Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Party am 13.03 div.Fragen, LBT-1121, AW BPH-15

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von MonCalamari »

Hallo PAler,

Zu aller erst: Wie Wichtig ist der Versatz des Hoch/Mitteltöners zum Tieftöner bei der LBT-1121? Kann man beide Chassis Plan auf die Schallwand schrauben?

Nun zum eigentlichen Problem:

Am 13.03 veranstalte ich mit einigen Freunden mal wieder eine kleinere Party. Problem an der Sache: Die bisherige Anlage kann uns nicht mehr zu Verfügung gestellt werden. Das wird einem dann eine Woche vorher gesagt! :wall:

Zur Party:
- Musik: Minimal/Techno (von Vinyl/CD), also nur runter bis 50-60Hz und alle sind glücklich
- Location: LKW-Container zusammengestellt (tiefe Decke)
- Personen: 100 - max. 150 Leute auf der Tanzfläche + den Rest der an der Bar/in der Sofa-Ecke sitzt

Ich habe mal bei uns in der Ecke nachgefragt, sämtliche mir bekannte Verleiher haben leider nichts auf Lager.

Nun wird es wohl so sein, das ich meine im Aufbau befindliche eigene Anlage auffahren darf.
Soll heißen:
2x LBT-1121 (Finish: grob geschliffen und Farbe drauf, nicht schön)
2x AW Audio BPH-15 (mit Kappa15lf), Rohbau

DIe Anlage die in dieser Location bisher genutzt wurde ist mir nicht näher bekannt, irgendein Selbstbau (15/1 Kisten + 2x 15" Subs in riesigen BR-Gehäusen), sahen jedenfalls nicht sehr hochwertig aus. Die sollen wohl gereicht haben.

Meint ihr das passt einigermaßen? Es besteht noch die Möglichkeit 2 weitere BPH zu bauen, allerding habe ich keine Kappa 15lf mehr sondern noch 2 Beyma 15K200 (momentan in BR) und auch nicht vor in weitere Kappa´s zu investieren.
- Spielen die Beyma in dem BPH? Leider komme ich mit Hornresp nicht zurecht...
- Macht es überhaupt Sinn auf einer Seite 2x BPH mit Kappa`s , auf der anderen Seite 2xBPH mit den Beyma´s zu fahren oder sollte man das besser lassen?

Ich wäre über Tipps sehr dankbar,

Gruß,
MonCalamari

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von jäger-audiodesign »

Also wenn ihr mit 150 Leuten rechnet, dann werdet ihr ja wohl mit zwei 15er Subs hinkommen.

#3

Beitrag von Severin Pütz »

Für eine ähnliche VA , hatte ich vor kurzem zwei MBH dabei, zum Glück, mit weniger wär das nix gewesen.
Würde auf jeden Fall vier Bässe hinstellen, aber gleich bestückt !

#4

Beitrag von DerSven »

Ich seh gerade du kommst aus Oldenburg. Könnt dir an dem Tag n bisschen was an Material vorbei bringen falls alle Stricke reißen. Meld dich doch einfach mal.

Gruß Sven

#5

Beitrag von MonCalamari »

So,

der aktuelle Stand:

folgende Technik ist vorhanden:
2x LBT-1121 an EAW CAZ-1400
2x BPH 15 (Kappa 15lf) an Crown XTi 4000
1x T.Racks DS 2/4 Controller
1x Phonic Mischmpult

2x Technics 1210
1x Tascam XS-8 Mixer
1x Macbook mit Torq

Ich muss sagen, so ein Controller ist schon was feines, da kann man echt einiges rausholen. Wie trennt ihr die Subs von den Tops? Also welche Charakteristik/Steilheit?

Wenns nicht anders geht wird obiges zur Beschallung eingesetzt. Der Anspruch scheint da nicht all zu hoch zu sein, mein eigener allerdings doch.

@DerSven:
Danke für das Angebot, an was hast du denn da gedacht? Evtl. kannste mir mal ein Angebot per PM schicken?

Danke für die Unterstützung bisher.

MonCalamari

#6

Beitrag von pdmusix »

Ich komme auch aus der Nähe. Also wenn alles reißt kannst dich melden.

#7

Beitrag von DerSven »

Kann deine Veranstaltung nicht einschätzen, das musst du übernehmen. Hätte jetzt an 1-2 MBH 118 gedacht an einer Proline 3000 gedacht.Tops Bell V2 oder Electro Voice Sx 300.

Preislich:
Mit einem MBH 80€ inkl Anfahrt aus 26935 Stadland
Bei 2 MBHs muss ich mitm Anhänger fahren = 110 €

Wenn du nur Subs brauchst kann man natürlich nochmal drüber schnacken.

Gruß Sven

#8

Beitrag von MonCalamari »

Hallo allerseits,

die Grippe hat mich erwischt, geht aber wieder Berg auf. Entschuldigt das ich hier keine Rückmeldung mehr gegeben habe. Ich werde mir vorraussichtlich heute Abend den Laden ansehen, seit dem letzten mal soll sich da ein wenig was verändert haben. Dann kann ich das auch selber besser einschätzen.

@DerSven+pdmusix
Vielen Dank noch mal für eure Angebote, ich hoffe mal das mein Kram einigermaßen passt, wenn alle Stricke reissen komme ich heute Abend noch mal auf euch zu ;), am 23.April benötigen wir aber wohl noch eine Anlage, wird so 200 Leute Dubstep, evtl. können wir dann noch mal miteinander reden?

Gruß, MonCalamari

#9

Beitrag von DerSven »

Auch wenn ich am 23.4. Gebrutstag habe kannst dich gerne melden ;) Hab dir per PM meine Handynummer geschickt. Wie gesagt wenn Samstag was schief geht kannst auch ganz spontan anrufen. Bin zu Hause am Diplomarbeit tippen =( Bis 4 Uhr nachts bin ich eig. immer zu erreichen ;)

Gruß Sven

#10

Beitrag von MonCalamari »

Die Party ist gelaufen und war ein voller Erfolg.
Und es hat alles gehalten, war ja der erste "richtige" Einsatz der Anlage.

Folgendes Setup wurde genutzt:
2x LBT-1121 an Crown XTi 4000 (Stereo)
2x BPH 15 (Kappa 15lf) an Crown XTi 4000 (Bridge)
1x T.Racks DS 2/4 Controller
2x Technics 1210
1x Tascam XS-8 Mixer
1x Macbook mit Torq

Ein paar persönliche Meinungen:
- Die Crown Endstufen fand ich ganz nett, hätte auch alles ohne Controller laufen lassen können da die nen DSP haben, einfach PC per USB an den AMP ran und los gehts. Ansonsten waren die leicht überdimensioniert, 2x 1600W/4Ohm, hat gereicht.

- Controller sind ihr Geld echt Wert, selbst der kleine von Thomann. Ein Problem gabs aber, als der Raum/der Controller noch kalt waren konnte ich sämtliche Werte (Trennfrequenz, Gains, ...) nur erhöhen, das bekannte Problem mit dem Rad zum einstellen. Aber per PC wars OK. Wenn also eine neue Frequenzweiche her muss lieber gleich nen Controller nehmen!

- LBT-1121: Schöne und vernünftig klingende Tops, es kam viel positives Feedback, vollkommen zufrieden, ich dachte da würde weniger kommen (in Qualität und Pegel). Auch am Sonntag beim Aufräumen wurde ich überrascht. Dort liefen sie Fullrange mit nem kleinen Dreher am Bassregler, trotzdem noch ordentlich Pegel und voller Sound.

- BPH-15: Haben gereicht, liefen aber am Limit(er). Von den Gästen und DJ´s kam trotzdem sehr viel Positives, gerade was den Bass angeht. Ich persönlich hätte gern noch zwei mehr gehabt. Wir haben verschiedene Aufstellungen ausprobiert, ein liegendes Monocluster hat am besten gefallen. Vom Sound genau das was ich wollte, klangen echt gut bei Techno/Minimal. Tiefgang wurde nicht vermisst. Zwei mehr und ich bin vollkommen zufrieden. Ein direkter Vergleich zu Kappa 15LF in recht großen BR-Gehäusen die dort noch im Lager standen konnten die BPH im Blindtest für sich entscheiden.


Ich habe den gesamten Abend über immer mal wieder was nachgestellt, Anfangs lagen die Trennfrequenzen bei 116Hz/124Hz, zum Schluss wurden die Subs bei ca. 130 Hz/12db Butterworth und die Tops bei ca. 140 Hz/24db L-R getrennt, Subsonic habe ich den Abend über von 40 Hz auf 50 Hz angehoben.

[album]316[/album]
Bild vom Aufbau

Vielen Dank euch allen und evtl. sollte das hier in Richtung Erfahrungen verschoben werden?

Gruß,
MonCalamari

#11

Beitrag von pdmusix »

Also waren deine bedenken ganz unbegründigt.

#12

Beitrag von MonCalamari »

Da war viel Aufregung dabei und ich denke die eigenen Ansprüche waren zu hoch. Den Gästen hats gefallen, der Raum war mehr als voll. Da es keinen Eintritt gekostet hat wissen wir aber nicht wie viele Gäste da waren, in Alkohol gerechnet: knapp 25 Kisten Bier plus weitere Getränke.

Noch einen Punkt:
Ich war froh das Techno/Minimal lief, dafür sind die Subs klasse und wurden auch für diesen Zweck gebaut. Ich habe beim Aufbau noch Drum´n´Bass und Dubstep gestestet, da ging auch mit massivem Einsatz von EQ´s nichts.

FAZIT: Alles war gut, beim nächsten mal mit 4 Subs wirds noch bässer.

#13

Beitrag von Stefan.S »

DubSteb und D'n'Bass... da stellste einen infra zu 4 deiner subs hin und dann geht das bestimmt.

#14

Beitrag von MonCalamari »

Ja, könnte man überlegen, aber so passt das da 75% der Partys die wir machen Techno/Minimal Geschichten sind.
Und für andere Geschichten gibts ja auch noch dieses Forum und nette Angebote von Mitgliedern.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast