Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Jun 2010 23:07
Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Kann man heraus finden für was eine PA Anlage taugt? Und für welche Veranstaltungen man welche Lautsprecher am besten einsetzt?
Re: Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Ob eine PA taugt oder nicht entscheidest praktisch immer du ... ob sie dir gefällt vom Klang, Lautstärke, Druck usw.
Was meinst du mit deinem zweiten Satz? Horntops sind z.B nichts für die 25 Mann Saufrunde und das PAPA sollte man bei Nature One & Co. daheim lassen^^
Was meinst du mit deinem zweiten Satz? Horntops sind z.B nichts für die 25 Mann Saufrunde und das PAPA sollte man bei Nature One & Co. daheim lassen^^
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Jun 2010 23:07
Re: Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Ich meine für eine Hochzeit wird man doch nicht seine doppelt bestückten 18" Sups verwenden, oder? Wenn es heisst das ich eine 100Mann Anlage habe. Dann ist die für Disko geeignet, oder Free Air?
Gibts irgendwo eine kleine Anleitung wo steht was man am besten für welche Veranstaltung einsetzen sollte? Drinnen oder draußen, 100Mann-Diskoparty oder 100Mann Hochzeitsveranstaltung? Kann man das nicht anhand der Lautsprecherdaten etwas ersehen?
Gibts irgendwo eine kleine Anleitung wo steht was man am besten für welche Veranstaltung einsetzen sollte? Drinnen oder draußen, 100Mann-Diskoparty oder 100Mann Hochzeitsveranstaltung? Kann man das nicht anhand der Lautsprecherdaten etwas ersehen?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 13. Jun 2010 21:24
Re: Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Hi,
also die Angaben die sich hier auf der Seite finde also XXX Pax heisst wohl meistens Diskopegel.
Daraus sollte sich dann halt errechnen lassen wie viel Leute man in welcher Location mit welchem Pegel "befeuern" kann.
Zu dem doppel 18" sub: wo sollte das ein Problem sein das Teil zu ner Hochzeit zu schleppen?
Wenn man nichts anderes hat und wenn man entsprechend leise macht sollte das alles im Rahmen sein lieber "etwas" mehr Headroom haben als zu wehnig.
mfg.
also die Angaben die sich hier auf der Seite finde also XXX Pax heisst wohl meistens Diskopegel.
Daraus sollte sich dann halt errechnen lassen wie viel Leute man in welcher Location mit welchem Pegel "befeuern" kann.
Zu dem doppel 18" sub: wo sollte das ein Problem sein das Teil zu ner Hochzeit zu schleppen?
Wenn man nichts anderes hat und wenn man entsprechend leise macht sollte das alles im Rahmen sein lieber "etwas" mehr Headroom haben als zu wehnig.
mfg.
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Jun 2010 23:07
Re: Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Ja schon, aber ich war auch schon als Gast auf einer Hochzeit wo es hieß "Man der hat aber auch aufgefahren..." da waren dann eben fast das komplette Diskozeugs dabei was eher weniger gut an kam. Ich finde es muss dann eben auch noch optisch dazu passen.
Re: Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Yupp, grade bei Hochzeiten oder runden Geburtstagen kriegt der Veranstalter meistens die Krise, wenn da Boxenburgen aufgebaut werden ... für sowas nimmt man dann gerne das kleine Besteck; da sollen in der Regel eh nicht die Mörder-Pegel gefahren werden. Für sowas ist dann ein Set mit 10" oder 8" Tops und einem Sub angesagt, reicht in der Regel dicke aus.
Wir haben im Grunde aber das gleiche Problem: Wie kriegt man raus, für wieviel PAX max. die eigene Anlage reicht? Da kann man sich meiner Meinung nach nur vorsichtig rantasten: Ist halt extrem abhängig von der Art der Musik, der Anzahl an Leuten im Raum, der zu beschallenden Fläche UND vor allem der eigenen Anlage.
Wenn du z.B. einen Gig hast, wo du 100 Mann in einem 10x10 Meter Raum beschallst und alle sind zufrieden ... dann schau dir einfach mal an, wie laut du deine Anlage gefahren hast. Wenn alle Regler am Anschlag waren, hast du die Grenze deiner Anlage erreicht; wenn nur zu einem 4tel aufgedreht war, sind da noch Reservern ABER: Nicht jetzt einfach sagen: "1/4tel aufgedreht = 400 Mann max. möglich"! Der Regelweg ist meistens nicht linear UND du brauchst je lauter es werden soll immer exponentiell mehr Leistung; in dem Beispiel würde ich sagen 200 Pax sollte wohl locker drin sein; evt. 300 mit Einbussen in der Lautstärke. Also schaust du bei dem nächsten Gig mit sagen wir mal 200 Pax wie deine Anlage sich schlägt und wie die Einstellungen sind ...
Gruss
Moehre
Wir haben im Grunde aber das gleiche Problem: Wie kriegt man raus, für wieviel PAX max. die eigene Anlage reicht? Da kann man sich meiner Meinung nach nur vorsichtig rantasten: Ist halt extrem abhängig von der Art der Musik, der Anzahl an Leuten im Raum, der zu beschallenden Fläche UND vor allem der eigenen Anlage.
Wenn du z.B. einen Gig hast, wo du 100 Mann in einem 10x10 Meter Raum beschallst und alle sind zufrieden ... dann schau dir einfach mal an, wie laut du deine Anlage gefahren hast. Wenn alle Regler am Anschlag waren, hast du die Grenze deiner Anlage erreicht; wenn nur zu einem 4tel aufgedreht war, sind da noch Reservern ABER: Nicht jetzt einfach sagen: "1/4tel aufgedreht = 400 Mann max. möglich"! Der Regelweg ist meistens nicht linear UND du brauchst je lauter es werden soll immer exponentiell mehr Leistung; in dem Beispiel würde ich sagen 200 Pax sollte wohl locker drin sein; evt. 300 mit Einbussen in der Lautstärke. Also schaust du bei dem nächsten Gig mit sagen wir mal 200 Pax wie deine Anlage sich schlägt und wie die Einstellungen sind ...
Gruss
Moehre
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Jun 2010 23:07
Re: Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Abgesehen von den Sups. Mit welchem Topteil im Paar ist denn eine 200Mann Party im Innenbereich möglich?
Ich war vor ein paar Wochen auf einer Kirmes unterwegs. Da war auch laute Musik zum Tanzen dabei. Das ganze war im Freien, die Tanzfläche war so ca 10 x 10 Meter groß. Aufgebau waren da 2 18Zoller pro Seite, aber Tops hab ich nicht so entdecken können. Es wurde aber eher nur das momentane Radiomusikzeugs abgespielt, also kein großer Rock und House. Was für Tops könnten denn das gewesen sein... Denn sowas stelle ich mir auch vor. Nur momentan hab ich eben nur 2 18" Woofer.
Ich war vor ein paar Wochen auf einer Kirmes unterwegs. Da war auch laute Musik zum Tanzen dabei. Das ganze war im Freien, die Tanzfläche war so ca 10 x 10 Meter groß. Aufgebau waren da 2 18Zoller pro Seite, aber Tops hab ich nicht so entdecken können. Es wurde aber eher nur das momentane Radiomusikzeugs abgespielt, also kein großer Rock und House. Was für Tops könnten denn das gewesen sein... Denn sowas stelle ich mir auch vor. Nur momentan hab ich eben nur 2 18" Woofer.
Re: Wie heraus finden wozu die eigene PA Anlage alles taugt?
Das kommt ganz darauf an, wie hoch deine Anforderungen an den Klang sind.
Laut Jobsti sollten 200 Pax mit den LBT 1121 MKII z.B. schon drin sein (mit entsprechender Sub-Unterstützung), aber klanglich is das natürlich ne ganz andere Hausnummer als zwei MT 1214, um mal ein Beispiel zu nennen. Womit wir mal wieder bei der Budget-Frage sind... Mit zwei LMT 101 oder 121 sind 200 Pax Indoor problemlos von Top-Teil-Seite her gesehen machbar.
Außerdem stellt sich mir auch immer die Frage wie denn jeder für sich Disco-Pegel definiert. Was bei dem Einen beispielsweise noch gediegenes Vorabendprogramm sein dürfte überschreitet beim Andern schon die Schmerzgrenze. Ist "laut" für dich, dass du dich mit deinem Gegenüber auf der Tanzfläche nur noch durch "direkt-ins-Ohr-schreien" verständigen kannst, oder ist "laut" auch schon wenn man auf der Tanzfläche seine Stimme deutlich anheben muss um sich zu verstehen?
Laut Jobsti sollten 200 Pax mit den LBT 1121 MKII z.B. schon drin sein (mit entsprechender Sub-Unterstützung), aber klanglich is das natürlich ne ganz andere Hausnummer als zwei MT 1214, um mal ein Beispiel zu nennen. Womit wir mal wieder bei der Budget-Frage sind... Mit zwei LMT 101 oder 121 sind 200 Pax Indoor problemlos von Top-Teil-Seite her gesehen machbar.
Außerdem stellt sich mir auch immer die Frage wie denn jeder für sich Disco-Pegel definiert. Was bei dem Einen beispielsweise noch gediegenes Vorabendprogramm sein dürfte überschreitet beim Andern schon die Schmerzgrenze. Ist "laut" für dich, dass du dich mit deinem Gegenüber auf der Tanzfläche nur noch durch "direkt-ins-Ohr-schreien" verständigen kannst, oder ist "laut" auch schon wenn man auf der Tanzfläche seine Stimme deutlich anheben muss um sich zu verstehen?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste