Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Unterstützung] nuBoxx AS-425 max - Fiepen

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von andi5385 »

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe gestern meine Soundbar erhalten und war leider sehr ernüchtert, aus zwei Gründen:

1. fertig angeschlossen hatte ich nur Tonaussetzer auf HDMI (eARC) und meinem LG OLED65C47LA Fernseher, ebenso beim optischen Eingang

2. beim Anschalten der Soundbar kam sofort ein Fiepen, welches auch ohne jeglichen Anschluss von Kabeln, eben nur am Strom, bestehen blieb


Danach habe ich mit der Nubert Service App über ein Android Phone die Firmware aktualisiert (so wurde es hier empfohlen, danke dafür ;-) ).

Nun sind zwar die Tonaussetzer verschwunden, es gibt aber immer noch folgendes Verhalten:

Ich schalte die Soundbar ein, das Fiepen tritt weiterhin auf, ca. 20-30 Sekunden, bis die Soundbar das Signal "erkannt" hat und die LEDs der Lautstärkeregelung nicht mehr aufleuchten, ab da ist das Fiepen leiser, aber immer noch wahrnehmbar.

Was sagt ihr dazu?

Ich finde es alleine schon in der Qualitätssicherung ein wenig enttäuschend, dass es niemandem aufgefallen ist, vor allem wenn das Fiepen sofort beim Auspacken und keinerlei Anschluss von Kabeln auftritt.

Weiterhin kann ich, auch wenn das Fiepen leiser geworden ist, diesen Zustand nicht auf Dauer hinnehmen, da es sich um eine Qualitäts-Soundbar handelt, wo ich eigentlich im normalen Zustand überhaupt nichts hören sollte.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von NoFate »

Das ist dann ein Fall für den nuSupport. Einfach anrufen und einen Austausch veranlassen. Oder Du gibst das Teil zurück und schaust Dich nach Alternativen um :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#3

Beitrag von Gast »

NoFate hat geschrieben: 3. Nov 2024 12:13 Das ist dann ein Fall für den nuSupport. Einfach anrufen und einen Austausch veranlassen. Oder Du gibst das Teil zurück und schaust Dich nach Alternativen um :)
…, wobei es schon interessant wäre, den Grund für das Phänomen zu erfahren. Ist ja erstaunlich, dass das immer noch auftritt… Im alten Forum wurde das Thema Fiepen ja schon sehr ausgiebig diskutiert.

#4

Beitrag von NoFate »

...und was haben wir zum Thema von Seiten Nubert erfahren? Ich bin aber auch etwas überrascht, dass das immer noch ein Thema ist!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#5

Beitrag von Christmas »

Ich nicht, es wurden weder fiepen noch rauschen bei aktiven behoben noch den meist zu hohen Pegel der XW‘s. Dafür kannst du dann zusätzlich einen Pegelminderer bei Nubert von Monacor kaufen, den es woanders günstiger gibt.
Probleme werden immer öfter weg geschwiegen oder kleingeredet.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#6

Beitrag von andi5385 »

Danke Euch.
Bin gespannt was der Support antwortet.

Dachte auch dass das kein Thema mehr ist…

#7

Beitrag von Ernst_Reiter »

andi5385 hat geschrieben: 3. Nov 2024 09:32.... Was sagt ihr dazu? .....
zurück geben. anderen hersteller suchen. manche dinge beim aktiv zeugs von Nubert sind features; im preis inbegriffen.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#8

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 3. Nov 2024 17:21
andi5385 hat geschrieben: 3. Nov 2024 09:32.... Was sagt ihr dazu? .....
zurück geben. anderen hersteller suchen. manche dinge beim aktiv zeugs von Nubert sind features; im preis inbegriffen.
Yupp, ist zu teuer für Kompromisse bei der Qualität.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#9

Beitrag von andi5385 »

Ich fand eben diese Lösung, den TV auf eine relativ flache Box zu stellen, recht attraktiv.

Ich komme von Adam F7 Nahfeldmonitoren an meinem alten Fernseher und könnte mir auch vorstellen, zwei Boxen hinzustellen.

Habt ihr Favoriten für dieses Budget ungefähr?

#10

Beitrag von Christmas »

Die alte as 225 ohne bedienteil
Vorne fiepst bei mir nicht. Keine der beiden. Gibt’s noch zwischen 268 -299 bei Nubert.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#11

Beitrag von andi5385 »

Danke, Nubert hat mir natürlich einen Austausch kulanterweise angeboten, ich werde die Soundbar aber zurückschicken und habe mir nun die Teufel Ultima 25 Aktiv bestellt (aktuell Black Friday Deals), mir gefällt dieses Setup mehr, vor allem da ich noch modular auf mehrere Lautsprecher erweitert könnte.

Vielen Dank für Eure Beiträge!

#12

Beitrag von Gast »

andi5385 hat geschrieben: 6. Nov 2024 07:02 Danke, Nubert hat mir natürlich einen Austausch kulanterweise angeboten, ich werde die Soundbar aber zurückschicken und habe mir nun die Teufel Ultima 25 Aktiv bestellt (aktuell Black Friday Deals), mir gefällt dieses Setup mehr, vor allem da ich noch modular auf mehrere Lautsprecher erweitert könnte.

Vielen Dank für Eure Beiträge!
Kulanz?? - unabhängig von dem Fehler hattest Du ja sowieso ein Rückgaberecht. Ich finde es ein Unding, dass immer noch Geräte mit dem bekannten Fiepen verkauft werden. :wall:
Die Ursache bleibt mal wieder verborgen… Was hätte ein Austausch denn bringen sollen?
Kein gutes Marketing…

Ich wünsche Dir mehr Glück und Freude mit dem neuen Gerät!

#13

Beitrag von andi5385 »

Sorry, falsch formuliert.
Um Nubert in "Schutz" zu nehmen, natürlich wurde mir ein Austausch und auch eine Rückgabe angeboten.
Aber ja, ob ein neues Gerät alles anders macht, fraglich.
Ebenfalls wurde erwähnt, dass bei dieser Baureihe ein minimales Fiepen gegeben sein kann, mir aber versichert, dass dies z.B bei der AS-3500 nicht der Fall ist.
Aber das ist mir zu viel Geld, auch wenn da eventuell preislich was gegangen wäre.

Lieber ein paar Teufel-Lautsprecher die ich noch ggf. erweitern kann.

#14

Beitrag von Gast »

„Minimal“ ist relativ - jeder ist unterschiedlich empfindlich.

Wenn man noch etwa 300€ drauflegt, hat man also Ruhe… :lol2:

Na, dann sollte die Zeo ja ausgereift sein.

#15

Beitrag von Weyoun »

Fiepen? Moment, da war doch mal was bei den nuPro A-500, die ich unter anderem aus diesem Grund wieder verkauft habe. Die nuBoxx AS-425 scheint leider Nuberts "Billig-Soundplate" zu sein, die die Krankheiten vorheriger Generationen geerbt hat. :cry:

#16

Beitrag von Gast »

Für mich ist ein Preis von 668€ nicht billig. Ich erwarte dafür anständige Qualität.

Manch einer muss dafür lange sparen.

Über die 2500 gab es bei ihrer Einführung ja auch einen sehr regen Austausch wegen diesem Problem. Die 425 ist also keineswegs das einzige „Sorgenkind“.

#17

Beitrag von bassman0911 »

andi5385 hat geschrieben: 6. Nov 2024 07:02 Danke, Nubert hat mir natürlich einen Austausch kulanterweise angeboten, ich werde die Soundbar aber zurückschicken und habe mir nun die Teufel Ultima 25 Aktiv bestellt (aktuell Black Friday Deals), mir gefällt dieses Setup mehr, vor allem da ich noch modular auf mehrere Lautsprecher erweitert könnte.

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Ich hoffe du schreibst etwas zu deinen Klangeindrücken mit den Teufeln.
Zu einer Erweiterung zumindest für den Rear-Bereich kann ich nur raten.
Bei 8 Wochen Probezeit ist das ja alles kein Risiko, evtl ein wenig Arbeitsaufwand.

Vor Einstellung des nu-Forums wäre es bei mir sehr wahrscheinlich eine nu-Soundbar geworden.
Ich habe mich aber über die Art und Weise des Forumstodes sehr geärgert und bin nun auch bei Teufel gelandet.
Grund mit dafür s.o., lange Probezeit und vor allem P/L Verhältniss.

Als erstes kam die Cinebar One. Wow, was ist das denn?? So ein Sound aus dem kleinen Ding.
Leider vertrug sich die FB nicht mit einer anderen bei mir, also retour.

Es folgte die Cinebar 11 2.1, das klappte dann. Soundtechnisch bin ich mehr als zufrieden.

Dann gabs ein mega Auslaufangebot der Effekt Rear Speaker 1, schnell zugeschlagen.

Nun bin ich happy, Klang und Sound klasse, Bass (Sub) auch, und preislich sowieso, ca 550€ durch verschiedene Aktionen.

Und das allerbeste: ES FIEPT NIX ;)

Viel Spass und gutes Gelingen dann auf deinem Weg...... :toptop:
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster

#18

Beitrag von andi5385 »

Danke, ja, ich werde berichten 😉

Und vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen.

#19

Beitrag von engineer »

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 6. Nov 2024 07:45 Die Ursache bleibt mal wieder verborgen… Was hätte ein Austausch denn bringen sollen?
Wenn die Ursache des Fiepens ein Kondensator ist, dann kann das von Exemplar zu Exemplar unterschiedlich sein, weil das mit dem Verlöten zu tun hat. Wir haben hier eine ähnliche Thematik mit Fritzboxen - vor allem vom Typ 7590. Einige fiepen - andere nicht.

#20

Beitrag von andi5385 »

Also ich kann meine Teufel Ultima 25 Aktiv absolut empfehlen, problemlos angesteckt, machen einen top Sound, da fiept auch nix.

Für mich aktuell mehr als ausreichend, Bass ist auch super.
Ob es mal noch Rears werden, mal gucken, ist aber echt super flexibel, das System.

Ein schönes Wochenende Euch!
Zuletzt geändert von andi5385 am 9. Nov 2024 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

#21

Beitrag von Gast »

Danke fürˋs Feedback und viel Spaß mit den neuen Boxen!!!

#22

Beitrag von Goify1969 »

Ich hab mir die 425max auch bestellt im Rahmen von Black Friday.
Klanglich echt top, aber ich habe auch dieses Fiepen.
Also wieder zurück mit dem Ganzen. Schade eigentlich.

#23

Beitrag von andi5385 »

Klanglich gab es da nichts zu meckern aber ja, sehr schade.

Was machst Du dann eventuell als Alternativlösung?

Meine Teufel-Boxen kann ich immer noch wirklich empfehlen.

#24

Beitrag von Ernst_Reiter »

Goify1969 hat geschrieben: 18. Dez 2024 12:36.... Klanglich echt top, aber ich habe auch dieses Fiepen.....
ich weiß nicht, ob das nicht sogar eine art kompatibilitätsprobelm ist. Ich hatte einmal aktiv lautsprecher, die konnte ich überall anstecken ohne probleme, aber mit TV gab es ein surren. Andere am TV, kein surren. Wirklich nur diese eine kombination surrte. Sogar so filter gekauft, kein erfolg. es surrte.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste