Prägende Lieder/Liedteile
Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 406
- Registriert: 24. Apr 2017 22:10
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 91 Mal
Prägende Lieder/Liedteile
Dass sich eine Melodie oder eine Textzeile unlöschbar ins Gehirn festsetzt, kennt vermutlich jeder. Wenn ich darüber nachdenke, fallen mir zuerst folgende Stücke ein:
Les Miserables - Finale
Das Musical habe ich kennengelernt, als vor gut 30 Jahren ein Stufenkamerad "Empty Chairs at Empty Tables" bei einer Schulaufführung gesungen hat. Seitdem habe ich den Film und diverse Konzertvideos gesehen, die CD mit dem Original London Cast rauf und runter gehört und die Aufführungen in London und New York gesehen.
Wenn nach gut 1,5 Stunden die Geschichte von Valjean, Fantine, Cosette, Marius, Javert und Co. mit Valjeans Tod kulminiert und der Chor sein "To love another person is to see the face of god" anstimmt, zerreißt es mich jedes Mal. In der Öffentlichkeit sollte ich das nicht hören.
Reinhard Mey - Ich liebe das Ende der Saison
Reinhard Mey ist ein Meister darin, kleine Beobachtungen in Lieder zu gießen. Als altes Gastkind der Nordsee kenne ich genau, was er in diesem Lied beschreibt. Außerdem strahlen seine Werke oft eine glückliche Zufriedenheit aus. Hier verbindet er beides perfekt:
"Du brauchst im Leben wirklich nur, um keine Not zu leiden,
Einen Freund, ein Stück Brot, ein Töpfchen Schmalz und ein Glas Wein!
Und all das gibt es hier noch allemal an allen Tagen,
Und wenn du klug bist, werden Leib und Seele satt davon."
George Michael - Careless Whisper
Dieses Saxophon! "Guilty feet have got no rhythm"! Nuff said.
Brad Paisley & Alison Krauss - Whiskey Lullaby
Die Einleitung mit "She put him out like the burning end of a midnight cigarette" ist schon bärenstark. "He put that bottle to his head and pulled the trigger" ist noch stärker. Bill Anderson und Jon Randall haben als Autoren einen fantastischen Job gemacht. Das Video mit dem Kurzfilm am Anfang trägt zwar etwas dick auf, aber Country darf das hin und wieder.
Was sind die Passagen, die Euch nicht mehr loslassen?
Jochen
Les Miserables - Finale
Das Musical habe ich kennengelernt, als vor gut 30 Jahren ein Stufenkamerad "Empty Chairs at Empty Tables" bei einer Schulaufführung gesungen hat. Seitdem habe ich den Film und diverse Konzertvideos gesehen, die CD mit dem Original London Cast rauf und runter gehört und die Aufführungen in London und New York gesehen.
Wenn nach gut 1,5 Stunden die Geschichte von Valjean, Fantine, Cosette, Marius, Javert und Co. mit Valjeans Tod kulminiert und der Chor sein "To love another person is to see the face of god" anstimmt, zerreißt es mich jedes Mal. In der Öffentlichkeit sollte ich das nicht hören.
Reinhard Mey - Ich liebe das Ende der Saison
Reinhard Mey ist ein Meister darin, kleine Beobachtungen in Lieder zu gießen. Als altes Gastkind der Nordsee kenne ich genau, was er in diesem Lied beschreibt. Außerdem strahlen seine Werke oft eine glückliche Zufriedenheit aus. Hier verbindet er beides perfekt:
"Du brauchst im Leben wirklich nur, um keine Not zu leiden,
Einen Freund, ein Stück Brot, ein Töpfchen Schmalz und ein Glas Wein!
Und all das gibt es hier noch allemal an allen Tagen,
Und wenn du klug bist, werden Leib und Seele satt davon."
George Michael - Careless Whisper
Dieses Saxophon! "Guilty feet have got no rhythm"! Nuff said.
Brad Paisley & Alison Krauss - Whiskey Lullaby
Die Einleitung mit "She put him out like the burning end of a midnight cigarette" ist schon bärenstark. "He put that bottle to his head and pulled the trigger" ist noch stärker. Bill Anderson und Jon Randall haben als Autoren einen fantastischen Job gemacht. Das Video mit dem Kurzfilm am Anfang trägt zwar etwas dick auf, aber Country darf das hin und wieder.
Was sind die Passagen, die Euch nicht mehr loslassen?
Jochen
- Für diesen Beitrag von JoPeMUC bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Inventar
- Status: Online
- Beiträge: 1607
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 444 Mal
- Bedankung erhalten: 559 Mal
Re: Prägende Lieder/Liedteile
Das ist tatsächlich gar keine leichte Aufgabe, da muss ich echt mal hirnen ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Jul 2023 13:39
- Bedankung erhalten: 33 Mal
Re: Prägende Lieder/Liedteile
Peter Gabriel Genesis "The lamb lies down on broadway": Fly on the windshield: "I am hovering like a fly, waiting for the windshield on a freeway"
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 13 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: Prägende Lieder/Liedteile
Propaganda - Dr. Mabuse
"Kein Zurück für Dich, there's no way back."
"Kein Zurück für Dich, there's no way back."
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
- Inventar
- Status: Online
- Beiträge: 1607
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 444 Mal
- Bedankung erhalten: 559 Mal
Re: Prägende Lieder/Liedteile
The Beatles - Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
Wenn ich mich heute Frage, wieso ich, als ich meinen Hui Buh- und TKKG-Cassetten entwachsen war, nicht geradeaus Richtung Radio-Pop marschiert sondern in Richtung Heavy Metal abgebogen bin, dann ist "Sgt. Peppers" ein Teil der Antwort. Ich wollte unbedingt eine Beatles-Platte (weil ich von denen gehört hatte) und meine Eltern schenkten mir zu Weihnachten das Blaue Album.
Motörhead - Overkill
Ich war in der 5. oder 6. Klasse und ein Kumpel hatte mir eine Motörhead-Cassette zusammengestellt: Auf "Overkill" hört ich zum ersten mal eine so schnelle DoubleBass Drum. So muss das, dachte ich mir.
Accept - Fast As A Shark
Noch einen Ticken schneller und Wolf Hoffmann demonstrierte, dass ein Heavy Metal-Gitarrist kein stumpfer Shredder sein muss, sondern auch klassisch bewandert und mit Sinn für Melodie ausgestattet sein kann.
Rush - Subdivisions
Ende der 80er waren Rush mit Ihrer Live-CD "A Show Of Hands" die Nr. 1 im Soundcheck des Metal Hammer. Was da auf 1 stand habe ich mir im Regelfall gekauft. Ich muss dem Metal Hammer auf immer und ewig dankbar sein, denn dieser Plattenkauf hat mich in meinem Musikgeschmack so nachhaltig geprägt, wie sonst kein anderer.
Er stieß für mich die Tür zum Progressive Rock auf und das ist bis heute die Musik, die ich liebe und mit schier grenzenloser Begeisterung höre.
Von "A Show Of Hands" zog es mich zunächst tiefer ins Rush-Universum (bis heute meine unumstrittene Lieblingsband), dann in die Synthese zw. Progressive Rock und Heavy Metal: Dream Theater. Und dann in das weite Feld des Neo Prog (Transatlantic, Flower Kings, Spocks Beard). In die Gründungsväter des Genres (Yes, Genesis) bin ich dann erst mit einiger Verspätung abgetaucht.
Rush - Bravado
Ein Lied, dessen Text mir sehr viel bedeutet, ganz besonders diese Stelle:
"And if the music stops
There’s only the sound of the rain
All the hope and glory
All the sacrifice in vain
If love remains
Though everything is lost
We will pay the price,
But we will not count the cost"
Ich kann diese Aufzählung nicht beenden, ohne die beiden songs mit den - IMHO - geilsten Rock-Riffs dieses Planeten zu nennen:
AC/DC - Back In Black
Mötley Crüe - Wild Side
Besser geht es nach meinem Dafürhalten nicht (was Riffs angeht).
Wenn ich mich heute Frage, wieso ich, als ich meinen Hui Buh- und TKKG-Cassetten entwachsen war, nicht geradeaus Richtung Radio-Pop marschiert sondern in Richtung Heavy Metal abgebogen bin, dann ist "Sgt. Peppers" ein Teil der Antwort. Ich wollte unbedingt eine Beatles-Platte (weil ich von denen gehört hatte) und meine Eltern schenkten mir zu Weihnachten das Blaue Album.

Motörhead - Overkill
Ich war in der 5. oder 6. Klasse und ein Kumpel hatte mir eine Motörhead-Cassette zusammengestellt: Auf "Overkill" hört ich zum ersten mal eine so schnelle DoubleBass Drum. So muss das, dachte ich mir.

Accept - Fast As A Shark
Noch einen Ticken schneller und Wolf Hoffmann demonstrierte, dass ein Heavy Metal-Gitarrist kein stumpfer Shredder sein muss, sondern auch klassisch bewandert und mit Sinn für Melodie ausgestattet sein kann.
Rush - Subdivisions
Ende der 80er waren Rush mit Ihrer Live-CD "A Show Of Hands" die Nr. 1 im Soundcheck des Metal Hammer. Was da auf 1 stand habe ich mir im Regelfall gekauft. Ich muss dem Metal Hammer auf immer und ewig dankbar sein, denn dieser Plattenkauf hat mich in meinem Musikgeschmack so nachhaltig geprägt, wie sonst kein anderer.
Er stieß für mich die Tür zum Progressive Rock auf und das ist bis heute die Musik, die ich liebe und mit schier grenzenloser Begeisterung höre.
Von "A Show Of Hands" zog es mich zunächst tiefer ins Rush-Universum (bis heute meine unumstrittene Lieblingsband), dann in die Synthese zw. Progressive Rock und Heavy Metal: Dream Theater. Und dann in das weite Feld des Neo Prog (Transatlantic, Flower Kings, Spocks Beard). In die Gründungsväter des Genres (Yes, Genesis) bin ich dann erst mit einiger Verspätung abgetaucht.
Rush - Bravado
Ein Lied, dessen Text mir sehr viel bedeutet, ganz besonders diese Stelle:
"And if the music stops
There’s only the sound of the rain
All the hope and glory
All the sacrifice in vain
If love remains
Though everything is lost
We will pay the price,
But we will not count the cost"
Ich kann diese Aufzählung nicht beenden, ohne die beiden songs mit den - IMHO - geilsten Rock-Riffs dieses Planeten zu nennen:
AC/DC - Back In Black
Mötley Crüe - Wild Side
Besser geht es nach meinem Dafürhalten nicht (was Riffs angeht).
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bravado und 1 Gast