Hab schon viel in dem Bereich gemacht.
Corporate Design:
- Name, einfach, nicht technisch, beschreibend, leicht zu merken
- Logo, leicht einfach erkennungswert
- Farben, meist zweifarbig, wieder erkennungswert
- weniger ist mehr!!!
- weider kehrend in allen Bereichen
Mission Statement:
- Was kann ich
- was will ich
- welche Kunden will ich
Soviel zum Gesamtbild, ich würde es mit fünf Bereiche machen:
1) Internet
Corporate Design.... ist nicht das Thema hier
(Nur hier oder bei dir genau Infos über Umfang deiner Tätigkeiten, zb nicht mit sondern bis 1000 Personen, Referenzen, Fotos....)
2) Briefpapier
siehe Corporate Design, nur das was muss!
3) Visitenkarte
- Name
- Logo
- Kontakt
- Tätigkeit (Nicht Umfang)
4) Banner
- Logo
- Name
- Adresse
- Link
- Mail
evtl. Festnetz Tel, kein Handy bitte!!
Mehr nicht!!! Die fragen schon nach!!
5) Kleine Aufkleber 2x2cm
-Name (Logo) und Kontakt
aber sehr einfach, am besten ist oben Logo, Name schön groß und dann darunter ein Kontakt MIX etwa so:
Info@
(neue Zeile, alle Mittig)
www.name.de
jeder wird ich denken das die Mail Adresse dann
info@name.de ist und der Link ist klar!!
Dann hast du ein Sauberes Banner was du auf dem Event hängen kannst, alle Geräte, Kabel ect. bekommen einen Aufleber, welcher immer wieder gesehen wird, auf alles so ein ding!! Wenn jemand Fragt Visitenkarte und Infos bei dir oder im Netz!!!
Das ist Perfekt!!!
PS: Und Leihen ist für LAU, Mieten ist der Ausdruck wenn du Geld dafür bekommen möchtest!!!!
"Dienstleister für Veranstaltungstechnik" zb ist eine nette Formulierung.
Mach nicht alles auf das Banner, es gibt da eine Faustregel, was ich nicht weiß, oder nicht haben kann ist Interessant!!
(Gild auch bei Frauen

)