Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Viel Spaß beim Testhören. Wobei ich die Silverserie bei den Nulines einordne.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Schwierig... preislich mag das natürlich stimmen, aber Herstellerübergreifend denke ich klanglich nicht vergleichbar. Mir geht es ja nicht um die nobelste Serie, sondern den für meinen Geschmack passenden Lautsprecher. Wenn das Teufel wäre, würde ich Teufel kaufen.... aber Teufel ist es nicht

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Hab MA tatsächlich auch schonmal gehört, damals die Silver und die Gold Serie. Haben mir beide sehr gut gefallen. Liegt aber halt über 10 Jahre zurück und es handelt sich um eine komplette Neuentwicklung, die scheinbar einiges noch besser machen soll. Um das zu beurteilen, will ich sie natürlich selbst hören...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑15. Apr 2025 17:47 Hörte MA auch schon - fand ich damals recht neutral
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Teufel ist mir irgendwie immer zu billig. Billig kauft man mind. 2 mal. Und das höre ich mir deswegen erst gar nicht an. Das ist ein Grundproblem bei LS. Wenn man die Marke schon vorher für sich gedanklich aussortiert hat.
Früher hatte Teufel brachiale Subwoofer und THX-Sets gebaut. Das ist lange her.
Für heutige Verhältnisse mag das nicht schlecht sein, aber es bleiben Einstiegsboxen für Jugendliche. Da ist der Anspruch an guten Klang nicht so hoch.
Die Silver sollen gute Allrounder sein. Aber wenn dann muss man wirklich alles aus derselben Serie kaufen. Und dann ist rein vom Frequenzgang her die Gold-Serie für mich interessanter.
Preislich wiederum liegen die Gold über Nuvero. Klanglich eher nicht.
Früher hatte Teufel brachiale Subwoofer und THX-Sets gebaut. Das ist lange her.
Für heutige Verhältnisse mag das nicht schlecht sein, aber es bleiben Einstiegsboxen für Jugendliche. Da ist der Anspruch an guten Klang nicht so hoch.
Die Silver sollen gute Allrounder sein. Aber wenn dann muss man wirklich alles aus derselben Serie kaufen. Und dann ist rein vom Frequenzgang her die Gold-Serie für mich interessanter.
Preislich wiederum liegen die Gold über Nuvero. Klanglich eher nicht.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich hab einige (lange nicht alle) Teufel-Lautsprecher gehört und empfinde sie eigentlich immer als "Bass-Blender". Sie spielen einfach viel zu dick auf. Zumindest die, die ich gehört hab.
Wenn, dann wird natürlich alles aus einer Serie gekauft und wenn, dann gehe ich sowieso zurück auf 5.2. Einfach nur nach Datenblättern zu gehen liegt mir fern. Man kann sicher was rauslesen, aber ob es einem nachher gefällt oder nicht, eher nicht!Die Silver sollen gute Allrounder sein. Aber wenn dann muss man wirklich alles aus derselben Serie kaufen. Und dann ist rein vom Frequenzgang her die Gold-Serie für mich interessanter.
Hast Du die MA Gold gehört? Die sind auf einem richtig hohen Niveau klanglich. Ich würde sagen ja, sie klingen anders, aber sicher nicht schlechter! Bestimmt gibt es Leute, die würden die Gold der nuVero vorziehen.Preislich wiederum liegen die Gold über Nuvero. Klanglich eher nicht.
Wenn Du die Gold nicht gehört hast, find ich die Aussage gegen die MA, sagen wir mal "unfair"!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich hörte Monitor Audio Gold 300 intensiv, im direkten vergleich zu B&W und KEF, und am tag danach die B&W 1:1 zuhause mit nuVero 140. Ich stimme CJoe78 absolut zu. Meinem geschmack nach sind die nuVero den MA Gold deutlich überlegen. Die MA klangen in allem zurückhaltend etwas zu rund, keine ecken und kanten wie ich es mag.NoFate hat geschrieben: ↑15. Apr 2025 20:15Hast Du die MA Gold gehört? Die sind auf einem richtig hohen Niveau klanglich. Ich würde sagen ja, sie klingen anders, aber sicher nicht schlechter! Bestimmt gibt es Leute, die würden die Gold der nuVero vorziehen.Preislich wiederum liegen die Gold über Nuvero. Klanglich eher nicht.
Wenn Du die Gold nicht gehört hast, find ich die Aussage gegen die MA, sagen wir mal "unfair"!
Trotzdem gilt natürlich immer, das das alles geschmacksache ist. MA sind gute lautsprecher; gefielen mir damals besser als KEF R 11, aber weniger gut als die oft gescholtenen B&W 702 S2. (PS: Ich hörte auch die Monitor Audio Hyphn um € 41 000 und mit der konnte ich gar nichts anfangen.)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Dann kann ich mit Deinem Urteil was anfangen, auch wenn der persönliche Geschmack (den Du ja auch angesprochen hast) dennoch eine große Rolle spielt! Ich fände es nur doof ein Urteil zu fällen, ohne je Lautsprecher XY gehört zu haben!Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑16. Apr 2025 05:42 Ich hörte Monitor Audio Gold 300 intensiv, im direkten vergleich zu B&W und KEF, und am tag danach die B&W 1:1 zuhause mit nuVero 140.
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich verglich einen nachmittag lang KEF R11, B&W 702 S2 Exclusive, und Monitor Audio Gold 300. Das war in einem stark bedämpften test raum.
Die R11 - da wurde es nach oben hin (HT) immer weniger, muffig, irgendwie "traurig". Mir viel zu dumpf. Oberer bass / untere mitten im vergleich der 3 unschlagbar. Tiefenstaffelung - wow!
Die 702 am hellsten, am spielfreudigsten, aber kein tiefbass. Die MA bei weitem am ausgeglichensten, am meisten tiefbass.
Da gab es einen extrem interessanten test track, bestehend nur aus Schlagzeug, e-bass, klavier.
Bei den B&W dominierte das klavier, rest beiwerk, begleit instrumente. Sie spielte mit abstand am meisten freude aus.
Bei den R11 klang es wie ein e-bass solo, klavier traurig im hintergrund, die kick-drum etwas verhalten.
Die MA Gold 300 spielte am ausgeglichensten aber irgendwie fad im vergleich zu B&W in den höhen und im vergleich zu den KEF im e-bass. Die kick-drum war von den 3 am besten mit MA.
Die R11 - da wurde es nach oben hin (HT) immer weniger, muffig, irgendwie "traurig". Mir viel zu dumpf. Oberer bass / untere mitten im vergleich der 3 unschlagbar. Tiefenstaffelung - wow!
Die 702 am hellsten, am spielfreudigsten, aber kein tiefbass. Die MA bei weitem am ausgeglichensten, am meisten tiefbass.
Da gab es einen extrem interessanten test track, bestehend nur aus Schlagzeug, e-bass, klavier.
Bei den B&W dominierte das klavier, rest beiwerk, begleit instrumente. Sie spielte mit abstand am meisten freude aus.
Bei den R11 klang es wie ein e-bass solo, klavier traurig im hintergrund, die kick-drum etwas verhalten.
Die MA Gold 300 spielte am ausgeglichensten aber irgendwie fad im vergleich zu B&W in den höhen und im vergleich zu den KEF im e-bass. Die kick-drum war von den 3 am besten mit MA.
- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Damit du schon mal weisst, nach wem du Ausschau halten kannst. Auf dem AE-Stand. Der Bauch ist mehr, die Haare weniger....[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9JtYnwSUlRI&t[/youtube]NoFate hat geschrieben: ↑15. Apr 2025 16:58 Im Moment erwische ich mich immer wieder auf der Seite von Monitor Audio und dort dann genau bei der Silver Serie 7G...
https://www.monitoraudio.com/de/
Hab schon einige Testvideos und Produktvorstellungen angesehen und mich hat das auf jeden Fall neugierig gemacht!
Bald ist ja die High End und da schau ich erstmal was der Markt so hergibt, aber die Silver Serie könnte eine Preis- Leistungsgranate sein. Die möchte ich schon gerne Testhören![]()
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Vielen Dank für den LinkMarkus Pajonk hat geschrieben: ↑16. Apr 2025 13:54 Damit du schon mal weisst, nach wem du Ausschau halten kannst.

Witzig, im Heimkinoraum Stuttgart (gibt es scheinbar nicht mehr) hab ich ungefähr in der Zeit (vor 10 - 11 Jahren) diese MA Silver Modelle und auch Gold Modelle Probe gehört. Fand ich tolle Lautsprecher.
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Nein die drei Standorte des Heimkinoraum Stuttgart (Mannheim und Freiburg dazu) gibt es nicht mehr. Durch den Heimkinoraum wurde Monitor Audio in Deutschland sehr populär. Aufgrund den "Jungs" gab es zeitweise auch zwei Center, Dipole in allen Farben usw.NoFate hat geschrieben: ↑16. Apr 2025 14:42Vielen Dank für den LinkMarkus Pajonk hat geschrieben: ↑16. Apr 2025 13:54 Damit du schon mal weisst, nach wem du Ausschau halten kannst.
Witzig, im Heimkinoraum Stuttgart (gibt es scheinbar nicht mehr) hab ich ungefähr in der Zeit (vor 10 - 11 Jahren) diese MA Silver Modelle und auch Gold Modelle Probe gehört. Fand ich tolle Lautsprecher.
Monitor Audio war bei allen Heimkinoraum-Läden vorführbereit.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste