Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?

Hier wird sich über Musik unterhalten

Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod

#897

Beitrag von Vittorino »

"Lorn - Ice" ist herrlich, danke für den Tipp!!
Für diesen Beitrag von Vittorino bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#898

Beitrag von Equilibrium »

Haut mich gerade mal wieder um... 'He knows you' von Marillions 97er Remaster der 'Script for a Jesters Tear'
Für diesen Beitrag von Equilibrium bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#899

Beitrag von Noblesavage »

Sade: Diamond Life (1984) Reissue aus 2024 Vinyl

Ein Klassiker…
Für diesen Beitrag von Noblesavage bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#900

Beitrag von Ilmenau »

Dany Vera: The New Black and White PT. I, II, III, IV.

Klasse Songs, einer nach dem anderen. Anspieltip: Black to Black, Baby don't Go oder In the Ghetto ... .

Neue Single in Kooperation mit Krezip: It all means nothing

#901

Beitrag von Noblesavage »

Chris Harms: 1980

gestern veröffentlicht

Electronic

#902

Beitrag von Vittorino »

Vittorino hat geschrieben: 27. Feb 2024 20:01 John Surman & John Warren - Tales Of The Algonquin (1972)

Ein weiteres Spitzen-Remaster der „British Jazz Explosion“-Vinyl-Reissue-Serie.

Musikalisch ist das ein echtes Brett und zeigt einmal mehr, wie stark der Jazz in UK war (und wohl auch ist). Man kann ihn mit dem der Größen der Amerikaner durchaus vergleichen, es klingt aber immer eigen, british eben. Platte hat kein Knacksen, kein Knistern oder andere Ärgernisse. Ein leicht erhöhtes Grundrauschen der Aufnahme ist wahrnehmbar. Hier hat man wohl vorsichtig remastered, was mir allemal lieber ist, als tot gebügelte Höhen durch aggressive Rauschminderer.

https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/ ... m/11057913

Das rotiert hier gerade noch einmal. Mittlerweile gibt es noch die ein oder andere weitere Perle, die die Decca in der Serie (BJE) herausgebracht hat.

#903

Beitrag von mk_stgt »

Imelda May: Love Tattoo

Label: Universal Music: 2007
Genre: Jazz, Rock, Blues

Anspieltipp Record, Track 8: Smokers' Song
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER

#904

Beitrag von Rumpelstiefel »

Vangelis, Valya Balkanska, Lazar Kanevski, Stefan Zakhmanov & Vangelis - VI. Affirmation (A.Entends-Tu Les Chiens Aboyer? / B. Bulgarian Shepherdess Song (Izlel Je Delyo Hajdutin) / C. Heaven & Hell, Part I)

aus The Music Of Cosmos

#905

Beitrag von Ernst_Reiter »

Das IMHO mit großem abstand beste album von Elton John - "Blue Moves" 1976

anspiel tip: das gesamt doppel album(2CD - je nachdem was man hat);
wenn man die zeit nicht hat ... zumindest die erste seite, insbesondere One Horse Town

wer danach noch zeit hat gleich als draufgabe "A Single Man" aus 1978 und da "It Ain't Gonna Be Easy"
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#906

Beitrag von mk_stgt »

Gregory Porter: Liqiud Spirit

Label: Blue Note, 2013
Genre: Jazz, Blues

Anspieltipp Track 4: Water Under Bridges
Für diesen Beitrag von mk_stgt bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER

#907

Beitrag von klaus0815 »

Hab mir während meiner Krankheit zu Hause ein wenig den Serienempfehlungen von Freunden gewidmet. Einen davon war "Sinner" von 2017 auf Apple TV.

In dieser beeindruckend spannenden Serie spielt ein Song eine besondere Rolle. Super produziert, tolle Stimme, treibender Beat, daher hier meine Empfehlung:

Wie von mir gewohnt natürlich elektronisch.

Big Black Delta - Huggin & Kissin

https://youtu.be/Zg8-AbXqv4M?si=YYGZn4HH6cO2OMWA
Samsung QN85A - Nubert SP-500

#908

Beitrag von OL-DIE »

klaus0815 hat geschrieben: 22. Feb 2025 15:12... In dieser beeindruckend spannenden Serie spielt ein Song eine besondere Rolle. Super produziert, tolle Stimme, treibender Beat, daher hier meine Empfehlung: ... Big Black Delta - Huggin & Kissin https://youtu.be/Zg8-AbXqv4M?si=YYGZn4HH6cO2OMWA ...
Habe ich mir gerade über mein Setup angehört. Krasses Brett aus der Sparte Elektro :devil: .
Erinnert mich ein wenig an Depeche Mode.

Scheint direkt aus dem Maschinenraum der Titanic zu kommen ....

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#909

Beitrag von Equilibrium »

Es heisst ja immer, ab einem gewissen Alter findet man keine neue Musik mehr.
Ich weiss nicht, bei mir stimmt das einfach nicht - ich finde immer was neues.
Hier also drei junge Leute aus Liverpool mit dem lustigen Namen Exploring Birdsong.
Musste spontan an den Exploding Birdsong aus Shrek denken. ;)
Die EP macht verdammt viel Spass.

https://www.youtube.com/watch?v=2EXGyJC5Hss

https://music.apple.com/au/album/dancin ... 1660047983
Für diesen Beitrag von Equilibrium bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#910

Beitrag von Ernst_Reiter »

Equilibrium hat geschrieben: 26. Feb 2025 16:20Es heisst ja immer, ab einem gewissen Alter findet man keine neue Musik mehr.
Ich weiss nicht, bei mir stimmt das einfach nicht - ich finde immer was neues.
Finde auch immer wieder was neues, wobei es meist nicht wirklich "neue" musik ist.

Diese recht neue entdeckung finde ich genial: Sufjan STEVENS, besonders das album "Carrie & Lowell".
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#911

Beitrag von klaus0815 »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 28. Feb 2025 17:02 Diese recht neue entdeckung finde ich genial: Sufjan STEVENS, besonders das album "Carrie & Lowell".
Oh ja, fantastisches Album. Freue mich immer wieder über Neuentdeckungen. Und gerade der Spotify Algorithmus ist mittlerweile echt gut.
Samsung QN85A - Nubert SP-500

#912

Beitrag von Ernst_Reiter »

Nach viel Elton John und James Taylor heute einmal ganz was anderes. War wie in trance.

Radiohead "A Moon Shaped Pool" aus 2016. Besonders geil, die tracks mit dem London Contemporary Orchestra.
https://www.youtube.com/watch?v=Ew644hgD7ok

dann noch ein weiterer höhepunkt - Thomas Newman - "Still dead" aus dem American Beauty OST.
https://www.youtube.com/watch?v=A-D2ImM5nTk
Still dead, grandiose aufnahme, klingt mit meinen speakers als wenn das orchester im raum gespielt hätte.
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#913

Beitrag von Gast »

Avicii : Addicted to you

#914

Beitrag von Ilmenau »

REM: New Adventures in Hi-Fi

REM Spätwerk mit klasse Songs und vor allem einer für Rockalben sehr, sehr guten Aufnahmequalität.

#915

Beitrag von JoPeMUC »

Bei mir ist gerade Sade wieder aufgepoppt. Einerseits mit dem neuen Lied "Young Lion", aber insbesondere mit "Jezebel", das ich vorher nie bewusst auf dem Schirm hatte.

Jochen

#916

Beitrag von mk_stgt »

Lady Blackbird: Slan Spirutals

Label: BMG
Genre: SoulJazz

Anspieltipp Track 6: The City
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER

#917

Beitrag von mk_stgt »

Keane: Live At Paradiso 29.11.04 (Record Store Day)

Label: Island Records 2024
Genre: Rock

Anspieltipp Record, Track 6: Bend And Break
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER

#918

Beitrag von carolite »

Club For Five
Album: You're the voice

Sehr moderner Choransatz mit Covern bekannter Klassiker...toll produziert und klanglich echt was zu entdecken in den Produktionen

Chlara
Album: evo sessions

wunderbar intime Coverversionen mit Gesang und kleiner Instrumentierung
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35

#919

Beitrag von Vittorino »

The Future Sound of London - Lifeforms (1994)

Das 2. Studioalbum von FSOL und m.E. eines der besten Alben.

#920

Beitrag von Bravado »

Manic Street Preachers - Resistance Is Futile (2018)
In meinem Fall auf Vinyl.


PS: wer ist denn (bzw. war) weiter oben der gelöschte User? :shock:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#921

Beitrag von Noblesavage »

Keane: 20 - Live From Mexico City 2024
Vinyl (2025)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Musik & Audiophilie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste