
Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Inventar
- Status: Online
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Trotzdem danke für den tollen Beitrag! 
Und NoFate als TE hatte ja auch gesagt, dass er das OK findet
"Aber seit Jahrzehnten kann jeder Idiot Musik produzieren oder bearbeiten und solche Arbeiten werden leider zu oft von Idioten gemacht. Es ist ein rein menschliches Problem."
Einzig hier gebe ich zu bedenken: das Problem sind nicht die Amateure.
Es sind die Plattenfirmen, die das von den Mastering Ingenieuren verlangen. Wer zahlt, schafft an.
Eine meiner Lieblingsbands "Flying Colors" hat z.B. später, in Eigenregie ihre Debut-CD nochmal ohne heavy Compression veröffentlicht. Sinngemäß mit dem Kommentar: "This is how we captured it in the studio"
Bei Radiosendern war der Drang nach Kompression m.W. übsprünglich davon getrieben, dass der Sendersuchlauf von (UKW-)Radios immer bei den lautesten Sendern stehen blieb.
Also klar wirtschaftliches Interesse über künstlerisches.

Und NoFate als TE hatte ja auch gesagt, dass er das OK findet

"Aber seit Jahrzehnten kann jeder Idiot Musik produzieren oder bearbeiten und solche Arbeiten werden leider zu oft von Idioten gemacht. Es ist ein rein menschliches Problem."
Einzig hier gebe ich zu bedenken: das Problem sind nicht die Amateure.
Es sind die Plattenfirmen, die das von den Mastering Ingenieuren verlangen. Wer zahlt, schafft an.
Eine meiner Lieblingsbands "Flying Colors" hat z.B. später, in Eigenregie ihre Debut-CD nochmal ohne heavy Compression veröffentlicht. Sinngemäß mit dem Kommentar: "This is how we captured it in the studio"
Bei Radiosendern war der Drang nach Kompression m.W. übsprünglich davon getrieben, dass der Sendersuchlauf von (UKW-)Radios immer bei den lautesten Sendern stehen blieb.
Also klar wirtschaftliches Interesse über künstlerisches.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Blender ist ein hartes Wort. Es kommt sicherlich auch auf die gewünschte Preisklasse an. Umso niedriger, umso mehr Blender gibt es, und ebenso umso höher. Also umso mittiger, umso oft ist das PLV nachvollziehbar.NoFate hat geschrieben: ↑26. Jul 2024 12:32 Ich möchte im Urlaub den ein oder anderen HiFi-Laden ansteuern und mir kleinere Standlautsprecher anhören. Meine derzeitigen Favoriten, sind die DYNAUDIO Evoke 30.
Aber welche Marken seht ihr ganz vorne und welche Marken seht ihr eher als "Blender", weil sie viel kosten, aber keinerlei Mehrwert bieten bzw. sie ihren Preis nicht wert sind?
Gute Klangerlebnisse hatte ich schon mit eben Dynaudio, KEF, Triangle, Monitor Audio. Heco hatte ich mal gute und weniger gute Sachen selbst gehört, ebenso Magnat und auch Quadral und Elac. Noch nie habe ich Canton LS gehört, die mich wirklich überzeugt haben... und ihr so?
Dynaudio ist auf jeden Fall sehr ordentlich und gut konstruiert. Es muss sich jetzt bei dir beweisen.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Leider reagieren viele Hifihändler allergisch auf E-Mail Anfragen und ignorien diese. Man ist quasi in der Verlosung dabei oftmals und investiert Zeit für nichts. Es wird aufgrund der Erfahrungen angenommen, dass es kein Interesse da ist, vor Ort zu kaufen. .... was bei der Mehrheit richtig ist, aber eben nicht bei allen.NoFate hat geschrieben: ↑1. Aug 2024 09:34Ich finde es auch seltsam und das gleich bei zwei FachhändlernGelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑1. Aug 2024 08:31 Da möchte man den Einzelhandel unterstützen und wird dafür bestraft…![]()
![]()
Man kann ja wenigstens zurückschreiben, dass man Produkt XY grad nicht da hat und man sich zu einem späteren Zeitpunkt meldet, aber einfach Anfragen unbeantwortet zu lassen, ist wirklich nicht schön!
Sollte da nichts kommen, wovon ich mittlerweile stark ausgehe, dann warte ich bis zum Herbst (zum rumschleppen ist es mir derzeit eh zu heiß) und bestelle sie eben bei HiFi-Regler oder einem anderen Online-Shop. Da hab ich dann definitiv auch 14 Tage Rückgaberecht.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Danke erstmal für Deine Rückmeldung!
Ich hatte das Wort Blender deswegen extra in "" gesetzt, weil ich damit versucht habe, das Wort etwas abzuschwächen. Sollte also gar nicht so hart sein, wie es auf Dich gewirkt hat

Dynaudio habe ich bei einem anderen Händler ja zwischenzeitlich angehört und die konnten mir nicht ganz das bieten, was ich mir erhofft hatte. Meine Suche geht von daher noch weiter, aber ich gebe nicht auf. Auch wenn es gerade aufgrund von Kurzarbeit und der unsicheren Lage eventuell noch ein wenig aufgeschoben werden muß, je nachdem wo ich dann auch preislich lande

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Sehe selbst nicht ein, warum man Blender in "" setzen sollte, weil genau jene gibt es zuhauf im hi-fi sector (high-end besteht eigentlich fast nur mehr aus blendung, weil es dort meist gar nicht mehr um "klang"-leistung für preis geht sondern prestige, design, oberflächen, diamanten, carbon, anzahl lackschichten usw).
zu Dynaudio. meine persönliche meinung? sie gehören mittlerweile ganz klar zu den blendern.
Confidence 20A, The Bookshelf, Contour 20BE, Contour Legacy ..... lauter sehr teure (überteuerte?) "sondermodelle".
immer neue verbesserungen im Esotar? warum gefielen mir dann die "alten" Excite so viel besser?
aber der name Dynaudio? das marketing? finde ich einfach nur geil und absolut bewundernswert.
wollte "schon als kind" einmal Dynaudio haben, und der kleine mann im ohr will es immer noch
hatte 2020 schon den kofferraum im auto vorbereitet, den vollen kaufbetrag in bar bei mir, das OK vom "aufsichtsrat", und wollte nur noch kurz die erwartete "gigantische verbesserung" zu meinen damaligen T+A hören, bis mir das blut in den adern erfror
weil so kalt und emotionslos klangen die Dynaudio Evoke 50. konnte es nicht fassen, und hätte es auch für einen irrtum gehalten, hätte ich nicht minuten später die Phonar P9 gehört. Phonar hat IMHO ein deutlich besseres PLV als Dynaudio.
PS: Excite - gibt es immer wieder 2nd hand; natürlich immer ein kauf risiko, aber die klingen wirklich verdammt gut. Die neuen serien empfehle ich niemanden mehr. Ist natürlich geschmack sache, und manchen wird es voll treffen.
zu Dynaudio. meine persönliche meinung? sie gehören mittlerweile ganz klar zu den blendern.
Confidence 20A, The Bookshelf, Contour 20BE, Contour Legacy ..... lauter sehr teure (überteuerte?) "sondermodelle".
immer neue verbesserungen im Esotar? warum gefielen mir dann die "alten" Excite so viel besser?
aber der name Dynaudio? das marketing? finde ich einfach nur geil und absolut bewundernswert.
wollte "schon als kind" einmal Dynaudio haben, und der kleine mann im ohr will es immer noch
hatte 2020 schon den kofferraum im auto vorbereitet, den vollen kaufbetrag in bar bei mir, das OK vom "aufsichtsrat", und wollte nur noch kurz die erwartete "gigantische verbesserung" zu meinen damaligen T+A hören, bis mir das blut in den adern erfror
weil so kalt und emotionslos klangen die Dynaudio Evoke 50. konnte es nicht fassen, und hätte es auch für einen irrtum gehalten, hätte ich nicht minuten später die Phonar P9 gehört. Phonar hat IMHO ein deutlich besseres PLV als Dynaudio.
PS: Excite - gibt es immer wieder 2nd hand; natürlich immer ein kauf risiko, aber die klingen wirklich verdammt gut. Die neuen serien empfehle ich niemanden mehr. Ist natürlich geschmack sache, und manchen wird es voll treffen.
- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich hoffe erstmal, dass in deinem Leben die Kurzarbeit ein Ende hat und somit mehr Planungssicherheit in dein Leben kommt. Das ist wichtiger als vieles andere in der WElt.NoFate hat geschrieben: ↑2. Apr 2025 05:37
Dynaudio habe ich bei einem anderen Händler ja zwischenzeitlich angehört und die konnten mir nicht ganz das bieten, was ich mir erhofft hatte. Meine Suche geht von daher noch weiter, aber ich gebe nicht auf. Auch wenn es gerade aufgrund von Kurzarbeit und der unsicheren Lage eventuell noch ein wenig aufgeschoben werden muß, je nachdem wo ich dann auch preislich lande![]()
Was hast du denn bei Dynaudio vermisst? Woher kommst du? (vielleicht kenne ich Hifihändler wo du auch mal akustisch reinschnuppern kannst)
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Hör dir mal die Acoustic Energy AE 520 unverbindlich an, wenn du die Gelegenheit hast.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Vielen Dank dafür, es sieht derzeit aus, als würde es in die richtige Richtung gehen und das wir eine gute Zukunftschance haben. Aber heute weiß man ja leider nie!Markus Pajonk hat geschrieben: ↑2. Apr 2025 10:29 Ich hoffe erstmal, dass in deinem Leben die Kurzarbeit ein Ende hat und somit mehr Planungssicherheit in dein Leben kommt. Das ist wichtiger als vieles andere in der WElt.
Da ich mir kleinere Standlautsprecher wünsche (max. 1 m Höhe) waren die Dynaudio Evoke 30 zwar von den Abmessungen ok, aber sobald es etwas lauter wurde, war die Luft raus. Das kannte ich z.B. von den Nubert nuLine 84 besser. Klanglich fand ich die Dynaudio aber grundsätzlich ganz gut.Was hast du denn bei Dynaudio vermisst? Woher kommst du? (vielleicht kenne ich Hifihändler wo du auch mal akustisch reinschnuppern kannst)
Ich bin in Ba.-Wü. zuhause und bin auch schonmal bereit ein paar Kilometer zu fahren... wenn Nubert nichts passendes zur High End bringt, ist z.B. eine Hörsession mit Audiovector geplant. Acoustic Energy kenne ich übrigens bisher nur dem Namen nach, hab ich aber nie ein Modell gehört

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Die sind mir grundsätzlich sympathisch - wie jeder speaker, der ohne bi-wriring anschlüsse daher kommt.Markus Pajonk hat geschrieben: ↑2. Apr 2025 10:34Hör dir mal die Acoustic Energy AE 520 unverbindlich an, wenn du die Gelegenheit hast.
Pegel können sie auch, zwei 10" subs sollte man aber bereit stellen, weil die 5" TMT fallen naturgemäß früh ab.
Damit sind sie für € 4 000 recht selbstbewusst bepreist. 1 130 mm hoch.
Wenn Dynaudio gefiel könnte eine KEF R7 auch passen; 1 062 mm hoch
Außerdem - Phonar Veritas P6; 1 000 mm hoch, erstaunlich pegelfest 107 dB
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Der Frequenzgang der KEF R7 ist mir bei +-3dB in der Tiefe mit 48 Hz zu wenig... sie muß schon unter der 40 Hz Grenze spielen, aber das Thema war glaub ich schonmal hier im Faden?!
Da ich ein Wohnzimmer-Kino betreibe, würde mir bei der Phonar Serie der Center fehlen... wie gesagt, wenn Nubert weiter für mich unbrauchbares Zeug bringt, werden als nächstes Audiovector LS getestet
Da ich ein Wohnzimmer-Kino betreibe, würde mir bei der Phonar Serie der Center fehlen... wie gesagt, wenn Nubert weiter für mich unbrauchbares Zeug bringt, werden als nächstes Audiovector LS getestet

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ja, wobei es wirklich schwer ist manch Hifihändler, aber vielen Endkunden zu erklären. Lieber 99 Euro Standlautsprecher mit güldenen Bi-Wiring als optisch einfacher konstruierte Zwei-Wegeriche.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑2. Apr 2025 17:05 Die sind mir grundsätzlich sympathisch - wie jeder speaker, der ohne bi-wriring anschlüsse daher kommt.
Danke für deine Sympathie für Single-Wiring.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Wobei es immer wieder ein bischen von "Fan einer Marke" geprägt ist.NoFate hat geschrieben: ↑8. Aug 2024 16:29Genau so ist es![]()
Der eine mag Dynaudio, Nubert oder Elac, der andere mag diese nicht, dafür aber KEF, Monitor Audio oder Canton, welche ersterer wieder nicht mag... ist halt so und sollte jeweils auch so akzeptiert werden, was hier ja überwiegend im Forum auch der Fall ist![]()
Beispiel: Die Studio 20, Studio 50 und Studio 60 hatte jeweils (aus Streit im Hintergrund über den richtigen klanglichen Weg) 3 verschiedene Hauptentwickler. Nur die 20er ist von Mo Iqbal und seinem Team. Die anderen beiden wurden natürlich von ihm abgesegnet. Eine davon, ich meine die 60er ist von einem Hifi-Redakteur in UK entwickelt worden, der die Studio 50 kritisierte...die von einem Elektronik-Spezialisten entwickelt wurde.
Man mag also auch ein bisschen das Firmen-Image. Und bei einigen ist es nahe 90%, bei anderen bei nahe 10%
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Dass sowas immer etwas "mitschwingt" will ich tatsächlich nicht ausschliessen. Ich bin aber dennoch grundsätzlich offen für alle Richtungen und habe auch schon sehr viele unterschiedliche Hersteller in meinem HiFi Leben Probe gehört...Markus Pajonk hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 12:42 Man mag also auch ein bisschen das Firmen-Image. Und bei einigen ist es nahe 90%, bei anderen bei nahe 10%
...selbst Nubert hat immer noch eine Chance, obwohl in mir alles schreit, das die jetzt das Böse sind

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Das ist gut so. Und stets mein Reden gewesen. Auch an die Nubert-Fanboys/girls. Wettbewerb hält jede Marke (auch für die ich arbeite/te) jung und kreativ. Ich finde Wettbewerb hat was belebendes und spannendes.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Audiovector - wäre neugierig was Du zu denen berichtest.
Ich hörte die R3 Arreté um stolze ~ € 10k und war überrascht und enttäuscht. Sie klangen überfordert, und das ist eine eigenschaft, die ich gar nicht mag. Sobald viel information da war, fehlte mir auflösung / analytik. Kann natürlich an der aufstellung gelegen haben, aber egal wie ich mich im raum bewegte, sie klangen angestrengt.
an welches modell denkst Du bei Audiovector?
QR3 z.b. größe wurde passen, tiefgang eher nicht ...
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Hatte an die QR3 SE gedacht:
https://audiovector.com/qr-3-se/
Das die QR3 aber schon den angegebenen Tiefgang nicht ansatzweise erreichen soll (laut Deinem geposteten Test), macht mich schon wieder vorsichtig optimistisch. Die QR 5 SE ist dann mit 105 cm nur minimal kleiner als meine nuVero 110, da will ich dann lieber bei dem bleiben was ich schon habe...
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich tue mich immer schwer mit dem Begriff Fanboy... ich bin von der Nubert nuVero Serie schon wirklich überzeugt. Hatte bevor ich sie gekauft habe, sehr viele andere Lautsprecher Probe gehört und fand die nuVero 110 absolut am besten damals. Wenn Du mich jetzt fragst, rate ich Dir natürlich zu Nubert´s nuVero Serie.Markus Pajonk hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 14:41 Das ist gut so. Und stets mein Reden gewesen. Auch an die Nubert-Fanboys/girls. Wettbewerb hält jede Marke (auch für die ich arbeite/te) jung und kreativ. Ich finde Wettbewerb hat was belebendes und spannendes.
Aber auf meiner "Lautsprecher- Reise" hab ich dennoch auch andere tolle Modelle verschiedener Marken gehört und würde diese auch nie schlecht reden. Dynaudio, KEF, Quadral, Monitor Audio, Sonus Faber (erst vor ein paar Monaten), Triangle usw.!
Darf ich fragen, für wen Du derzeit arbeitest?
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
wenn bei frequenzgang kein pegel angegeben ist, ist es meist nach irgend einer IEC oder ISO und das ist dann - 10 dB
noch mein PS zu "fanboy": lasse mich jederzeit nuVero fanboy schimpfen, aber nie und nimmer Nubert fanboy.
noch mein PS zu "fanboy": lasse mich jederzeit nuVero fanboy schimpfen, aber nie und nimmer Nubert fanboy.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Auf meiner Suche stolperte ich immer auf Messungen bei +-3dB und +- 6dB. Wenn nichts angegeben wurde, bin ich immer von +-6dB ausgegangen. -10dB Messungen kamen in meinen Gedanken bisher gar nicht vor, wie gesagt, bisher!Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 16:06 wenn bei frequenzgang kein pegel angegeben ist, ist es meist nach irgend einer IEC oder ISO und das ist dann - 10 dB
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Online
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich habe den Begriff Fanboy noch nie positiv konnotiert wahrgenommen und wäre daher begeistert, ihn einfach nicht mehr lesen zu müssen ... zumal ich auch noch nie erlebt habe, dass er den Diskurs in irgendeiner Form inhaltlich erweitert oder bereichert hätte ...NoFate hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 16:05Ich tue mich immer schwer mit dem Begriff Fanboy...Markus Pajonk hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 14:41 Das ist gut so. Und stets mein Reden gewesen. Auch an die Nubert-Fanboys/girls. Wettbewerb hält jede Marke (auch für die ich arbeite/te) jung und kreativ. Ich finde Wettbewerb hat was belebendes und spannendes.
Und wenn ihn jemand verwendet, der bei der Konkurrenz arbeitet, dann hat das, wie man hier sagt, "ein G'schmäckle".
Edith sagt: Ach ja - wer hier gewerblich rumturnt sollte das auch kenntlich machen!
Zuletzt geändert von Bravado am 3. Apr 2025 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
gibt es immer wieder - gut wenn es dabei steht:
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Hab Dir das auch so geglaubt, hab es nur selbst noch nirgends wahrgenommen!Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑3. Apr 2025 16:19 gibt es immer wieder - gut wenn es dabei steht: Screenshot 2025-04-03 161849.jpg
Ich finde ja das man das irgendwo festlegen sollte, das ALLE gleich messen und entsprechende Angaben machen müssen! Ist eh schon schwer irgendwas zu vergleichen...
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Dachte es wäre klar durch die Signatur? www.acoustic-energy.de. MIr ist es wichtig, transparent durch die (Foren)-Welt zu gehen.
Daneben noch Subwoofer von MJ Acoustics und Smart Home Lautsprecher von TDG Audio
- Für diesen Beitrag von Markus Pajonk bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Sorry, hab die Signatur tatsächlich nicht wahrgenommen

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Kein Problem. Wer fragt, dem kann auch geholfen werden. Und es kann ja immer noch was falsch sein...z.B. das ich glaube ich nicht als Gewerblicher geführt werde...(irgendwie zu doof das einzustellen / zu finden)
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Im Moment erwische ich mich immer wieder auf der Seite von Monitor Audio und dort dann genau bei der Silver Serie 7G...
https://www.monitoraudio.com/de/
Hab schon einige Testvideos und Produktvorstellungen angesehen und mich hat das auf jeden Fall neugierig gemacht!
Bald ist ja die High End und da schau ich erstmal was der Markt so hergibt, aber die Silver Serie könnte eine Preis- Leistungsgranate sein. Die möchte ich schon gerne Testhören
https://www.monitoraudio.com/de/
Hab schon einige Testvideos und Produktvorstellungen angesehen und mich hat das auf jeden Fall neugierig gemacht!
Bald ist ja die High End und da schau ich erstmal was der Markt so hergibt, aber die Silver Serie könnte eine Preis- Leistungsgranate sein. Die möchte ich schon gerne Testhören

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Monitor Audio, Canton, Dali, Elac, Focal, klipsch, KEF .... in der preisklasse der silver serie gibt es glaub ich eine schön große auswahl. Klanglich wahrscheinlich gar nicht so weit auseinander- geschmacksache eben.
Hörte MA auch schon - fand ich damals recht neutral
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste