Nuday
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Die B70 und auch die 334 hätte auch hier nichts gerissen. 334 evtl. einen Hauch feiner. Die 70 wäre bei Pegel und Bass auch schnell nachhause gegangen. Soweit meine Vermutung.
Die 70 hat mich schon bei aaof nicht überzeugt und wenn die 140 mich nicht in Bedrängnis bringt viel Geld auszugeben schätze ich schafft es auch die 334 nicht. Jedenfalls nicht in diesem Raum, das sollte man sich immer vor Augen führen.
Was der Raum kann, bzw. schluckt können die beiden sicher gut beurteilen, ich sag nur Luftballon. Oder aber bei Tiefstbass abruptes Muten bzw. Lied stoppen.
Aber diese akustischen Gegebenheiten spielen für kaum jemanden eine Rolle insofern haben alle hier genannten ihre Berechtigung, auch in Bezug auf den Einsatzzweck.
Die 70 hat mich schon bei aaof nicht überzeugt und wenn die 140 mich nicht in Bedrängnis bringt viel Geld auszugeben schätze ich schafft es auch die 334 nicht. Jedenfalls nicht in diesem Raum, das sollte man sich immer vor Augen führen.
Was der Raum kann, bzw. schluckt können die beiden sicher gut beurteilen, ich sag nur Luftballon. Oder aber bei Tiefstbass abruptes Muten bzw. Lied stoppen.
Aber diese akustischen Gegebenheiten spielen für kaum jemanden eine Rolle insofern haben alle hier genannten ihre Berechtigung, auch in Bezug auf den Einsatzzweck.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 140 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: Nuday
Kann mich ebenfalls nur bedanken!!
Der Raum ist schon extrem, Nachhall kaum vorhanden. Für mich sehr ungewohnt, aber nach der ersten viertel Stunde einhören in Ordnung.
Habe so etwas noch nicht vorher gehört, man kann Pegel ohne Ende fahren. Der Bass drückt tief, mächtig und trocken... Wahnsinn.
Und fand es klasse mal zu sehen bzw. zu hören, was meine 140er eigentlich können. Und da ging gut was ab.
Aber die Nubox 683 legen eine Performance hin, die richtig richtig gut ist. Im Bass konnte die Nuvero je nach Track evtl. mithalten, aber nicht übertrumpfen. Mitte+Hochton besser, aber auch kein riesen Sprung.
In diesem speziellen Raum gibt es keine Notwendigkeit für ein (deutlich teureres) Update - anders wäre es bestimmt, ob besser bezweifel ich sehr.
Hat wirklich viel Spaß gemacht!
Der Raum ist schon extrem, Nachhall kaum vorhanden. Für mich sehr ungewohnt, aber nach der ersten viertel Stunde einhören in Ordnung.
Habe so etwas noch nicht vorher gehört, man kann Pegel ohne Ende fahren. Der Bass drückt tief, mächtig und trocken... Wahnsinn.
Und fand es klasse mal zu sehen bzw. zu hören, was meine 140er eigentlich können. Und da ging gut was ab.
Aber die Nubox 683 legen eine Performance hin, die richtig richtig gut ist. Im Bass konnte die Nuvero je nach Track evtl. mithalten, aber nicht übertrumpfen. Mitte+Hochton besser, aber auch kein riesen Sprung.
In diesem speziellen Raum gibt es keine Notwendigkeit für ein (deutlich teureres) Update - anders wäre es bestimmt, ob besser bezweifel ich sehr.
Hat wirklich viel Spaß gemacht!
- Für diesen Beitrag von Christian_B bedankten sich 5 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Nuday
Schöne Bilder, schöne Eindrücke, ich finde es auch gut, dass die 140 hier jetzt gar nicht den großen Stich gemacht hat. Wobei man die Veros bewusst mit bestimmter Musik testen sollte, dann werden die Unterschiede auch im Bass zu quasi allen anderen Serien von Nubert deutlicher. Das wird aber bestimmt nicht Heimkino sein.
Zur B-70, da muss ich noch was sagen: man darf meinen Raum (Wohnzimmer) nicht unterschlagen, der relativ schlecht ist. Die Aufstellung weniger gut und kein finales Dirac gemessen….
Die B-70 wird bei den Pegeln und im Heimkino jetzt keinen Stich gegen die 683 machen. Keine große Überraschung. Da fehlt es am Ende einfach auch an physischer Membranfläche. Die B-70 löst aber feiner auf, wird durch die neue Abstimmung seitens Nubert (ich nenne es ganz gern „englische Abstimmung“) einfach auch etwas wärmer spielen.
Die B-70 ist ja auch dem aktuellen Geschmack geschuldet, so Kühlschränke wie die 683 sind heute weniger gefragt.
Zur B-70, da muss ich noch was sagen: man darf meinen Raum (Wohnzimmer) nicht unterschlagen, der relativ schlecht ist. Die Aufstellung weniger gut und kein finales Dirac gemessen….
Die B-70 wird bei den Pegeln und im Heimkino jetzt keinen Stich gegen die 683 machen. Keine große Überraschung. Da fehlt es am Ende einfach auch an physischer Membranfläche. Die B-70 löst aber feiner auf, wird durch die neue Abstimmung seitens Nubert (ich nenne es ganz gern „englische Abstimmung“) einfach auch etwas wärmer spielen.
Die B-70 ist ja auch dem aktuellen Geschmack geschuldet, so Kühlschränke wie die 683 sind heute weniger gefragt.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Die B 70 habe ich nicht im Zusammenhang mit deinem Raum bewertet, nur für mich, wie du selber schreibst, die physikalischen Grenzen schnell bemerkt.
Wir haben gestern zuerst die 683 angehört, ohne Subwoofer, dann nach ca 1,5 Stunden die nuvero angeschlossen um gleiche oder ähnliche Musik darauf zu vergleichen.
Für Heimkino wurden wieder nur die 683 verwendet.
Es wird schon die richtige Musik zum testen dabei gewesen sein.
Bei einigen Stücken klangen die nuveros auch einfach wohliger, irgendwie freier, bei anderen wieder war der Bass nicht soo trocken wie gehofft.
Wir haben gestern zuerst die 683 angehört, ohne Subwoofer, dann nach ca 1,5 Stunden die nuvero angeschlossen um gleiche oder ähnliche Musik darauf zu vergleichen.
Für Heimkino wurden wieder nur die 683 verwendet.
Es wird schon die richtige Musik zum testen dabei gewesen sein.
Bei einigen Stücken klangen die nuveros auch einfach wohliger, irgendwie freier, bei anderen wieder war der Bass nicht soo trocken wie gehofft.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Online
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Nuday
Danke für den Bericht. Es überrascht mich schon, dass die NV140 nicht in allen Bereichen besser performte.
In meinem wenig gedämpften Raum ist der Unterschied im Mittelhochton zwischen Nuline und Nuvero sehr deutlich hörbar. Die bessere Auflösung kommt deutlich zum Vorschein.
Die Nulines klingen bei mir kühler und mit vollem Hochtonpegel unangenehm, teilweise schrill. Die Nuveros hingegen klingen nahezu perfekt.
Der Unterschied scheint in deinem Raum viel weniger deutlich zu sein.
Wenn der Bass nicht auf den Punkt klingt, kann das natürlich am Raum, den anders angeordneten Basstreibern oder an der tieferen Abstimmung der NV140 liegen.
Die Nuveros klingen auch bei mir weniger punchig, sofern sie Full Range mitlaufen.
Habt ihr unterschiedliche Schalterstellungen probiert? Wandnah statt frei aufgestellt?
Small auf 40 HZ und ohne Subwoofer?
Dann klingen meine Nuveros schon anders, sauberer und punchiger.
In meinem wenig gedämpften Raum ist der Unterschied im Mittelhochton zwischen Nuline und Nuvero sehr deutlich hörbar. Die bessere Auflösung kommt deutlich zum Vorschein.
Die Nulines klingen bei mir kühler und mit vollem Hochtonpegel unangenehm, teilweise schrill. Die Nuveros hingegen klingen nahezu perfekt.
Der Unterschied scheint in deinem Raum viel weniger deutlich zu sein.
Wenn der Bass nicht auf den Punkt klingt, kann das natürlich am Raum, den anders angeordneten Basstreibern oder an der tieferen Abstimmung der NV140 liegen.
Die Nuveros klingen auch bei mir weniger punchig, sofern sie Full Range mitlaufen.
Habt ihr unterschiedliche Schalterstellungen probiert? Wandnah statt frei aufgestellt?
Small auf 40 HZ und ohne Subwoofer?
Dann klingen meine Nuveros schon anders, sauberer und punchiger.
- Für diesen Beitrag von CJoe78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Schalterstellungen haben wir ausprobiert bei der Nuvero, aber alles nur in Pure Direct. Ich bin mir sicher dass die Nuveros mit richtiger Einstellung und experimentieren mit stopfen usw noch was raus holen könnten. Ob es dann besser wird kann ich nicht sagen.
Experimente mit Trennung usw halte ich nichts von, auch nicht von Einmessungen, das sind Einstellungen die man vornehmen kann wenn man sich für etwas entschieden hat, davon abgesehen sind meine auch frei von EQ, nur Center und Surrounds sind an die Front angepasst.
Man sollte beachten wie bei jedem Test, in diesem Raum, hätte sich kaum einer dazu entschieden die Veros zu nehmen unter Berücksichtigung etwa 3700€ mehr hinzulegen, außer wenn jemand total auf das Design der 140er steht.
In einem nicht optimierten Raum sieht die Nubox sicher alt aus, da liegen die Vorteile der Chassisanordnung und die Anzahl der Treiber ganz klar auf der Hand. Auch wenn es darum geht einen wesentlich breiteren Sweetspot zu schaffen.
Interessant war mein gemeiner Blindtest wärend dem Film.
Habe einfach mal die Endstufe wärend dem laufenden Film abgeschaltet und keiner der beiden konnte sagen was nun anders ist. Soviel dazu der Center muss nur stimme können. Es fehlte was, ja, aber niemand wusste was.
Experimente mit Trennung usw halte ich nichts von, auch nicht von Einmessungen, das sind Einstellungen die man vornehmen kann wenn man sich für etwas entschieden hat, davon abgesehen sind meine auch frei von EQ, nur Center und Surrounds sind an die Front angepasst.
Man sollte beachten wie bei jedem Test, in diesem Raum, hätte sich kaum einer dazu entschieden die Veros zu nehmen unter Berücksichtigung etwa 3700€ mehr hinzulegen, außer wenn jemand total auf das Design der 140er steht.
In einem nicht optimierten Raum sieht die Nubox sicher alt aus, da liegen die Vorteile der Chassisanordnung und die Anzahl der Treiber ganz klar auf der Hand. Auch wenn es darum geht einen wesentlich breiteren Sweetspot zu schaffen.
Interessant war mein gemeiner Blindtest wärend dem Film.
Habe einfach mal die Endstufe wärend dem laufenden Film abgeschaltet und keiner der beiden konnte sagen was nun anders ist. Soviel dazu der Center muss nur stimme können. Es fehlte was, ja, aber niemand wusste was.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Online
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Nuday
Du hast den Center im Film laufen lassen und mittendrin ausgestellt?
Ja, das ist bei mir mittlerweile zum Glück auch so.
Stelle ich den Center aus hört man nur minimale Unterschiede. Dadurch, dass der Center weiter vorne steht klingt er etwas präsenter und ohne Dialog Lift etwas tiefer. Das fällt mitten im Filmgeschehen nicht auf.
Für Leute, die weiter außen sitzen schon eher, da sich der Mittenfokus der Stimmen verschlechtert.
Ja, das ist bei mir mittlerweile zum Glück auch so.
Stelle ich den Center aus hört man nur minimale Unterschiede. Dadurch, dass der Center weiter vorne steht klingt er etwas präsenter und ohne Dialog Lift etwas tiefer. Das fällt mitten im Filmgeschehen nicht auf.
Für Leute, die weiter außen sitzen schon eher, da sich der Mittenfokus der Stimmen verschlechtert.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Nuday
Das ist auf jeden Fall alles sehr interessant zu lesen. Hätte die nuVero 140 ohne den Test mit Abstand vorne gesehen und bin überrascht, dass es nichtmal annähernd (in dem Raum) so war!
Die Unterschiede im Mittel- Hochton zwischen den Serien kann ich bei mir im Raum (zumindest im Vergleich nuLine/nuVero) absolout nachvollziehen. Da sind die Veros deutlich angenehmer und für lange Hörsessions die bessere Wahl.
Danke Euch für die Eindrücke, die Schlepperei und das ihr uns daran etwas teilhaben lasst
Die Unterschiede im Mittel- Hochton zwischen den Serien kann ich bei mir im Raum (zumindest im Vergleich nuLine/nuVero) absolout nachvollziehen. Da sind die Veros deutlich angenehmer und für lange Hörsessions die bessere Wahl.
Danke Euch für die Eindrücke, die Schlepperei und das ihr uns daran etwas teilhaben lasst

- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Nuday
Hätte ich auch so verstanden. Ohne Center geht bei mir nix. Da ist alles zentrale und Stimmen weg.
Nein, der Center ist und bleibt wichtig. Klar geht auch (in der Beginnerphase) "Phantom", aber nicht wenn man es richtig haben möchten.
Ohne Center kein Heimkino.
Nein, der Center ist und bleibt wichtig. Klar geht auch (in der Beginnerphase) "Phantom", aber nicht wenn man es richtig haben möchten.
Ohne Center kein Heimkino.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Ich habe die Front Lautsprecher ausgeschaltet, dann liefen ,,nur,, noch Subwoofer Surrounds und Center. Aber selbst da spielt sich so viel auf dem Center ab, das es selten direkt auffällt.CJoe78 hat geschrieben: ↑6. Okt 2024 12:37 Du hast den Center im Film laufen lassen und mittendrin ausgestellt?
Ja, das ist bei mir mittlerweile zum Glück auch so.
Stelle ich den Center aus hört man nur minimale Unterschiede. Dadurch, dass der Center weiter vorne steht klingt er etwas präsenter und ohne Dialog Lift etwas tiefer. Das fällt mitten im Filmgeschehen nicht auf.
Für Leute, die weiter außen sitzen schon eher, da sich der Mittenfokus der Stimmen verschlechtert.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelwickler
- Status: Online
- Beiträge: 85
- Registriert: 5. Feb 2024 15:00
- Wohnort: KR
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 44 Mal
Re: Nuday
Es ging sich ja auch dabei ob es sich für Chris lohnt auf die 140er umzusteigen
und das lohnt sich bei Ihm auf keinen Fall 🤷🏻♂️
Es war ja nicht so das die Veros nicht mithalten konnten auch eine bessere Mitten Höhen Präsents hatten.
Der Tieftonbereich der Veros ist sehr gut,aber was die “kleinen“ dagegenzusetzen hatten war schon beachtlich.
Der Raum in dem noch nicht mal ein Pups nachalt hat sehr viel dazu beitragen.
und das lohnt sich bei Ihm auf keinen Fall 🤷🏻♂️
Es war ja nicht so das die Veros nicht mithalten konnten auch eine bessere Mitten Höhen Präsents hatten.
Der Tieftonbereich der Veros ist sehr gut,aber was die “kleinen“ dagegenzusetzen hatten war schon beachtlich.
Der Raum in dem noch nicht mal ein Pups nachalt hat sehr viel dazu beitragen.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Wie will man da sinnvolles geschwurbel schreiben. Weder in einem Blindtest ohne direkte noch mit direkter Umschaltung hätte ich die beiden Lautsprecher von einander treffsicher heraushören können.
Klar dass wenn nur feinstes HiFi gedöns gespielt wird dass die Vero dann positiv herausstechen könnte. Aber ich hätte sicher oft daneben gelegen.
So ein Test war aber nicht möglich, und nicht nötig.
Der dicke Knall, also der wow Effekt blieb ( in meinem Raum) aus. Du stellst ne kompakte 311 dahin und eine gleichwertige standbox, da kommt der wow Effekt sofort. Aber zwei Männerboxen gegeneinander die sich nicht so viel tun, kein wow Effekt aufkommt, kein muss ich haben Gefühl. Das spricht aber für die guten alten Nubert Lautsprecher. Ausgereift bis zum abwinken. Keine Mühen gescheut.
Und wenn es mal ein bischen unklar wird bei Orchester, Klassik, Piano usw. Bei hohen Pegeln .
Nicht schlimm. Dass eine 170er hier alles abgerissen hätte, denke ich mir, das ist ein ganz anderes Fundament, allerdings sicher nur im Grenzbereich. Und mit min 2x1000 Watt Endstufe.
Auch konnten die nuveros bei leicht nervigen Stimmen, Instrumenten usw überzeugen, dort war es oft etwas angenehmer, jedoch nicht mit Abstand. Ich sah hier keine Welten, keine Galaxien, eher ne Hausnummer unterschied. Aber nur eine kleine. Das ist sicher dem Raum geschuldet.
Aber ich bin ehrlich, es muss auch häufiger mal solides, asoziales geballer gehört werden und dafür sind Nuveros nicht nötig. Schön wär’s trotzdem, hätte ich das Geld sehr locker, würde ich mir welche kaufen.
Aber nun kann ich CRZ gut verstehen warum die 334 im Vergleich zu den 683 nicht überzeugen konnten, in dem Fall wer auf die Optik und Furnier steht.. klar kann man die Kaufen, wem es wumpe ist….
Noch ein paar Bilder… Gut zu sehen wie wenig liebe ich in die rückwärtige Optik hineingesteckt habe, die Hushbox war ein Provisorium…
hält am längsten, Licht aus Film an.
Klar dass wenn nur feinstes HiFi gedöns gespielt wird dass die Vero dann positiv herausstechen könnte. Aber ich hätte sicher oft daneben gelegen.
So ein Test war aber nicht möglich, und nicht nötig.
Der dicke Knall, also der wow Effekt blieb ( in meinem Raum) aus. Du stellst ne kompakte 311 dahin und eine gleichwertige standbox, da kommt der wow Effekt sofort. Aber zwei Männerboxen gegeneinander die sich nicht so viel tun, kein wow Effekt aufkommt, kein muss ich haben Gefühl. Das spricht aber für die guten alten Nubert Lautsprecher. Ausgereift bis zum abwinken. Keine Mühen gescheut.
Und wenn es mal ein bischen unklar wird bei Orchester, Klassik, Piano usw. Bei hohen Pegeln .
Nicht schlimm. Dass eine 170er hier alles abgerissen hätte, denke ich mir, das ist ein ganz anderes Fundament, allerdings sicher nur im Grenzbereich. Und mit min 2x1000 Watt Endstufe.
Auch konnten die nuveros bei leicht nervigen Stimmen, Instrumenten usw überzeugen, dort war es oft etwas angenehmer, jedoch nicht mit Abstand. Ich sah hier keine Welten, keine Galaxien, eher ne Hausnummer unterschied. Aber nur eine kleine. Das ist sicher dem Raum geschuldet.
Aber ich bin ehrlich, es muss auch häufiger mal solides, asoziales geballer gehört werden und dafür sind Nuveros nicht nötig. Schön wär’s trotzdem, hätte ich das Geld sehr locker, würde ich mir welche kaufen.
Aber nun kann ich CRZ gut verstehen warum die 334 im Vergleich zu den 683 nicht überzeugen konnten, in dem Fall wer auf die Optik und Furnier steht.. klar kann man die Kaufen, wem es wumpe ist….
Noch ein paar Bilder… Gut zu sehen wie wenig liebe ich in die rückwärtige Optik hineingesteckt habe, die Hushbox war ein Provisorium…
hält am längsten, Licht aus Film an.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Nuday
Sehr spannend zu lesen das alles. Vielen Dank für (a.) das durchführen und (b.) das Teilen Eurer Erlebnisse !!
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Ne aber klatschtest direkt von Christian, später habe ich mal einen Luftballon platzen lassen. Das Geräusch was man erwartet passt einfach nicht mit dem was kommt und dem Bild.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Online
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Nuday
Der Raum wirkt auf mich schon fast so sexy wie aaof´´s Experimentierzimmer.
Das hintere Drittel ist (außer wenn es um die erste Mode geht) keine schlechte Sitzposition (geht mangels Platz eh nicht anders). Die kann aber nicht so tief liegen (über 40 HZ?). Dann arbeitet die Dämmung auch noch effektiver.
Das hintere Drittel ist (außer wenn es um die erste Mode geht) keine schlechte Sitzposition (geht mangels Platz eh nicht anders). Die kann aber nicht so tief liegen (über 40 HZ?). Dann arbeitet die Dämmung auch noch effektiver.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Ich würde sagen kleiner als bei aaof, hatte ja nur 16 qm abzüglich Dämmung …
Die Rückwand ist etwa 50 cm dick gedämmt, vorne 65 cm usw. 8 m3 machen da schon bischen was.
Die erste Mode ist genau bei 40 hz.
Und nein, weiter nach hinten oder vorne geht auch nicht, kein Platz, dann passt die vordere Sitzreihe für die Kinder nicht mehr, und klanglich wird es nicht besser, auch das Bild erschlägt mich dann etwas. Mir geht es ja nur darum dass ich im Heimkino den perfekten Platz habe, die anderen sind mir egal, bzw ist es den anderen auch egal und bemerken kaum einen Unterschied. Wenn es heißt Kino Abend und alle vor mir im Heimkino sind ist in der Mitte immer frei. Außer manchmal meine 5 jährige die sich einfach dahin setzt, sie muss ja auch immer bischen ärgern.
Die Rückwand ist etwa 50 cm dick gedämmt, vorne 65 cm usw. 8 m3 machen da schon bischen was.
Die erste Mode ist genau bei 40 hz.
Und nein, weiter nach hinten oder vorne geht auch nicht, kein Platz, dann passt die vordere Sitzreihe für die Kinder nicht mehr, und klanglich wird es nicht besser, auch das Bild erschlägt mich dann etwas. Mir geht es ja nur darum dass ich im Heimkino den perfekten Platz habe, die anderen sind mir egal, bzw ist es den anderen auch egal und bemerken kaum einen Unterschied. Wenn es heißt Kino Abend und alle vor mir im Heimkino sind ist in der Mitte immer frei. Außer manchmal meine 5 jährige die sich einfach dahin setzt, sie muss ja auch immer bischen ärgern.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Nuday
Ich kenne das aus dem "toten" Raum bei Nubert, dort sicherlich sogar noch einiges extremer! Das war eine krasse Erfahrung damals

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Nuday
Du kannst bitte mein Bastelzimmmer nicht mit Chris seinem Raum vergleichen, da war ein Handwerker zugange, ich habe nur Basotec geklebt und billiges Zeugs von Amazon. Der Clou bei mir liegt vielleicht nur in der einzigen, egoistischen Hörposition. Ich muss den Raum mit niemandem teilen.CJoe78 hat geschrieben: ↑6. Okt 2024 17:55 Der Raum wirkt auf mich schon fast so sexy wie aaof´´s Experimentierzimmer.
Das hintere Drittel ist (außer wenn es um die erste Mode geht) keine schlechte Sitzposition (geht mangels Platz eh nicht anders). Die kann aber nicht so tief liegen (über 40 HZ?). Dann arbeitet die Dämmung auch noch effektiver.

@Christmas
Ich hätte ja eine Idee, wie du jetzt den nächsten Schritt machen könntest. Vergess Vero, Nubert. Da gibt’s eine Hersteller aus Norwegen. Das könnte dein Kino auf ein anderes Level heben. Aber das wird teuer.

- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Was neues muss nicht, viel besser wird’s nicht, vielleicht anders. Das einzige wären noch ein Paar Subwoofer mehr, aber wohin damit.
Oder eine TL, die könnte ich ohne jeglichen platzverbrauch im Boden integrieren.
Oder eine TL, die könnte ich ohne jeglichen platzverbrauch im Boden integrieren.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Nuday
Das sieht nach nem richtig netten Tag aus. Applaus für den Aufwand die Veros da hinzukarren - das nenn ich Einsatz 

- Für diesen Beitrag von Paffi bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Nuday
Auf jeden Fall, 2 Vero 140 zu transportieren, muss man viel Mut und Wille besitzen. Unbeschadet von A nach B zu transportieren, da gehört was dazu.



-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Nuday
5 identische Satelliten, dazu ne BDA, 2 Lautsprecher fürs Dolby Atmos. Schalldurchlässige Leinwand, Center dahinter hochkant. Hach, dieses Hobby hört nie auf.

-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Habe 3x383 und 2x683 die sind praktisch fast identisch, für Atmos die DS 301, das reicht mir, auch Akustikleinwand mit hochkant 383 Center und auch ne Bedienungsanleitung

- Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelwickler
- Status: Online
- Beiträge: 85
- Registriert: 5. Feb 2024 15:00
- Wohnort: KR
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 44 Mal
Re: Nuday
Es gibt keine Beweise dafür 😅
Die Vorführung konnte man nur genießen,extremste Pegel mit einem Super Sound,Effekte
ob nun Waba Duba Yello in Atmos 👏 Keith Don‘t Go Nils Lofgren,Crossing Yosi Horikawa oder Top Gun Maverick
war einfach nur beeindruckend
Das einzige was man ergänzen könnte wäre ne zweite Endstufe🤷🏻♂️🙈
- Für diesen Beitrag von Wilma bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuday
Ja die zweite Endstufe wäre noch was, aber sie hat ja nur einmal abgeschaltet.
Das passiert auch nur bei wenigen Liedern, und niemals im Filmbetrieb oder mit Sub und 60 Hz Trennung. Nur bei Pure Direct.
Das passiert auch nur bei wenigen Liedern, und niemals im Filmbetrieb oder mit Sub und 60 Hz Trennung. Nur bei Pure Direct.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 140 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: Nuday
Die Teile sind so massiv, wenn die einmal im Kofferraum liegen passiert nichts mehr. Vor einem Unfall hätte ich am meisten Sorge, da geht es mit den 48kg im Rücken nicht gut aus... Aber war kein Problem.
Und mit zwei Mann sind die auch recht gut tragbar.
- Für diesen Beitrag von Christian_B bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste