Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Unterstützung] Netzleiste

Allgemeine Diskussion zum Thema HiFi, auch Raumakustik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von timowulf »

Hallo,

was für Mehrfachleisten 6-8 Plätze in guter Qulität ( Innenaufbau ), könnt Ihr mir bis 150€ empfehlen?

Danke euch!!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Ilmenau »

Von der "Brennenstuhl Super-Solid Steckdosenleiste 8-Fach" habe ich zwei im Einsatz. Sehr praktisch, gerade bei Steckernetzteilen. Sehr gute Verarbeitung mit Überspannungschutz. Naturgemäß etwas ausladend. Schau mal bei A.
Oft gibt es die Leiste im Online Handel knapp unter 20 Eur.
Bei A. gibt es eine Rezension mit Bildern die ganz oben steht. Dabei ist auch eine Innenaufnahme der Technik. Sieht optisch ganz beeindruckend aus.
Für diesen Beitrag von Ilmenau bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#3

Beitrag von Christian_B »

Habe auch eine Brennenstuhl, die Premium Line 6-Fach. Bin ebenfalls zufrieden damit. Ob der eingebaute Entstörfilter etwas ausmacht, kann ich allerdings nicht sagen.

#4

Beitrag von Drummer Boy »

Ich kann die Bachmann Primo empfehlen, an der hängt mein ganzes Gaming-Gedöns dran:
https://geizhals.de/bachmann-primo-schw ... pl&hloc=uk

#5

Beitrag von timowulf »

Kann mir jemand zu dieser was sagen:

https://www.highend-hifi-shop.de/a-v-co ... poPHGxXC6l

Was ich noch gesehen habe war eine Dynavox X4100, liegt zwar etwas teurer aber sieht auch massiv aus.

#6

Beitrag von carolite »

Nur dass die von dir verlinkte nur ein Gehäuse ist und du die Verdrahtung selbst innen und außen vornehmen musst... Bei der Auswahl dann lieber die Dynavox - schön auch mit dem Kippschalter an der Seite, so kannst du - bei entsprechend randnaher Platzierung hinterm Hifiboard - alle Geräte zusammen schalten wenn gewünscht.
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35

#7

Beitrag von bugmenot »

Brennenstuhl Premium Protect Line 8-fach



https://xn--auslndischeonlinecasinos-tbc.com/bitcoin-casinos

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste