Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange

Sonstige und Abgeschlossene Jobst-Audio Projekte.

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

#421

Beitrag von Reimund »

Tschüss
Zuletzt geändert von Reimund am 9. Mär 2011 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#422

Beitrag von mafal »

Vielen Dank,
leider können wir nicht dabei sein. Es sind doch im Moment zu viele Termine. Wenn
die Entfernung nicht wär.... es sind dann doch so ca. 110km. Um spätestens 17:30UHr
muß ich wieder hier sein, schade. Mit Hin und Rückfahrtzeit (ca 2,5 Stunden) bleibt für
den eigentlichen Einsatz nur wenig Zeit.
Euch wünsche ich gute Erfahrungen und viel Spaß bei der Sache. Ricardo hat von meinem
Fruend eine Email und kann die Teilchen (incl. Kabel?) am Samstag abholen.

Bis denn, MaFal

#423

Beitrag von Reimund »

Tschüss
Zuletzt geändert von Reimund am 9. Mär 2011 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

#424

Beitrag von Ricosta »

Hallo MaFal,

danke für die Info. Ich habe Heinz gerade per Mail informiert, dass ich die beiden LMB 212 (incl. Kabel) morgen gegen 10:30 Uhr bei ihm abhole. Rufe Heinz morgen früh noch an.

Wirklich sehr sehr schade, dass ihr nicht mitkommen könnt - wir werden Euch aber auf alle Fälle berichten!

@ Reimund: von meiner Seite aus wäre dann alles für Sonntag im grünen Bereich. Stell die Buttermilch schon mal kalt. :lol: :lol:

#425

Beitrag von andy »

bin schon auf die berichte gespannt! :jumpy: :mrgreen:
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)

#426

Beitrag von Reimund »

Tschüss
Zuletzt geändert von Reimund am 9. Mär 2011 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

#427

Beitrag von Gast »

Viel geschrieben und doch nichts gesagt... :roll:

#428

Beitrag von mafal »

Hi Sigo,
von unserer Seite wurden die beiden Teilchen auf die Reise geschickt. Am Samstag hat sie Ricosta abgeholt.
Ein sehr netter Mensch! Ich hoffe ihr habt damit ein wenig Experiences machen können. Reimund, lass dich
hinreissen für ein differenziertes Statement :-)
Grüße
MaFal

#429

Beitrag von Reimund »

Tschüss
Zuletzt geändert von Reimund am 9. Mär 2011 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

#430

Beitrag von Monodome »

An welchem Amp wurde die WUBO betrieben? Welche Trennung? Weiche? Controller?

#431

Beitrag von jvckd99r »

Reimund hat geschrieben: Ich habe erwartet , dass ich beim Probehören niemanden bis zur Heißerkeit anschreien muss um Ihm zu erklären,
dass nun der Bass den richtigen Punch hat und auch der HT nichts mehr vermissen lässt.!
Dann hast du also ne laute Hifi-Standbox erwartet oder wie darf man das verstehen?

#432

Beitrag von Monodome »

Wahrscheinlich eine Standard-FR-Kiste die von sich aus untenrum schon bei einem halben Watt ordentlich schiebt ;-)

#433

Beitrag von Gast »

@Reimund:

Das einzige, was du geschrieben hast, war dass dir die Kiste nicht taugt. Toll.
Schön für dich, nur ohne ein warum ist das für den Rest der Welt nutzlos.
Dein Beitrag soll wohl in erster Linie den Rest der Welt erreichen, oder sollte ich mich irren?
Mit meinem Ego kann ich mich in der Regel ohne Forum verständigen. Du nicht?

Aber allem Anschein nach bist du wohl doch in der Lage, dein Missfallen zu begründen.
Nur warum muss man da erst nachbohren? Erraten kann´s weder ich noch Jobsti noch sonstwer!
Nur ohne Fakten keine Diskussion und keine möglichen Verbesserungen an der Box.
Einfache Sache oder?

Untenrum zu flach? Musst du boosten Mann! Das ist Teil des Konzepts.
Standardmäßig kommt da wenig, weil´s eben linear abgestimmt ist!
Da muss man eben 10 dB reinschieben, damit die Bude wackelt.
Der Vorteil: Es ist ungeboostet nie zu viel, auch in kleinen Räumen.
Bei ´ner Box mit Standardmäßiger Überhöhung geht das eben nicht.
Habt ihr die Kiste geboostet?

In den Mitten kommt nichts? Habt ihr die Kiste mal als Top laufen lassen?
Da kamen die Mitten meiner Meinung nach ein ganzes Stück besser.
Aber gut, das kann man bei der Kiste beinahe erwarten.
Der Kappalite 3012LF ist ein Subwoofer Treiber. Klar dass das keine Mittenrakete ist.

Der Hochton ist faktisch nicht vorhanden? Bist ja nicht der erste, der das bemängelt.
Aber gut, hier wird ja nachgearbeitet. Übrigens nicht nur um 2dB...eher um 5 über 10kHz.

Wobei man das alles in Relation zum Preis sehen muss, und zu den Kompromissen, die des Preises wegen Eingegangen werden müssen.

Wer ´ne Kompromisslosere Fullrange Kiste willt, nimmt einen guten 15"er und einen der BMS Coax HTs.
Nur schaut mal was die kostet...und dann schaut mal auf die WunschBox :wink:

#434

Beitrag von Reimund »

Tschüss
Zuletzt geändert von Reimund am 9. Mär 2011 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

#435

Beitrag von Monodome »

Antworte mal auf die Fragen .... ;-)

Andere Tops, Subs, Controller, Weiche, Amps.....

#436

Beitrag von mafal »

Moin moin,
ich kann das verstehen, dass so etwas eine Menge Frust produziert.
Da wird viel im Vorfeld abgestimmt und dann ist nur die Hälfte
realisierbar. Bei Schützenfest habe ich auch eine andere Meinung....
...aber das ist nur meine Meinung :-)
Gibt es denn jemand der mit seinen Ohren und Augen noch etwas erweitertes
oder Neues zu dem von Reimund berichten kann?
Grüße
MaFal

#437

Beitrag von Ricosta »

Hallo Jungs,

ich wollte auch noch schnell meinen Senf dazu abgeben.

Was soll ich sagen, der Tag gestern bei Reimund war schön - hat aber nicht ganz die Erwartungen erfüllt.
Ich bin zu Reimund gefahren, um als Erstes die LM-PAPS zu hören;
als Zweites dann die WuBo im Vergleich zur LMB 121 im Zusammenhang mit der / den LMB 212.

Der angedachte Test der Wunschbox konnte leider nicht wie erhofft durchgeführt werden, da uns einfach das zugesagte Equipment nicht zur Verfügung stand. Leider hatte Julian ganz kurzfristig abgesagt - wirklich sehr schade! In der kurzen Zeit noch Ersatz zu beschaffen, war leider nicht möglich.
So musste man versuchen, das Beste aus der Sache zu machen. Getestet haben wir in Reimund's Doppelgarage.
Von den möglichen 16 Ohren sind letztendlich 6 Ohren anwesend gewesen.

Zur Einstimmung hat Reimund seine LM-PAPS vorgeführt - ich muss sagen, dass Benni da der große Wurf gelungen ist.
Hier klingt alles sehr ausgewogen - schöner trockener Bass, klare Mitten und feinzeichnende Höhen.
Denis und ich waren davon sehr angetan, was aus dem Ding rauskommt. Reimund's Keyboard KN 7000 diente dabei als Zuspieler(über Mixer Mackie 1202 zur LM-PAPS). Was Reimund mit seinem Keyboard gezaubert hat, war wirklich ebenfalls nicht zu verachten - Hut ab!
ZUR LM-PAPS muss gesagt werden: ... Wer die nicht baut, ist selber schuld. Für kleine Partys wirklich Klasse.

Im Folgenden haben wir uns dann die von Denis mitgebrachte LD 15 im Vergleich zur Wunschbox angehört. Dabei fungierte Reimund als Zuspieler (wieder über Mixer Mackie 1202 an Endstufe TA 2400). Wie oben schon erwähnt, stand uns leider kein Controler und keine weitere Endstufe zur Verfügung, sodass beide Boxen nur Fullrange laufen konnten.

Meine Meinung zur Wunschbox: Hier besteht noch Nachbesserungsbedarf.

Vom Bass her gesehen, durchaus in Ordnung - wir haben hier per Mixer verschieden Einstellungen vorgenommen und den Bass mal mehr, mal weniger "reingedreht". Klang dabei auch nicht schwammig sondern schön trocken mit gewissem Kick. Ein wenig "Booost", dann geht da was.....
Vom mittleren Frequenzbereich her gesehen, ist die WUBO hier ebenfalls stimmig. Reimund hat mit Hilfe seines TN 7000 mal verschiedene Frequenzen zugespielt,sodass wir uns hier auch ein Bild machen konnten. Im Vergleich dazu stellte die LD 15 wesentlich weniger Mitten zur Verfügung als die Wunschbox.

Der Hochtonbereich ist bei der WuBo derzeit noch der Knackpunkt. Auch hier haben wir über den Mixer die Höhen mal gesenkt und auch angehoben - hier tat sich bis zu einer gewissen Lautstärke bei der WuBo nicht wirklich viel. Was die LD 15 zuviel liefert, hat die Wunschbox derzeit noch zu wenig. Die LD 15 klang Fullrange schon manchmal recht nervend im Hochtonbereich - der war eindeutig zu überbetont.

Ich habe bei der Wunschbox bis zur gehobenen Lautstärke den Eindruck, dass da ein Männchen drin sitzt und diese am Spielen hindern will - erst ab einem gewissen Pegel rückt der Hochtonbereich mehr in den Vordergrund und alles wirkt "runder". Vergleichen wir es mal so: bis Temo 100 Kmh ist sie zurückhaltend im Hochton - über 100 Kmh spielt sie schon freier auf und "atmet" besser durch. Reimund meinte, so um 2 db mehr ab ca. 10 - 12 KHz wäre nicht schlecht - ich sage eher 3 db mehr. In der jetzigen Version hat man das Gefühl, sie stände beim Spielen hinter einem Vorhang ...

Ich möchte hier der Meinung von Denis nicht vergreifen - ich denke, er wird zu dem gleichen Ergebnis kommen.

Jetzt wäre es interessant gewesen, die LMT 121 als Gegenpart zu hören - was soll ich sagen - die war ja leider nicht anwesend. Hätte man es eher gewusst, dass Julian verhindert ist, hätte ich sicherlich von Martin (MaFal) Ersatz mitbringen können - ich glaube, der hat die gleichen zu Hause. Auf Grund der Tatsache, dass kein zweiter Verstärker und kein Controller zur Hand war, kamen auch die LMB 212 leider nicht zum Einsatz. Reimund's Wunsch, diese einmal im Verbindung mit der LMT 121 zu hören, lies sich nicht erfüllen. Nun ja, dann sind die 212 wenigstens mal in Werl gewesen.

Fazit: Wubo im Hochton nachbessern und dann noch mal hören. Evtl. macht Benni ja dann noch mal ein Kurztreffen in seinen heiligen Hallen - schlecht wäre es sicherlich nicht. Oder sie geht dann noch mal auf die Reise.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei MaFal (und Heinz) für die Leihgabe der LMB 212 bedanken - wirklich große Klasse!! Die LMB 212 gehen heute zurück nach Heinz. :w00t:

@ Reimund: Danke, dass zu Zeit hattest. Du hast echt freundliche und verständnisvolle Nachbarn (wegen Sonntag, laute Musik und so). Wenn der Inhalt der Schränke und Dein Werkzeug schon bei der PAPS in Schwingung kommt, darfst Du dich bei den LMB's aber warm anziehen - ich konnte sie bei Benni ja schon hören - und da hat die ganze Halle geantwortet :lol:

@ Denis: schreib mal die genaue Bezeichnung deiner Box (LD 15/?) und deinen Kommentar zur Wunschbox.
Hinweis: Dein Auto benötigt wohl in Kürze einen Besuch in der Werkstatt - es klingt ja grausam.... !

Gruß

Daniel

#438

Beitrag von mafal »

Mensch Jungens,
das sind ja teilweise schmerzhafte Erfahrungen. Wir werden noch alle schlau. Wenn ich das gewusst hätte. Da stand doch bei uns noch ein kleines Rack mit der T-Amp Proline 1800 und den beiden LMT-121. Der Behringer Controller steckte im anderen Rack :-( .... Das wär doch dann vielleicht noch ein Wurf geworden. Schade und schade auch, dass du Daniel die Teilchen so schön nur durch die Gegend fährst ohne damit in tiefere gestaltungsvollere klangliche Ebenen zu tauchen. Aber wir leben ja noch alle und da lässt sich irgendwann noch einmal etwas arrangieren mit mehr Geräte im Kasten. Danke für eure Beiträge, jetzt ist das Bild ein wenig runder geworden.


Bis denn Grüße
Martin

#439

Beitrag von dennis.m »

Doppelt ...
Zuletzt geändert von dennis.m am 22. Nov 2010 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

#440

Beitrag von dennis.m »

Also die genau Bezeichung wäre LD Systems LDEB 152 Stinger, die hatten wir im direkten vergleich zur Wunschbox am anderen Kanal der t.amp geklemmt.

Im Grunde stimmt ich mit Daniels Meinung überein, bei noch erträglichen Pegeln Klingt sie obenrum sehr Dumpf, wobei auch das Boosten mit dem Mischer nicht wirklich Besserung gebracht hat.
Der Bass ist allerding ganz in Ordnung, da kommt genug rüber ohne das es Anfängt zu Dröhnen oder schwammig wird.

Die hohen Frequenzen sollten in jeden Fall noch um ~3 dB angehoben werden, dann sollte das ganze auch für Hintergrund Beschallung oder eben VAs wie Hochzeiten durchaus zu gebrauchen sein, momentan brauch man für einen "Stimmigen" Klang deutlich zuviel Input für eben solche Sachen.

#441

Beitrag von andy »

okey danke an Denis und Daniel!

aber ihr stellt den klang nicht so stark kritisierend dar wie Reimund
wo liegt da jetzt der kravierende unterschied?

wäre coool wenn reimund dazu nochmals stellung nehmen würde und es wie floh es auch schon sagte genauer dargestellt würde!

ich habe schon oft festgestellt dass manche LS erst ihre Bandbreite bei hörenen Pegeln entfalten liegt das dann einfahc daran dass es PA ist und kein Hifi oder wie kann man das Prob lösen?

habe diese Prob oft bei Subs dass sie erst ab einem Bestimmten begel richtig schieben und gut klingen aber ich will nicht immer so laut hören aber das feeling trotzdem geht das überhaupt?

#442

Beitrag von Ernst »

Das Problem ist ganz einfach:
Die WuBo ist für den Betrieb mit Controller ausgelegt und der Hochton ist noch nicht final!
Die MT1514 ist ohne Controller auch kaum zu gebrauchen, mit wackelt aber die Hütte. Ich denke hier liegt der Hase in ähnlichem Pfeffer.

Das das Treffen vom Reimund derart in die Hose gegangen ist finde ich echt schade. Sich kurzfristig abzumelden ist echt eine Schweinerei.
Ich kannte es nur andersherum, ich habe damit gerechnet das die Hälfte der Angemeldet kommt, plötzlich waren 50% mehr da, und alle mit Material. Wobei ich das euch auch nicht wünschen würde, der Tag war Stress pur und leicht Chaotisch ;)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste