Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Streamer WiiM Pro/Plus/Mini - Sammelthread

Video- & Audiostreaming

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#141

Beitrag von Tom81 »

Über dem WiiM kannst du Radio über das Internet hören, also ist der Yamaha Receiver eigentlich überflüssig. Wie hast du deine Lautsprecher angeschlossen? Sind das Aktiv Lautsprecher mit Stromkabel und du verbindest die per Line Out des WiiM?

Falls du Passive Lautsprecher nutzt, brauchst du noch einen Verstärker davor, der WiiM Mini alleine ist nicht in der Lage, passive Lautsprecher anzutreiben.
Für diesen Beitrag von Tom81 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#142

Beitrag von neu_mit WiiM »

Zum Hintergrund:
Die Membranen meiner Boxen sind porös bzw. haben sich teilweise schon abgelöst. Ich konnte mit denen also nicht mehr hören.

Ich hab' mir jetzt (erstmal) 2 Edifier R1280T (mit WiFi) besorgt, einer davon ist aktiv - zusammen mit dem WiiM mini.
Das ist jedenfalls schon mal wesentlich besser als mit den Mini-Lautsprechern am PC :lol: .

(Ist mir klar, dass die Edifier nicht das Nonplusultra sind ...)
Zuletzt geändert von neu_mit WiiM am 18. Mai 2025 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von neu_mit WiiM bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#143

Beitrag von Tom81 »

Damit hast du ein aktives Lautsprechersystem, der 2. Lautsprecher wird passiv vom Master versorgt, der an der Steckdose hängt. So ein Aktives Master-Slave System ist in der Preiswerten und Mittelpreisigen Aktivlautsprecher Liga weit verbreitet (ist überhaupt nicht abwertend gemeint).

Somit brauchst du für dieses Setup deinen Yamaha nicht mehr. Verkaufe ihn, verschenke ihn oder stell in irgendwo als deko Objekt hin.

#144

Beitrag von neu_mit WiiM »

Verkaufen würde wohl schwierig werden - hm, Deko-Objekt: Interessante Idee :D !

#145

Beitrag von Matdreber »

Hallo, seit ca. 1 Jahr benutze ich einen WiiM Pro Plus und bin eigentlich recht zufrieden.
Allerdings gibt es eine Unregelmäßigkeit, die mich stört.
Am LineIn ist ein Plattenspieler angeschlossen.
Wenn ich den WiiM einschalte und sofort nachdem er bereit ist die Widergabe starte, passiert am LineIn nichts.
Ethernet und OpticalIn funktionieren.
LineIn funktioniert erst, wenn das Gerät WiiM Pro Plus eine bestimmte Betriebstemperatur erreicht hat. Das dauert typisch 3...4 Minuten, aber auch länger, je nachdem welche Zimmertemperatur herrscht.
Danach funktioniert LineIn bei mir fehlerfrei, solange das Gerät nicht abkühlt.
Diesen Effekt gab es von Beginn an, ich habe es aber erst jetzt genauer analysiert.
Das Gerät hat noch Garantie. Eine Bewertung durch den Verkäufer dauert leider mehrere Wochen.
Der WiiM Support hat dazu lange und freundlich mit mir kommuniziert, bis ein Techniker befragt wurde, der der Meinung war das könne nicht sein - fertig. Auch zwei Videos und diverse Fehlerbeschreibungen haben diese Einschätzung nicht geändert.

Dieser Fehler ist nicht offensichtlich und wird unter Umständen nicht bemerkt.
Meine Frage - hat irgend jemand Ähnliches festgestellt, oder könnte mal jemand testen, ob der Fehler auch an anderen WiiM Geräten auftritt?
Über Erfahrungen dazu würde ich mich freuen!
Danke.

#146

Beitrag von Paffi »

Das Problem hatte ich bisher weder mit meinem Pro noch meinem Ultra. Wo hast du denn gekauft?
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, WIIM Ultra, WIIM Vibelink,
WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 @ mso,
2 x PSI AVAA C214
Raumakustik Hofa, RTFS, Addictive Sound

#147

Beitrag von Matdreber »

Dann wäre es zumindest kein Serienproblem.

Schluderbacher - dort gibt es kein Problem. Kann es zurückschicken, dann startet der Garantieprozss mit Überprüfung bei einem Servicepartner. Jetzt im Winter benutze ich das Gerät natürlich viel mehr als im Sommer und möchte es jetzt nicht missen.
Bis auf diese ärgerliche Erwärmungsphase bei LineIn, funktioniert es ansonsten normal.

#148

Beitrag von Paffi »

Bisher hatte ich nur einen Servicefall mit meinem Ultra, gekauft über Amazon aber als Händler Linkplay (WIIIM). Triggerausgang war defekt - mir wurde sofort ein neuer Ultra geschickt ohne den alten, der ja sonst einwandfrei funktioniert, zurückhaben zu wollen. Falls du nochmal nen WIIM kaufst: ich würde darauf achten, direkt bei deren Vertrieb zu kaufen und nicht über Dritthändler.
Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, WIIM Ultra, WIIM Vibelink,
WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 @ mso,
2 x PSI AVAA C214
Raumakustik Hofa, RTFS, Addictive Sound

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Streaming“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast