Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Jul 2023 12:24
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Santana - Havanna Moon
Midtempo Ethno Rock. Vielfältig instumentiertes Album, flott abwechselungsreich, klangfarbenreich und herrlich dynamisch aufgenommen. Da geht ganz gepflegt die Post ab. Super auch zum Durchhören einer neu aufgestellten Nu Line 334.
Midtempo Ethno Rock. Vielfältig instumentiertes Album, flott abwechselungsreich, klangfarbenreich und herrlich dynamisch aufgenommen. Da geht ganz gepflegt die Post ab. Super auch zum Durchhören einer neu aufgestellten Nu Line 334.
- Für diesen Beitrag von Ilmenau bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Nik Kershaw: Ei8ht (2012)
gut gemachter Pop einer 80s Ikone
gut gemachter Pop einer 80s Ikone

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Jul 2023 12:24
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Caterina Valente (14.01.1931 † 09.09.2024) - "In London"
Das Album eine umfangreiche Zusammenstellung aus Swing und Jazz Standards mit Aufnahmen aus der Zeit von 1963/64.
Die Sängerin lässt den Text locker und spielerisch perlen, als hätte sie nie anderes als Jazz gesungen. Das voll besetzte Orchester spielt hingegen perfekt und streng nach Noten. Ein herrlicher Kontrast. Die Aufnahmequalität ist sehr direkt und klar und wird in vielen Kritiken bei Amazon gelobt, was auch daran liegt, das das Orchester völlig gleichberechtigt zur Sängerin abgebildet wird und nicht als Kulisse dient. Ein Genuss. Swing in Vollendung.
Das Album eine umfangreiche Zusammenstellung aus Swing und Jazz Standards mit Aufnahmen aus der Zeit von 1963/64.
Die Sängerin lässt den Text locker und spielerisch perlen, als hätte sie nie anderes als Jazz gesungen. Das voll besetzte Orchester spielt hingegen perfekt und streng nach Noten. Ein herrlicher Kontrast. Die Aufnahmequalität ist sehr direkt und klar und wird in vielen Kritiken bei Amazon gelobt, was auch daran liegt, das das Orchester völlig gleichberechtigt zur Sängerin abgebildet wird und nicht als Kulisse dient. Ein Genuss. Swing in Vollendung.
Zuletzt geändert von Ilmenau am 27. Sep 2024 11:06, insgesamt 3-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von Ilmenau bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Snow Patrol: The Forest Is The Path (2024)
Alternative
Das neue Album, gestern erschienen.
Alternative
Das neue Album, gestern erschienen.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 130 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Ultravox Lament Deluxe/2024 Remaster
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Jul 2023 12:24
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Bob Dylan: The Freewheelin' Bob Dylan
Einfach herrlich Bob in jungen Jahren wieder zu hören. Die Aufnahmequalität ist "analog - retro", "gedämpft", aber eben auch so wie es auf einem alten Plattenspieler mal geklungen haben mag. Freilich ohne Verzerrungen oder Knacken etc.
Einfach herrlich Bob in jungen Jahren wieder zu hören. Die Aufnahmequalität ist "analog - retro", "gedämpft", aber eben auch so wie es auf einem alten Plattenspieler mal geklungen haben mag. Freilich ohne Verzerrungen oder Knacken etc.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 91 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Moby: Reprise
Label: Deutsche Grammophon, 2021
Genre: Dance/Elektronic
Anspieltipp Track 6: Heros (feat. Mindy Jones)
Label: Deutsche Grammophon, 2021
Genre: Dance/Elektronic
Anspieltipp Track 6: Heros (feat. Mindy Jones)
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: 14. Jul 2023 16:02
- Wohnort: Westerwald
- Bedankung vergeben: 22 Mal
- Bedankung erhalten: 49 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Hier mal ein paar wiederentdeckte Aufnahmen nach einem musikreichen Wochenende - Schuld hat der Wiim Ultra 
Tom Petty - Wildflowers : kennt man denke ich
Badly Drawn Boy - The Hour of Bewilderbeast : bekannt aus dem About a Boy Soundtrack wirklich vielseitige Instrumentalisierungen und auch aufnahmetechnisch abwechselungsreich
Richard Ashcroft - Alone with Everybody
Hans Zimmer - Mission Impossible 2 OST : besonders die spanischen Akustikgitarren sind toll eingefangen

Tom Petty - Wildflowers : kennt man denke ich
Badly Drawn Boy - The Hour of Bewilderbeast : bekannt aus dem About a Boy Soundtrack wirklich vielseitige Instrumentalisierungen und auch aufnahmetechnisch abwechselungsreich
Richard Ashcroft - Alone with Everybody
Hans Zimmer - Mission Impossible 2 OST : besonders die spanischen Akustikgitarren sind toll eingefangen
- Für diesen Beitrag von carolite bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: 13. Jul 2023 20:22
- Wohnort: Hohenlohekreis
- Beruf: SAP Berater
- Bedankung vergeben: 89 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
David Gilmour - Luck and Strange
Wohl ganz neu.
Ich habe zwar Pink Floyd immer gerne gehört, war aber nie ein Hardcore Fan.
Deshalb habe ich David in "dem Youtube Video mit der hübschen jungen Frau an der Harfe" auch nicht erkannt. Ich hatte, ohne die Details zu lesen, einfach auf den YT Vorschlag geklickt, weil ich immer mehr Wert auf Musik mit "echten" Instrumenten und aufwendiger Band lege. Gerne modern, gerne sogar Pop (Lorde's Sober II in Glastonbury mit der Violinenbegleitung treibt mir heute noch das Wasser in die Augen). Aber eben nur minimaler Einsatz von Synthesizern und Stimmverfremdung.
Naja, auf jeden Fall bekam ich bei dem Video das gewünschte, die junge Frau hatte eine wunderschöne Stimme, untermalt von 3 Background-Sängerinnen, und zog mich sofort in ihren Bann. Gegen Ende des Songs begann ein "älterer Herr" an der E-Gitarre ein Solo, bei dem ich augenblicklich dachte: "Das ist Pink Floyd!
".
Nun, war es nicht, aber es war der Track "Between two Points" von David Gilmour (ex Pink Floyd) und seiner Tochter Romany Gilmour.
Seither höre ich das zugehörige Album "Luck and Strange" rauf und runter. Super Aufnahmen.
Tipp für die, die meinem Vorschlag folgen und nun auf YouTube das "Between two Points - Tour Rehersal" Video raussuchen und ein hochwertiges Mehrkanalsystem haben: Lasst Euren AVR das von Stereo auf Surround upscalen. Der Song ist bestens dafür geeignet, mit meinem Denon AVR und dem Nubert 7.1.2 Setup klingt das genial, man sitzt praktisch "mittendrin".
Viel Spaß.
Wohl ganz neu.
Ich habe zwar Pink Floyd immer gerne gehört, war aber nie ein Hardcore Fan.
Deshalb habe ich David in "dem Youtube Video mit der hübschen jungen Frau an der Harfe" auch nicht erkannt. Ich hatte, ohne die Details zu lesen, einfach auf den YT Vorschlag geklickt, weil ich immer mehr Wert auf Musik mit "echten" Instrumenten und aufwendiger Band lege. Gerne modern, gerne sogar Pop (Lorde's Sober II in Glastonbury mit der Violinenbegleitung treibt mir heute noch das Wasser in die Augen). Aber eben nur minimaler Einsatz von Synthesizern und Stimmverfremdung.
Naja, auf jeden Fall bekam ich bei dem Video das gewünschte, die junge Frau hatte eine wunderschöne Stimme, untermalt von 3 Background-Sängerinnen, und zog mich sofort in ihren Bann. Gegen Ende des Songs begann ein "älterer Herr" an der E-Gitarre ein Solo, bei dem ich augenblicklich dachte: "Das ist Pink Floyd!

Nun, war es nicht, aber es war der Track "Between two Points" von David Gilmour (ex Pink Floyd) und seiner Tochter Romany Gilmour.
Seither höre ich das zugehörige Album "Luck and Strange" rauf und runter. Super Aufnahmen.
Tipp für die, die meinem Vorschlag folgen und nun auf YouTube das "Between two Points - Tour Rehersal" Video raussuchen und ein hochwertiges Mehrkanalsystem haben: Lasst Euren AVR das von Stereo auf Surround upscalen. Der Song ist bestens dafür geeignet, mit meinem Denon AVR und dem Nubert 7.1.2 Setup klingt das genial, man sitzt praktisch "mittendrin".
Viel Spaß.
- Für diesen Beitrag von Celsi_GER bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
LG OLED65G39 ~ DENON AVC X-4800 ~ PANASONIC DP-UB9000 ~ EVERSOLO DMP-A6 MASTER EDITION ~ NUBERT NL284 (Fronts) CS-174 (Center) NL24 (Side) WS-14 (Rears) RS-54 (auf den Fronts) - KEF KC92, (Sub) ~ 2x PSI AVAA (aktive Bassfallen)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 91 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Die Fantastischen Vier: Long Player
Label: Rekord Music, 2024
Genre: Dance/Elektronic
Anspieltipp Track A3: Bestandsaufnahme
Label: Rekord Music, 2024
Genre: Dance/Elektronic
Anspieltipp Track A3: Bestandsaufnahme
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
...Highway to hell oder Stairway to heaven... "Wie weit" ist schon auch sehr geil!
Die Band liefert eigentlich immer

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 91 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
in Summe gefühlt ein ruhigeres Album
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Jul 2023 12:24
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Miles Davis - Live Around the World
Miles Davis in Höchstform. Einfach traumhaft. Musik zum hinhören. Ich meine es gibt auch einen Bühnenfilm zu der CD, bin mir aber nicht sicher. Die Aufnahmequalität ist ob der Dynamik schon aussergewöhnlich.
Miles Davis in Höchstform. Einfach traumhaft. Musik zum hinhören. Ich meine es gibt auch einen Bühnenfilm zu der CD, bin mir aber nicht sicher. Die Aufnahmequalität ist ob der Dynamik schon aussergewöhnlich.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
@Bravado
Schon gehört?
https://www.youtube.com/watch?v=2IPT60hvGw4
Die Seele von DT ist zurück... Mike Portnoy ist schon ein Kracher!
Schon gehört?
https://www.youtube.com/watch?v=2IPT60hvGw4
Die Seele von DT ist zurück... Mike Portnoy ist schon ein Kracher!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 130 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Geht mir gerade nur schwer ins Ohr. Vielleicht zuviel Porcupine Tree gehört diese Woche.
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Das entwickelt sich eh immer erst mit dem mehrfachen hören 

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: 14. Jul 2023 16:02
- Wohnort: Westerwald
- Bedankung vergeben: 22 Mal
- Bedankung erhalten: 49 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
War heute auf einer kleinen Hifi Hausvorstellung "Westerwälder Hifitage" und dort wurde auch diese Ohrenschmaus LP Nameless vorgeführt. Grandiose Aufnahmen und tolle Künstlerin. Beim Blick über den Tellerrand stellte sich dann die Firma Indiana Line mit der Diva Serie als echter Preis-Leistuns-Kracher heraus und Komponenten von Pier Audio sind nun auch in den Fokus gerutscht.
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: 14. Jul 2023 16:02
- Wohnort: Westerwald
- Bedankung vergeben: 22 Mal
- Bedankung erhalten: 49 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Freya Ridings - Album ohne Titel
Tolle Aufnahmen und gute Stimme meist in Klavierbegleitung - Gänsehaut Momente
Edit: Oh hatte der Don auch schon mal vorgeschlagen...ich erinnere gerne nochmal dran
Tolle Aufnahmen und gute Stimme meist in Klavierbegleitung - Gänsehaut Momente
Edit: Oh hatte der Don auch schon mal vorgeschlagen...ich erinnere gerne nochmal dran

Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Hab die auf der High End auch gehört und fand die auch sehr geil

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: 29. Jan 2024 15:38
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 27 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Am Samstag habe ich die MFSL-SACD von Springsteens "The Wild, the Innocent and the E-Street Shuffle" erhalten ( https://mofi.com/collections/digital/p ... ybrid-sacd. War das Remastering von "Greetings from Asbury Park, N.J." schon sehr gut, kommt das von "The Wild" einer Offenbarung gleich! Das ist nun wirklich der Hammer: Kristallklar, alle Instrumente fein austariert, kein Soundmischmasch und von den Höhen bis zum Bass herrlich aufgelöst.
Natürlich wird auch hier - wie bei der MFSL - nichts künstlich aufgehübscht (was nicht da ist fügt MFSL auch nicht hinzu). Das lässt in kleinen Teilen aufnahmetechnische Limitierungen erkennen, z.B. wirken manche Instrumente manchmal so, als wären sie weit weg vom Mikrophon gespielt worden. Aber allein die Tuba bei "Wild Billy's Circus Story" oder der Shuffle beim "E Street Shuffle" ließen mich staunend zurück - und das sind nur zwei von ganz vielen Beispielen. Die 36,99 € waren hervorragend angelegt - absoluter Kauftipp! (Über die parallel erschienene LP-Ausgabe, die aber auch sündhaft teuer ist, kann ich leider nichts sagen)
Natürlich wird auch hier - wie bei der MFSL - nichts künstlich aufgehübscht (was nicht da ist fügt MFSL auch nicht hinzu). Das lässt in kleinen Teilen aufnahmetechnische Limitierungen erkennen, z.B. wirken manche Instrumente manchmal so, als wären sie weit weg vom Mikrophon gespielt worden. Aber allein die Tuba bei "Wild Billy's Circus Story" oder der Shuffle beim "E Street Shuffle" ließen mich staunend zurück - und das sind nur zwei von ganz vielen Beispielen. Die 36,99 € waren hervorragend angelegt - absoluter Kauftipp! (Über die parallel erschienene LP-Ausgabe, die aber auch sündhaft teuer ist, kann ich leider nichts sagen)
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Wingenfelder: Schlicht & Ergreifend (2024)
Das neue und wie angekündigt wohl auch das letzte Album von Kai und Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) als Projekt „Wingenfelder“
Rock
Das neue und wie angekündigt wohl auch das letzte Album von Kai und Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) als Projekt „Wingenfelder“
Rock
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 91 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Moby: Resound NYC
Label: Deutsche Grammophon, 2023
Genre: Dance/Elektronic
Anspieltipp Track 1: In My Heart (Gregory Porter)
Label: Deutsche Grammophon, 2023
Genre: Dance/Elektronic
Anspieltipp Track 1: In My Heart (Gregory Porter)
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Alison Moyet: ALF (1984)
Zeitloses Solo-Debüt der Yazoo Sängerin
Zeitloses Solo-Debüt der Yazoo Sängerin
- Für diesen Beitrag von Noblesavage bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 14. Jul 2023 12:24
- Beruf: Engineer
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Kate Bush: The Kick Inside
Ihr erstes Album. Dynamisch, schrill, komplex und dennoch melodisch und rythmisch.
Ich meine Ihr bestes.
Ihr erstes Album. Dynamisch, schrill, komplex und dennoch melodisch und rythmisch.
Ich meine Ihr bestes.
- Für diesen Beitrag von Ilmenau bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Aerial finde ich ist ihr bestes. Ja, das erste ist auch super, keine frage, aber Aerial durchgehört ist ein viel heftigerer kick inside.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aerial_%28Album%29
der title track, letzter track von A Sky of Honey ist übrigens einer der ganz wenigen tracks, die ich manchmal auf anschlag höre, 2 x 300 watt.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Jul 2023 21:49
- Bedankung vergeben: 45 Mal
- Bedankung erhalten: 17 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
The Cure: Songs Of A Lost World (2024)
Nach 16! Jahren ein neues Album.
Melancholisch schön.
Nach 16! Jahren ein neues Album.
Melancholisch schön.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 91 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
Aerosmith: Toys In The Attic
Label: Universal, 1975
Genre: Rock
Anspieltipp: Track 6, Sweet Emotion
Label: Universal, 1975
Genre: Rock
Anspieltipp: Track 6, Sweet Emotion
- Für diesen Beitrag von mk_stgt bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
mein anspiel tip? das gesamte album!!!
{wobei "wohlklingend" - das album fetzt ganz ordentlich, hätte den thread titel nun etwas anders interpretiert richtung "sanftere" genres....}
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast