Von Was kommt die enorme Senke?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Online
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Mir ist auch aufgefallen, mute ich das X2, kommt trotzdem was aus den Lautsprechern? Ist das normal?
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Ja, DSP eben. Aber sei beruhigt, die Mini-DSP von Magnus damals, sehr viel teurer, angeblich gematcht und in besonders hoher Qualität, rauschten noch viel extremer. Ich finde das beim X2 aber akzeptabel.
Man kann das noch weiter reduzieren, deswegen hatte ich damals die sehr potente Apollon Endstufe, nebst Rotel Vorstufe, dass Gespann hatte so viel Power, dass ich den Gain an der Apollon weiter reduzieren konnte (kann man mit dieser Endstufe justieren) und quasi kaum Rauschen erzeugen. Nur ob diese erhebliche Investition sich deswegen lohnt, muss man abwägen.
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Online
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Also ich meinte, da kommt trotz mute Musik, also Ton raus.aaof hat geschrieben: ↑15. Dez 2024 07:54Ja, DSP eben. Aber sei beruhigt, die Mini-DSP von Magnus damals, sehr viel teurer, angeblich gematcht und in besonders hoher Qualität, rauschten noch viel extremer. Ich finde das beim X2 aber akzeptabel.
Man kann das noch weiter reduzieren, deswegen hatte ich damals die sehr potente Apollon Endstufe, nebst Rotel Vorstufe, dass Gespann hatte so viel Power, dass ich den Gain an der Apollon weiter reduzieren konnte (kann man mit dieser Endstufe justieren) und quasi kaum Rauschen erzeugen. Nur ob diese erhebliche Investition sich deswegen lohnt, muss man abwägen.
Und kaufen werde ich mir keine Technik mehr.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Kann ich dir gar nicht mehr genau sagen, ich hatte das X2 quasi immer zwischen Vor- und Endstufe geschaltet.
Was mich am X2 immer eher geärgert hatte, war der enorme Gain-Verlust. Das X2 reduziert dir so brutal den Pegel.
Bin froh, dass ich es nicht mehr benötige. Ich musste damals deswegen auf die teure Rotel wechseln, weil die Emotiva Vorstufe früher anfing zu clippen. Und fang bloß nicht an, über das X2 die Eingangsempfindlichkeit höher zu stellen, dass clippt so brutal.
Ich habe aber erst vor kurzem gelesen, dass ein Nachfolger in Planung ist. Das X2 ist ja ganz cool, aber die Nordmänner müssen da ran. Das Gerät muss besser bedient werden können und das direkt am Gerät. Diese USB Lösung ist doch maximal ärgerlich. Am Gerät und nicht so umständlich wie es aktuell so ist.
Was mich am X2 immer eher geärgert hatte, war der enorme Gain-Verlust. Das X2 reduziert dir so brutal den Pegel.
Bin froh, dass ich es nicht mehr benötige. Ich musste damals deswegen auf die teure Rotel wechseln, weil die Emotiva Vorstufe früher anfing zu clippen. Und fang bloß nicht an, über das X2 die Eingangsempfindlichkeit höher zu stellen, dass clippt so brutal.
Ich habe aber erst vor kurzem gelesen, dass ein Nachfolger in Planung ist. Das X2 ist ja ganz cool, aber die Nordmänner müssen da ran. Das Gerät muss besser bedient werden können und das direkt am Gerät. Diese USB Lösung ist doch maximal ärgerlich. Am Gerät und nicht so umständlich wie es aktuell so ist.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Online
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Der gain-Verlust, ja! Das stört mich auch.aaof hat geschrieben: ↑15. Dez 2024 08:10 Kann ich dir gar nicht mehr genau sagen, ich hatte das X2 quasi immer zwischen Vor- und Endstufe geschaltet.
Was mich am X2 immer eher geärgert hatte, war der enorme Gain-Verlust. Das X2 reduziert dir so brutal den Pegel.
Bin froh, dass ich es nicht mehr benötige. Ich musste damals deswegen auf die teure Rotel wechseln, weil die Emotiva Vorstufe früher anfing zu clippen. Und fang bloß nicht an, über das X2 die Eingangsempfindlichkeit höher zu stellen, dass clippt so brutal.
Ich habe aber erst vor kurzem gelesen, dass ein Nachfolger in Planung ist. Das X2 ist ja ganz cool, aber die Nordmänner müssen da ran. Das Gerät muss besser bedient werden können und das direkt am Gerät. Diese USB Lösung ist doch maximal ärgerlich. Am Gerät und nicht so umständlich wie es aktuell so ist.
Und vielen Dank für die Info, dass sie an einem Nachfolger arbeiten. Da bin ich sehr gespannt drauf und hoffentlich lese ich dann was darüber. Obwohl ich mir nichts mehr kaufen werde.
Das Gerät ist ja schon toll. Aber, wie Du schriebst, die Lösung mit den Einstellungen über USB, PC, wieder USB ist k.... .
- Für diesen Beitrag von MOS bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Beim AM 2.0 ist mir ein starker Pegelverlust nicht aufgefallen. Bezüglich Clipping: Das ist auch beim AM 2.0 ein Thema, allerdings erst bei sehr hohen Pegeln. Clipping sollte in der Tat tunlichst vermieden werden.
Ich das Problem so gelöst: An den analogen Ausgang des AM (das Signal geht aus bestimmten Gründen analog ins AM hinein und hinaus) habe ich einen kleinen Nachverstärker eingeschleift. Der hebt den Ausgangspegel regelbar etwas an, so dass auch hohe Lautstärken ohne Clipping erreicht werden können.
Weiterer Vorteil des AM 2.0: Es ist über die Fernbedienung direkt bedienbar.
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Bin ich froh, daß bei mir in allen 4 räumen alles rein analog funzt, ganz ohne komplexe klangverbieger.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Bei 5 Watt nicht schwer😆.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Online
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Da sitzt Du schon drin.....wenn, dann Klangentbieger...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑15. Dez 2024 11:10 Bin ich froh, daß bei mir in allen 4 räumen alles rein analog funzt, ganz ohne komplexe klangverbieger.
- Für diesen Beitrag von MOS bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste