Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Amping für Syrincs mm12 Top

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Second »

Hallo wie die Überschrift schon zeigt, suche ich eine Endstufe für die MM12 Tops da mir bei der letzten Va ne Endstufe zerschossen ist, wurde über einen Zeitraum, ich sage einfach mal 5 Minuten leiser und unpräzieser. Jetzt habe ich zwar schonmal beim T geschaut, aber irgendwie traue ich den T-Amps nicht so ganz, lasse mich aber eines besseren belehren.

Gewicht sollte die 20kg einer AMP nicht überschreiten
Sollte günstig seinm, vorher hatte ich ne gebrauchte Dynacord
Die Tops sind mit 250WRMS Ohm angegeben, muss also auch kein Leistungswunder sein!
Klang sollte die Endstufe auch bringen, also kein Omnitronic, DAP oder sonstige ebay power..

Was würdet Ihr mir denn empfehlen?

Gruß
Marc

PS: Bitte ersprat mir solche Komentare wie Syrincs ist nicht laut ( In anderen Foren werden gern mal soche behaubtungen aufgestellt ).
Ich beschalle keine Discotheken bzw. Kirmes Zelte sondern eher mal klein VA`s und es müssen keine 150 PAX mit Discopegel beschallt werden... Zudem leistet Syrincs mehr als genug Pegel... in Sub(mm-15b) und Top(mm12) Kombi.
Auch behauptungen wie.. "Was willst du mit Bandpass" etc.
Wer sowas sagt hat Syrincs noch nie richtig gehört.. Die haben dort nämlich mal richtig gutes Material unter die Bevölkerung geschmissen...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Monodome »

Also vor den T-Amps brauchst du keine Angst zu haben ;-)

Für dich käme z.B eine LD DP 600 in Betracht, wobei die genau 250 W an 8 Ohm liefert. Ist schön leicht mit 13 kg und Schaltnetzteil.
Alternativ dann vll der größere Bruder oder eine VLP 1500 von American Audio wobei diese Stufe wieder schwerer ist.

#3

Beitrag von Second »

Danke für deinen Tipp, ich habe gestern mal beim großen T gestöbert und bin auf eine 4Kanal Endstufe für unter 400tacken gestoßen ist ne schaltnetzteil AMP

Genauer gesegt das Teil Heißt= THE T.AMP TSA 4-700

und liefert 4x 810Watt an 4ohm

Kann man das Ding für bässe nehmen, oder schlappert die nur im unteren Bereich rum? Dann hätte ich noch ne schöne Electrovoice Endstufe für die Tops.

Allerdings trau ich den Bewertungen nicht mit (Kiddies) die nix anderes Kennen sagen natürlich Boooa die ist richtig gut. Bin halt schon einwenig Markenverrückt und auch Qualität gewohnt, Aber Irgendwann kommt der Punkt wo man sich selber sagt, das man nicht immer über 1k für ne Endstufe ausgeben muss..

#4

Beitrag von Monodome »

Ich selbst hab die Endstufe auch, ebenso wie viele hier im Board und selbst Jobst nutzt sie auch mal als kleine Kombi mit einem MBH.

Laut Aussagen ist sie besser am Bass als die TA-Endstufen aber eben nicht ganz so bassig wie ein richtiges Eisenschwein. Was möchtest du an Bass dranhängen?

#5

Beitrag von Second »

im mom hab ich zei MM15 B Sub Bandpass und zwei MM12 Tops und für etwas größere VA`s kommen später noch mal 2 Bandpässe dazu
Da würde sich die Endstufe anbieten da Syrincs die Subs mit 500WRMS angibt da hätte ich gleich alles in einem Aufwasch und zudem bei nem gute Kurs im Amping, aber wie gesagt... Habe schon öffters gesehen, dass günstig und Okay nicht passt.. eher Günstig und Schrott..

PS: Größe der VA`s höchstens (maximal) 200pax aber kein Discopegel (brauch ich nid bei meinen VA`s) und da reichen 4 subs und 2 tops.

PS: hätte da noch nen Jobstibau LMb115 aus Siebdruck was ich mal loswerden will falls einer interesse hat, muss nur noch Warnex druff und die Speakon terminals +gitter gemacht werden.. über 100Tacken + Porto muss aber drinne sein hab ich vor ein paar Wochen erst gebaut und mir zusägen lassen und bei nem preis von ebbes 40tack der m² muss schon was rum kommen. ist leider nicht so druck voll wie meine Bandpässe deswegen wieder verkauf..

#6

Beitrag von Monodome »

Also wenn die Bässe nicht total ausgereizt werden müssen sollte die TSA sicherlich ausreichen.

Du kannst das ganze auch einfach mal 30 Tage über Thomann testen ob dir durch die TSA iwas am Bass fehlt oder so.

#7

Beitrag von Second »

Also wenn 4 Bässe, dann sicherlich nicht, nur bei zwein (kleinere VA`s) solltense richtig arbeiten man will ja nicht immer alles mit schleifen und nicht vorher den Raum ausmessen damit se die bestmögliche performance haben, sieht auch nen bisscheng komisch aus wenn dann einer mitm Zollstock und nem Messmicro rum rennt *grins*....

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nfsgame und 9 Gäste