Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] aaof´s Wahn(sinn?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1317

Beitrag von MrMax »

…und da kann man auch ganz schön Geld investieren… :shock:
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1318

Beitrag von Christmas »

Ja die Phillips Hue sind mir zu teuer. Mir ist es ja egal was für ein Licht da drin ist, warm weiß, an und aus Schalter. Meine bessere Hälfte will noch etwas gemütlicheres und da bei ihr nichts beständig ist, sei es die Aufstellung der Möbel, Möbel selbst oder Lampen usw will ich da nicht zu viel Investieren. Hab jetzt was bei Ikea gefunden dimmbar mit Fernbedienung, für 50€ komplett. Da bin ich bei Phillips bei mehr als dem doppelten Preis wenn ich das richtig gesehen habe. Im Heimkino habe ich seit Jahren normale led Lampen von Ikea für 3€/Stück. Super angenehmes Licht, hell und blendet nicht.
Leider gibt es die nicht mehr.

Warum ich mir da was überlegen muss ist ganz einfach dass in dem Raum eine Wechselschaltung verbaut ist und die aktuellen Lampen ohne Fernbedienung sind. Also wäre zwangsläufig alles oder nichts an.
Klar kann man das mit Hue lösen, aber ich bevorzuge dafür normale Schalter, außerdem bin ich für ,,Smart,, Lösungen zu unbegabt. Selbst die Tv‘s, die Kaffeemachine und alles was irgendwie ,,Smart,, ist funktioniert bei mir immer schlechter als bei allen anderen im Haus. Und sei es ich deüber den Knopf der Fernbedienung oder der kaffeemachine um das Gerät einzuschalten dann kann es schonmal sein dass das Gerät sich aufhängt und das nicht selten. Nur in meinem Heimkino läuft meist alles ohne Probleme.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#1319

Beitrag von MrMax »

ich würde dir nur empfehlen, egal für was du dich entscheidest (wahrscheinlich ist in der Tat was einfaches mit Fernbedienung BT oder Funk am Sinnvollsten), ich würde da aber immer was mit Dimmer empfehlen, es gibt einfach ein je nach Stimmungsanforderung flexibles und schönes Licht.
Ich habe mittlerweile fast alles mit hue, und gerade die Automatisierungsmöglichkeiten finde ich schon gut (aber man muss dazu auch ein bisschen „technikafin“ sein und bereit sein, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen).
Und bei beim hue-System ist die Anbindung an Alexa schlichtweg simpel, einmal den Skill installiert und Alexa erkennt neue Lampen, Steckdosen und was weiß ich von alleine…aber auch da gibt es mittlerweile andere Hersteller, die ebenfalls eine Alexaanbindung ermöglichen und um die Hälfte preiswerter sind.

Grüße
Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#1320

Beitrag von Wilma »

Ich habe mir einige Lampen und LED Streifen von Govee zugelegt und bin bis
auf eine keine Ausnahme damit sehr zufrieden.
Für diesen Beitrag von Wilma bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#1321

Beitrag von aaof »

Wilma hat geschrieben: 14. Feb 2025 15:35 Ich habe mir einige Lampen und LED Streifen von Govee zugelegt und bin bis
auf eine keine Ausnahme damit sehr zufrieden.
Ist ok, ja, wobei die App relativ kompliziert ist. Mein LED Streifen von denen fabriziert jedoch bei mir einen hochfrequenten Ton (den wahrscheinlich kaum jemand hört, aber es gibt eben empfindliche Geister), der nervig sein kann. Die Stäbe von denen, die ja auch nicht gerade günstig waren, sind aber besser. Habe ich jedoch verschenkt.

#1322

Beitrag von aaof »

Ps: habe mir heute Nacht mal Tiesto live in New York angesehen. Eher zufällig, meine Musik ist EDM ja eh nicht mehr so, mir alles viel zu glatt teilweise. Aber schon krass, wie er da mal eben 4h (!) ohne erkennbare Pause sein DJ-Set auflegt. Die Lichtshow ist schon krass, wie die Leute da über 4h abfeiern können, ist mir ebenfalls ein Rätsel. Nach 2h wäre ich da mal raus. Die Ausdauer hätte ich nicht mehr.

Mich würde ja nur mal brennend interessieren, was er da genau macht. Da stehen 4 CD Player und eben diese ganzen bekannten Regler und Knöpfe. Diese Tools eben. Er regelt da ständig rum, beobachtet wahrscheinlich Zeit, um Übergänge zu planen. Aber was er da nun genau macht, erschließt sich mir dennoch nicht. Und was er da alles durch den Kakao zieht, aber das ist schon hier und da ganz nett. Das sind locker 60-80 Tracks die er da locker durchzieht.

https://www.youtube.com/watch?v=0b_1GADtPnQ

Den Opener kann man leider nicht ziehen, schade. Aber bleibt da mal dran, nach 2h bin ich da durch und muss spulen. :lol2:

Bei Minute 48 spielt er einen coolen Remix, den ich mir geholt habe, Yumi - Tiesto Remix. Das Ding ist schon ganz cool.
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#1323

Beitrag von Wilma »

aaof hat geschrieben: 15. Feb 2025 08:37 Ist ok, ja, wobei die App relativ kompliziert ist. Mein LED Streifen von denen fabriziert jedoch bei mir einen hochfrequenten Ton (den wahrscheinlich kaum jemand hört, aber es gibt eben empfindliche Geister), der nervig sein kann. Die Stäbe von denen, die ja auch nicht gerade günstig waren, sind aber besser. Habe ich jedoch verschenkt.
Ja bei der App muss man sich ein wenig einarbeiten,wird aber immer wieder verbessert.
Ich kaufe die auch nur im Angebot und dann bei Govee auf der Website da
Amazon die dann immer noch teurer verkauft.

Das fiepen habe ich zum Glück nicht,
nur bei meiner scheiß teuren Hera Beleuchtung in der Küche😵‍💫

#1324

Beitrag von CJoe78 »

@ aaof: Was soll er da groß machen? Nix! Er dreht an Knöpfen, die Songs sind ohnehin nur abgespielt. Man kann Übergänge zu anderen Songs machen und ein paar Effekte, ggf. die Playlist ändern, das war´s.

Das an den Knöpfen drehen ohne das was akustisches passiert (normalerweise sollte das so sein) machen alle so, das ist halt zu 95% nur Show! ;)

#1325

Beitrag von Wilma »

aaof hat geschrieben: 15. Feb 2025 08:45 Ps: habe mir heute Nacht mal Tiesto live in New York angesehen. Eher zufällig, meine Musik ist EDM ja eh nicht mehr so, mir alles viel zu glatt teilweise. Aber schon krass, wie er da mal eben 4h (!) ohne erkennbare Pause sein DJ-Set auflegt. Die Lichtshow ist schon krass, wie die Leute da über 4h abfeiern können, ist mir ebenfalls ein Rätsel. Nach 2h wäre ich da mal raus. Die Ausdauer hätte ich nicht mehr.

Mich würde ja nur mal brennend interessieren, was er da genau macht. Da stehen 4 CD Player und eben diese ganzen bekannten Regler und Knöpfe. Diese Tools eben. Er regelt da ständig rum, beobachtet wahrscheinlich Zeit, um Übergänge zu planen. Aber was er da nun genau macht, erschließt sich mir dennoch nicht. Und was er da alles durch den Kakao zieht, aber das ist schon hier und da ganz nett. Das sind locker 60-80 Tracks die er da locker durchzieht.

https://www.youtube.com/watch?v=0b_1GADtPnQ

Den Opener kann man leider nicht ziehen, schade. Aber bleibt da mal dran, nach 2h bin ich da durch und muss spulen. :lol2:

Bei Minute 48 spielt er einen coolen Remix, den ich mir geholt habe, Yumi - Tiesto Remix. Das Ding ist schon ganz cool.
Danke für den Link
werde ich mir an einem gemütlichen Whisky Abend mal reinziehen☺️🥃
wenn das jeder verstehen würde wie oder was er da so macht
könnte das ja jeder und wir hätten wir ja alle die Taschen voller Geld 😅💸💸

#1326

Beitrag von aaof »

@Wilma

Ich würde gern mal den Stundenlohn wissen, wahrscheinlich verdient er in den 4 Stunden mehr, wie ich über 10 Jahre und mehr. Aber alles gut. Du hast recht, er kann da was, was nicht viele können.

Ich würde ja nur gern mal wissen, was er nun da genau macht. Sitzt er vorher im Studio, an Synthesizern und remixt die Songs tatsächlich oder was macht er genau?

Ich kann mich nur dunkel an einer hitzigen Diskussion erinnern, wo Deadmau5 sich über Avicii äußerste, als der noch lebte und er laut Meinung der Maus eigentlich gar keine eigene Musik macht.

Bei Deadmau5 bin ich mir da aber sicher, der hat eines des besten Home-Studios der Welt und erschafft seine Musik quasi selbst. Aber was machen so Leute wie Tiesto eigentlich da wirklich? Mhhh.

#1327

Beitrag von aaof »

Eben habe ich wieder in Aha-Erlebnis gehabt. Mein Sohn wollte unbedingt einen besseren Spotify-Zugang. Also Premium- Familie Update.. Ok, nun erweitere ich meinen Account. Die Freigabe ist aber erstaunlicherweise auf den Endgeräten komplexer, als wie gedacht, teilweise komplett auf Englisch.

Ok, kein Problem. Mein Sohn besucht ja das Gymnasium und kann mittlerweile Englisch besser wie ich (zumindest sollte er das). Die Kinderhände fliegen quasi nur durch die Menüs und machen ständig falsche Angaben. Eben wie unsere Jugend durch TikTok geht. Klicken und wischen, gefühlt immer in Lichtgeschwindigkeit. Mein altes Hirn kommt da einfach nicht mehr mit.

Irgendwann werde ich laut, übernehme wieder das Ruder und lese mal was dort steht und gehe alles Punkte durch. Plötzlich geht es. uglygaga:

Mir wird da Angst und Bange. Was soll das werden, wenn wir zu alt werden. Die Jugend wächst zwar mit diesem ganzen Krempel auf. Aber die lesen heute nicht mehr Inhalte oder Anweisungen und haben genau 0% Geduld.

Ich könnte das jetzt auf die Einrichtung der Spielekonsole und Handy weiter übertragen, da war es ähnlich. Wie soll das nur mal werden, wenn ich gar nicht mehr mitkomme?! Die Jugend? :roll:

#1328

Beitrag von Christmas »

Dann landet die Jugend wieder in den 80er und 90er. Müssen sich Telefonnummern merken und spielen statt PlayStation und x Box einfach verstecken oder bauen Buden im Wald oder auf dem Acker.
Geduld suche ich bei unseren dreien auch vergeblich..
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#1329

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: 15. Feb 2025 13:53 Wie soll das nur mal werden, wenn ich gar nicht mehr mitkomme?! Die Jugend? :roll:
Ist der Lauf der Dinge - das haben unsere Eltern über uns auch gedacht.
Einer meiner Lehrer sagte mal: "Wenn ich daran denke, dass Ihr die Generation seid, die mal meine Rente bezahlen soll (über die Feinheit mit Rente und Pension sehen wir mal hinweg .... ) ... da bin ich froh, dass ich einen eigenen Garten habe."

Tja - und aus uns ist trotzdem was geworden ...
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1330

Beitrag von aaof »

Jupp, wenn ich noch an meinen alten Herren so denke. Wie er damals immer getobt hat, warum wir so lange an den Amigas, später PCs und Modems (Internet kam erst später) hingen. „Das braucht ja alles kein Mensch, alles Quatsch.“

Dann kam alles bekanntlich etwas anders…. Aber wer konnte das auch tatsächlich ahnen.

Dafür hatten wir aber später auch nie wirkliche Berührungsängste damit und das hat mir später im Beruf doch durchaus geholfen. Auch wenn es um Software ging. Wir haben uns da eben damals teilweise richtig rein gearbeitet, da gab es noch kein Google und Co..

Da musste man eine gewisse Frustrationstoleranz besitzen. Da ging oft mal eben nichts mal eben so.

#1331

Beitrag von aaof »

So kann man als Künstler auch sein zusätzliches Geld machen, zufällig bei EBay gesehen. Kurz gefragt wo man das herbekommt.

Eine Sammelfigur von Deadmau5.

Ich konnte nicht widerstehen. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

#1332

Beitrag von aaof »

Darf HiFi nicht mal auch einfach nur schön und dennoch kompakt sein? 8-)

Die Endstufe finde ich ja auch ganz interessant, sie passt halt optisch in das Eversolo System einfach gut rein. Wobei man hier natürlich auch günstiger kaufen kann. Aber man kann auch viel mehr bezahlen. Der Dac ist natürlich auch cool. Wäre ich damals nicht auf einen EBay-Betrug (mein erster) reingefallen, würde er hier stehen. Wobei man ehrlich sein muss, ich habe beim DAC später weit weniger bezahlt, bin technisch dennoch locker auf dem Niveau des Eversolo. Aber er ist optisch natürlich nicht so schick.

Die Chinesen bauen da schon ganz cooles HiFi zusammen. Das hat schon was.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

#1333

Beitrag von aaof »

Mal was außerhalb des HiFi, was ist viel wertvoller als der ganze HiFi Zirkus? Die Musik natürlich. Die ist ja das eigentliche Benzin. Lange nicht mehr gesichert. Jetzt habe ich TuneMyMusic mal wieder aktiviert und gleich ein Jahresabo abgeschlossen. Die Sammlung wird gesichert, gleichzeitig alles in eine Datei gespeichert. Zusätzlich mal die ganze Spotify Bibliothek zu TIDAL übertragen. Die sind mittlerweile ganz gut sortiert und die Paar Sauereien die sie nicht haben, egal.

Hier kann quasi alles kaputt gehen, aber meine digitale Musiksammlung ist mittlerweile quasi unbezahlbar. Da kannst du diese Anlagen hier mehrfach kaufen. :lol2:

#1334

Beitrag von Equilibrium »

Ich hab Tidal wieder abbestellt. Die App ist echt schlecht. Und ich habe eine Menge meiner Musik dort einfach nicht gefunden. Ich bleib bei Apple Music. ;)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#1335

Beitrag von aaof »

Equilibrium hat geschrieben: 23. Feb 2025 11:39 Ich hab Tidal wieder abbestellt. Die App ist echt schlecht. Und ich habe eine Menge meiner Musik dort einfach nicht gefunden. Ich bleib bei Apple Music. ;)
TIDAL ist mittlerweile aber stabiler geworden und die Musikvorschläge sind durchaus interessant bzw. eine erfrischende Alternative zu Spotify. Dazu kommt, TIDAL hat die Preise gesenkt.

Wenn aber natürlich Spotify HiFi mal irgendwann kommen sollte (wie lange wird das eigentlich schon angekündigt?), wird es eng werden. Es ist im Alltag umständlicher, zwischen zwei Anbietern zu wechseln.

Aber es doch auch gut, dass jeder seinen Anbieter finden kann. Wettbewerb ist ja nie verkehrt.

#1336

Beitrag von aaof »

Um mal die hässliche Fratze der Streaming-Anbieter zu zeigen, ich habe diese Tage mal einen begnadeten Künstler angeschrieben (jeder kennt ihn hier wahrscheinlich sogar, ich verrate den Namen aber nicht) und warum das alles so schlecht bei Spotify für ihn läuft, habe ich folgende Antwort erhalten:

„Vielen Dank für die freundlichen Worte

Ja, das ganze “Mittelfeld” in der Musikproduktion ist weggebrochen. Es gibt einige wenige globale Gewinner und 99,99% Verlierer - will heißen, Brötchen verdienen geht nicht mehr für die meisten mit Musik.


Mal schauen wo die Reise noch hin geht, jetzt wo auch noch AI kommt …
Ich probiere es auch mal hiermit
final.audio“

Das finde ich so schade bei Spotify und Co, dass nur wenige wirklich noch was verdienen. Mittlerweile ziehen sich kleinere Künstler zurück und produzieren eben kaum noch Musik.

Eine gefährliche Entwicklung, die ich sehr bedauere. :|
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#1337

Beitrag von NoFate »

aaof hat geschrieben: 25. Feb 2025 08:07 Eine gefährliche Entwicklung, die ich sehr bedauere. :|
Ist ja leider nichts Neues und gerade bei Spotify verdienen Künstler einfach am allerwenigsten... aber gefühlt jeder hat einen Streaminganbieter für Musik am Start! Ich selbst kaufe Alben immer noch bei iTunes, wenn sie mir extrem gut gefallen auch die CD (das aber sehr selten)!
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#1338

Beitrag von carolite »

Ja das mit den Vergütungen ist schon hart für die Künstler. Da mich die Amazon App auch nicht mehr so überzeugt hat bin ich nun zu Qobuz gewechselt - bisher nicht bereut und das Magazin in der App finde ich einen schönen Mehrwert. Mal sehen wann Qobuz Connect auf dem Wiim noch umgesetzt wird...

Hier mal eine Übersicht der Streaming "Verdienste"
[Externes Bild laden...]
Für diesen Beitrag von carolite bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35

#1339

Beitrag von Ernst_Reiter »

aaof hat geschrieben: 25. Feb 2025 08:07Ja, das ganze “Mittelfeld” in der Musikproduktion ist weggebrochen. Es gibt einige wenige globale Gewinner und 99,99% Verlierer - will heißen, Brötchen verdienen geht nicht mehr für die meisten mit Musik. .... Eine gefährliche Entwicklung, die ich sehr bedauere. :|
and it's getting worse: https://www.bbc.co.uk/news/articles/cwyd3r62kp5o

mit AI macht sich die music industry die hits dann ganz selbst
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#1340

Beitrag von Bravado »

carolite hat geschrieben: 25. Feb 2025 19:36 bin ich nun zu Qobuz gewechselt - bisher nicht bereut
Wie ist das bei Dir denn mit Abbrüchen?
Es gibt Abende, da läuft KEINE (!) CD durch. Mitten im Lied bricht es plötzlich ab :evil:
Hast Du das auch?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1341

Beitrag von Ernst_Reiter »

NoFate hat geschrieben: 25. Feb 2025 18:25 .... Ich selbst kaufe .... , wenn sie mir extrem gut gefallen auch die CD (das aber sehr selten)!
mach ich auch, in letzter zeit in zunehmender zahl unter dem motto - bevor es zu spät ist.

weitere vorteil von LPs und CDs - sie laufen problemlos durch, ohne abbrüche.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#1342

Beitrag von Christmas »

Auch wenn ich in Andre‘s Wahnsinn das aktuelle Thema sprenge, @aaof hast du schonmal
Ausführlich von deinen diffusoren berichtet ? WELCHE du WO im Einsatz hast?
Das wäre für mich von Interesse.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#1343

Beitrag von carolite »

Bravado hat geschrieben: 25. Feb 2025 20:30
carolite hat geschrieben: 25. Feb 2025 19:36 bin ich nun zu Qobuz gewechselt - bisher nicht bereut
Wie ist das bei Dir denn mit Abbrüchen?
Es gibt Abende, da läuft KEINE (!) CD durch. Mitten im Lied bricht es plötzlich ab :evil:
Hast Du das auch?
Am Wiim Ultra ist es mir noch nicht passiert. Aber wo du es sagst: meine Playlist beim Sport vorgestern wollte 3 mal in einer Stunde durch Skip zum weiterspielen animiert werden. War aber das erste mal in nun 40 Tagen Nutzung...
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35

#1344

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: 25. Feb 2025 21:27 Auch wenn ich in Andre‘s Wahnsinn das aktuelle Thema sprenge, @aaof hast du schonmal
Ausführlich von deinen diffusoren berichtet ? WELCHE du WO im Einsatz hast?
Das wäre für mich von Interesse.
Das ist eine komplexe Frage, wo ich quasi kaum befriedigende Antworten liefern kann. Ich habe ja bisher nur Hyprid-Diffusoren genutzt, einfach auch aus optischen Gründen (waren damals fürs WZ). Das sind quasi ja nichts anderes, wie Absorber, die in diesen bekannten Holzrahmen eingebaut werden, mit diesen bekannten Holz-Muster.

https://www.amazon.de/Addictive-Sound-A ... =8-14&th=1

Für mich persönlich ist ein Diffusor ja quasi nichts anderes, wie etwas, was den Hochton etwas streuen / auffächern soll. Also auch sowas wie eine Pflanze, oder Regale, so wie ich sie benutze, mit quasi chaotischer Einrichtung. Alter Tipp von Nubert.

Die Platzierung von Diffusoren ist komplex. Ich habe das aber tatsächlich nicht mehr weiter verfolgt, da es hier unten im Nahfeld schwer umsetzbar gewesen wäre und der Aufwand sich nicht gelohnt hätte.

Im Schweizer Fachforen habe ich da etwas recherchiert, dort werden Diffusoren häufig hinter den Lautsprecher und für die Seitenwände empfohlen. Dennoch ist die Platzierung und der Mix aus Absorber und Diffusoren durchaus komplex.

Wäre ich raumbedingt tatsächlich darauf angewiesen, würde ich mir externe Unterstützung suchen. Hofa bietet meines Wissens sowas an. Aber Achtung: mit Kleingeld kommt man da nicht weit. Das kostet was….
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste