Gestern war Besuch da, mich kennt hier ja jeder und hält mich bezüglich meines Hobbys quasi für bekloppt. Den meisten Leuten langt halt Musik aus dem Küchenradio bzw. viele hier hören mittlerweile Musik nur noch über ihren TV. Übrigens teilweise ganz ohne Soundbar oder so.

Warum - klingt doch gut?
Egal.
Dann haue ich bei solchen Präsentationen gern mal einige „spezielle“ Sachen raus. Die Leute glauben mir das Stereo nicht. Die Rücklautsprecher müssen mitlaufen, nöö. Steh auf und lege deine tauben Ohren dran.
So räumlich kann halt Stereo klingen.
Durch die Multi-Sub Lösung, mir fiel das damals aber auch schon bei 2 Subs (vorn und hinten) auf, verstärkt man diesen Effekt weiter, da der Bass sich quasi um die Hörposition legt, wie ein großer Teppich. Ziemlich geil.
Audyssey habe ich jetzt nur noch im Hochton etwas an die Leine genommen, es künstelt mir da etwas zu stark herum, durch die App begrenze ich das jetzt stärker und lasse Lautsprecher und Raum arbeiten. Hier muss kein Automat seine Vorstellung mir vorschreiben.
Durch die leichte Änderung der Hörposition, kommen die ELACs auch noch etwas besser. Mir ist das ja schon länger bekannt, dass diese Velas hier etwas Abstand ganz gern haben. Sie bündeln etwas stärker und können etwas mehr Abstand ganz gut gebrauchen. Ein perfektes Stereo-Dreieck braucht man heute bei den modernen Aufnahmen aber eh nicht mehr. Da kann man etwas großzügiger vorgehen, wobei ich natürlich immer noch recht nah sitze.