Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] aaof´s Wahn(sinn?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1429

Beitrag von aaof »

Die geeichten Audyssey Micros sind wieder verfügbar (für MultEQ-X), habe mir direkt eines bei Amazon bestellt. Kommt aus GB: https://www.amazon.de/dp/B09RQ6PVPB?ref ... asin_title

Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen.
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1430

Beitrag von MOS »

aaof hat geschrieben: 9. Aug 2025 08:05 Die geeichten Audyssey Micros sind wieder verfügbar (für MultEQ-X), habe mir direkt eines bei Amazon bestellt. Kommt aus GB: https://www.amazon.de/dp/B09RQ6PVPB?ref ... asin_title

Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen.
Da du ja multeq x hast, wie ging das mit dem Kauf der Lizenz? Es kommt immer eine Fehlermeldung, wenn ich auf Kaufen klicke.

#1431

Beitrag von Christian_B »

aaof hat geschrieben: 9. Aug 2025 08:05 Die geeichten Audyssey Micros sind wieder verfügbar (für MultEQ-X), habe mir direkt eines bei Amazon bestellt. Kommt aus GB: https://www.amazon.de/dp/B09RQ6PVPB?ref ... asin_title

Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen.
Ich hoffe Du setzt MultEq-X nur im Bassbereich ein.
Da langt auch jedes Wald und Wiesen Denon/Marantz Mikro...

#1432

Beitrag von aaof »

MOS hat geschrieben: 10. Aug 2025 12:26
aaof hat geschrieben: 9. Aug 2025 08:05 Die geeichten Audyssey Micros sind wieder verfügbar (für MultEQ-X), habe mir direkt eines bei Amazon bestellt. Kommt aus GB: https://www.amazon.de/dp/B09RQ6PVPB?ref ... asin_title

Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen.
Da du ja multeq x hast, wie ging das mit dem Kauf der Lizenz? Es kommt immer eine Fehlermeldung, wenn ich auf Kaufen klicke.
Ich habe davon gelesen, ich kann kann dir das nicht mehr ganz genau sagen. Wichtig sind folgende Dinge:

1. Dein AVR muss MultEq-X unterstützen (was natürlich sehr viele Geräte von Denon und Marantz können).
2. Dein AVR muss im Netzwerk stehen und gefunden werden.
3. Häufig liegt aber hier der Fehler: Du musst zwingend eingeloggt sein bei MultEq-X. Man sieht das unten links. Ich hatte im Frühjahr das Problem, viele Wochen nicht die Software genutzt zu haben und hatte Probleme mit der erstandenen Lizenz. Bis ich kapiert habe, dass man sich zwingend mit dem Programm mittels einloggen verbinden muss.

#1433

Beitrag von aaof »

Christian_B hat geschrieben: 10. Aug 2025 22:31
aaof hat geschrieben: 9. Aug 2025 08:05 Die geeichten Audyssey Micros sind wieder verfügbar (für MultEQ-X), habe mir direkt eines bei Amazon bestellt. Kommt aus GB: https://www.amazon.de/dp/B09RQ6PVPB?ref ... asin_title

Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen.
Ich hoffe Du setzt MultEq-X nur im Bassbereich ein.
Da langt auch jedes Wald und Wiesen Denon/Marantz Mikro...
Ich kenne Audyssey ja ziemlich gut und die teilweise negativen Effekte, die schlechtere Räume mittels Audyssey erzeugen können. Stimmen klingen künstlich und vieles mehr. War teilweise unhörbar im Wohnzimmer.

Bei mir im Keller finden Audyssey jedoch kaum Ansätze und korrigiert daher nur sehr wenig. Ich kann daher das Programm locker über das gesamte Frequenzband wirken lassen. Ganz ähnlich verhält es sich auch mit Dirac.

Automaten können Fluch und Segen zu gleich sein. ;)

#1434

Beitrag von aaof »

Ich habe mir mittels ChatGPT auch weitere Informationen über Audyssey eingeholt, auch neuartige Messungen wie Positionen des Mikros usw..

Kann man echt mal ausprobieren. Vieles kenne ich bereits aus den entsprechenden Foren, aber es lohnt sich die KI hier zu nutzen. Es bündelt interessantes Wissen zusammen, was man sich an anderer Stelle nur wieder mühsam erarbeiten muss.

Nicht alles muss zu 100% stimmen, etwas Eigeninitiative ist natürlich weiterhin gefragt. Aber als Anreiz echt spannend. :top:

#1435

Beitrag von aaof »

Mein geplantes Messprozedere, wobei ich die Entfernungen kleiner setzen werde. Ob ich auch in der Höhe variieren werde, muss ich noch sehen. Ich kenne das so ähnlich von Dirac noch gut.

Aber das ist schon interessanter Input. Man hat das alles mal irgendwo und irgendwann auch gelesen, aber die KI hilft einem wieder auf die Sprünge. ChatGPT kennt meinen Raum mittlerweile, gibt Tipps zur Phase, Aufstellung der Subwoofer, Trennfrequenz uvm..

Von sowas hätten wir doch noch vor wenigen Jahren nur träumen können. Viele Tipps kenne ich ja auch, sei es von Technik Satt von Herrn Nubert, das nuforum oder HF-Forum und vielen weiteren Quellen. Hier bekommt man das gebündelt. Man muss sich natürlich intensiv mit der KI austauschen und die vielen Informationen bündeln und immer weiter spezifizieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

#1436

Beitrag von aaof »

Ging fix, mein erstes kalibriertes Audyssey-Micro. 8-) :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste