Neue PA aber welche?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Neue PA aber welche?
Hallo
erstmal zur Ausgangssituation. Momentan sind vorhanden: 4 AW MTL, 2 Stück 2x10" LBP Tops aus dem Pa Forum, entsprechendes Amping und ein Controller.
Der Klang dieser Kombi gefällt mir ansich ganz gut allerdings vermisse ich den Druck auf dem Brustbein.
Hauptsächlich wird über die Pa Elekro gespielt aber auch Disco und live Musik. Daher muß sie recht allround tauglich sein.
Die Veranstaltungen sind indoor und outdoor von 50 bis 300 Personen.
Im Pa forum habe ich mir schon einige Tips abgeholt zur Verbesserung der PA.
Nun soll aber auf lange Sicht die PA nach und nach ausgetauscht werden. Deswegen bin ich auf der Suche nach ein paar Empfehlungen. Allerdings habe ich überhaupt keinen Plan in was ich investieren soll.
Die Tops sollen erstmal bleiben und später angepaßt werden. Also stellt sich erstmal die Frage nach dem Bass.
schonmal Danke für die Mühe...
erstmal zur Ausgangssituation. Momentan sind vorhanden: 4 AW MTL, 2 Stück 2x10" LBP Tops aus dem Pa Forum, entsprechendes Amping und ein Controller.
Der Klang dieser Kombi gefällt mir ansich ganz gut allerdings vermisse ich den Druck auf dem Brustbein.
Hauptsächlich wird über die Pa Elekro gespielt aber auch Disco und live Musik. Daher muß sie recht allround tauglich sein.
Die Veranstaltungen sind indoor und outdoor von 50 bis 300 Personen.
Im Pa forum habe ich mir schon einige Tips abgeholt zur Verbesserung der PA.
Nun soll aber auf lange Sicht die PA nach und nach ausgetauscht werden. Deswegen bin ich auf der Suche nach ein paar Empfehlungen. Allerdings habe ich überhaupt keinen Plan in was ich investieren soll.
Die Tops sollen erstmal bleiben und später angepaßt werden. Also stellt sich erstmal die Frage nach dem Bass.
schonmal Danke für die Mühe...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Moin,
also mein Tipp wäre erstmal die Subs auszutauschen,
LMB-115 mit RCF, LMB-118 mit Oberton, Achenbach 18 oder MBH-118.
Entsprechendes Amping dafür.
Später dann nen dicken Topteilamp und neue Tops, vielleicht LMT-212 oder gar MT-210/212 (Folgt sehr bald/in Arbeit).
Wie schauts denn derzeit aus, Tops reichen dir, aber unterum fehlts?
Würde es nicht reichen, noch 4 der günstigen MTL Subs einfach dazu zubauen für Größeres?
PS:
Die MTLs sind halt weniger für Live geeignet, eher für House/HipHop da recht unpräzise, dafür tief/brummelig.
Deine Subs hatte ich auch mal (4 Stk), die LB210 kenne ich auch (Schon mit gearbeitet früher),
die Subs reichen maximal für 300 pax indoor, eher weniger, die Tops sind recht laut, aber die Mitten sind absolut unpräsent, Gesang eher im Hintergrund.
Hier gabs auchma nen Weichemmod damals, da mit original Weiche, recht breiter Mitteneinbruch.
MfG
also mein Tipp wäre erstmal die Subs auszutauschen,
LMB-115 mit RCF, LMB-118 mit Oberton, Achenbach 18 oder MBH-118.
Entsprechendes Amping dafür.
Später dann nen dicken Topteilamp und neue Tops, vielleicht LMT-212 oder gar MT-210/212 (Folgt sehr bald/in Arbeit).
Wie schauts denn derzeit aus, Tops reichen dir, aber unterum fehlts?
Würde es nicht reichen, noch 4 der günstigen MTL Subs einfach dazu zubauen für Größeres?
PS:
Die MTLs sind halt weniger für Live geeignet, eher für House/HipHop da recht unpräzise, dafür tief/brummelig.
Deine Subs hatte ich auch mal (4 Stk), die LB210 kenne ich auch (Schon mit gearbeitet früher),
die Subs reichen maximal für 300 pax indoor, eher weniger, die Tops sind recht laut, aber die Mitten sind absolut unpräsent, Gesang eher im Hintergrund.
Hier gabs auchma nen Weichemmod damals, da mit original Weiche, recht breiter Mitteneinbruch.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Jonny, da kannste net viel mit dem C-Setup machen,
die MTLs mit Kappa 15 LF bringts fast nicht zum kicken.
Um mal die drei bekannten AW Konstrukte zu nennen:
MTL macht tief,
BPH15 macht kick
ARLS kann beides etwas (wie auch der BR der nur kleiner ist
)
Hab auch alle schon gehört, bzw. sogar jeweils 4 vom BPH und MTL besessen.
die MTLs mit Kappa 15 LF bringts fast nicht zum kicken.
Um mal die drei bekannten AW Konstrukte zu nennen:
MTL macht tief,
BPH15 macht kick
ARLS kann beides etwas (wie auch der BR der nur kleiner ist

Hab auch alle schon gehört, bzw. sogar jeweils 4 vom BPH und MTL besessen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Hallo,
Bässe mit 12db/okt bei 110hz
Tops mit 24db/okt bei 130hz
das sollte das aktuelle Setup sein. Subendstufe ist ne peavey cs 4080.
Also noch 4 MTL's sind mir zu viel geschleppe. Da würde ich lieber was bauen was mehr kann.
Live haben wir auch schonmal drüber gespielt. Mit nem bisschen Zeitaufwand ging es...aber der kick war quasi nicht vorhanden.
Wie spielen denn die vorgeschlagenen Subs? Wenn der 18er Achenbach mit p200 einigermaßen mit kick spielt dann ist das mein Favorit.
Anforderungen an den Sub sind das er für Elektro taugt aber auch allroundfähig ist. Wird wol auf einen Kompromiss hinauslaufen.
Erstmal sollen die Subs getauscht werden. Wenn die Tops dann zu schwach sind werden die auch getauscht. Vlt. irgendwas in Richtung doppel 12"
Bässe mit 12db/okt bei 110hz
Tops mit 24db/okt bei 130hz
das sollte das aktuelle Setup sein. Subendstufe ist ne peavey cs 4080.
Also noch 4 MTL's sind mir zu viel geschleppe. Da würde ich lieber was bauen was mehr kann.
Live haben wir auch schonmal drüber gespielt. Mit nem bisschen Zeitaufwand ging es...aber der kick war quasi nicht vorhanden.
Wie spielen denn die vorgeschlagenen Subs? Wenn der 18er Achenbach mit p200 einigermaßen mit kick spielt dann ist das mein Favorit.
Anforderungen an den Sub sind das er für Elektro taugt aber auch allroundfähig ist. Wird wol auf einen Kompromiss hinauslaufen.
Erstmal sollen die Subs getauscht werden. Wenn die Tops dann zu schwach sind werden die auch getauscht. Vlt. irgendwas in Richtung doppel 12"
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Joa, Achenbach mit P200N (hab ich noch net simuliert, sollte aber gehn), S800/S801 sollte ganz gut gehen und Spaß machen.
Wenn günstig, tuts auch der LMB-118, der kann auch kicken und ist zudem klein.
MfG
Wenn günstig, tuts auch der LMB-118, der kann auch kicken und ist zudem klein.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Also auf der Achenbachseite steht das der rcf l18p300 durch den rcf l18p200 ersetzt werden kann.
Irgendwer hatte das wohl auch schonmal in das kleinere Achenbach Gehäuse gebaut und meinte da kommt auch noch relativ viel kick für nen 18er...
ich würde ja gerne was Probe hören aber ich weiß leider nicht wo...
Irgendwer hatte das wohl auch schonmal in das kleinere Achenbach Gehäuse gebaut und meinte da kommt auch noch relativ viel kick für nen 18er...
ich würde ja gerne was Probe hören aber ich weiß leider nicht wo...
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Also ich rede nur von kleinen Achenbachern.
Die Frage soll nicht P300 vs. 200N sein, sondern 200N zu 18S 18LW1400 (oder besser Neo ND9300). Dieser Vergleich würde mich stark interessieren.
Die Frage soll nicht P300 vs. 200N sein, sondern 200N zu 18S 18LW1400 (oder besser Neo ND9300). Dieser Vergleich würde mich stark interessieren.
Zuletzt geändert von Jonnytrance am 1. Dez 2008 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Der LW1400 soll mehr brummelig sein.
Wenn nen 18"er kicken soll, müssen wir idR. unter 150-160g haben.
Somit eher LW1300, 1250, oder auch den W1000, welchen im im MBH demnächst vermesse.
Wenn nen 18"er kicken soll, müssen wir idR. unter 150-160g haben.
Somit eher LW1300, 1250, oder auch den W1000, welchen im im MBH demnächst vermesse.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
W1300 braucht mehr Volumen und höheres Tunig.
Also, bleibt nur noch 200N, oder doch ND9300?
Also, bleibt nur noch 200N, oder doch ND9300?
Zuletzt geändert von Jonnytrance am 1. Dez 2008 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hab die anderen net simuliert, sondern nur nach mms geschaut.
W1000 ist dem S800 aber ähnlich, sollte auch im Achenbach laufen.
Wobei er auch gut im kleinen LMB-118 geht.
W1000 ist dem S800 aber ähnlich, sollte auch im Achenbach laufen.
Wobei er auch gut im kleinen LMB-118 geht.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Steck doch den S800 oder S801 in nen BR, das sollte ganz gut gehen, oder einen der anderen genannten Ferro 18Sounds.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Im Dezember komme ich dazu sicher netmehr, aber der Proto der 212er trifft diese Woche noch ein.
Denke Anfang Januar dann.
Denke Anfang Januar dann.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: 19. Feb 2008 18:12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 7 Gäste