[Projekt] Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Hallo Ernst,
Reimund hat am 22.11.2010 folgendes geschrieben:
Telefonnummer von Dustin habe ich leider nicht.
Mailadresse siehe unter Mitglieder.
Dustin war das letzte mal am 25.11.2010 hier im Forum online.
Warum er sich nicht meldet oder mal was zum Besten gibt, wundert mich auch.
Gruß
Daniel
Reimund hat am 22.11.2010 folgendes geschrieben:
Die Box wurde am 24.11.2010 zugestellt.Die Box ist zum Dustin unterwegs.
fasse mich mehr als Kurz, bin wahnsinnig erkältet.
Reimund
http://www.dhl.de/ sendeverfolgung
Sendungsnummer: JJD1431000693432
Telefonnummer von Dustin habe ich leider nicht.
Mailadresse siehe unter Mitglieder.
Dustin war das letzte mal am 25.11.2010 hier im Forum online.
Warum er sich nicht meldet oder mal was zum Besten gibt, wundert mich auch.
Gruß
Daniel
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ne leider nicht, Ernst und ich hatten uns in der Liste überspringen lassen, da ich mitten in der Tourvorbereitung von UH und APOP war und keine Zeit hatte.solidsnake86 hat geschrieben:Ja das ist richtig. Ich hoffe die WUBO kommt noch bis Freitag an wollte sie dann mit ein paar Leuten Probe hören.
Gruß Jean-Pierre
(Siehe Liste nach Floh "Hinadreas")
Sorry solidsnake86, aber ich habe dem Dustin schon per PN geschrieben zu mir zu senden.
Ich treffe mich am Samstag mit Ernst bei uns in Ochtrup, dann nimmert er die Dose mit nach Werne und sendet sie am Montag dann zu dir.
Wer Samstag auch noch nach Ochtrup kommen möchte könnte sich bei mir per PN melden.
Nur bitte nicht unangemeldet! Danke!!
Und sorry solidsnake86!! Wollte keinem das WE versauen!!
MS-DOSn´t .....!
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Die WuBo ist nicht so krass wie das 1514 untenrum, welches untenrum eher abfällt. Die WuBo ist untenrum flat, einfach ohne Anhebung oder Absenkung,mm, das ist Doof!!
Wenn ich mir schon den Stress mache einen Controller mit zu schleppen, dann vermutlich nicht für ne WuBo.
Da passt die Relation nicht, oder sehe ich das falsch?
Die WuBo ist doch extra mit einem schweren 12" ausgestattet, der es auch mal haben kann 400W RMS ohne Cut zu verarbeiten, das war doch der Plan?
Denn 400W RMS an 8 ist so ein schöner 0815 Amping wert, wo die Auswahl nicht gerade klein ist, auch für den schmalen Beutel.
somit bekommt man ohne Controller eben einen ganz flachen Frequenzgang. Oft ist es aber so, dass man mehr Bass wünscht,
hier kommt man nicht drumherum am EQ vom Pult oder Controller zu drehen.
Die Überlegung war entweder viel Bass, dafür Eintongenerator (wie man es oft so kennt), oder lieber ausgeglichen, dafür mit EQ arbeiten.
Für alles andere wird man in der finalen Version keinen EQ benötigen, außer zum anpassen an den eigenen, subjektiven Geschmack.
Gerade bei kleinen Fullrangegeschichten kommt es oft vor, dass so ne Box an der Wand oder gar Raumecke steht, welche uns eh schon den Bass verstärkt,
also noch nen Grund warum gemütlichere Abstimmung hier vorgezogen wird.
An Alle:
Vielen Dank schon mal für eure Tests, Hörsessions und Berichte, das hilft mir natürlich außerordentlich weiter.
Gut dass es eine Rumschickaktion gab, so kann eben noch nachgebessert werden, super.
Dass der Hochtöner nicht ganz so vordergründig und laut wirkt wie beim LMT-161 liegt auch daran, dass er eben im Vergleich noch massig Headroom hat, die Verzerrungen liegen bei 5W schon wesentlich niedriger, aber leiser ist er natürlich auch ein wenig. Auch ist er aus Mylar und nicht Titan, was einen vergleich auch schon schwer macht.
Der Vergleich zwischen 6" Topteil/Sprachkiste und 12" Fullrange hinkt halt extrem, schon da der 6"er noch sehr weit mit hoch spielt!
Dennoch werde ich, sobald die Kiste wieder hier ist, einen Vergleich machen zwischen "HT lauter" und "anderer HT".Ob es danach noch eine Rumschickaktion gibt (Welche doch wirklich enorm länger dauert als erwartet!), oder nur Testhören bei mir im Hof, wird sich dann zeigen.
Die WuBu soll genau für die Powermischerfraktion usw. sein, Box dran, Gas geben! Dennoch sollte je nach Geschmack auch hier am Bass-EQ gedreht werden, logisch.
PS: Der 12er der WuBo geht erst so richtig auf, wenn er Potenteres als TA bekommt

Wer von haus aus mehr Bass will, aber auf Tiefgang und Klang verzichten kann, halbiert bei Bau einfach die Portlänge. Würde ich allerdings nicht empfehlen.
Die WuBo soll gerade nicht wie jede andere Fullrangekiste rüberkommen, denn sonst könnte man sich auch eine ne RCF ART etc. kaufen.
Merke: Ne Fullrangekiste ersetzt nie nen Subwoofer, falls ne FR Gläser vom Tisch scheppern lässt, dass wäre das nur nen i-Tüpfelchen.
Wie ich das raus lese bisher, sind alle relativ zufrieden mit Bass und Mittelton, nur der Hochtöner könnte lauter sein/feiner auflösen?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
...genau so ist es, Jobsti.
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
ich konnte aus jobstis beitrag jetzt nicht die zustimmung finden dass man die wubo auch ohne lowcut betreiben kann?!
und in wie wiet es sich gut anhört wenn man nur ein Pult EQ zur verfügung hat.
Diese zwei punkte würden mich noch interessieren.
Gruß Andy
und in wie wiet es sich gut anhört wenn man nur ein Pult EQ zur verfügung hat.
Diese zwei punkte würden mich noch interessieren.
Gruß Andy
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Das hängt nicht zuletzt von der Qualität deines Pult-EQ ab, eine analoge Anhebung ist glaube ich jedoch dabei immer etwas "matschiger" als eine gute digitale...
Man berichtige und meckere :lol1:
Man berichtige und meckere :lol1:
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ne. leider meistens nicht, Digital ergo. 4Band Voll Para ist ganz anderes arbeiten, mehr filtern, aber gegen einen guten Analogen EQ ala Midas, D&R, API.. oder Rodec und Hi-Level kann man nicht gegen schrauben.Drummer hat geschrieben:Das hängt nicht zuletzt von der Qualität deines Pult-EQ ab, eine analoge Anhebung ist glaube ich jedoch dabei immer etwas "matschiger" als eine gute digitale...
Man berichtige und meckere :lol1:
Die Haben so ein schönes Eigenleben, das mit viel weniger eingriffen an zeil kommt, wohliger Sound!!
PS: Röhre mach auch "Brei" aber wer einmal einen LA-2A Kompressor genutzt hat, versteht denn sinn der ganzen knöpfe bei anderen Geräten nicht mehr!
Sound Pur!! Fett!
PS die Wubo ist "fast" heile bei mir angekommen

Ein Pappering vom 12" hat sich gelöst, na wer hatte die Box draußen gelagert?

Soll ich wieder ankleben? Wenn kein Einspruch mach ich das morgen mal

MS-DOSn´t .....!
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Kennt irgendeiner diese "Firmen"? Oder was ist das? :angel:...guten Analogen EQ ala Midas, D&R, API.. oder Rodec und Hi-Level...
Also sagen wir z.B.... Vergleich des Klanges einer Bassanhebung vom Behringer DCX Ultradrive und dem Bassregler eines Pultes z.B. sagen wir SOUNDCRAFT EFX 8. Wer gewinnt? Oder kann man das nicht so simpel sagen? :uglygaga:
...Ich habe mal im Direktvergleich die klare Bassanhebung des DCX :thumbu: mit einem sehr günstigen mini-Pult gehört: Das kleine Pult machte da nur Matsch! :thumbd:
@ DAVID M. - Hallo! Misch´Dich hier doch mal ein...
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Der Vorteil vom DCX ist eben, dass man hier eine genau definierte Anhebung hat.
Güte, Frequenz, Pegel, alles äußerst exakt.
Bei ´nem Pult EQ hast du ´ne feste Güte (nur wie groß ist die?) bei ´ner festen Frequenz.
Je nach Lage der beiden Parameter kann hier nur Matsch heraus kommen.
Eine zu niedrige Güte wäre beim Boosten der Wunschbox z.B. eher kontraproduktiv.
Güte, Frequenz, Pegel, alles äußerst exakt.
Bei ´nem Pult EQ hast du ´ne feste Güte (nur wie groß ist die?) bei ´ner festen Frequenz.
Je nach Lage der beiden Parameter kann hier nur Matsch heraus kommen.
Eine zu niedrige Güte wäre beim Boosten der Wunschbox z.B. eher kontraproduktiv.
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ich denke du beziehst dich gerade auf den Vergleich Bassanhebung am Phonic MM122 Mischpult vs. Bassanhebung per DXC an den LMT-101 Fullrange.Drummer hat geschrieben:...Ich habe mal im Direktvergleich die klare Bassanhebung des DCX :thumbu: mit einem sehr günstigen mini-Pult gehört: Das kleine Pult machte da nur Matsch! :thumbd:
@ DAVID M. - Hallo! Misch´Dich hier doch mal ein...
Das Pult hat den low-EQ bei 80Hz zu sitzen (Güte weiß ich nicht), das klingt wirklich grausam, wenn man damit die Lautsprecher boostet. Mit dem DCX dagegen bekommt man einen viel runderen Fullrangeklang aus den Kisten. Hab aber letztens mal die Bassanhebung über ein Allen & Heath XOne:32 gehört und muss sagen, dass das echt gut geklungen hat. Also Pult ist nicht gleich Pult und auch am DCX kann man viel falsch machen.
2x LMT-101
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
2x Limmerbass-115
IMG Stageline STA-900, T.Amp TSA4-700, weiterer Bassamp geplant
Behringer DCX2496 Ultradrive Controller
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Oh Gott!! Das sind Werkzeuge, Behringer ist Spielzeug!Drummer hat geschrieben:Kennt irgendeiner diese "Firmen"? Oder was ist das?
Handwerker kaufen auch kein Top-Craft.
Ich mach mal die Liste etwas länger, nur nicht so Hochwertig!
BSS, DBX, teurere Soundcraft, teurere A&H....
öhh, was ist an der Aussage "Guter Analoger EQ" nicht zu verstehen?Drummer hat geschrieben:sagen wir SOUNDCRAFT EFX 8. Wer gewinnt?
Ich hab nicht gesagt selbst das Billigste Soundkraft klingt besser!
Ja aber nicht bei allen, gute EQ´s ergänzen sich und ändern auch etwas die Güte beim anheben._Floh_ hat geschrieben:Bei ´nem Pult EQ hast du ´ne feste Güte (nur wie groß ist die?) bei ´ner festen Frequenz.
Genau, ein Allen & Heath XOne:32 geht schon was, und ich sehe das so, wer hier eine Super Anlage haben möchte kommt nicht daran vorbei sich ein gutes DJ oder Live pult zu kaufen.David-M hat geschrieben:Also Pult ist nicht gleich Pult und auch am DCX kann man viel falsch machen.
Dabei gibt es Ware nach Geld.
Allerdings sehe ich es auch Problematisch, eine Günstige WuBo sollte auch mit Günstigen Komponeten, EFX 8, währe so ein Kanidat, günstig und gut, nicht schrott mm122 EQ werden können das sie "Baruchbar" wird!!
Und 80Hz ist nicht so schlecht, nur wenn es übertrieben wird!!
Ich mach mal Versuch, wenn es geht:
Rodec BX14 3 Band Analog gegen Yahmaha M7CL 4 Band voll Parametrisch EQ mit Güte von 0,1-10.
Und zwar lasse ich den Ernst mal schrauben, mal sehen was heraus kommt

MS-DOSn´t .....!
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Das ist ja vielleicht gar genug Interesse für einen ganz neuen Thread - Pulte und EQ, Controller, Kompressor, Limiter, Gate, Amps incl. Kabelsound und Voodoo...?
Ich denke schon, dass bei der Rumschickaktion schon jeder was ziemlich anderes gehört hat mit seiner Signal-Kette...

Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Dass sich die Güte ändert, lässt sich, je nach Schaltung, garnicht verhindern, ob erwünscht oder nicht.hiandreas hat geschrieben:Ja aber nicht bei allen, gute EQ´s ergänzen sich und ändern auch etwas die Güte beim anheben._Floh_ hat geschrieben:Bei ´nem Pult EQ hast du ´ne feste Güte (nur wie groß ist die?) bei ´ner festen Frequenz.
Zumindest analoge Pulte haben da in der Regel ihre Problemchen. Vornehmlich aber die teuereren, witzig.
Bei den billigen, bei denen der EQ nur aus ´nem IC besteht, dann eher nicht

Tjoa. Eine mögliche Lösung findet sich in Jobstis Brief, sofern der immer noch bei der Box isthiandreas hat geschrieben:Ich mach mal Versuch, wenn es geht:
Rodec BX14 3 Band Analog gegen Yahmaha M7CL 4 Band voll Parametrisch EQ mit Güte von 0,1-10.
Und zwar lasse ich den Ernst mal schrauben, mal sehen was heraus kommt

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
mm da war was? Werde mal den gesammelten Verpackungsmüll umkrempeln_Floh_ hat geschrieben:Tjoa. Eine mögliche Lösung findet sich in Jobstis Brief, sofern der immer noch bei der Box ist

MS-DOSn´t .....!
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Oder das Ding steckt immer noch im Fach, wo normalerweise der Lieferschrein steckt. Sofern man das vor lauter Klebeband noch sieht 

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Vorschläge für Controllersetups, etwas gechreibsel zur Box, sowas halt 

Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Soo, habe gestern mit dem Ernst die WuBo getestet.
Leider hatten wir beide eine viel zu kurze Nacht und ein Kollege ist ausgefallen und wir hatten nicht lange Zeit.
Zudem hatte Ernst seine MT1214 mit MBH dabei, und das musste gegen ein JBL Set halten, mit Erfolg, aber dazu mehr wenn ich Zeit habe.
Vorab:
Haben max 10min gehört. Ich werde morgen nochmal für mich testen, hoffe ich, denn ich hab noch fragen.
Also jetzt nur kurz und schmerzlos:
Aufbau:
Denon 4500 in Rodec BX14 in Yamaha M7CL von dort flat in Nova DXP 3600.
Flat und GO:
Geht doch, alles da wo es sein sollte, nix sticht hervor, naja bei den MT1214 ist die Auflösung nach oben feiner. Nach etwas mehr Pegel merkt man Kreissäge, kann wohl laut, naja bald ist ende, aber
Pegel für ne Party ist da, und auch fetter Grundton.
Grundton, der Griff zum Rodec EQ, 2 Uhr ( 5 Uhr ist Anschlag +15db glaube ich) ja, da kommt mehr fülle, aber Bass? Gut wieder zurück auf null, nene jetzt fehlt was!
Ernst hat ne Idee, EQ auf null und an die M7 80Hz +10db, und ja Güte auf 1, mm ja da kommt schon mehr bass, aber bass, es klingt halt voller.
Dann Aufgaben Verteilung, Ernst zur WuBo ich an den Regler, LARS gib GAS, mit etwas Vorsicht zeigte mir Erst dann das wohl ENDE währe.
JA, laut war das ganze wohl, wir hatten Rock laufen, Soundgarden, Dire Strait Calling Elvis, und auch Volumen unten herum war auch genug dar.
Leider ließ sich an der Anzeige von der Nova DXP nicht erkennen wie viel von den 1,3KW an 8ohm nun in die Wubo gingen.
Naja die Überlegung war nun mal mehr dampf heraus zu holen. EQ mit den 80Hz wieder raus, ohh, so viel mehr Bass waren das vorher in der 200qm Halle in 10m Abhörabstand auch nicht, meinte Ernst.
EQ 80hz +10db wieder rein, raus, aus, +8db, rien, 67Hz, mmm, da ändert sich für die starken eingriffe recht wenig meinen wir beide.
Anderes Leid, gleiches Ergebnis!
Dann mal den EQ wieder aus, da war doch noch das Rodec, dort mal Bass auf 3 Uhr, OHH mm das klingt aber fetter wie der EQ an der M7, Volumen, aber Bass?
Gut wir hatten vorher ein zweier Cluster MBH´s und zwei JBL SRX 718 getreten, das war BASS (Da ich ausführlich schreiben möchte dazu Später mehr).
Bass? Ja Bass ist zu genüge da, es reicht, er füllt den Raum, er ist zu hören, er klingt sehr ausgewogen und er ist der Größe der Box recht übermäßig vorhanden.
Aber er knall nicht, und er grummelt nicht auf 200qm. Also PERFEKT für eine Fullrange dose, genau so viel Produzieren wie man benötigt um ein ausgewogenen Sound zu Produzieren.
Nach etwas testen entscheiden wir uns bei dem Rodec den Bass auf 1-2 Uhr zu lassen, auf das gefummel an 12 Reglern an der M7 hat keiner Bock, Zeit ist knapp.
Gut dann kommt mein Kollege, und? Wie soll ich es sagen, er machte ein geräusch "BÄÄÄRRÄÄ" und sagte dann "Kreissäge, schön auf die Fresse, Geile Partydose" und ging weiter zu seiner Arbeit, Job Packen, noch 60min und ich fahre mit ihm los aufbauen, noch ein wort von mir "Ähh DANKE, wenn ich helfen soll sag bescheid, wir sind auch gleich soweit"
Weiter im Programm, was kann die Dose denn nun, nochmal GAS, der 12" macht sein Job seht gut, die Luft bebt vor dem HT aus den BR öffnungen, es kribbelt etwas an der Hand.
Der Hochtöner klingt laut, aber nicht gequält, laut, aber nicht kreischend, die untern mitten springen einen an, es klingt alles etwas verschwommen.
Als es leiser war, klang alles differenzierter und der HT wirke zurückhaltend. Ernst meinte "Hab den RCF noch nie so gehört, in der LMT101 klingt der dagegen wie ne Seifenoper (oder so, soll er selber sagen).
Es fehlen etwas die oberen mitten die vom 12"er kommen sollten, so der Ping von der Snare, der HT ist aber auch bei diesem Pegel nicht zu laut, oder zu leise, das war er als es allgemein Ruhiger zur Sache ging.
Sonst so von weiter weg klang es zwar nicht AH aber hat wie ne normale PA, rund, laut und es fehlte nichts.
Den EQ vom Pult wieder auf NULL und nochmal GAS, Dire Straits rein, und auf den Boden gelegt, Fetter Monitor, kribbelt in den Beinen, ich konnte auch kaum Schatten hören beim Kopf bewegen.
Dann wollte ich Ribozyme hören, SubLow Song mit Gitarre auf die Fresse, die Subs wahren kaum zu hören, und als der Song dann anfing, MATSCH, alles klang wie Brei, JBL 712 dran, kling differenzierter, auch Matsche, der Song halt, aber nicht so ein Brei wie aus der WuBo.
Soundgarden aus der Audio Pro Demo CD wieder dran. und alles klang laut, respekt für den Tiefgang auch ohne EQ, geiler Monitor, aber alles klang Matsche.
Leider sind wir danach zur MT1214 gewechselt die alles super aufgelößt hat und nicht so matsche war, besser noch als die JBL.
Danach ist die WuBo nach von Erich bearbeitet worden und ich hab meinen Job gepackt.
Was ich sagen kann ist das die Box von ferne nicht so verwaschen gelkungen hat, aber da auf dem Fußboden war doch extremes durcheinander.
Ein exaktes heraushören von Intrumenten war so nicht gut möglich. Ich erinnere mich aber das das nicht vom HT kam, mehr das Zusammenspiel, ich hatte mehr das gefühl das der 12"er zwar so hoch kann, aber auch nicht wirklich dafür gemacht ist so hoch zu spielen, und matsche klingt, der HT machte einen sauberen Eindruck, nur weil er seinen Senf da auch noch mit beigegeben hat war das too much.
Fazit HT:
Ich denke daher auch die Meinungen, ich denke etwas mehr könnt er schon haben bei normal Pegel, wenn es Laut wir ist er Super dabei, macht nen tollen Job, auf keinen Fall leiser machen, aber auch nicht
viel lauter, etwas könnte er noch haben, aber wenn der 12"er, oder beide zusammen weiter so ein Brett, Matsch machen wird der HT sehr schnell sehr nervig, weil die Summe ist schon Brutal, und wenn ich genervt bin brauche ich nen schuldigen.
Das ist mein Eindruck, kein Gesetz, keine Weisheit und nicht das Ende, nur der gleiche Teil von mir in Verbindung von den anderen. Ich gebe zu, das schreiben dauert, und dabei wird einem einiges etwas stimmiger wie in den 10min hören, mal sehen ob ich morgen noch mal teste oder einpacke.
Ich hoffe es hat euch geholfen, noch einmal lesen und Korrigieren klemme ich mir, lieber Fehler aber frei aus dem Bauch geschrieben!
Thanks for reading!
Leider hatten wir beide eine viel zu kurze Nacht und ein Kollege ist ausgefallen und wir hatten nicht lange Zeit.
Zudem hatte Ernst seine MT1214 mit MBH dabei, und das musste gegen ein JBL Set halten, mit Erfolg, aber dazu mehr wenn ich Zeit habe.
Vorab:
Haben max 10min gehört. Ich werde morgen nochmal für mich testen, hoffe ich, denn ich hab noch fragen.
Also jetzt nur kurz und schmerzlos:
Aufbau:
Denon 4500 in Rodec BX14 in Yamaha M7CL von dort flat in Nova DXP 3600.
Flat und GO:
Geht doch, alles da wo es sein sollte, nix sticht hervor, naja bei den MT1214 ist die Auflösung nach oben feiner. Nach etwas mehr Pegel merkt man Kreissäge, kann wohl laut, naja bald ist ende, aber
Pegel für ne Party ist da, und auch fetter Grundton.
Grundton, der Griff zum Rodec EQ, 2 Uhr ( 5 Uhr ist Anschlag +15db glaube ich) ja, da kommt mehr fülle, aber Bass? Gut wieder zurück auf null, nene jetzt fehlt was!
Ernst hat ne Idee, EQ auf null und an die M7 80Hz +10db, und ja Güte auf 1, mm ja da kommt schon mehr bass, aber bass, es klingt halt voller.
Dann Aufgaben Verteilung, Ernst zur WuBo ich an den Regler, LARS gib GAS, mit etwas Vorsicht zeigte mir Erst dann das wohl ENDE währe.
JA, laut war das ganze wohl, wir hatten Rock laufen, Soundgarden, Dire Strait Calling Elvis, und auch Volumen unten herum war auch genug dar.
Leider ließ sich an der Anzeige von der Nova DXP nicht erkennen wie viel von den 1,3KW an 8ohm nun in die Wubo gingen.
Naja die Überlegung war nun mal mehr dampf heraus zu holen. EQ mit den 80Hz wieder raus, ohh, so viel mehr Bass waren das vorher in der 200qm Halle in 10m Abhörabstand auch nicht, meinte Ernst.
EQ 80hz +10db wieder rein, raus, aus, +8db, rien, 67Hz, mmm, da ändert sich für die starken eingriffe recht wenig meinen wir beide.
Anderes Leid, gleiches Ergebnis!
Dann mal den EQ wieder aus, da war doch noch das Rodec, dort mal Bass auf 3 Uhr, OHH mm das klingt aber fetter wie der EQ an der M7, Volumen, aber Bass?
Gut wir hatten vorher ein zweier Cluster MBH´s und zwei JBL SRX 718 getreten, das war BASS (Da ich ausführlich schreiben möchte dazu Später mehr).
Bass? Ja Bass ist zu genüge da, es reicht, er füllt den Raum, er ist zu hören, er klingt sehr ausgewogen und er ist der Größe der Box recht übermäßig vorhanden.
Aber er knall nicht, und er grummelt nicht auf 200qm. Also PERFEKT für eine Fullrange dose, genau so viel Produzieren wie man benötigt um ein ausgewogenen Sound zu Produzieren.
Nach etwas testen entscheiden wir uns bei dem Rodec den Bass auf 1-2 Uhr zu lassen, auf das gefummel an 12 Reglern an der M7 hat keiner Bock, Zeit ist knapp.
Gut dann kommt mein Kollege, und? Wie soll ich es sagen, er machte ein geräusch "BÄÄÄRRÄÄ" und sagte dann "Kreissäge, schön auf die Fresse, Geile Partydose" und ging weiter zu seiner Arbeit, Job Packen, noch 60min und ich fahre mit ihm los aufbauen, noch ein wort von mir "Ähh DANKE, wenn ich helfen soll sag bescheid, wir sind auch gleich soweit"
Weiter im Programm, was kann die Dose denn nun, nochmal GAS, der 12" macht sein Job seht gut, die Luft bebt vor dem HT aus den BR öffnungen, es kribbelt etwas an der Hand.
Der Hochtöner klingt laut, aber nicht gequält, laut, aber nicht kreischend, die untern mitten springen einen an, es klingt alles etwas verschwommen.
Als es leiser war, klang alles differenzierter und der HT wirke zurückhaltend. Ernst meinte "Hab den RCF noch nie so gehört, in der LMT101 klingt der dagegen wie ne Seifenoper (oder so, soll er selber sagen).
Es fehlen etwas die oberen mitten die vom 12"er kommen sollten, so der Ping von der Snare, der HT ist aber auch bei diesem Pegel nicht zu laut, oder zu leise, das war er als es allgemein Ruhiger zur Sache ging.
Sonst so von weiter weg klang es zwar nicht AH aber hat wie ne normale PA, rund, laut und es fehlte nichts.
Den EQ vom Pult wieder auf NULL und nochmal GAS, Dire Straits rein, und auf den Boden gelegt, Fetter Monitor, kribbelt in den Beinen, ich konnte auch kaum Schatten hören beim Kopf bewegen.
Dann wollte ich Ribozyme hören, SubLow Song mit Gitarre auf die Fresse, die Subs wahren kaum zu hören, und als der Song dann anfing, MATSCH, alles klang wie Brei, JBL 712 dran, kling differenzierter, auch Matsche, der Song halt, aber nicht so ein Brei wie aus der WuBo.
Soundgarden aus der Audio Pro Demo CD wieder dran. und alles klang laut, respekt für den Tiefgang auch ohne EQ, geiler Monitor, aber alles klang Matsche.
Leider sind wir danach zur MT1214 gewechselt die alles super aufgelößt hat und nicht so matsche war, besser noch als die JBL.
Danach ist die WuBo nach von Erich bearbeitet worden und ich hab meinen Job gepackt.
Was ich sagen kann ist das die Box von ferne nicht so verwaschen gelkungen hat, aber da auf dem Fußboden war doch extremes durcheinander.
Ein exaktes heraushören von Intrumenten war so nicht gut möglich. Ich erinnere mich aber das das nicht vom HT kam, mehr das Zusammenspiel, ich hatte mehr das gefühl das der 12"er zwar so hoch kann, aber auch nicht wirklich dafür gemacht ist so hoch zu spielen, und matsche klingt, der HT machte einen sauberen Eindruck, nur weil er seinen Senf da auch noch mit beigegeben hat war das too much.
Fazit HT:
Ich denke daher auch die Meinungen, ich denke etwas mehr könnt er schon haben bei normal Pegel, wenn es Laut wir ist er Super dabei, macht nen tollen Job, auf keinen Fall leiser machen, aber auch nicht
viel lauter, etwas könnte er noch haben, aber wenn der 12"er, oder beide zusammen weiter so ein Brett, Matsch machen wird der HT sehr schnell sehr nervig, weil die Summe ist schon Brutal, und wenn ich genervt bin brauche ich nen schuldigen.
Das ist mein Eindruck, kein Gesetz, keine Weisheit und nicht das Ende, nur der gleiche Teil von mir in Verbindung von den anderen. Ich gebe zu, das schreiben dauert, und dabei wird einem einiges etwas stimmiger wie in den 10min hören, mal sehen ob ich morgen noch mal teste oder einpacke.
Ich hoffe es hat euch geholfen, noch einmal lesen und Korrigieren klemme ich mir, lieber Fehler aber frei aus dem Bauch geschrieben!
Thanks for reading!
MS-DOSn´t .....!
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Hiandreas hat eigentlich schon alles gesagt, noch ein wort zum N350:
Er passt in die Kiste. Da wird so wenig Feingezeichnet das man das was der N350 nicht rüberbringt auch nicht vermisst. Die Wubo ist eine Universalkettensäge mit 2-Takter.
Nicht schön, nicht filligran, aber Laut und Bums. Genau das richtige für Taube Leadsänger oder Kunden die keine Ansprüche und kein Geld haben, man aber noch zu viel Ego für Omnitronic hat.
Das ist beim MT181 z.B. ganz anders, hier hört man die einzelnen Instrumente immer sauber raus und merkt somit auch wenn was fehlt.
Er passt in die Kiste. Da wird so wenig Feingezeichnet das man das was der N350 nicht rüberbringt auch nicht vermisst. Die Wubo ist eine Universalkettensäge mit 2-Takter.
Nicht schön, nicht filligran, aber Laut und Bums. Genau das richtige für Taube Leadsänger oder Kunden die keine Ansprüche und kein Geld haben, man aber noch zu viel Ego für Omnitronic hat.
Das ist beim MT181 z.B. ganz anders, hier hört man die einzelnen Instrumente immer sauber raus und merkt somit auch wenn was fehlt.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Im Monitorbetrieb kann man auch mal versuchen einen höheren Lowcut zu setzen, da die Kiste ja recht weit runter spielt und dabei eine recht flache Flanke hat, wird durch die Halbraumaufstellung doch sehr viel untenrum angehoben,
Versuch macht kluch
Wenn viel Tiefgang da ist, leidet das Punchige drunter, nicht weil es nicht da wäre, sondern weil es einfach unter geht.
Danke für eure Berichte!
Zum Test könnt ihr auch mal die Ports verstopfen, vor allem für den Monitortest auf dem Boden.
Jap die Dose wurde als Fullrangebox konzipiert und nicht als feinzeichender Jazzmonitor oder HiFi-Box, Klangliche Orgasmen sind natürlich auf keinen Fall zu erwarten.
Aber als Monitor für nen Drummer könnte die Kiste taugen vermute ich mal, müsste man mal einem hinstellen.
Versuch macht kluch

Wenn viel Tiefgang da ist, leidet das Punchige drunter, nicht weil es nicht da wäre, sondern weil es einfach unter geht.
Danke für eure Berichte!
Zum Test könnt ihr auch mal die Ports verstopfen, vor allem für den Monitortest auf dem Boden.
Jap die Dose wurde als Fullrangebox konzipiert und nicht als feinzeichender Jazzmonitor oder HiFi-Box, Klangliche Orgasmen sind natürlich auf keinen Fall zu erwarten.
Aber als Monitor für nen Drummer könnte die Kiste taugen vermute ich mal, müsste man mal einem hinstellen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Nö, der bekommt LMB-212 mit 101 drüber, voll auf die 12 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast