Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Erfahrungsbericht 2 LMT-210 + 4 LMB-118

Berichte & Messungen zu PA Selbstbau-Lautsprechern

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Has1000 »

Mußte am Fr. Abend auf einer etwas schlecht orgarnisierten Geb.party von 3 18jahrigen für Stimmung sorgen.

2 Stunden vor Beginn ist ihnen aufgefallen das 2 Hifi lautsprecher doch nicht denn erhofften pegel lieferten. :wall: :uglygaga:

Also Ruckzuck das Auto beladen und los.

Location war eine Maschinenhalle ca.10x15m.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Aufgefahren hab ich
2x LMT-210 an TSA 2200
4x LMB-118 an Proline 3000
Zuspieler war mein Laptop
Turntables waren nicht von mir sondern von einem der Geb.Kindern wo hobbymässig auch ein bischen auflegt.
(Leider nicht sehr gut wie ich im laufe des Abends feststellen mußte :mrgreen: .)

Licht technisch sah es sehr mager aus, da ich z.Z. noch nichts an Lichtequipment besitze, und die Veranstalter nur ein paar Lichterschläuche auftrieben.

Mit ca.150 Gästen wurde gerechnet, gekommen sind ca. 250.
Es würde also seehr gemütlich auf den 150m², um 2 uhr nachts gingen dann noch die Getränke aus,
und ich mußte als wohl einziger Nüchterne noch losfahren und Nachschub organisieren.
In der Zwischenzeit schaffte es der Möchtegern DJ innerhalb von einer halben stunde die stimmung auf fast null zu bringen. :fu:

Viele gäste freuten sich auf jeden fall als ich wieder da war.
(Vielleicht lag es auch daran das der Kofferraum meines Caddy's reichlich mit Alkoholischen getränken gefüllt war. :mrgreen: )

Jetzt zur PA

War mehr als ausreichend, die meiste zeit war ich so auf 30% zu später Stunde auch mal kurzzeitig auf 50%
aber da war dann jegliche unterhaltung unmöglich.

Der klang war wirklich fantastisch, druck war auch mehr als genug da, und die proline war fast immer noch im Standgas
die erste Signal Led blinke nicht mal. Ich bin echt begeistert von dem teil.
Mußte teilweiße sogar den bass etwas rausnehmen weil Gläser und Becher langsam von der Theke wanderten. :lol:
Ich bekamm auf jeden fall sehr viel lob von den Gästen und veranstaltern.

Großes Lob an jobsti und seine entwicklungen. :w00t:

Gruß Tobi ( Ein weiterer begeisteter Jobstianer)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von albstadt_pa2 »

Hallo Has1000!

Der Bericht hört sich genau so bombig an wie es die Anlage sicherlich auch hat.

Was lief denn so für Musik?

Grüßle

#3

Beitrag von Felidae »

Ich bin echt neidisch was die anlage angeht. Auch haben will!

#4

Beitrag von Has1000 »

albstadt_pa2 hat geschrieben:Was lief denn so für Musik?
Die meiste Zeit lief ne gute Mischung aus Rock,Charts und Partymugge,
In diesen Musikrichtungen kenn ich mich persönlich auch am besten aus,
und 80% der jungen Leute bei uns in der Gegend stehen auch auf so eine Musik.
(Wir auf em Land halt :mrgreen: )

Nur in der halben Stunde wo ich Getränke holen war. Versuchte sich der Möchtegern DJ an seinen Turntables
und das mit den bei uns sehr beliebten Musikrichtungen Goa und Hiphop. :wall:
Es gibt zwar gute und bekannte Hiphop lieder wo man auch schön stimmung machen kann, aber da war er leider weit daneben.
Außerdem stieß er mit seinen 1,5 Promile immer wieder gegen sein Pult so das die Nadel hüpfte.
Kennt ihr das nette Geräusch wo dabei entsteht? :ugly: :mrgreen:
Felidae hat geschrieben:Ich bin echt neidisch was die anlage angeht. Auch haben will!
Machs doch so wie ich: Sparen,sparen,sparen,dann Bauen und wieder Sparen. :mrgreen:

Zur Zeit bin ich wieder am Sparen, wenn es dann endlich soweit ist wird's wohl dann ein Behringer DCX und ein paar Led Pars.

#5

Beitrag von engelharz »

Sehr schöner Bericht, die Location sieht gut aus, schön stabil, da kann man richtig festen ! ^^

LED-Pars sind zwar ganz cool und brauchen au nicht viel Strom, würde aber eher lieber was Handlicheres kaufen, habe selber zwei 6er PAR64-Bars, aber die hängen nur im Partyraum, ausgeliehen hab ich die noch nie und auf ne VA au noch nie mitgenommen da im Privat-PKW immer zu groß. Nur mal so ne Anmerkung von mir, weiß ja nicht wenn du einen Sprinter oder so hast, dann ist das was Anderes. Ich persönlich bin mit meinem AmericanDJ Revo III sehr zufrieden.

gruß

#6

Beitrag von Monodome »

Ich finde die Teile nicht schlecht...hat die jmd schonmal testen können?

http://www.thomann.de/de/stairville_sta ... mplete.htm

#7

Beitrag von Has1000 »

Ja Location war nicht schlecht, besonders alle Wände und Decke aus beton und der Boden gepflastert.
Das gab noch nen extra Bassschub. :w00t:
Hatte am Anfang zwar ein bischen Probleme mit dem Hall, aber als die Bude voll war legte es sich dann schon.

Der AmericanDJ Revo III schaut auch sehr gut aus. Das ding kommt bei mir auf die Merkliste.
Werd mir aber trotzdem erstmal ein ein paar Led Par's als kleine Grundbeleuchtung holen. ;-)

Hat da jemand ne Empfehlung?
Max 100€ pro Stück. Stand Alone aber auch für die Zukunft DMX Steuerbar.

#8

Beitrag von Lennart Rolfes »

Guck ma hier im Forum im Lichtbereich, dort wird auch gerade etwas über LED pars diskutiert...
Bin grad zu faul den Threadnamen zu suchen :D

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public-Address - DIY Lautsprecherboxen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste