Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

4 MBHs gestorben...

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von DerSven »

Der Horror ... Letzte Woche ne VA gehabt und nu nach und nach mitbekommen das die Subs die Biege gemacht haben. Ganz merkwürdige geschichte....

4 MBHs an einer Proline 3000, 2 Pro Kanal. Heißt ja theoretisch das die Endstufe max 2 KW pro Seite also 1KW pro MBH zur Verfügung stellt. Limiter im Behringer Controller war kurz vor einsetzen des Limiters der Endstufe gesetzt.

Dj war mit Pioneer DJM 600 am Start.

Iwie muss es jetzt passiert sein das ein Bass pro Seite aufgegeben hat und die Endstufe dann den verbleibenden Mbh mit zu viel Leistung getötet hat. Unsauberes Signal vom Dj kann ich mir nicht vorstellen. Kann der Limiter probleme gemacht haben ?

Jetzt noch eine wichtige Frage: Wo kann ich Reconekits beziehen? Jobsti ist nicht zu erreichen und Thomann bekommt erst wieder neue in 1-2 Wochen ....

Gruß Sven

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von tthorsten »

mbh halt mit 18lw1400 bestücken kann mehr hub spielt tiefer und verträgt mehr mechnische qual - zufällig hätte ich da noch ein paar im biete bereich gebraucht

#3

Beitrag von Ralle14 »

Hallo!

Fotografier mal bitte die Lautsprecher von der Seite, sodass man den Zustand der Zentrierspinne erkennen kann. Haben die Chassis Durchgang? Wenn die Spulen verbrannt sind, wäre auch ein Schadensbild der Schwingspule aufschlussreich.

#4

Beitrag von Jobsti »

Grüß dich,

erstmal Beileid von mir. Reconekits sind bei mir auch erst in ein paar Wochen lieferbar, mein Reconer sollte die aber auf Lager haben,
musst aber mit 180-190€ pro Chassis rechnen für's Reconen. Selbst machen empfehle ich weniger, aber kannst's ja probieren.

18lw1400 passt nicht in den MBH rein und der wäre sicherlich genau so gestorben.
Ich tippe mal auf die Proline, denn von genau solchen Totalausfällen habe ich schon mehrmals gelesen mit der Proline! Ich weiß aber netmehr wo das Problem war,
afaik defekt und gab Gleichspannung aus.

Da du Limiter gesetzt hast kurz bevor die Clip LED angeht, ist auch davon auszugehen, dass der Amp nicht seine vollen 1kW pro Chassis verbraten hat, LowCut war sicher auch korrekt gesetzt
und Musik Mit "Dauersinusbass" sollte ja auch net durchweg gelaufen sein!?
Mein Tipp wäre mal, dich an den Rockline oder TBF aus dem PA_Forum zu wenden, die können dir sicher genaueres sagen zu der Proline.

Ob die Proline die Bässe killen kann, wenn sie Rechteck vom zB. Mixer her verstärkt kann ich net sage, wäre aber nicht auszuschließen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#5

Beitrag von DerSven »

Also die Spulen kratzen alle beim bewegen und 3 von 4 haben keinen Durchgangn mehr. Der 4. hat einen Gleichstromwiderstand von ~ 5 Ohm und kratzt leicht. Einer ist koplett fest und kann nicht mehr bewegt werden.

Jetzt hab ich wirklich ein wenig Angst... Sollte es tatsächlich die Proline sein und ich kauf ein neues Chassis wär ja noch eins hinne...

Wie kann ich die Proline überprüfen? Im Pa Forum bin ich nicht angemeldet...

#6

Beitrag von Ernst »

Klemm nen Osizilloskop an und schau ob zusätzlich zum AC noch nen DC Anteil rauskommt, idealerweise unter Last.

#7

Beitrag von Tim Soltek »

Hallo,
unter http://www.rockline-net.de/
kannst du kompetente Menschen erreichen.
Schöne Grüße
Tim

#8

Beitrag von Gast »

Ich greiffe nochmal die Fragen vom Jobsti auf:

-Welche Musik?
-Limiter gesetzt? Wenn ja, wie?
-Wo wurde wie getrennt?

Zwecks der Proline...einfach mal ohne Signal ´n Multimeter hinhängen.
Ein paar mV sind da unkritisch, aber alles jeinseits davon ist unschön.
Leider kann man so nicht messen, wie sich das unter Last verhält.
Dazu bräuchte mann dann wirklich ´n Oszi.

#9

Beitrag von DerSven »

Musik war übliche Discomucke. House, RnB usw.

Limiter wie gesagt kurz vorm Eingreifen des Limiters der Proline.

38 Hz But 18db/okt - 100 Hz Lr 24db/okt kein Eq.

Ich werd das Ding mal mit zum bekannten nehmen und ein Oszi anschließen.

Irgendwie merkwürdig alles...

#10

Beitrag von DerSven »

So hab mich mal an einen gewagt und ihn reconed. War kinderleicht und er läuft wieder wie ne 1 !!!

Beim nächsten mach ich mal n paar Bilder

#11

Beitrag von Tscheckoff »

[x] Vote for more pics ^^
Hat´s keinerlei Probleme gegeben?
Bzw. was hast du jetzt eigentlich für´s Recone-Kit bezahlt?

MFG
Tscheckoff

#12

Beitrag von DerSven »

Ne war alles ganz easy. Reconekit kostet 125 €

#13

Beitrag von Tamaris-PA / MTS »

amp modul defekt, hatten 3 bei mir, würd vom fehler her hinkommen....

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste