Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Nov 2010 12:05
Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
Ich möchte mir einen Subwoofer zur Ergänzung meiner vorhandenen RCF ART 312A bauen. Die Anlage wird vor allem für Alleinunterhalter-Auftritte in kleinen bis mittleren Sälen zur Verstärkung mehrerer Keyboards + Gesang eingesetzt. Hat jemand entspr. Erfahrungen mit den hier angebotenen Bausätzen?
Re: Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
Hast du schon eine Endstufe? Musst du alleine tragen, d.h. spielt Gewicht eine Rolle?
Ansonsten würde ich einfach mal den LMB212 oder LMB 115 in den Raum werfen, die sind alle Allrounder und dürften sich hier gut machen
Ansonsten würde ich einfach mal den LMB212 oder LMB 115 in den Raum werfen, die sind alle Allrounder und dürften sich hier gut machen

Re: Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
HI
Also wir haben die HK Pro 12. Die dürften Lautstärke technisch ca gleich sein. Wenn nur Keyboards und Gesang drüber gehen dürften2x nen doppel 12er oder einfach 15er reichen.
MBH oder MB dürften für Band geschichten und Konserve gut dazu passen. MBH ist aber alleine kaum zu händeln als durchschnitts Musiker. Müssen wir leider bei jedem Auftitt aufs neue feststellen, so gut er auch klingt.
Also wir haben die HK Pro 12. Die dürften Lautstärke technisch ca gleich sein. Wenn nur Keyboards und Gesang drüber gehen dürften2x nen doppel 12er oder einfach 15er reichen.
MBH oder MB dürften für Band geschichten und Konserve gut dazu passen. MBH ist aber alleine kaum zu händeln als durchschnitts Musiker. Müssen wir leider bei jedem Auftitt aufs neue feststellen, so gut er auch klingt.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
ach als ich bei jobsti war hat jobsti des gut gemeistert man muss nur eben eine sackkarre (ka wie des hochdeutsch heist) zur hand haben
da hat jobst auch zwei alleine bewegt
da hat jobst auch zwei alleine bewegt
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
Re: Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
Jo wir haben uns auch nen schönes Rollbrett gebaut nur wenn der vorher allein schon ins Auto gestemmt werden muss... spätestens wenn der Auftritt irgendwo in der 2 Etage ist ohne Aufzug kommt freude auf^^ 2 Leute sind da mindestens Pflicht. Da wünscht man sich manchmal wirklich als kompromiss einen LMB212, aber den gabs vor 1 1/2 Jahren als wir gebaut haben noch nicht.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 23. Aug 2010 03:06
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
Gegenfrage wäre, warum nach was anderem umschauen!? Warum nicht die passenden Bässe aus der RCF Art Serie nehmen? Oder wenns dann wieder mehr sein soll, einfach die 8003as nehmen.Wäre jetzt so meine Idee.Zumindest die art 705er bässe hab ich schonmal günstig gesehen in nem sehr guten zustand.Oder auf selbstbau festgelegt?
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Nov 2010 12:05
Re: Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Habe das Problem, dass alles in meinen Kombi (VW Passat) passen und auch von mir allein bewegt werden muß. 1-2 gebrauchte ART 705A wären sicher eine gute Ergänzung. Da ich schon viel Geld ausgegeben habe, aus Prinzip immer kostenlos auftrete (wenn mir GEMA erstattet wird) und gern mal wíeder was selbst bauen möchte (Werkzeug vorhanden), würde ich nach Möglichkeit die Subs mit max. Größe der 705A selbst bauen wollen. Kennt jemand entspr. Bausätze.
Re: Subwoofer zu Tops RCF ART 312A
Wenn es klein sein soll würde ich mal den MB-15K vorschlagen. Da du Bassmäßig nur keyboards drüber laufen lässt brauchst du ja auch nicht unendlich viel Tiefgang.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
-
- 4 Antworten
- 3129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
-
- 1 Antworten
- 4538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur78
-
- 4 Antworten
- 3547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PAhorn
-
- 0 Antworten
- 4325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subbas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste