Wir veranstalten bei uns im Dorf jedes Jahr eine Hallenfete. Diese Jahr waren gut 950 Personen in der Halle zum Feiern.
Die Halle hat ungefähr folgende Maße:
Breite 23m; Länge 26m; Höhe 8m
[ externes Bild ]
Diese Jahr kam das erste Mal die „Jobst“- Anlage zum Einsatz.
Folgendes Material hatte ich am Start:
2 LMT-210 CB; mit einer RAM R1500
8 LMB-212; mit einer RAM Audio DQL 4.0 und einer Crest Pro 8002
2 Infill-Tops; habe ich nicht benutzen müssen

Zuspieler waren Denon DN HC4500 und Urei 1603 und dann gab‘s natürlich Disco auf die Ohren.
Ein Stack:
[ externes Bild ]
Nummer 2:
[ externes Bild ]
Und im Ganzen (Links kann man noch den Bauzaun erkennen, der kam noch vor die Stacks, also keine Panik;-); Licht war noch nicht aufgebaut!):
[ externes Bild ]
Aber jetzt wird‘s ja erst Interessant:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Also wie man auf den Bilder gut sehen kann, geht da nicht mehr viel mehr rein, aber es gibt draußen noch einen Bereich 40m x 25m für die Gäste. Daher ist nach oben noch ein bisschen Luft was die Besucherzahl angeht;-)
Jetzt zur Anlage:
Hab abends auf der Party die Bässe ca. 70 Prozent ausfahren müssen.
Die Tops denke ich waren bei ca. 85%-90%, dann haben meine Kumpels vom Tressen mir immer eine SMS geschrieben, dass sie die Bestellungen schon nicht mehr verstehen können und ich bitte nicht noch lauter mache;-) Weicheier!!!
Von den Gästen hat niemand mal gesagt, dass ich mal lauter machen soll, also daher denke der Pegel war in Ordnung.
Die Lautsprecher klingen dabei auf keinen Fall aufdringlich oder verzerren, wie ich das noch von meiner K2 kenne. Einfach schöner Sound und Klang.
Also die Lautsprecher sind wirklich zu empfehlen! Besonders die kleinen Bässe sind einfach spitze. Machen ordentlich Druck und wenn ich da so 10 Jahre zurück denke…… Das war nicht grade Rückenfreundlich.
Also von hier auch nochmal ein Lob an Jobst für seine tollen Entwicklungen.
So ich glaube mit den Bildern klappt es jetzt