Wie mein Lieblings-GameHersteller immer so nett sagt: "When it's done"

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Klar kein Thema, aber Aachen ist auch etwas weg von Ochtrup?Ernst hat geschrieben:Wann ist sie denn beim Hinandreas?
Vielleicht könnte ich dann mal bei ihm vorbei schauen um Porto zu Sparen, mich interessiert die Kiste auch
Guck dir mal den F-Gang der mt1514 an. Und die kann Bass.bmwjunkee hat geschrieben:hallo
sin 70 hz für ne fullrange nit wat wenich? ich dachte, ne fullrange sollte so ab 50 Hz schon voll da sein. einige Tops kommen ja fast genauso tief.
klärt einen newbie doch ma auf
gruß
Der LMB-212 hat dann aber doch f3 bei 51Hz... Wie "fett" die jeweilige Kiste klingt kann man aber eigentlich nie so richtig am Frequenzgang ablesen._Floh_ hat geschrieben:Schau dir den LMB-212 an, f3 von 60Hz und trotzdem sind alle glücklich damit
Wie "fett" ein Bassreflexsubwoofer untenrum klingt, hängt vom Ausschwingverhalten und dem Artefaktspektrum aus dem Port ab. Bandpasslautsprecher klingen subjektiv durch das längere Ausschwingen fetter. Je größer der Port ist, desto "mächtiger" klingt die Box im ersten Moment, diese vorlauten, klangbestimmenden Artefakte gehen zumindest mir schnell auf die Nerven. Deshalb mag ich den Klang von BRs (speziell Großport-BRs) nicht. Der Klang eines (Riesen-)Resonators hat nichts mehr mit dem Originalsignal zu tun.David-M hat geschrieben:Der LMB-212 hat dann aber doch f3 bei 51Hz... Wie "fett" die jeweilige Kiste klingt kann man aber eigentlich nie so richtig am Frequenzgang ablesen._Floh_ hat geschrieben:Schau dir den LMB-212 an, f3 von 60Hz und trotzdem sind alle glücklich damit
Gestern hatte ich einen meiner 18NLW9600 Schwerstpappen gegen 2x BMS 12N630 verglichen, der 18er klang wesentlich präziser und trockener, bei gleichzeitig fetter Basswiedergabe untenrum, als der BMS. BMS in je 40L / 38Hz, 18NLW im BR118Ex Gehäuse, ca. 36Hz Tuning. Der Klang eines Lautsprechers lässt sich nicht vollständig aus Messnungen ableiten.David-M
Allgemein hast du recht, das eine Chassis klingt dick und fett, das andere super dünn, obwohl die Messungen fast identisch ausschauen. Danach richten kann man sich aber dennoch.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste