Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange

Sonstige und Abgeschlossene Jobst-Audio Projekte.

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

#309

Beitrag von Gast »

Sicher gibt´s den Treiber...bzw. eine enstprechende Kombination.

Bei ´nem weniger lauten Top ist das einfach ein gut überdimensionieter Hochtöner, der klingt dann schon schön konstant.
Was meinst du warum manche Leute Treiber mit 3" Deckel über einen einzigen 12"er stecken?
Weil das Ding dann absolut gleich klingt, egal ob laut oder leise, zumindest wenn man das bei der Auswahl beabsichtigt hat.
Alternativ tut´s auch ein HT, der unter Last einfach sauber klingt, auch ohne massive Überdimensionierung.
Wobei die Überdimensionierung dem Klirr in der Regel recht gut vorbeugt.

Bei richtig lauten Tops, so in Richtung 2x12" oder 2x15" ist das ohne 3ten Weg aber praktisch unmöglich, mit der Überdimensionierung.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#310

Beitrag von hiandreas »

tthorsten hat geschrieben:boxen die ich so anwende ist das irgendwie nie der fall.
Der Audience Delight D23 verwendet in der AD32D, AD25, AD1 AD12 und AD5 kreischt, er produziert ab einem bestimmten Pegel ein sehr starkes knistern von der 2" Titanmebran die in sich vibriert!!
ca. bei 3-6Khz, am besten bei der AD32D zu hören, so ab 125dB/1m

PS: Schönes T-Shirt
MS-DOSn´t .....!

#311

Beitrag von Tamaris-PA / MTS »

soo kiste steht neben mir.....kurz drüber gehört, was mir auffiel:

fullrange geht garnichts, also mal eben auf ne va mitnehmen ohne bass würd ich das top auf keinen fall. bei basslastiger musik passiert ein wenig, trotzdem viel zu wenig. der hochton kreischt m.e. extrem. also klanglich gefällt se mir nicht. bin gespannt was die leut auf va sagen, u.a. d.c. und seibel, und am mo dann maddin.
(eindrücke auf die schnelle im studio)

#312

Beitrag von Jobsti »

Na geil, dann haben wir jetzt vom Tamaris genau das Gegenteil: Hochton kreischt, Bass zu wenig ;)

Ne Fullrangekiste solltest du a.) nicht mit nem Topteil vergleichen, b.) nicht mit nem Subwoofer oder ner richtig großen,schweren 15er Fullrangebox. Zudem bedenke den preis der Kiste.
Aber die kiste geht ja extra an verschiedene Leute um die unterschiedlichen Meinung einzusammeln, da kann von endlos geil bis unbrauchbar alles dabei sein, so wie es immer ist.
Auch darf und sollen hier Kritiken, Anmerkungen usw. angebracht werden, noch kann man was an der Kiste machen!

Zum Thema Hochtöner:
Hier ist sehr viel Geschmackssache dabei, der eine mag Metalldeckel, der andere liebe weichen Kunststoff-Deckel.
Bei der Kiste jetzt habe ich den Hochtöner etwas zurückhaltender abgestimmt, da das erstens ne Fullrangebox ist und zweitens, er bei wenig Basslastiger Musik recht vordergründig wirkt (zB. Country).

Was passiert wenn ich nen dicken 3"er über nen 12er montiere? Im Grenzbereich komprimiert der 12er kräftig, der HT kein Stück, ergo wirkt der HT dann zu laut.
Was machen? Gleich die Kiste nujr rein für Pegelorgien abstimmen oder andersrum. Andere Lösung, vollaktiv anfahren mit Controllersetups und Dynamic-EQs oder manuell anpassen je nach VA.
Bei richtig lauten Tops, so in Richtung 2x12" oder 2x15" ist das ohne 3ten Weg aber praktisch unmöglich, mit der Überdimensionierung.
Ne 212er oder 215er kann man Pegeltechnisch auch problemlos mit nem dicken 1"er bauen! Deine Aussage ist zu allgemein.
Zum nachdenken: Laut deiner Aussage wär dann kein 12er, 15er oder gar 212er Horntop ohne 3ten Weg realisierbar.


Edit:
Da fällt mir noch was ein, da ich grad mim Tamaris geredet habe.
Die üblichen Fullrangekisten sind so abgestimmt dass sie untenrum nen 3-6dB großen Buckel haben, ergo von Haus aus sehr bassig klingen.
Sowas in der Art war die erste Abstimmung der Box. Aber ich (und auch einige von euch) wollten diese typische Abstimmung aber nicht, vor allem da es nach Eintonbass klingt, auch wenns laut ist,
somit ist die Kiste untenrum flat geworden, dass sie schön tief kommt und neutral klingt. Wer den typischen Fullrangekistensound sucht, der muss den EQ anwerfen (und 4-6dB rein drehen), wie auch schon geschrieben wurde irgendwo im Thema. Ich persönlich stehe dabei auf den LowShelfe mit 12dB unter 100Hz, hier konnte ich sogar 9dB rein hauen, das mache Laune auf Vollgas ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#313

Beitrag von Tamaris-PA / MTS »

hab den benny mal bei wort genommen und etwas am eq gedreht....
LP 100Hz +7db mit 12db flankensteilheit
hp 1500hz -7db mit 12db flankensteilheit (irgendwo kreischt es, das bekomm ich aber nich raus....)

so klingt es schön bassig und nicht zu kreischig obenrum, wirklich pegel geht aber nicht mehr durch die korrekturen. habe an 600w/8ohm getestet bis der limiter gegriffen hat

wenn man die box ein wenig bassiger abstimmt und den hochtöner ca. 5db absenkt dürfte das meiner auffassung von einer FR treffen. ähnlich wie der vergleich ps-12 gegen lmt1121, da kreischts im original auch extrem.....

#314

Beitrag von jvckd99r »

Bin jetzt schon gespannt wie'n Flitzebogen auf's Probehörn am Montag! :)

#315

Beitrag von Gast »

Jobsti84 hat geschrieben:Ne 212er oder 215er kann man Pegeltechnisch auch problemlos mit nem dicken 1"er bauen! Deine Aussage ist zu allgemein.
Zum nachdenken: Laut deiner Aussage wär dann kein 12er, 15er oder gar 212er Horntop ohne 3ten Weg realisierbar.
Nö. Du hast nur ned gelesen was da steht. Es ging um massive Überdimensionierung ala 3" Deckel über 12" TMT.
Etwas vergleichbares geht bei einem der besagten Konstrukte eben nicht ohne 3ten Weg!
Tamaris-PA / MTS hat geschrieben:wenn man die box ein wenig bassiger abstimmt und den hochtöner ca. 5db absenkt dürfte das meiner auffassung von einer FR treffen. ähnlich wie der vergleich ps-12 gegen lmt1121, da kreischts im original auch extrem.....
5dB Absenken... :roll: Dann kommt ja garnix mehr...

#316

Beitrag von Ralle14 »

_Floh_ hat geschrieben:
Tamaris-PA / MTS hat geschrieben:wenn man die box ein wenig bassiger abstimmt und den hochtöner ca. 5db absenkt dürfte das meiner auffassung von einer FR treffen. ähnlich wie der vergleich ps-12 gegen lmt1121, da kreischts im original auch extrem.....
5dB Absenken... :roll: Dann kommt ja garnix mehr...
Wenn es seinem Musikgeschmack entsprichst, ist das doch in Ordnung. Irgendwo kann ich das auch nachvollziehen. Im Technobereich ist sehr viel Bass und Lowmids gefragt. Der Klirr bleibt dann auch erträglich, wenn der TMT in die Kompression geht. Obwohl ... 5dB Powercompression halte ich dann doch schon für sehr bedenklich damit das Verhältnis wieder stimmt... ;)

#317

Beitrag von Anton »

ich denke das hat auch was mit erwartungshaltung zutun
wenn ich ne techno/house schlagmichtot party mache dann hab ich subs dabei!
12er fullrange sehe ich zum beispiel bei ner gepflegten gartenparty für etwas mehr als hintergrundbeschallung.
oder der ganz kleine geb.
da kann ich dann ja ruhig den eq benutzen und mit weniger pegel leben.

#318

Beitrag von hiandreas »

Ich bin jetzt aber mal heiß geworden :-)
MS-DOSn´t .....!

#319

Beitrag von Jobsti »

Doch klaro geht das Floh, kommt nur drauf an wo man trennt, wie man trennt, deswegen schreib ich "zu allgemein".
Bei dir im Satz fehlt einfach das "sinnig angekoppelt".
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#320

Beitrag von Drummer »

Tamaris, Du hast geschrieben:
...der vergleich ps-12 gegen lmt1121, da kreischts im original auch extrem.....
Was hat gekreischt? Die PS-12 oder LMT-1121?

Was war die PS-12 doch gleich für´n Ding? :uglygaga: Ich will´s wissen :?

#321

Beitrag von Monodome »

PS-12 war kreischig, gab ein Weichen-Mod bzw. die LMT-121 ist eine PS-12 nur mit einer anderen Weiche ;-)

#322

Beitrag von tthorsten »

Ich glaube hier gehen anspruch wirklichkeit sound empfinden und Material aussstattung so wie hörerfahrung der beteiligten "TESTER" meilen weit auseinander.

Beim Thema kreisch sorry prüft eure pulte und deren qualität und auch die gainstrucktur - eben so eure setups und amps und das quellen material wnen das alles wirkich gut ist dann wird es glaub sehr schwer bei ner vernünftig konstruierten box diese art verzerrungen festzustellen die ihr da immer habt.

ich bin mir sicher das das artefakte aus der elktronik oder des quellen materials sind.

Nehmt ne gut produzierte pop oder rock scheibe aus den 90ern und 2010ern und es geht die sonne auf.

#323

Beitrag von Gast »

Die Elektronik würde ich bei korrekter Bedienung aussen vor lassen :wink:

#324

Beitrag von Lucky_Luke »

Ja, ich denk auch, dass die Ansprüche der Testpersonen wirklich stark auseinandergehen. Ich bin mir ziemlich sicher, würde ich die LS hören, ich wär komplett begeistert. Dafür bin ich aber auch kein Profi-Equipment gewöhnt.
Wobei ich solche Aussagen, dass die LS eher für Hintergrundbeschallung oder kleine Geburtstage geeigent sind schon für sehr überzogen halte. Also ich war zumindest noch auf keiner Geburtstagsfeier, wo bessere/lautere LS benutzt wurden, als die WUBO es ist (Sag ich jetzt einfach mal so, ohne sie gehört zu haben)

Gruß Lukas

#325

Beitrag von Anton »

Lucky_Luke hat geschrieben:Wobei ich solche Aussagen, dass die LS eher für Hintergrundbeschallung oder kleine Geburtstage geeigent sind schon für sehr überzogen halte. Also ich war zumindest noch auf keiner Geburtstagsfeier, wo bessere/lautere LS benutzt wurden, als die WUBO es ist (Sag ich jetzt einfach mal so, ohne sie gehört zu haben)...
mit kleiner geb mein ich selbstverständlich nicht 5 man die im wohnzimmer um den tisch sitzen sonder eher sowas richtung doppelgarage oder etwas mehr. ganz klein im sinne von da hol ich mir extern holz weil die canton heimanlage das nicht bringt. selbstredent geht mit nem vernünftigen 12er schon was. aber man sollte auch keine wunder erwarten :-)

ich freue mich aufs hören und könnte mir vorstellen das die box ein guter/preiswerter einstieg in die pa welt sein könnte oder halt wirklich für kleine sachen mit ner leichten snt-stufe und prozessor als anlage für in den golf kofferraum.

#326

Beitrag von Reimund »

Tschüss
Zuletzt geändert von Reimund am 9. Mär 2011 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

#327

Beitrag von Gast »

Mach doch nicht so viele Absätze Reimund...gerade wenn es sie überhaupt nicht braucht, ein simpler Zeilenumbruch tut´s auch :wink:

Den Tamaris dürft ihr auch nicht allzu ernst nehmen, der stellt für 200 Leute auf ´ner Geburtstagsfeier auch etwas mehr als ein "normaler".
Ein Horntop pro Seite und mindestens 2 potente Subs, darunter geht bei dem nichts. Man erkennt, woran man ist.
Klar dass die Wunschbox da praktisch nur für´s heimische Wohnzimmer taugt :mrgreen:
Das ist nicht abwertend gemeint. Bei der Mucke, die er so spielt, braucht es einfach etwas mehr Pegel und Bassperformance. Fertig.
Wenn man das weiß, kann man seine Aussage auch dementsprechend deuten, wenn nicht, versteht man Tamaris` Kommentar schnell falsch.

Ich würde mit der Wunschbox wohl eine 50 Pax Party bedenkenfrei machen, bei der Menge an Bass, die sie EQt liefert.
Alternativ auch 100 Leute bei gepflegter (!!!) Live Mucke. Beides Fullrange ohne Subs.

Klanglich mag mir die Kiste zwar nicht 100%ig taugen, aber schlussendlich ist die Leistung für den Preis respektabel, hab ich auch schon oft genug geschrieben.
Und arbeiten kann man damit auch, ohne dass es einem Krampfadern in´s Gesicht treibt, nur das optimum ist die Kiste halt nicht. Nur wer erwartet das?
Das sollte einen dennoch nicht davon abhalten, diverse Nachteile klar und deutlich herauszustellen.
Etwas über den Tellerrand hinauzublicken hat schließlich noch keinem geschadet....auch wenn es nicht gerne gesehen wird und oftmals weh tut.
Nur hier ist das meiner Meinung nach (nun schreib ich´s zum vierten mal) ein gelungener Kompromiss.

#328

Beitrag von Reimund »

Tschüss
Zuletzt geändert von Reimund am 9. Mär 2011 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

#329

Beitrag von Ricosta »

Hallo zusammen,

ist schon bekannt, wer die Box nach Tamaris bekommt?

Ich frage deshalb, weil ich mich bei Reimund zum Probehören angemeldet habe.
Kommt sonst noch jemand von Euch zu Reimund?

Wünsche schönes langes Wochenende
Gruß
Daniel

#330

Beitrag von Stephan »

d.c hat geschrieben: Nach meinem Geschmack geht ohne minimalen Boost untenrum nichts auf ner VA, daheim möge es linear noch ganz okay sein aber auf ne VA würd ich sie ohne Boost bzw. Sub nicht benutzten.
Ich denke das ist aber doch bei den meisten Fullrangekisten so das man da boosten muss oder nicht ? Ist doch bei der MT1514 auch nicht anders und da beschwert sich keiner.

#331

Beitrag von Hauldi »

jo und bei lmt 151 ises auch so, ob mit oder ohne N
Never hesitate.

#332

Beitrag von Monodome »

Das war doch auch die gewünschte Abstimmung (Stichwort "Loudness"), sie soll ohne Eingriff möglichst linear spielen aber mit EQ & Co. auch untenrum stärker auftrumpfen.

#333

Beitrag von Anton »

Monodome hat geschrieben:Das war doch auch die gewünschte Abstimmung (Stichwort "Loudness"), sie soll ohne Eingriff möglichst linear spielen aber mit EQ & Co. auch untenrum stärker auftrumpfen.
ganz genau! und das ist auch richtig so. erstmal linear und alles andere regelt man per eq nach geschmack

#334

Beitrag von Gast »

Vor allem kommt die lineare Abstimmung untenrum ganz gut, wenn mal eine Wand in der Nähe ist.
Da gibt´s den Boost untenrum dann mehr oder minder geschenkt.
Eine Box mit Überhöhung im Bassbereich wird hier nur dröhnig klingen.

#335

Beitrag von Drummer »

d.c schreibt
"Jetzt kommen wir zum Hochton, das geht ja garnicht extremst nervig. Haben danach ne Wharfdale dran gehabt das war ne reine Wohltat..."
Was für eine Wharfdale und was kostet die? :uglygaga:
RCF N350 "extremst nervig"? Willst Du das noch etwas erläutern, oder hattest Du nur einen schlechten Tag? Keine Stichelei - bei mir ist das manchmal so! :mrgreen:
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?

Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste