Die Nuberts sind sicher gut,aber diese XW-Würfel gefallen mir leider einfach optisch nicht .
Dann war doch da was,das man sie kaum einmessen kann,weil sie zu laut sind.
Nubert hat ja da meine ich extra Pegelminderer angeboten.
Gruß Scotti
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
Die Nuberts sind sicher gut,aber diese XW-Würfel gefallen mir leider einfach optisch nicht .
Interessant, wie sich das von Modell zu Modell (und Raum zu Raum) unterscheidet.
Das werde ich oder wir natürlich ausprobieren,auch wenn es schon mit dem minimalen ausdrehen schon erheblich besser geworden ist.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 14:52 mmmhhhh, das „s-zischel“ würde ich jetzt nicht der Aufstellung suchen.
Setz dich auf deinen Hörplatz. Die zweite Person geht mit einem Spiegel zu der neben der Box liegenden Wand, und gleitet in Höhe des HT auf dich zu. Immer an der Wand lang, bist du im Spiegel den LS siehts. Dies ist der Punkt der ersten Reflexion. Hier die Decke hin. Selbiges auf der anderen Seite.
Habe halt gedacht das es bei mir auch mit der Einwinklung passt.
Ich teste doch nochCharlie_MZ hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 15:32 Und klar, du schickt die wieder zurück. Iss schon klar.......😉
Stand jetzt ,kannst Du davon ausgehenCharlie_MZ hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 15:32 Wenn das nicht gleich völlig unpassend ist, und der "will ich haben"-Effekt dazu kommt, dann bleiben die auch da, wo sie sind. 😎
Du machst das schon richtig - bei unserem wunderbaren Hobby ist ja immer der Weg auch das Ziel.
Also Adele ist so das letzte was ich als Test nehmen würde, außer du magst diese Musik sehr gerne, dann gerne darauf einstellen.
Leicht kratzig und verzerrt klingt die Stimme schon,also liegt es wahrscheinlich an der Aufnahme.Christmas hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 16:29 Diese ,,tollen,, Aufnahmen empfand ich immer als leicht kratzig, man hört eine übersteuerung heraus, ist zu höhenbetont und es gibt einige Nebengeräusche und Regie Anweisungen die vielleicht nichts auf der Aufnahme zu suchen haben( oder soll das so sein?).
Werde ich machenCharlie_MZ hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 16:26 Die erste Reflexion ist immer da. Es sei denn du hast 120qm. 😉
Ich würde es mal testen.
Deshalb schrieb ich: ,,oder soll das so sein,,
Du, glatt ist glatt. Wir reden hier ja vom HT Bereich. Dem ist es egal, ob das Beton, Glas oder was auch immer ist. Rauhfaser ist genauso glatt. Die klitzekleinen Holzfaserchen machen da keinen Unterschied. Ansonsten sind natürlich, wie du sagst, ein großen Stoffsofa, oder dicke Teppiche von Vorteil.
Aber wer hängt sich denn schon ein Sofa an die Wand?Charlie_MZ hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 17:59 Ansonsten sind natürlich, wie du sagst, ein großen Stoffsofa, oder dicke Teppiche von Vorteil.
HALLO! Schon mal was von 3D-Absorbern gehört. Gibt es bei IKEABravado hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 18:45Aber wer hängt sich denn schon ein Sofa an die Wand?Charlie_MZ hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 17:59 Ansonsten sind natürlich, wie du sagst, ein großen Stoffsofa, oder dicke Teppiche von Vorteil.![]()
![]()
Duck und wech ...
du kannst sicher sein das bei so teuren produktionen jedes einzelne bit genau so gewollt ist und nicht das kleinsten bisschen unkontrolliert über die ladentheke gehtChristmas hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 17:47Deshalb schrieb ich: ,,oder soll das so sein,,
Ich persönlich stelle mir unter ,,Referenzaufnahmen,, etwas anderes vor.
Gelesen habe ich des Öfteren wie toll die Qualität von Adele sei, ich sehe das anders. Es kann ein Stil sein, es kann alles gewollt sein, oder wie auch immer, in meinen Ohren klingt es nicht so doll.
Mitglieder in diesem Forum: Christina**, Headmiller und 8 Gäste