d&b, db, hk
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
d&b, db, hk
Hallo,
da ich bereits auf mehreren Veranstaltungen war mit einer Bestückung von d&b und eigentlich immer begeistert war (obwohl ich anfangs nicht wusste, von wem die Boxen bzw. das Logo mit 3 Vierecken und einem Kreis war) habe ich jetzt noch db audio im Internet gefunden, die sind ja auch glaub eine von den "Besseren" ?
Wollte nur mal fragen welcher denn so der Bessere von diesen zwei d(&)b ist?
Außerdem no ne Frage zu HK: Kann man nicht mit diesen zwei vergleichen von der Qualität bzw. Eigenschaften oder?
gruß
Stefan @ engelharz
da ich bereits auf mehreren Veranstaltungen war mit einer Bestückung von d&b und eigentlich immer begeistert war (obwohl ich anfangs nicht wusste, von wem die Boxen bzw. das Logo mit 3 Vierecken und einem Kreis war) habe ich jetzt noch db audio im Internet gefunden, die sind ja auch glaub eine von den "Besseren" ?
Wollte nur mal fragen welcher denn so der Bessere von diesen zwei d(&)b ist?
Außerdem no ne Frage zu HK: Kann man nicht mit diesen zwei vergleichen von der Qualität bzw. Eigenschaften oder?
gruß
Stefan @ engelharz
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: d&b, db, hk
d&B Audiotechnik ist Oberklasse, zumindest preislich.
Beim Klang scheiden sich die Geister.
Mich hat z.B. die C4 überhaupt nicht überzeugt.
dB Technologies ist Mittelklasse bis obere Mittelklasse.
HK Audio ist preislich wieder in der Oberklasse angesiedelt.
Klanglich an sich ganz ok.
Nur ist die Leistung für den Preis nicht angemessen.
Da bekommt man bei anderen Herstellern für´s gleiche Geld oftmals mehr.
Beim Klang scheiden sich die Geister.
Mich hat z.B. die C4 überhaupt nicht überzeugt.
dB Technologies ist Mittelklasse bis obere Mittelklasse.
HK Audio ist preislich wieder in der Oberklasse angesiedelt.
Klanglich an sich ganz ok.
Nur ist die Leistung für den Preis nicht angemessen.
Da bekommt man bei anderen Herstellern für´s gleiche Geld oftmals mehr.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: d&b, db, hk
Ich würd sagen viele bekannte SAchen von DB ist LowBudget, das meiste Zeug von denen ist brauchbar und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Bei HK zahlt man ziemlich für den Namen, das "günstige" Zeug ist brauchbar, gibt aber teilweise besseres fürs Geld, z.B. die Tops der Pro Serie!
D&B ist schon amtlich, gehört in Deutschland (Europa) denk ich mal zu dem MArktführern im Profi Bereich, ganz andere Liga wie DB. Kenne jetzt z.B. das Backstage in München, dort spielen im Jahr recht viele Bands, auch bekannte Größen aus Rock,PoP, Hip Hop und Metal Genre und bis jetzt habe ich immer nur sehr gute Kritiken über den Sound im Backstage gelesen, is ne D&B PA !
Andere Hertseller auf dem Niveau wären noch L-Acoustics, Meyer Sound, Bell u.a.
Etwas überteuert finde ich teilweise Material von Nexo, Seeburg, JBL oder oben genannte HK
Bei HK zahlt man ziemlich für den Namen, das "günstige" Zeug ist brauchbar, gibt aber teilweise besseres fürs Geld, z.B. die Tops der Pro Serie!
D&B ist schon amtlich, gehört in Deutschland (Europa) denk ich mal zu dem MArktführern im Profi Bereich, ganz andere Liga wie DB. Kenne jetzt z.B. das Backstage in München, dort spielen im Jahr recht viele Bands, auch bekannte Größen aus Rock,PoP, Hip Hop und Metal Genre und bis jetzt habe ich immer nur sehr gute Kritiken über den Sound im Backstage gelesen, is ne D&B PA !
Andere Hertseller auf dem Niveau wären noch L-Acoustics, Meyer Sound, Bell u.a.
Etwas überteuert finde ich teilweise Material von Nexo, Seeburg, JBL oder oben genannte HK
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: d&b, db, hk
Hast GAE und F1 vergessen 
Gibt natürlich noch nen paar andere, aber die fallen mir grad net ein.

Gibt natürlich noch nen paar andere, aber die fallen mir grad net ein.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: 18. Aug 2008 17:33
Re: d&b, db, hk
RCF hat wie DB Technologies weniger hochwertige und sehr hochwertige Kisten im Angebot.
DB Tech->"Mittelklasse" und andere pauschale Einordnungen halte ich für Quatsch. Zwischen Opera 210 und Flexsys liegen Welten.
DB Tech->"Mittelklasse" und andere pauschale Einordnungen halte ich für Quatsch. Zwischen Opera 210 und Flexsys liegen Welten.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: d&b, db, hk
Das Array soll angeblich auch ganz nett sein. Vom S10 Flugbass hat mir auch schon wer vorgeschwärmt.Matthias Erb hat geschrieben:Zwischen Opera 210 und Flexsys liegen Welten.
Ach ja...und die DVX Topteile kenne ich selbst, sind auch sehr geil

Re: d&b, db, hk
Hab gestern noch mit nem Kollegen über HK geredet, die Frage war "Gibt es die noch? Machen die noch was" und die Antwort vom Kollegen war "Ich hoffe nicht, aber ich glaube schon"
dB und D&B ist wie Äpfel mit Birnen zu Vergleichen. Ganz andere Ansätze, dB-Audio ist Konsumer und D&B versucht sich bei Prof. Verleiher als Systemanbieter zu etablieren!
Und pauschalisieren von Herstellern ist Quatsch,
aber vom Prinzip kann gesagt werden, Produkt nach Geld,
und bei einigen ein China Abzug oder ein Label Zuschlag!
dB und D&B ist wie Äpfel mit Birnen zu Vergleichen. Ganz andere Ansätze, dB-Audio ist Konsumer und D&B versucht sich bei Prof. Verleiher als Systemanbieter zu etablieren!
Und pauschalisieren von Herstellern ist Quatsch,
aber vom Prinzip kann gesagt werden, Produkt nach Geld,
und bei einigen ein China Abzug oder ein Label Zuschlag!
MS-DOSn´t .....!
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: d&b, db, hk
Hey, nichts gegen HK...das Material ist, an sich, nicht übel, nur viel zu teuer für das, was es kann.hiandreas hat geschrieben:Hab gestern noch mit nem Kollegen über HK geredet, die Frage war "Gibt es die noch? Machen die noch was" und die Antwort vom Kollegen war "Ich hoffe nicht, aber ich glaube schon"
Mit CT112 und SL218 kann man schon ganz ordentlich Spass haben. Besser geht immer, aber das Zeug ist schon recht gut.
Das kleine Cohedra ist IMHO wiederum zum Kotzen, das Contour Array vom selben Format.
Der 2x10" Bass klingt muffig (nein nicht der lange, ich meine den quaderförmigen).
Die Endstufen? Ich bin mir nicht sicher, aber könnten das umgelabelte Yorkvilles sein?
Sieht auf jeden Fall von hinten relativ ähnlich aus.
Die VX2400 kann sogar relativ gut Bass und wiegt nicht viel, ich mag das Ding.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: d&b, db, hk
Naja, ein gutes hatte es...ich kann mich oben teils revidieren.
Denn neulich habe ich bei ´nem Konzert tatsächlich eine C4 gehört, die mich überzeugt hat.
Ich weiss nicht, was die anders gemacht haben, aber hier klang es sehr gut.
Denn neulich habe ich bei ´nem Konzert tatsächlich eine C4 gehört, die mich überzeugt hat.
Ich weiss nicht, was die anders gemacht haben, aber hier klang es sehr gut.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: d&b, db, hk
Nein, das war defintiv ein C4 Top mit C4 Sub und B2 drunter. Und das war dieses mal weder nervig, noch dünn, noch hat was gefehlt oder war zu viel.
Mag daran liegen, dass der TourTech in von InExtremo sein Handwerk versteht und weiss, wie er mit der C4 umzugehen hat
Mag daran liegen, dass der TourTech in von InExtremo sein Handwerk versteht und weiss, wie er mit der C4 umzugehen hat

Re: d&b, db, hk
Die HK VC bzw. jetzt VX-Endstufen sind umgelabelte Yorkvilles. Laufen dort unter der Bezeichnung AP....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste