Weichen Frage
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Weichen Frage
Hi, nur ne kleine Frage, hab mir bei h-audio 2 lmt-121 Weichen bestellt. In der Beschreibung steht das der Hochtoner verpolt angeschlossen werden muss. Ist die Weichenbeschriftung so das ich den negativen Kontakt des HT an den Positiven Kontakt der Weiche verbinden muss oder genau nach beschreibung, also + + oder + -
wär super wenn mir jmd. helfen könnte. Wenn nötig werd ich mal versuchen ein Foto hochzuladen.
wär super wenn mir jmd. helfen könnte. Wenn nötig werd ich mal versuchen ein Foto hochzuladen.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: 17. Okt 2009 12:44
Re: Weichen Frage
Hi,
wenn Du die Weichen eh nicht selbst baust, wieso bestellst Du sie dann nicht bei Benjamin?
Hättest Du sie selbst gebaut, wäre es ja OK gewesen, aber woanders kaufen und dann hier fragen ist schon etwas seltsam oder?
wenn Du die Weichen eh nicht selbst baust, wieso bestellst Du sie dann nicht bei Benjamin?
Hättest Du sie selbst gebaut, wäre es ja OK gewesen, aber woanders kaufen und dann hier fragen ist schon etwas seltsam oder?
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Weichen Frage
Was ist eig bei H-Audio los. Dort gibts LMT-101-MK2 Weiche. Was soll das sein? Es gibt doch nur eine Version.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Weichen Frage
Also Weiche ist angeschlossen und läuft. Die Frage warum ich nicht bei Jobsti bestellt habe ist recht einfach. Habs versucht, hab keine Antwort oder sonstiges bekommen, icq und e-mail hat nicht geholfen, also gleich bei h-audio bestellt.
Jobsti ist keine onlineshop sondern eher ne Einmannarmee. Darum verständlich das es ab und an länger dauert. Ich brauchte die Frequenzweichen denn aber doch irgendwann. :lol1:
Auch beim nächsten man werd ich es wieder bei Jobsti versuchen, kommt ja dem Richtigen zu gute.
Ich bin wirklich froh das ich die Lautsprecher bei Jobsti gebaut habe. Die lmt-121 überzeugen mich voll und ganz und reichen meinen Ansprüchen auf jeden Fall.
Es macht einfach spass über sie Musik zu hören, ob laut oder leise.
Danke für den geilen Bauplan.
Jobsti ist keine onlineshop sondern eher ne Einmannarmee. Darum verständlich das es ab und an länger dauert. Ich brauchte die Frequenzweichen denn aber doch irgendwann. :lol1:
Auch beim nächsten man werd ich es wieder bei Jobsti versuchen, kommt ja dem Richtigen zu gute.
Ich bin wirklich froh das ich die Lautsprecher bei Jobsti gebaut habe. Die lmt-121 überzeugen mich voll und ganz und reichen meinen Ansprüchen auf jeden Fall.
Es macht einfach spass über sie Musik zu hören, ob laut oder leise.
Danke für den geilen Bauplan.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weichen Frage
Da wo gekauft wird, sollte auch nachgefragt werden.
Da er sein eigenes Layout verwendet, kann ich dazu nix sagen.
Eine LMT-101 MK2 gibt es auch nicht.
Ich habe übrigens alle Weichenpläne von der Page genommen, originale Weichen und Bausätze gibt es ausschließlich nur noch bei mir,
Pläne gibt es bei Kauf der Teile oder Fertigweichen gratis mit dazu!
@Hugo
Jetzt weiß ich auch wer das war, habe mich krumm gesucht nach der Email und fand sie netmehr, habe sie ausersehen wohl gelöscht (IMAP).
Passiert eigentlich nicht oder selten. Naja
Mein AB geht auch ab kommender Woche wieder, dann kann jeder drauf reden, falls ich es Telefon net in meiner Nähe habe. AB-Messages bekomm ich dann wieder per Email
Da er sein eigenes Layout verwendet, kann ich dazu nix sagen.
Eine LMT-101 MK2 gibt es auch nicht.
Ich habe übrigens alle Weichenpläne von der Page genommen, originale Weichen und Bausätze gibt es ausschließlich nur noch bei mir,
Pläne gibt es bei Kauf der Teile oder Fertigweichen gratis mit dazu!
@Hugo
Jetzt weiß ich auch wer das war, habe mich krumm gesucht nach der Email und fand sie netmehr, habe sie ausersehen wohl gelöscht (IMAP).
Passiert eigentlich nicht oder selten. Naja

Mein AB geht auch ab kommender Woche wieder, dann kann jeder drauf reden, falls ich es Telefon net in meiner Nähe habe. AB-Messages bekomm ich dann wieder per Email

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 13. Dez 2009 15:13
Re: Weichen Frage
finde ich eine gute idee, so kann dann keiner mehr deine baupläne kopieren und dann unter anderem namen verkaufen.Jobsti84 hat geschrieben: Ich habe übrigens alle Weichenpläne von der Page genommen, originale Weichen und Bausätze gibt es ausschließlich nur noch bei mir,
Pläne gibt es bei Kauf der Teile oder Fertigweichen gratis mit dazu!
mfg
seebaer1976
Re: Weichen Frage
Lüg doch net so schamlos! :lol1:Jobsti84 hat geschrieben: Ich habe übrigens alle Weichenpläne von der Page genommen
Nee, aber du hast den Weichen-Plan beim ULB8-Pro-Topteil vergessen rauszunehmen...

Da du ja auch den vom ULB10 rausgenommen hast, geh ich ma von aus, dass du's dann nur vergessen hast...
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Weichen Frage
@Jobsti
Im Grunde hätte ich sie auch lieber von dir bekommen :w00t: nur hab solangsam kalte Füße bekommen, das die bis Anfang August nicht fertig sind. DAs mit den e-mails kenn ich
warte dann Wochenlang auf eine ganz bestimmte und hab sie ausversehen in den spamordner verschoben. :lol1:
Im Grunde hätte ich sie auch lieber von dir bekommen :w00t: nur hab solangsam kalte Füße bekommen, das die bis Anfang August nicht fertig sind. DAs mit den e-mails kenn ich

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Weichen Frage
Ein Glück dass ich mir die alle schon vor Monaten auf Halde gelegt hab 
Hat aber überraschend lange gedauert, bis es was gebracht hat.
Nein, ich versende nichts!

Hat aber überraschend lange gedauert, bis es was gebracht hat.
Nein, ich versende nichts!
Re: Weichen Frage
:evil1: das wird dann lustig -
Kein Telefon greifbar - hä? - Generation Handy
Wenn das aus ist dann
:sex: :thumbu: :lol1: 
Kein Telefon greifbar - hä? - Generation Handy
Wenn das aus ist dann


-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weichen Frage
Da hat wer Spaß an den Smileys 
Nee, ULB 8 lasse ich online, das passt schon.
PDFs kommen wieder, nur eben ohne Weichenplan.

Nee, ULB 8 lasse ich online, das passt schon.
PDFs kommen wieder, nur eben ohne Weichenplan.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Weichen Frage
Hey, nutze den Threat nochmal um einige Fragen zu stellen.
Erstmal, was passiert eigentlich wenn ich die Hochtöner nicht verpolt anschließe?
Dann, kann es sein, das S-laute nicht so gut rüberkommen ab einer bestimmten Lautstärke?
Kann es sein das der Hochtöner ein bisschen aggressiv wird, wie soll er dann bei den lmt-212 mitkommen?
Grundsätzlich klingen die lmt-121 ohne Subs nicht sooo ausgewogen, recht viel hochton, Tiefton recht wenig und 0 Bass. Gleicht sich das aus wenn ich da einen Sub drunter stelle?
Erstmal, was passiert eigentlich wenn ich die Hochtöner nicht verpolt anschließe?
Dann, kann es sein, das S-laute nicht so gut rüberkommen ab einer bestimmten Lautstärke?

Grundsätzlich klingen die lmt-121 ohne Subs nicht sooo ausgewogen, recht viel hochton, Tiefton recht wenig und 0 Bass. Gleicht sich das aus wenn ich da einen Sub drunter stelle?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weichen Frage
Hochtöner verpolen, hier löscht sich breitbandig alles im Trennbereich aus. Im Falle der LMT-101 eben zwischen 1-2kHz, S Laute sind oberhalb 6kHz, darauf wirkt sich nix aus.
Das LMT-121 ist eben nen reines Topteil und sehr direkt, da müssen einfach Subwoofer drunter. Wenn sie dir dann immernoch zu aufdringlich sind, dann lasse deine Party mal voll werden,
dann passt das wieder sehr gut, da sie sich durchsetzen.
Das LMT-121 ist eben nen reines Topteil und sehr direkt, da müssen einfach Subwoofer drunter. Wenn sie dir dann immernoch zu aufdringlich sind, dann lasse deine Party mal voll werden,
dann passt das wieder sehr gut, da sie sich durchsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Weichen Frage
Mhh, breitbandig heist, das Stimmen und sonstiges in dem Bereich nicht mehr existieren....Das Problem hab ich nicht ;D. Draussen habe ich die Tops auch schon getestet, getrennt bei ich glaube 90 hz und ein bisschen geboostet, damit wenigstens Tiefmitten-Tiefton rüberkommt. Joa, war nett :lol1: . Fand die Polizei auch, die übrigens davon überrascht war, das die Anlage so laut ist, selbstgebaut ist und noch nicht einmal schlecht klingt und das für einen 17 Jährigen Krawallmacher. Da war denen das sogar scheiß egal, das ich mit 17 gar net um 4 uhr Morgens draussen sein darf.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Weichen Frage
Ich hab das LMT-121 mitlerweile öfters gehört, zuletzt auf dem Forentreffen in Freising.
Das Ding geht Fullrange auch nicht schlechter, als ein MT-181, als Besitzer eines solchen, maße ich mir an, das sagen zu können.
Muss man halt ´n bisschen anschieben, untenrum, aber denn gibt´s schon ganz gut Alarm.
Sicher, Bassorgien sind da keine drin, aber die gehen mit Fullrangekisten, bis auf wenige Ausnahmen, so oder so nicht.
Das Ding geht Fullrange auch nicht schlechter, als ein MT-181, als Besitzer eines solchen, maße ich mir an, das sagen zu können.
Muss man halt ´n bisschen anschieben, untenrum, aber denn gibt´s schon ganz gut Alarm.
Sicher, Bassorgien sind da keine drin, aber die gehen mit Fullrangekisten, bis auf wenige Ausnahmen, so oder so nicht.
Re: Weichen Frage
Da sehe ich mich dann doch gezwungen meinen Senf dazuzugeben: :wave:hugo 22 hat geschrieben: Da war denen das sogar scheiß egal, das ich mit 17 gar net um 4 uhr Morgens draussen sein darf.
Wer sagt denn, dass du als Minderjähriger um 04:00 Uhr dich nicht draußen frei bewegen darfst? Rein gesetzlich nach dem JuSchG (Jugenschutzgesetz) wird dir nur den Aufenthalt in Gaststätten und Tanzveranstaltungen ohne Aufsicht nach 00:00 Uhr untersagt, solange deine Erziehungsberechtigten keine Einwände haben (die haben nämlich bis zur Vollendung deines 18. Lebensjahres das Aufenthaltsbestimmungsrecht über dich und dass rund um die Uhr!!!), kannst du solange weg bleiben wie dir gestattet wird. :thumbu:
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 24. Apr 2009 15:59
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Weichen Frage
Mhh komisch, mein Cousin saß schon 3 mal bei der Polizei auf der Wache...Kommt wahrscheinlich auch immer drauf an wie man sich benimmt :lol1:
Re: Weichen Frage
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen, ein bisschen am EQ Bass und Mitten rein und daheim im Wohnzimmer fehlt mir nichts - auch ohne Sub._Floh_ hat geschrieben:Ich hab das LMT-121 mitlerweile öfters gehört, zuletzt auf dem Forentreffen in Freising.
Das Ding geht Fullrange auch nicht schlechter, als ein MT-181, als Besitzer eines solchen, maße ich mir an, das sagen zu können.
Muss man halt ´n bisschen anschieben, untenrum, aber denn gibt´s schon ganz gut Alarm.
Sicher, Bassorgien sind da keine drin, aber die gehen mit Fullrangekisten, bis auf wenige Ausnahmen, so oder so nicht.
Outdoor hab ich das noch nich testen können aber da macht wohl jeden FR schnell schlapp, außer vll. LMT-151(N) wobei hier auch einige enttäuscht waren von der FR-tauglichkeit beim Forentreffen - oder?
Wenn untenrum ordentlich rumsen soll kommt man um einen Sub einfach nicht herum - fertsch :w00t:
@ hugo 22
Soll dein Cousin Widerspruch einlegen und die Rechtswidrigkeit feststellen lassen

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Weichen Frage
Joa...vom 151 waren viele nicht so angetan. Hätte man aber auch richtig EQen müssen.
Einfach nur am Pult anschieben sollte zwar auch gehen, aber da ging mal garnichts.
Evtl. sieht´s ja mit Controller im Signalweg besser aus, wurde aber leider nicht getestet.
Einfach nur am Pult anschieben sollte zwar auch gehen, aber da ging mal garnichts.
Evtl. sieht´s ja mit Controller im Signalweg besser aus, wurde aber leider nicht getestet.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weichen Frage
Ist IMMER Pultsache, da jedes Pult unterschiedliche EQs hat. Mit dem einen klingts super, mit dem anderen gar nicht,
am besten geht's per Controller, schade, dass ich damals net gleich Settings gemacht habe... Aber kann man ja ggf. am Treffen im August nachholen
am besten geht's per Controller, schade, dass ich damals net gleich Settings gemacht habe... Aber kann man ja ggf. am Treffen im August nachholen
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Weichen Frage
Sicher ist das immer Pultsache...sollte bei dem IMHO ´n Kuhschwanz bei 80Hz gewesen sein.
Controllersetup hätte nichts gebracht, derjenige, der die LMT-151 mitgebracht hat, hat keinen Controller.
Zumindest hatte er beim Treffen in Pulling/Fresing keinen.
Im August bringt mir das garnichts...außer du stellst das zum Download im Netz bereit
Schnell mal vorbeikommen is bei mir leider nicht, bin zu der Zeit verreist.
Nächstes Jahr wieder
Controllersetup hätte nichts gebracht, derjenige, der die LMT-151 mitgebracht hat, hat keinen Controller.
Zumindest hatte er beim Treffen in Pulling/Fresing keinen.
Im August bringt mir das garnichts...außer du stellst das zum Download im Netz bereit

Schnell mal vorbeikommen is bei mir leider nicht, bin zu der Zeit verreist.
Nächstes Jahr wieder

-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weichen Frage
Wenn ich Messungen machen kann dort und Zeit ist, vorausgesetzt es bringt wer ne Kiste mit, geht das natürlich online.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast