Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[In Planung] tmt 10MCB700

Einzellautsprecher, Treiber, Hornvorsätze, Hornflares usw.
Auch Reparatur/Reconing.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von S.HG »

Hey Leute,

ich lese gerade viel und bin auf der Suche nach Topteil Projekten, generell. Sammele mir alle Bauvorschläge an, schreibe Kosten auf etc.
Bei dem Vergleich einiger TMT ist mir der 10mcb700, beyma, aufgefallen.
Für alle größen der MC serie wird der gleiche Antrieb verwendet.

So kommt es dazu, dass das 10" Chassis eine 75mm Schwingsp. hat und 1400W Leistung und sehr hart aufgehängt ist.(76um/N)
Bei Vergleich mit anderen 10" ist es trotzdem im Maximalpegel um 2-3 db leiser, obwohl diese nur rund halbe Leistung und 55-65mm Schwingspule haben. Bei gleicher max Auslenkung.
Hat es trotzdem Vorteile? Oder ist es ein Energiefresser. Was meint ihr?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von uchris »

Ich selbst habe momentan die Neo-Version 10Mc700Nd davon in meinen aktuellen Entwicklungen und bin davon durchaus sehr angetan. Die Verzerrungswerte sind wirklich sehr gering. Da kommt selbst mein 18Sound Vergleichs-Chassis mit neuster Tetracoil Double Voice Coil nicht mit.
Die Ferrit-Version kenne ich aber leider nicht.

#3

Beitrag von S.HG »

Dank Dir für den Hinweis zu der Neo-Variante.
Da hab ich auch nen Test zu mit anderen 10" Chassis gefunden.

https://diy.midwestaudio.club/discussio ... -ciare-etc

Hier nochmal die Daten:
https://loudspeakerdatabase.com/Beyma/10MCB700

Erfahrungsberichte habe ich sonst nicht gefunden.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste