In Thread zum CNC Bausatz vom MBH-118 wurde das Thema, Tops Schrägstellen von mir angesprochen.
Jobsti sagte mir ich könnte mir ja mal zwei Skizzen machen und vergleichen welche Bereiche des Floors mit und ohne Schrägstellen der Tops welche Höhen abkriegen. Unter einem Winkel von 30° sinkt der Pegel im Hochton ja bekanntlicher Weise um ca. 6 db.
Ich habe beide Skizzen mal angefertigt. Und will euch das Ergebnis nicht vorenthalten, wegen der Ordnung im Forum kriegt das Thema jetzt seinen eigenen Thread. Die Grafiken sind nochmal auf etwas forumfreundlichere Maße skaliert worden.
Eventuell werden die Skizzen nochmal etwas detailgetreuer gemacht, also mehrere Abstufungen in den Winkeln bei der vertikalen Abstrahlung.
Die Grafiken sind absolut maßstabgetreu angefertigt, und auf ein MT-1214 zugeschnitten, also sind alle Maße und Verhältnisse in den Grafiken auch der Realität entsprechend.
Hier die erste Grafik.
Eine MT-1214 nicht angewinkelt:
[ externes Bild ]
Der Blaue Bereich unten stellt die Durchschnittshöhe des Publikums da, die liegt zwar meistens unter 1,80 ist aber auch nur ein Beispiel.
Die zweite Grafik zeigt eine MT-1214 angewinkelt.
[ externes Bild ]
Wie man sehen kann macht das anwinkeln der Boxen schon was aus. Man sieht das die Höhen beim Anwinkeln auch wirklich da ankommen wo sie hin sollen und nicht über die Menge weg schießen, wie bei der geraden Aufstellung.
mfg Silent
P.S.: Ich werde die Abstrahlungskegel noch etwas feiner unterteilt machen. Der Winkel bei dieser Skizze war jetzt einfach ins blaue hineingeraten. Wenn wer eine Skizze mit einem bestimmten Winkel wünscht könnte ich das auch eben machen. Bei feinerer Unterteilung lässt sich auch der Pegel in bestimmten Höhen besser bestimmen.
Außerdem könnte man das ganze auch mal auf größeren Floors machen, dieser ist jetzt wegen eines ziemlich großen Maßstabs nur 6,56 m lang.
Lautsprecherforum.eu
https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=223
https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms
https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
https://www.Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo
https://www.lautsprecherforum.eu/images/lf_logo_384.png
384
384
Ad Blocker entdeckt:
Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an.
Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Tops Schrägstellen
PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Strapsenkönig
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 18. Sep 2007 22:07
Tops Schrägstellen
Beitrag von Strapsenkönig »
Der Name ist nur aus Langeweile in Geschichte entstanden!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
[url=http://www.myspace.de/acidradiomusic]My Band[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
In Thread zum CNC Bausatz vom MBH-118 wurde das Thema, Tops Schrägstellen von mir angesprochen.
Jobsti sagte mir ich könnte mir ja mal zwei Skizzen machen und vergleichen welche Bereiche des Floors mit und ohne Schrägstellen der Tops welche Höhen abkriegen. Unter einem Winkel von 30° sinkt der Pegel im Hochton ja bekanntlicher Weise um ca. 6 db.
Ich habe beide Skizzen mal angefertigt. Und will euch das Ergebnis nicht vorenthalten, wegen der Ordnung im Forum kriegt das Thema jetzt seinen eigenen Thread. Die Grafiken sind nochmal auf etwas forumfreundlichere Maße skaliert worden.
Eventuell werden die Skizzen nochmal etwas detailgetreuer gemacht, also mehrere Abstufungen in den Winkeln bei der vertikalen Abstrahlung.
Die Grafiken sind absolut maßstabgetreu angefertigt, und auf ein MT-1214 zugeschnitten, also sind alle Maße und Verhältnisse in den Grafiken auch der Realität entsprechend.
Hier die erste Grafik.
Eine MT-1214 nicht angewinkelt:
[ externes Bild ]
Der Blaue Bereich unten stellt die Durchschnittshöhe des Publikums da, die liegt zwar meistens unter 1,80 ist aber auch nur ein Beispiel.
Die zweite Grafik zeigt eine MT-1214 angewinkelt.
[ externes Bild ]
Wie man sehen kann macht das anwinkeln der Boxen schon was aus. Man sieht das die Höhen beim Anwinkeln auch wirklich da ankommen wo sie hin sollen und nicht über die Menge weg schießen, wie bei der geraden Aufstellung.
mfg Silent
P.S.: Ich werde die Abstrahlungskegel noch etwas feiner unterteilt machen. Der Winkel bei dieser Skizze war jetzt einfach ins blaue hineingeraten. Wenn wer eine Skizze mit einem bestimmten Winkel wünscht könnte ich das auch eben machen. Bei feinerer Unterteilung lässt sich auch der Pegel in bestimmten Höhen besser bestimmen.
Außerdem könnte man das ganze auch mal auf größeren Floors machen, dieser ist jetzt wegen eines ziemlich großen Maßstabs nur 6,56 m lang.
Jobsti sagte mir ich könnte mir ja mal zwei Skizzen machen und vergleichen welche Bereiche des Floors mit und ohne Schrägstellen der Tops welche Höhen abkriegen. Unter einem Winkel von 30° sinkt der Pegel im Hochton ja bekanntlicher Weise um ca. 6 db.
Ich habe beide Skizzen mal angefertigt. Und will euch das Ergebnis nicht vorenthalten, wegen der Ordnung im Forum kriegt das Thema jetzt seinen eigenen Thread. Die Grafiken sind nochmal auf etwas forumfreundlichere Maße skaliert worden.
Eventuell werden die Skizzen nochmal etwas detailgetreuer gemacht, also mehrere Abstufungen in den Winkeln bei der vertikalen Abstrahlung.
Die Grafiken sind absolut maßstabgetreu angefertigt, und auf ein MT-1214 zugeschnitten, also sind alle Maße und Verhältnisse in den Grafiken auch der Realität entsprechend.
Hier die erste Grafik.
Eine MT-1214 nicht angewinkelt:
[ externes Bild ]
Der Blaue Bereich unten stellt die Durchschnittshöhe des Publikums da, die liegt zwar meistens unter 1,80 ist aber auch nur ein Beispiel.
Die zweite Grafik zeigt eine MT-1214 angewinkelt.
[ externes Bild ]
Wie man sehen kann macht das anwinkeln der Boxen schon was aus. Man sieht das die Höhen beim Anwinkeln auch wirklich da ankommen wo sie hin sollen und nicht über die Menge weg schießen, wie bei der geraden Aufstellung.
mfg Silent
P.S.: Ich werde die Abstrahlungskegel noch etwas feiner unterteilt machen. Der Winkel bei dieser Skizze war jetzt einfach ins blaue hineingeraten. Wenn wer eine Skizze mit einem bestimmten Winkel wünscht könnte ich das auch eben machen. Bei feinerer Unterteilung lässt sich auch der Pegel in bestimmten Höhen besser bestimmen.
Außerdem könnte man das ganze auch mal auf größeren Floors machen, dieser ist jetzt wegen eines ziemlich großen Maßstabs nur 6,56 m lang.
Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“
Gehe zu
- Wichtiges & Ankündigungen
- ↳ Bitte alle lesen!
- ↳ News
- ↳ Newsarchiv
- ↳ Probehören, Treffen & Messe
- ↳ Foren-Treffen
- ↳ Messen & Seminare
- ↳ Probehören
- Jobst-Audio
- ↳ News- & Artikel-Kommentare
- ↳ Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- ↳ Fertige Projekte
- ↳ Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- DIY-Forum -> Selbstbau & Reparatur
- ↳ Public Address - DIY
- ↳ Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
- ↳ Offizielle Forenboxen
- ↳ Mods / Modweichen
- ↳ Bekannte Bausätze (PA)
- ↳ Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- ↳ Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- ↳ HiFi & Studio - DIY
- ↳ Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (HiFi)
- ↳ Bekannte Bausätze (HiFi)
- ↳ Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- ↳ Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- ↳ Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- ↳ Frequenzweichen
- ↳ Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- ↳ Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- ↳ Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- ↳ Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- ↳ Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- ↳ Reparatur & Umbau Lichttechnik
- ↳ Reparatur & Umbau HiFi-Geräten
- ↳ DIY Elektronik
- ↳ Aktivmodule
- ↳ Kabel & Stecker
- ↳ Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- ↳ Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- ↳ Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- ↳ HiFi, CarhiFi und Studio - DIY Lautsprecherboxen
- ↳ Messungen & TSPs
- ↳ Alles zu "Fertigboxen" / "non-DIY" bitte hier
- PA-Forum -> Veranstaltungstechnik
- ↳ Diskussion & Tratsch
- ↳ Planung - VA & Installationen
- ↳ Lautsprecher & Systeme
- ↳ Aufstellung & Einstellung
- ↳ Limiter - Lautsprecherschutz
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- ↳ Equipment & Geräte für die Bühne
- ↳ Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- ↳ Limiter - Lautsprecherschutz
- ↳ Endstufen
- ↳ Rigging, Truss, Stative, Lifte
- ↳ Mischpulte, Effekte, Zuspieler
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Licht & Strom Forum
- ↳ Lichtsteuerung, Pulte & Software
- ↳ Strom & Spannung
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Tontechniker-Forum
- ↳ Mikrofone
- ↳ Mischpulte & Mixing
- ↳ Effektgeräte, Zuspieler und weiteres aus dem Siderack
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ DJ-Forum & Musiker-Forum
- ↳ Audiointerfaces
- ↳ DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- ↳ DJ-Zuspieler
- ↳ Erfahrungsberichte & Tests
- ↳ Testberichte mit Messungen
- ↳ Alles zu "DIY-Kisten" bitte hier her
- ↳ Veranstaltungsbilder / Berichte
- HiFi-Forum -> HiFi, Kino, Car-HiFi & Studio
- ↳ Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- ↳ Nubert Forum
- ↳ Musik & Audiophilie
- ↳ Raumakustik
- ↳ Lautsprecher
- ↳ Nubert Lautsprecher
- ↳ Standlautsprecher
- ↳ Regal- & PC Lautsprecher
- ↳ Heimkino- & Surroundlautsprecher
- ↳ Subwoofer & Bässe
- ↳ Abhöre / Studiomonitore
- ↳ Bluetooth- & Akkulautsprecher
- ↳ Einbaulautsprecher
- ↳ Kopfhörer
- ↳ Technik & Geräte
- ↳ Nubert Technik
- ↳ AVR & Verstärker
- ↳ Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
- ↳ Player, Preamps & DAC
- ↳ Streaming
- ↳ Heimkino
- ↳ AVR & Verstärker
- ↳ Beamer, Screens & TV
- ↳ Heimkino- & Surroundlautsprecher
- ↳ Filme & Serien
- ↳ Car-HiFi
- ↳ Studio
- ↳ Aufnahme & Produktion
- ↳ DAW und Plugins
- ↳ Preamps, Interfaces & Mikrofone
- ↳ Studio-Hardware
- ↳ Abhöre & Studiolautsprecher
- ↳ Erfahrungs- & Testberichte HiFi
- ↳ Reparatur und Umbau von HiFi-Geräten
- ↳ Reparatur & Umbau von HiFi-Lautsprechern
- Sonstiges
- ↳ Talkrunde Fachmagazine
- ↳ F.A.Q. / Tipps & Tricks
- ↳ Hard- & Software
- ↳ Offtopic
- ↳ Bilder-Forum
- ↳ Gewerbebrett
- Marktplatz
- ↳ Marktplatz Unterforen
- ↳ Suche/Biete - Selbstbaumaterial
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - PA & Licht
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - HiFi, Car, Heimkino & Studio
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - Sonstiges
- ↳ Dry-Hire & Miete
- ↳ Biete Dry Hire
- ↳ Suche Dry Hire | Mieten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste