Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[In Planung] Bauvorschlag "2x15” FRONT LOADED SUBWOOFER" von 18S

Lautsprecher Entwicklungen/Projekte - bereits in Arbeit oder Planung

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Bauplan

#1

Beitrag von MAD »

Hallo zusammen,
beim blättern im Netz habe ich den auf 35Hz abgestimmten Bauvorschlag von 18S gefunden (https://www.eighteensound.it/en/resourc ... d-designs/). Die Ports sind mit 320 qcm pro Chassis einigermaßen groß, und er wäre auch einigermaßen kompakt wenn nicht ein Chassis von außen montiert wäre (es steht zwar nicht im Dokument, aber dieses Chassis wird dann ja wohl parallel und verpolt zum innen eingebauten angeschlossen). Was hat das für einen Vorteil außer dass das außen montierte besser gekühlt wird? IMO wird die Box dadurch unnötig groß...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Big Määääc »

man würde theroretisch die Unsymetrien im Antrieb der Chassi ausgleichen

dem ist so aber nicht/kaum gegeben,
da es ja kein echter Isobaric Aufbau ist.


ist halt ne hübsche Idee ;)
Für diesen Beitrag von Big Määääc bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !

#3

Beitrag von *xD* »

Moin,

Der Vorsatz stellt einen kleinen Bandpass dar.

Das sieht man auch an der verhältnismäßig etwas höheren Impedanz zwischen 100 und 200 Hz sowie dem höheren Wirkungsgrad.

Für das Umdrehen des Chassis habe ich keine weitere Erklärung, meist hat das eher Nachteile als Vorteile.

Letztendlich aber mehr Wirkungsgrad in einem Bereich in dem man es nicht unbedingt braucht, das Volumen wäre rückwärtig mMn. besser aufgehoben...
Für diesen Beitrag von *xD* bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#4

Beitrag von MAD »

Ein bisschen mehr Pegel zwischen 100 und 200 Hz sehe ich, bei der Impedanzkurve sehe ich nix auffälliges :|

#5

Beitrag von Dunning-Kruger-Hunter »

Was genau hast du denn vor? :) Ich denke, das Kontrukt ist eher nicht sonderlich sinnvoll, alleine schon weil ich noch nie einen Sinn in Doppel-Gehäusen gesehen habe. Wird einfach nur schwerer und unflexibler. Kleine, recht tief getunte single 15" BR sind mit moderner Bestückung schon eine stabile "Allzwecke" Waffe.

#6

Beitrag von MAD »

Dunning-Kruger-Hunter hat geschrieben: 4. Mär 2025 17:55 Was genau hast du denn vor? :) Ich denke, das Kontrukt ist eher nicht sonderlich sinnvoll, alleine schon weil ich noch nie einen Sinn in Doppel-Gehäusen gesehen habe. Wird einfach nur schwerer und unflexibler. Kleine, recht tief getunte single 15" BR sind mit moderner Bestückung schon eine stabile "Allzwecke" Waffe.
Das habe ich auch vor, das 2x15 habe ich nur beim "blättern im Internet" gefunden und die nicht alltägliche Bauweise bemerkt...

Subwoofer

#7

Beitrag von lonelybabe69 »

Ich verstehe den Thread Titel nicht so recht!

Wo ist hier was mit 2x15" Frontloaded?

Eigentlich kommt dieser Begriff meist im Zusammenhang mit einem Horn. Das ist hier aber nicht der Fall.

#8

Beitrag von MAD »

genauso heißt der Bauvorschlag bei 18Sound - der Name stammt nicht von mir :roll:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste