Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Erfahrungsbericht MBH-118 u. LMT-151 mit TSA 4-700

Berichte & Messungen zu PA Selbstbau-Lautsprechern

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Seb2063 »

Hi,

Am Wochenende war es endlich soweit der erste echte Test meiner bis dato uneingesetzten PA

Setup:
2x LMT151
1x MBH118 CnC Bausatz von Jobsti
Alles an 1x The T. Amp TSA 4 -700, MBH auf 2 Kanäle Gebrückt
1x Behringer DCX 2496
Alles an 2,5 KW Stromaggregat mit ca. 500watt Gundlast
Getrennt wurde nach viel probieren mit der MBH – MT 1214 Einstellung
MBH118 : - HP 40Hz 18dB BW
LP 100Hz 24 dB BW
LMT151 : - HP 141 Hz 24 dB BW
Gain: MBH118: +3dB, Delay wurde ausgemessen von DCX;
Gain: LMT151: 0 dB
Bass Invertiert

Nach Anfänglicher Suche eines Fehlers und einem sehr warmen Aufbau von Leinwand und Anlage ging es endlich los. Einstellung wurde auch recht schnell gefunden nach Vorlage der MBH-MT1214 Settings. Anfangs hatte ich bedenken ob ein MBH Outdoor nicht zu dünn wäre und genug Spaß machen würde, was sich aber schnell als unbegründet heraus stellte. Der 2te MBH ist leider noch nicht fertig aber beim nächstemal mit dabei :D.
Musik: Querbett von Rock, 80er,90 zu Minimal bis Hip-Hop wurde alles gespielt, nach her auch Live DvD´s mit Beamer zu Leinwand (sehr Geil :-D).

Klang des MBH118:

Ja wie soll ich das beschreiben… einfach Hammer ich hätte nie gedacht das ein einziger MBH so ein Bassfundament Outdoor bringen könnte das war schon Beeindruckend. alles da. Auch die Reichweite war enorm selbst am Zeltplatz war der Bass noch sehr Präsent (ca. 40 Meter). Der Klang an sich war sehr Tiefreichend, Präzise, Direkt, Punchig, und auch Druckvoll. Die E- Bässe kommen so Detailliert wie ich es selten erlebt habe. Ein Echter Allrounder Bass wie Jobsti schon sagte! Sogar Kick und Punch war 2 Meter vor dem Lautsprecher gut zu Spüren. Trotz der zu geringen Leistung des Aggregates die, die TSA bei zu viel Bass ausschallten lies (was diese aber ohne zu Muren aushielt) ging schon beeindruckend Pegel für das Setup

Auch die TSA hat überzeugt. Aufgrund des Gewichtes und der Vielseitigkeit habe ich die TSA anderen Amp´s wie LD 1600 oder Proline vorgezogen. Und sie hat mich nicht enttäuscht. Die TSA lief für den MBH auf Kanal 1 und 2 Gebrückt und bis zum flackern der Limiter LED und der Bass war da bei immer noch sauber. ich bin mir sicher der MBH118 hätte mehr abkönnen. Und troz des zu schwachen Aggregates war das Klangbild überzeugend, die Bässe ließen nichts vermissen, die Mitten und Höhen Detailreich und Kristall klar. Auch von Rauschen nichts zu hören oder sehr wenig! Sicher mit einem Potenteren Amp wäre der wahrscheinlich noch etwas mehr gekommen aber die Preisleistung stimmt. Absolut nicht bass untauglich wie T.amp MK-x serie oder Dap Palladium Reihe wo einfach dann die Luft ausgeht wirklich TOP!

Klang der LMT151:

Ich bin auch über die LMT151 sehr begeistert und überzeugt es hat einfach Spaß gemacht trotz des Kappa 15 war ich sehr erstaunt über den Detail Reichtum natürlich auch dank des N350. Die Mitten kamen direkt, klar und es hat an nichts gefehlt. Kick kam auch gut. Später bei dem Live DVD´s mit Petter Gabriel, Dire Straits, Rammstein, Silbermond, Clouso und Phil Collins. Einfach hammer wie das rüber kam, direkt, klar und schön laut es hat mich vom hockergehauen wie sauber auch bei hohen Lautstärken die teile klingen. Alle aber auch alle waren absolut begeistert. Es war als wäre man selber teil des Konzertes! Später hatte ich sie noch mal für probe zwecke Fullrange laufen mit HP 50 hz 24 DB BW. Und war wieder Positiv überrascht was trotz der fehlenden Bodenankoppelung für ein runder und lauter Sound rüber kam,Toll :-D und für 50 man ausreichend ohne Sub wenn es keine bass Orgien sein sollen.

Ich bin jetzt absolut überzeugt Jobsti du hast es richtig drauf! Mach weiter so! Ich danke dir für deine Tolle Arbeit. Du kannst mir glauben das, Du damit vielen richtig Freude gemacht hast und machen wirst! Einfach Hammer!
Danke, danke, danke!!! :afro:

noch ein paar Impressionen :-D
[ externes Bild ]
By seb2063 at 2010-07-19
[ externes Bild ]
By seb2063 at 2010-07-19
[ externes Bild ]
By seb2063 at 2010-07-19
[ externes Bild ]
By seb2063 at 2010-07-19
[ externes Bild ]
By seb2063 at 2010-07-19
Zuletzt geändert von Seb2063 am 25. Jul 2010 12:53, insgesamt 3-mal geändert.
Material:
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Mistral »

:w00t: Schönes Plädoyer für eine LS Kombi bei der ich gedacht hätte na ob der Dicke und die 2 kleinen miteinander können...
ich mich sehr interessant und aufschlussreich - danke für den netten Bericht
und sehr vorbildlich mit Feuerlöscher....

#3

Beitrag von Diego Dee »

Jepp,

macht richtig Spaß dein Bericht :thumbu:

#4

Beitrag von Opeth »

Find ich auch. Man muss ja auch einfach mal Lob aussprechen. Sind auch schöne Bilder, da hat man Lust auch da zu sein und einfach die Mukke laut aufzudrehen! ;)

#5

Beitrag von Seb2063 »

Danke! schön das er euch gefällt! Es war auch wirklich klasse! Bin auch immer noch begeistert, ich denke das man das aus dem Bericht wohl raus liest :-D

LG

Sebastian
Material:
2x QSC K10
2x Mbh 118
Amp: Tsa 4700
Behringer DCX 2496

#6

Beitrag von Drummer »

So so, dann bin ich ja jetzt erstmal schon etwas beruhigt. Man muss es halt selber hören... Ich "baue" bzw. warte schon ewig auf die Fertigstellung meiner LMT-151N, die ich für Live in kleinem bis mittlerem Rahmen endlich da haben will. Mich macht(e) es ein wenig nachdenklich, dass es über die LMT-151(N) kaum was gibt/gab. Ich hab´ schon einen Ultradrive noch aber weder Mischpult noch Endstufen. Später soll erstmal ein LMB-118N folgen (Leichtgewicht!)

man spitzt die Ohren...
Tom

...bis zum Treffen, 20. August 10
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?

Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...

#7

Beitrag von DJ Flooo »

was heißt so wenige?

ich besitze selber die LMT 151 N, ok kein basswunder, aber wenn man die mit nen controller laufen läst, sag ich nur eins: perfers... ok, kein basswunder wie gesagt, aber eig. top... die auf 2 stative und bissl licht dazu, schon sind partys bis 60 leute mit normaler raumgröße (also wo 60 leute schön reinpassen) kein problem!...

in großen turnhallen gehen sie unter, aber da war auch kein controller dran... also mit controller holst schon noch gut mehr raus...


will mir auch die kombie 2LMT 151 N + 1 MBH 118 bauen, aber bin auch noch auf am überlegen zwischen LMB 118 und MBH118 ...

vllt könnt ihr ja die mal im vergleich hören und nen bericht abgeben, ich kann leider ned dabei sind, hab ne VA...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public-Address - DIY Lautsprecherboxen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste