Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Im Gespräch mit dem Floh bin ich auf die Idee gekommen so was doch mal zu entwickeln - ich bräuchte aber einen Anwender der interesse dran hat.
ich habe ja noch 60stk Faital 8" chasiss die von 150-3,5khz linear wie ein strich sind der wirkungsgrad liegt umd die 91dB das chasis shat 6ohm und fühlt sich oldschoolig in ca. 25l BR am wohlsten es hat eine federleichte membran, 25mm VC und sicke deshalb ist die aus einem beschichteten Schaumstoff der keinerlei auflösungsErscheinungen zeigt - da UV dicht im Keller in einer Palettengrossen Kartonbox gelagert.
Die Chassis sind absolut neuwertig ich habe so an ca. 18euor rum je chasiss gedacht.
Dazu könnte man ein PA Bändchen mit HornSchallfühurng und Dickem magnet mit Kühlkörper gesellen auf die höhe von 3x8" passen ca. 4stk der selben Kosten je stk ca. 65euro - ein ordentlicher 1,5" mit einem Horn kostet in summe ähnlich.
Das PA bändchen macht 106dB zwischen 1,5 und 20khz bei ca. Reso von 1,2khz. es hat 6ohm gibt es fertig zu kaufen.
die Bändchen werden dann ala D&B T10 bzw Meyersound Mina also mit ca. 10grad angwinckelten chassis flankiert
2x3 8" dann mit 4stk Bändchen
Schalldurck mässig käme mann dann je modul auf bei 6ohm ca. 99dB .
Man könnte in das Modul gleich ein Hypex PC2 S 400 2x400watt modul mit DSP und schaltnetzteil drauf für ca. 450euro einbauen
oder eben je eine halbe TSA 4 700 mit DCX je modul verwenden.
da man insgesamt bei 60 Chassis dann je 6stk je box 10 boxenbauen kann die dann ca. 60x35cm grösse hätten würde man mit bis zu 5stk dieser boxen dann schon was an richten können.
Alternativ zum Bändchen gibt es noch eine 38mm Kalotte mit einem Horn davor das gibt es fertig am Markt zu kaufen von einer kleinen Oem zulieferschmiede kosten ca. 35euro der clou das wäre zwischen 1,6khz und 20khz bei 109dB und hätte ne Reso von 700hz kosten blieben also gleich auch die abmasse von ca. 15cm Schallwand für die Hornkalotten bzw auch Bändchen kombination.
Wer hätte da interesse dran ?
kosten je modul wäre ja nicht so hoch - ca. 358euro plus Holz , Gitter, Speakon , Controlling , Amping Rigging ,
Rigging das würde ich sehr einfach gestalten man befestigt in der box diese M10 oder M8 Boxengewinde von Bald Beschallungstechnikt , hat dann ein Metallstreifen mti dem man das verwindet und das durch geht .z.b oben hat mann dann ala T24 so ein dezentes cradelbar an dem dann unten die box hängt und oben ein Alukaken befestigt ist.
vom Gewicht schätze ich eine box maximal auf 15kg wobei da der lownanteil auf das gehäuse enftällt .
Da ich selber leider genügend boxen haben TX24 , T24, TX15 , Mufus - ist es momentan einfach nicht so sonderlich dringend was zu bauen und für mich eher von akademischen interesse.
Ich würde das gerne begleiten - ihr baut - ich mach das setup
die box wäre ja auch so kompakt und universell dass man sie als Standaolonebox oder als nahfeldbox auch verwenden könnten - bzw könnte man das modul an sich auch kleiner bauen - wobei ich da wieder des kosten nutzen verhältnis und des tatsächliche anwenden sehe mit zwei so boxen je seite wird man eh mindestens antreten .
4stk so boxen könnte man in ein Casepacken udn wäre dann für kleien Vas sofort spielbereit.
als subwoofer dazu .z.b je seite 4-8stk 15nd930 im achenbach sub 15 und man hat auch im lowmid kein problem.
Die Bändchen gewinnen ca. ne halbe oktave nach unten die 8" auch die man nutzen kann im tiefgang - Richten tut das ordentlich ich schäte eine box auf ca. 80x20grad wenn nciht weniger in der vertikalen das ist auch völlig ok so.
Richtet man sie ordentlich aus geht das auch noch für ne Sprachbox. evlt mit einem nahfeld dann.
Wie auch immer wens interessiert ich hätte spass dran.
Volumen der Lieferung - wenn ihr bei mir alle Stativ flansche , Griffe und Chassis kauft dan ist das ca. eine Palette mit 120x80cm bei ca. 80cm komplett voll mit Material.
Es empfiehlt sich auch eine abholung um das exakt zu besprechen.
Des Bändchen hab ich schon mit zwei 8tern aus probiert das geht sehr gut. die Kalotte mit Horn ist erst seit 1 Woche wircklich lieferbar
zu den kosten an sich das Array koset dann ca. so viel wie ein ordentliches Horntop verschlingt und wirft doppelt so weit bei deutlich grösserer flexibilität.
Wer jetzt keine grossen pläne hat ist dann evlt auch mit zwei boxen für zu hause perfekt bedient.
des wären dann 5 leute die bock haben da zu investieren und was neues zu machen.
Mit der grössen Kalotte und oder dem Bändchen gehen zwei wege - will man das mit kalotte bauen , dann muss ein dritter weg her ich kann man dann nur meine audax 4,5cm mitteltöner nehmen und oder die pilot 4" chassis - was das ganze aber teuerer macht und den bauaufwand deutlich erhöht da man sich für die kalotten und die mitteltöner was überlegen muss wie man das fertig.
ich habe ja noch 60stk Faital 8" chasiss die von 150-3,5khz linear wie ein strich sind der wirkungsgrad liegt umd die 91dB das chasis shat 6ohm und fühlt sich oldschoolig in ca. 25l BR am wohlsten es hat eine federleichte membran, 25mm VC und sicke deshalb ist die aus einem beschichteten Schaumstoff der keinerlei auflösungsErscheinungen zeigt - da UV dicht im Keller in einer Palettengrossen Kartonbox gelagert.
Die Chassis sind absolut neuwertig ich habe so an ca. 18euor rum je chasiss gedacht.
Dazu könnte man ein PA Bändchen mit HornSchallfühurng und Dickem magnet mit Kühlkörper gesellen auf die höhe von 3x8" passen ca. 4stk der selben Kosten je stk ca. 65euro - ein ordentlicher 1,5" mit einem Horn kostet in summe ähnlich.
Das PA bändchen macht 106dB zwischen 1,5 und 20khz bei ca. Reso von 1,2khz. es hat 6ohm gibt es fertig zu kaufen.
die Bändchen werden dann ala D&B T10 bzw Meyersound Mina also mit ca. 10grad angwinckelten chassis flankiert
2x3 8" dann mit 4stk Bändchen
Schalldurck mässig käme mann dann je modul auf bei 6ohm ca. 99dB .
Man könnte in das Modul gleich ein Hypex PC2 S 400 2x400watt modul mit DSP und schaltnetzteil drauf für ca. 450euro einbauen
oder eben je eine halbe TSA 4 700 mit DCX je modul verwenden.
da man insgesamt bei 60 Chassis dann je 6stk je box 10 boxenbauen kann die dann ca. 60x35cm grösse hätten würde man mit bis zu 5stk dieser boxen dann schon was an richten können.
Alternativ zum Bändchen gibt es noch eine 38mm Kalotte mit einem Horn davor das gibt es fertig am Markt zu kaufen von einer kleinen Oem zulieferschmiede kosten ca. 35euro der clou das wäre zwischen 1,6khz und 20khz bei 109dB und hätte ne Reso von 700hz kosten blieben also gleich auch die abmasse von ca. 15cm Schallwand für die Hornkalotten bzw auch Bändchen kombination.
Wer hätte da interesse dran ?
kosten je modul wäre ja nicht so hoch - ca. 358euro plus Holz , Gitter, Speakon , Controlling , Amping Rigging ,
Rigging das würde ich sehr einfach gestalten man befestigt in der box diese M10 oder M8 Boxengewinde von Bald Beschallungstechnikt , hat dann ein Metallstreifen mti dem man das verwindet und das durch geht .z.b oben hat mann dann ala T24 so ein dezentes cradelbar an dem dann unten die box hängt und oben ein Alukaken befestigt ist.
vom Gewicht schätze ich eine box maximal auf 15kg wobei da der lownanteil auf das gehäuse enftällt .
Da ich selber leider genügend boxen haben TX24 , T24, TX15 , Mufus - ist es momentan einfach nicht so sonderlich dringend was zu bauen und für mich eher von akademischen interesse.
Ich würde das gerne begleiten - ihr baut - ich mach das setup
die box wäre ja auch so kompakt und universell dass man sie als Standaolonebox oder als nahfeldbox auch verwenden könnten - bzw könnte man das modul an sich auch kleiner bauen - wobei ich da wieder des kosten nutzen verhältnis und des tatsächliche anwenden sehe mit zwei so boxen je seite wird man eh mindestens antreten .
4stk so boxen könnte man in ein Casepacken udn wäre dann für kleien Vas sofort spielbereit.
als subwoofer dazu .z.b je seite 4-8stk 15nd930 im achenbach sub 15 und man hat auch im lowmid kein problem.
Die Bändchen gewinnen ca. ne halbe oktave nach unten die 8" auch die man nutzen kann im tiefgang - Richten tut das ordentlich ich schäte eine box auf ca. 80x20grad wenn nciht weniger in der vertikalen das ist auch völlig ok so.
Richtet man sie ordentlich aus geht das auch noch für ne Sprachbox. evlt mit einem nahfeld dann.
Wie auch immer wens interessiert ich hätte spass dran.
Volumen der Lieferung - wenn ihr bei mir alle Stativ flansche , Griffe und Chassis kauft dan ist das ca. eine Palette mit 120x80cm bei ca. 80cm komplett voll mit Material.
Es empfiehlt sich auch eine abholung um das exakt zu besprechen.
Des Bändchen hab ich schon mit zwei 8tern aus probiert das geht sehr gut. die Kalotte mit Horn ist erst seit 1 Woche wircklich lieferbar
zu den kosten an sich das Array koset dann ca. so viel wie ein ordentliches Horntop verschlingt und wirft doppelt so weit bei deutlich grösserer flexibilität.
Wer jetzt keine grossen pläne hat ist dann evlt auch mit zwei boxen für zu hause perfekt bedient.
des wären dann 5 leute die bock haben da zu investieren und was neues zu machen.
Mit der grössen Kalotte und oder dem Bändchen gehen zwei wege - will man das mit kalotte bauen , dann muss ein dritter weg her ich kann man dann nur meine audax 4,5cm mitteltöner nehmen und oder die pilot 4" chassis - was das ganze aber teuerer macht und den bauaufwand deutlich erhöht da man sich für die kalotten und die mitteltöner was überlegen muss wie man das fertig.
Zuletzt geändert von tthorsten am 29. Jun 2010 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
".z.b oben hat mann dann ala T24 so dien dezentes cradel bar an dem ein Alukaken befestigt sit. "
ääh what??
ääh what??
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
habs editiert - du kennst doch nen T24 warum Hä erklärs halt in deinen worten
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Naja, viel besser ist es ja auch nicht.
Was hältst du, zur Abwechslung mal von Zeichensetzung?
Dann würde man deine Texte auch verstehen.
Und einfach nochmal lesen vor dem Absenden.
Was hältst du, zur Abwechslung mal von Zeichensetzung?
Dann würde man deine Texte auch verstehen.
Und einfach nochmal lesen vor dem Absenden.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Mag sein, dass die Diskussion alt ist, geändert hat sich aber nichts.
Ich kann den Satz so wie er da steht auch nicht verstehen.
Bin selbst auch nicht der Rechtschreibkönig, aber tthorstens Schreibweise hat für mich etwas von Respektlosigkeit dem Leser gegenüber.
Das kann man doch niemandem ernsthaft zumuten. Es dauert weder länger, noch kostet es irgendetwas wenn man ein paar Punkte und Kommata setzt.
Ich kann den Satz so wie er da steht auch nicht verstehen.
Bin selbst auch nicht der Rechtschreibkönig, aber tthorstens Schreibweise hat für mich etwas von Respektlosigkeit dem Leser gegenüber.
Das kann man doch niemandem ernsthaft zumuten. Es dauert weder länger, noch kostet es irgendetwas wenn man ein paar Punkte und Kommata setzt.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
wir wollen über sachthemen reden und nicht über irgendwelches beiwerk - und wenn ihr weiter nölt gibts eifnach noch weniger
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Um deine Sachthemen zu verstehen, ist es nunmal zwingend notwendig das man es lesen kann 

Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Was denn? Weniger Rechtschreibfehler? Oder weniger verkappte Verkaufsthreads?...?tthorsten hat geschrieben: und wenn ihr weiter nölt gibts eifnach noch weniger
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 478
- Registriert: 18. Okt 2009 22:54
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
einfach ausm forum bannen. TT, du bist echt eine Katastrophe. Geh raus an die frische luft und mach nen baum mit einer kettensäge klein oder sonst was, was NICHT im internet stadtfindet, aber verschon uns bitte.
Deine elendigen verkaufsthreads nerven uns alle. keiner wills zugeben. Jobsti: Bann ihn bitte mal für 1 oder 2 Wochen, damit er mal nachdenken kann.
Das musste mal gesagt werden!
Deine elendigen verkaufsthreads nerven uns alle. keiner wills zugeben. Jobsti: Bann ihn bitte mal für 1 oder 2 Wochen, damit er mal nachdenken kann.
Das musste mal gesagt werden!
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Man kann net viel lesen, wenn doch dann sehr schwer.
TT will seine alten Restbestände los werden, somit wird flott was erfunden.
Die anderen sollen es kaufen und bauen, können aber nix entziffern aber TT meint, dann soll man sich halt anstrengen.... Super.
Closed
TT will seine alten Restbestände los werden, somit wird flott was erfunden.
Die anderen sollen es kaufen und bauen, können aber nix entziffern aber TT meint, dann soll man sich halt anstrengen.... Super.
Closed
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Ambitioniertes KleinPAlinearray Bändchen und 8"
Auch wenn Jobsti schon geclosed hat, eine abschließende Bemerkung möchte ich mir trotzdem erlauben:
Naja, also Bannen fände ich sowohl unnötig als auch kontraproduktiv.
Klar, tthorsten sollte wirklich in der Tat mal darüber nachdenken warum er der Einzige ist, der von allen Seiten angepöbelt wird, sei es wegen seiner Rechtschreibung oder wegen der vielen Verkaufsthreads und dauernden Versuchen irgendjemandem sein Zeugs anzudrehen. Es hat seine Gründe, warum viele mittlerweile von Ihm abgepisst, diese wurden auch schon zur Genüge diskutiert.
Was aber viele auch außer Acht lassen, ist, dass das tthorsten ein absoluter Profi mit einem ähnlichen großen Erfahrungsschatz und Know-How ist wie Jobsti und auch tthorsten hat schon etliche (auch knifflige & detaillierte) Fragen von Usern beantwortet, sowohl im Forum als auch im Chat. Es wäre daher meiner Meinung nach ein wirklicher Verlust wenn er hier überhaupt nicht mehr aktiv wäre.
Also: Thorsten, es verlangt hier keiner, dass du einen auf Professor für Germanistik machst, selbst auf Zeichensetzung kann größtenteils verzichtet werden, der Inhalt erschließt sich einem meist auch so. Aber: Wenigstens Buchstabendreher, bzw. falsch gesetzte Leerzeichen würde ich dich eindringlichst bitten vor Absenden deiner Posts zu kontrollieren. Auch gegen deine manchmal offenen manchmal halbwegs verdeckten Angebote in den Threads Anderer ist meiner Meinung nach nichts einzuwenden, es muss ja keiner was kaufen. Wenn ich grad irgendwas zu verkaufen habe, was jemand offenbar brauchen könnte, hab ich's ihm ja auch schon in seinen Thread geschrieben, meist schick ich aber ne PM. Nur dass du eben deutlich mehr Zeugs rumfliegen hast und entsprechend häufiger was deiner Meinung nach entsprechendes anbieten kannst.
Das du dich eines Besseren belehren lässt, zeigt ja auch, dass du mittlerweile nicht mehr täglich 5 neue [Biete]-Threads eröffnest, die Diskussion darum ist ja auch nicht allzu lange her.
Darum mein Appell an dich: Versuch bitte deine Tippfehler vorm Absenden zu checken und schreib Leute die deiner Meinung nach was von dir gebrauchen könnten doch bitte per PM an.
Okay?
Ach Jobsti: Jetzt kannste closen!
Naja, also Bannen fände ich sowohl unnötig als auch kontraproduktiv.
Klar, tthorsten sollte wirklich in der Tat mal darüber nachdenken warum er der Einzige ist, der von allen Seiten angepöbelt wird, sei es wegen seiner Rechtschreibung oder wegen der vielen Verkaufsthreads und dauernden Versuchen irgendjemandem sein Zeugs anzudrehen. Es hat seine Gründe, warum viele mittlerweile von Ihm abgepisst, diese wurden auch schon zur Genüge diskutiert.
Was aber viele auch außer Acht lassen, ist, dass das tthorsten ein absoluter Profi mit einem ähnlichen großen Erfahrungsschatz und Know-How ist wie Jobsti und auch tthorsten hat schon etliche (auch knifflige & detaillierte) Fragen von Usern beantwortet, sowohl im Forum als auch im Chat. Es wäre daher meiner Meinung nach ein wirklicher Verlust wenn er hier überhaupt nicht mehr aktiv wäre.
Also: Thorsten, es verlangt hier keiner, dass du einen auf Professor für Germanistik machst, selbst auf Zeichensetzung kann größtenteils verzichtet werden, der Inhalt erschließt sich einem meist auch so. Aber: Wenigstens Buchstabendreher, bzw. falsch gesetzte Leerzeichen würde ich dich eindringlichst bitten vor Absenden deiner Posts zu kontrollieren. Auch gegen deine manchmal offenen manchmal halbwegs verdeckten Angebote in den Threads Anderer ist meiner Meinung nach nichts einzuwenden, es muss ja keiner was kaufen. Wenn ich grad irgendwas zu verkaufen habe, was jemand offenbar brauchen könnte, hab ich's ihm ja auch schon in seinen Thread geschrieben, meist schick ich aber ne PM. Nur dass du eben deutlich mehr Zeugs rumfliegen hast und entsprechend häufiger was deiner Meinung nach entsprechendes anbieten kannst.
Das du dich eines Besseren belehren lässt, zeigt ja auch, dass du mittlerweile nicht mehr täglich 5 neue [Biete]-Threads eröffnest, die Diskussion darum ist ja auch nicht allzu lange her.
Darum mein Appell an dich: Versuch bitte deine Tippfehler vorm Absenden zu checken und schreib Leute die deiner Meinung nach was von dir gebrauchen könnten doch bitte per PM an.
Okay?
Ach Jobsti: Jetzt kannste closen!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste