Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Boxen 2011 was kommt

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

#1

Beitrag von tthorsten »

ja was kommt was braucht es noch würd mich interessiern.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Gast »

4 neue Subs (15"er, in klein).
2 neue Tops (single 8"er in klein und laut).
1 weiteres Amprack.
1 neues Live Pullt.

5 bis 7 neue Kisten für´s Heimkino

#3

Beitrag von audionrg »

@ Thorsten

wie meinst du das?
Was für Bausätze interessant wären, oder was für jeden einzelnen nötig ist.

Interessant fände ich ein richtig lauten doppel15" Bass der hoch trennbar ist.

#4

Beitrag von Ralle14 »

Noch 2 18NLW9600 (ins. 4x CB18)

Limmer P2 als CB Version

#5

Beitrag von Schmelli »

bei mri wohl 1-2 mbh 118 und vll die mt 1214
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#6

Beitrag von Diego Dee »

Ich bin scharf auf nen Paar MT 1214....brauch ich zwar net unbedingt aber was solls:manche Leute haben in der Garage mehrere Boliden zu stehen und das is noch teurer(aber einfach goooooil :uglygaga: )

#7

Beitrag von andy »

aber hey dann müssen auch nochmal 2 LMB-212 bei dir her und am besten noch ein amrack mit AA wie jobsti für die Kombi mit dem MBH dann machen deine LMBs auch nochmal schön druck^^
--> dann hast ein feines Sys! und ich komm zum probehören wenn es soweit ist :lol1:

bei mir kommen noch
- zwei Subs werden doppel 12er welche genau steht allerdings zu 100% no net fest.
- amprack + sonstige racks (evtl modulracks)
- Mischpullt soltle Live und DJ tauglich sein ala Urei 1605 (git es hier noch etwas anderes das gleich aufgebaut wäre von den eingängen her?)
- 4 Pol verkabelung

hoffe ich komme mit dem ausbau meiner anlage schneller vorran wie bisher
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)

#8

Beitrag von Eike »

andy hat geschrieben:- Mischpullt soltle Live und DJ tauglich sein ala Urei 1605 (git es hier noch etwas anderes das gleich aufgebaut wäre von den eingängen her?)
Guck dir mal das Ecler Mac 70V an wenn dir 4 Mic Kanäle reichen. Besser als das Urei alle mal.

#9

Beitrag von Motzi »

andy hat geschrieben: - Mischpullt soltle Live und DJ tauglich sein ala Urei 1605 (git es hier noch etwas anderes das gleich aufgebaut wäre von den eingängen her?)
das 1605 gibts grad im Gebrauchtmarkt vom PA-Forum *tipp*

Als Alternative aufm Neumarkt hab ich mich für das Denon DN-X1100 entschieden.

#10

Beitrag von Monodome »

@ Eike

Wo hat das Ecler 4 Mic-Ins? Ich seh nur zwei:
http://www.houseofsound.ch/shop_images/ ... mac70v.jpg
http://www.nuloop.com/dj_equipement/Ecl ... v_det3.jpg

@ Motzi

Das Denon ist nicht schlecht aber als Livepult würde ich das jetzt nicht bezeichnen^^ ;-)

#11

Beitrag von Wiethaler Wolfgang »

Ich glaube Thorsten meint das anders ;)

Ich wär für ein 12" Bandpasshorn, wie Limmer, nur eben kleiner/leichter.

#12

Beitrag von Gast »

Wiethaler Wolfgang hat geschrieben:Ich wär für ein 12" Bandpasshorn, wie Limmer, nur eben kleiner/leichter.
Kleiner = weniger Tiefgang, oder leiser.

Leichter? Noch leichter?

#13

Beitrag von Motzi »

Monodome hat geschrieben: Das Denon ist nicht schlecht aber als Livepult würde ich das jetzt nicht bezeichnen^^ ;-)
ah okay, Missverständniss. Ich dachte du meinst die generelle Anzahl der Eingänge und nicht die Mic-Ins. Asche aufs Haupt..

Hier übrigens der Link zum 1605er:
http://www.paforum.de/phpBB/market.php? ... temid=3475

#14

Beitrag von Monodome »

Ach kann mich mal jmd. über die Limmer-Geschichte aufklären? Konnte bis jetzt nur übers party-pa ergoogeln, dass er wohl hauptberuflich Kisten für größere PA-Unternehmen entwickelt.
Hat der Mann keine eigene HP? Man findet nur was über den Jericho aber der hat auch nur den Bass im Angebot.

Wo gibts Originalpläne zum Selbstbauen? ...? Hilfe ;-)

#15

Beitrag von Gast »

Es gibt (fast) keine Pläne mehr. Der für den berüchtigten Limmer pseudo Horn Sub nicht mehr. Ist Absicht.
Bekommt man idR auch nicht, wenn man dannach fragt. Hintenrum aber schon, nur nicht vom Limmer selbst.

Der Ralf Limmer ist auch für seine überdurchschnittlich guten Hörner bekannt, eigentlich sind das "die Hörner" schlechthin.
Nur kosten die auch eine gewisse Summe. Ändert aber nichts daran, dass die Dinger sehr gut sind.
Ob´s preiswert ist, liegt im Auge des Betrachtersl.

#16

Beitrag von andy »

ich kann nicht verstehen warum der Herr Limmer sein "können" nicht besser vermarktet

danke übrigends für den link ins pa-forum. nur leider ist ersmal kein geld dafür da :cry:
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)

#17

Beitrag von Eike »

uuups. Meinte das 90V. Aber das sprengt das Konto denke ich...

#18

Beitrag von andy »

fand es eben praktisch dass du alle eingänge sowol als mic als auch als phone oder line eingang verwenden kann. deswegen ist es für mein ein kompromiss für live und dj sowas in der art hab ich seither nur nicht wieder gefunden

#19

Beitrag von Motzi »

Monodome hat geschrieben:Ach kann mich mal jmd. über die Limmer-Geschichte aufklären? Konnte bis jetzt nur übers party-pa ergoogeln, dass er wohl hauptberuflich Kisten für größere PA-Unternehmen entwickelt.
Hat der Mann keine eigene HP? Man findet nur was über den Jericho aber der hat auch nur den Bass im Angebot.

Wo gibts Originalpläne zum Selbstbauen? ...? Hilfe ;-)
hier gibts die Pläne zu P2/P3:
http://www.lsv-achenbach.de/daten/limmer.htm.

Die gibts außerdem noch frei beim Limmer direkt:

Limmer Horns GmbH
Bahnhofstr. 10
63820 Elsenfeld
Tel.: 06022/5693
Fax: 06022/71979

Alle anderen Pläne von ihm gibts mWn nur bei ihm gegen ein kleines Geld (ähnlich wie beim Jobsti). Wobei sich das selberwasteln bei den Preisen (erst Recht mit Zauberschein) und der Qualität der Jerichokisten (Limmerbass, einfacher Limmer, 308 Top, 308 Sub, LimbO in 2 Gehäusevarianten) nicht mehr wirklich lohnt.

#20

Beitrag von andy »

Wiethaler Wolfgang hat geschrieben: Ich wär für ein 12" Bandpasshorn, wie Limmer, nur eben kleiner/leichter.
ich hab seither immer nur 15" Konstruckte gesehen wo könnte man den was zu den 12" finden?
Immer wieder erstaunt was aus meinem System raus kommt!
2 LMT-101 und 2 LMB212 an einer TSA 4-700 getrennt mit einem DCX - (hab dem MBH das nachsehen)

#21

Beitrag von Gast »

Gibt´s doch garned...will er ja deswegen haben... :wink:

#22

Beitrag von Gast »

In Freising war´s der Wolfgang...und nein, von dem bekommst du nix :wink:

#23

Beitrag von Monodome »

Laut Motzi gibts die Pläne doch auch "frei" beim Limmer direkt?

#24

Beitrag von tthorsten »

also ich dachte eher daran was jobst noch so macht.

was ein limmer 112 taugen soll ich weiss nicht

ein limmer 115 werdet ihr doch geklont bekommen - man kauft ne neue kiste doer ne alte und zerlegt sie - verkauft das dann wieder und gut - das geht doch nahezu verlustfrei - selbst mit etwas überlegungund simulation sollte man doch ungefähr rausbekommen wie es gebaut ist. ausserdem kann ich den hype um diesesn gut 20jahre alten bandpass absolult nicht verstehen. die neue box von jericho ist auhc nicht wirklich teuer das sis schon ok vom preis eine box besteht halt nicht nur aus qm holz und lack und und ein paar fittings - die arbeit und die maschinen zeit muss man haben bzw halt auch leisten da schenkt sich das oft nix wenn man man ernsthaft zurück blickt.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste