nachdem ich alle paar Jahre meinen TV upgrade und seit letztem Sommer beim 98" Samsung GQ98Q80CAT angekommen bin habe ich mich die Tage gefragt, warum ich seit 10 Jahren mich nie um das Boxensystem gekümmert habe.

Da steht derzeit noch ein Teufel Theater 500 mk2.
Es hat mir gute Dienste geleistet. aber ich glaube und hoffe bei den beiden genannten Serien in einer anderen Liga zu spielen.
Genutzt wird es fast nie zum Musk hören, sondern Filme und Serien.
Klar läuft auch mal TV und Sohnemann schaut seinen YT Müll (Minecraft^^), aber gerade am Abend schau ich mit meienr besseren Hälfte gerne Serie und ich schau auch schon immer mehr laut als leiste.

Wichtig für mich ist, dass es kein Brei wird, sondern ich Details raushöre, eben Geräuche und die Dialoge mega verständlich sein sollen (hatten jetzt mal 1 Staffel von 4 Blocks nachgeholt, klar mega kacke Produktion aber da hat man so oft nichts verstanden...)
Als AVR dient derzeit ein Denon X3800H (kann natülrich bei Bedarf auch geupgradet werden).
Es soll ein 5.1.2 Set werden, wobei die beiden Atmos Dinge nur Decken Reflektion werden sollen. Direkt ist im Wohnzimmer einfach jetzt nicht möglich.
Ich bräuchte Entscheidungshilfe ob ich das Set aus nuLine 334 oder nuVero 140 zusammenstellen soll.
Nicht das ihr z.B. sagt, NuVero passt besser bei mehr Musiknutzung etc....
Jetzt hab ich hier und im Nubert Forum aber auch öfters gelesen, dass Nuline Besitzer dann doch noch auf die Veros geupgradet haben und es nicht bereuen, aber auch andere nach "unten" geswitcht sind.
Ich tu mich noch etwas schwer mit diesen Fronten der nuVeros, wobei das dann in echt auch besser aussehen wird und die sind nochmal fast 20 cm größer, was bei dem TV ja auch nicht schlecht aussehen würde.
Ich hatte meiner Frau vorhin mal beide Bilder der Boxen gezeigt und sie würde sich daran nicht stören. (Die Bilder habe ich natürlich ohne Preis gezeigt, wer braucht zum Samstag morgen schon böße Blicke

Der preisliche Faktor spielt hier auch überhaupt keine Rolle, er fließt mit 0,0% in die Bewertung ein.

nuLine 334
Front: 334
Center: CS-174
Rear: 34 (oder zu fett und lieber die 24er?)
Atmos: RS-54
Sub: XW-1200
nuVero 140
Front: 140
Center: 70
Rear: 30 (die 60er würden einfach hinterm Sofa auf ständer zu mächtig aussehen, denke ich)
Atmos: RS-54 (hier scheint es keine speziell für Vero zu geben?)
Sub: XW-1200
PS: So einen richtigen Set Konfigurator gibt es wohl nicht (mehr) bei Nubert auf der Seite?
Ich finde nur die "vorgefertigten", wo man mal noch was austauschen kann, aber selber zusammenstellen geht wohl nur über Einzelkomponenten in den Warenkorb zu legen?
Daniel