 15137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bravado
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste