
http://cgi.ebay.de/Fraeszirkel-fuer-die ... 3359bb59fd
den hab ich, hatte ihn direkt für meine fräse anpassen lassen

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Boxenflansch geht mit dem Ebay-Zirkel und Dewalt DW615 definitiv.Speakons laufen z.B. nur mit ´ner Schablone, Boxenflansch auch, selbst wenn er rund ist.
Stimmt, mit den Ding geht sowas, hätte ich mir besser vernünftig ansehen sollen, bevor ich was schreibe.Einsatzbereich : zur Herstellung von runden Öffnungen, Adapterringe,unerlässlich beim bau von Lautsprechergehäuse usw.
Kleinster zu fräsender Durchmesser = 5cm
Größter zu Fräsender Durchmesser = 76cm
Noopy hat geschrieben:Hi Christian!
Also den Ausschnitt kann man ruhig auf jeder Seite noch 1-2mm spendieren, sonst wär´s mir zu eng, das sind meiner Meinung nach bestensfalls Passmaße. Dem TMT hab ich auch noch 1-2mm mehr gegönnt.
Vielleicht liegt´s an meinen Stichsägenkünsten, dass die 1-2mm nötig waren aber ich glaube eher nicht.
Zum Radius kann ich leider (noch) nichts sagen, hab die Teile gerade nicht in meiner Nähe... Gibt´s dafür im Netz kein PDF?
Grüße,
Richard
Hi Jobsti,Jobsti84 hat geschrieben:Tipp für die Überstände, zum Rund bekommen:
Ich nehme nen 38mm GummiFuß, lege den auf die Kannte, zeichne damit an, Stichsäge. perfekt rund
Hi,Noopy hat geschrieben:Hm, da hat er recht... Naja, WE war wohl zu lang...![]()
Leider komm ich erst am Freitag wieder zu den LMT-121 also wenn irgendwer vor mir dazu kommt...
Super, ein ganz dickes Dankeschön! Sooo genau muss es ja auch nicht sein, nen bisschen Luft lasse ich ja so oder so, damits auch nach dem Lackieren noch passt. Dann kann ja am kommenden Wochenende weitergemacht werdenNoopy hat geschrieben:Also ich will zwar nicht den Kopf hinhalten wenns nicht 100%ig passt aber meine Schiebelehre und mein Auge sagen, dass über die Ecke gemessen es zwischen 2,3 und 2,5cm von Rundungs-Anfang bis Rundungs-Ende sind.
Mitglieder in diesem Forum: Marv und 6 Gäste