sollte man sich regelmäßig in voller länge ansehn:
https://www.youtube.com/watch?v=jbyw7SmoKTA
was aber natürlich immer stimmt - man kann hi-fi (hier aber nur weiter lesen, wenn man obiges video angesehen hat - sonst kommt untiges falsch an)
1) als teures hobby betreiben und jedes monat neue komponenten kaufen. gibt ja auch leute mit dutzenden autos ohne führerschein. immer was neues probieren macht natürlich spaß, aber - video! Dann kann man
2) aus sehr günstigem equipment trachten ohne teure teile das maximum raus zu holen (machen manche leute mit DIY und sonstigem selbst basteln mit ergebnis € 1 000 hardware einsatz + natürlich tausenden stunden arbeit aber dann klang der mit UVP € 100 000 oft nicht erreichbar ist). oder man kann es
3) IMHO sehr dumm angehen und den dealers auf den leim gehen; überteuertes geraffel kaufen und den klang dann elektronisch verbiegen. die speaker auf 5 cm in die ecke stellen, dafür die lautsprecher kabel auf goldene abstandhalter ....
===================
zu Nubert - echt jetzt??? die werden auf der messe nur einen ersten ausblick geben? also ankündigen wann sie ankündigen werden ab wann etwas erhältlich sein wird????
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch:
https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.