Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] aaof´s Wahn(sinn?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1569

Beitrag von JMP $FCE2 »

Ernst_Reiter hat geschrieben: Heute 07:31Scheint ein wenig so zu funzen wie ZIP dateien.
Zip ist lossless:

https://de.wikipedia.org/wiki/Deflate

LZ funktioniert bei PCM-Audiodaten aber so gut wie gar nicht, nur Huffman kann ein bisschen herausholen.

Ich sehe generell keinen Sinn darin, sich bei den heutigen SSD-Preisen und Internetgeschwindigkeiten für HiFi überhaupt noch mit lossy Audiokompressionsverfahren abzugeben. Bitidentität ist das Original, alles andere ist Pfusch.

Das ist auch nicht mit Lautsprecherklang vergleichbar, wo es kein eindeutig definiertes "Original" gibt. Gleichmäßig breit und gleichmäßig schmal abstrahlende Lautsprecher können z.B. beide "neutral" sein.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1570

Beitrag von Bravado »

JMP $FCE2 hat geschrieben: Heute 09:39 Ich sehe generell keinen Sinn darin, sich bei den heutigen SSD-Preisen und Internetgeschwindigkeiten für HiFi überhaupt noch mit lossy Audiokompressionsverfahren abzugeben. Bitidentität ist das Original, alles andere ist Pfusch.
:toptop: :toptop: :toptop:
Wenn ich irgendwas sounden will, dann mach ich das selber nach meinen Vorstellungen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1571

Beitrag von Ernst_Reiter »

JMP $FCE2 hat geschrieben: Heute 09:39 ..... Ich sehe generell keinen Sinn darin, sich bei den heutigen .... Internetgeschwindigkeiten ......
Hab ziemlich konstant 94 Mbps internet speed. Kann nicht klagen.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.

#1572

Beitrag von OL-DIE »

Bitidentität ist das Original, alles andere ist Pfusch.
Nun, das darf auch ungestraft anders gesehen werden.

Sony hatte beispielsweise für die seinerzeit verbreitete Mini Disc das Kompressionsverfahren ATRAC entwickelt und in den 90ern sehr hochwertige MD-Recorder für HiFi-Anlagen entwickelt. Da blieben akustisch meiner Meinung nach keine Wünsche offen!

Ich habe auch heute noch so einen Panzerschrank in meiner Anlage und nutze ihn u.a. auch noch als hochwertigen DA-Wandler.

Ich bin der Überzeugung, im Blindtest könnte kaum jemand mit Sicherheit sagen ob die Wiedergabe von CD oder von einem solchen Gerät kommt ...

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 6 Gäste