Vorschlag Kombigerät
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
Vorschlag Kombigerät
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir die LM Paps zu bauen. Da das Teil super Kompakt ist, suche ich jetzt auch nach dem kompakten Zuspieler.
Da es ja nicht nur der MP3 Player sein soll und auch mal ne CD oder zwei vorkommen, habe ich an soetwas gedacht:
AMERICAN AUDIO CK 800 - http://www.adjaudio.com/pdffiles/ck800mp3.pdf
GEMINI CDM 3610 - http://www.geminidj.com/cdm-3610
Bestimmt werden jetzt einige wieder aufschreien aufgrund von Qualität usw. Allerdings finde ich die Größe einfach interessant!
Die Dinger sind MP3 fähig haben noch zusätzliche Eingänge (Line, Aux), XLR Ausgänge usw.
Wenn ich mir überlege die gesammte Paps auf einmal zu tragen. Dann aber noch mehrmals laufen zu müssen um Mischpult und co zu tragen....
Da wäre sowas doch eine nette alternative!
Wie gesagt, soll nur für die Paps sein.
Was meint Ihr, ist etwas davon zu gebrachen?
Habt Ihr alternative Vorschläge?
Schönen Gruß
Holger
bin gerade dabei mir die LM Paps zu bauen. Da das Teil super Kompakt ist, suche ich jetzt auch nach dem kompakten Zuspieler.
Da es ja nicht nur der MP3 Player sein soll und auch mal ne CD oder zwei vorkommen, habe ich an soetwas gedacht:
AMERICAN AUDIO CK 800 - http://www.adjaudio.com/pdffiles/ck800mp3.pdf
GEMINI CDM 3610 - http://www.geminidj.com/cdm-3610
Bestimmt werden jetzt einige wieder aufschreien aufgrund von Qualität usw. Allerdings finde ich die Größe einfach interessant!
Die Dinger sind MP3 fähig haben noch zusätzliche Eingänge (Line, Aux), XLR Ausgänge usw.
Wenn ich mir überlege die gesammte Paps auf einmal zu tragen. Dann aber noch mehrmals laufen zu müssen um Mischpult und co zu tragen....
Da wäre sowas doch eine nette alternative!
Wie gesagt, soll nur für die Paps sein.
Was meint Ihr, ist etwas davon zu gebrachen?
Habt Ihr alternative Vorschläge?
Schönen Gruß
Holger
Re: Vorschlag Kombigerät
ich werf mal den SDJ-2 von AA in die runde...
zwar ohne CD, aber ich bin mit dem SDJ-1 sau zufrieden!
http://www.thomann.de/de/american_audio ... player.htm
zwar ohne CD, aber ich bin mit dem SDJ-1 sau zufrieden!

http://www.thomann.de/de/american_audio ... player.htm
Re: Vorschlag Kombigerät
das ding von gemini sieht rein vom äußerlichen ganz gut aus ^^
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
Re: Vorschlag Kombigerät
Ich möchte ja den CD-Player zusätzlich haben um auch ne "normale" CD abspielen zu können. Der Laptop mit Konserven kann ja zusätzlich angeschlossen werden.Pille hat geschrieben:ich werf mal den SDJ-2 von AA in die runde...
zwar ohne CD, aber ich bin mit dem SDJ-1 sau zufrieden!
Meine Frage an Euch ist die Klangqualität von so einem Gerät. Der Player an sich wird wohl nicht maßgeblich sein. Wie sieht es aber mit den Mixern aus.
Kann man solche Geräte gebrauchen?
Wie siehts grundsätzlich mit der Qualität von Gemini und AA aus. Sind das eher "günstige" Marken, oder kann man damit durchaus schon arbeiten?
Re: Vorschlag Kombigerät
"arbeiten" würde ich damit nicht, für'n Party-DJ sollte es aber auch von der Klangqualität ausreichend sein. Zumal du ja sagst, dass es dann nur bei Mini-Jobs mit dem PAPS verwendet werden würde.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
Re: Vorschlag Kombigerät
Das Teil wird keine großen Veranstaltungen sehen!
Ist rein zum füttern für die Paps gedacht!
Also: AA oder Gemini oder doch was ganz anderes?
Ist rein zum füttern für die Paps gedacht!

Also: AA oder Gemini oder doch was ganz anderes?

Re: Vorschlag Kombigerät
Weil je nach Lapi die Ausgangsspannung nicht ausreicht bzw. sich zu undifferenziert die Lautstärke regeln lässt.
Re: Vorschlag Kombigerät
Gut wobei so ein Gerät eben doch kompakter wäre mangels extern angeschlossenem CD-Laufwerk 

-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorschlag Kombigerät
Wenn es kein DJ Gerät sein muss, schaue dir doch mal die Monacor Dinger an.
haben auch nur 1HE und Slot in!
haben auch nur 1HE und Slot in!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
Re: Vorschlag Kombigerät
Danke für Eure Antworten bisher.
Also einen Mixer hät ich schon gerne. Zwei CD Laufwerke die auch noch MP3´s können wären auch toll.
Bei den von mir genannten Teilen kann man sogar noch zusätzliche Geräte ansteuern. Eigentlich also genau das was ich möchte!
Ich möchte von Euch wissen was denn wohl besser ist: AA oder Gemini?!
Gibt es noch Geräte von anderen Herstellern die die gleichen Eigenschaften haben, aber preislich jetzt nicht wesentlich teurer sind!!
DANKE
Also einen Mixer hät ich schon gerne. Zwei CD Laufwerke die auch noch MP3´s können wären auch toll.
Bei den von mir genannten Teilen kann man sogar noch zusätzliche Geräte ansteuern. Eigentlich also genau das was ich möchte!
Ich möchte von Euch wissen was denn wohl besser ist: AA oder Gemini?!
Gibt es noch Geräte von anderen Herstellern die die gleichen Eigenschaften haben, aber preislich jetzt nicht wesentlich teurer sind!!
DANKE
Re: Vorschlag Kombigerät
Hi
Also die CD-Player von Gemini tun ihren Job gut. Wir haben einen seit gut 2 Jahre und der läuft und läuft und läuft.
Wie das bei dem Kombi gerät aussieht kann ich dir leider nich sagen.
Rein vom optischen würde ich auch zum Gemini tendieren, der sieht auf jedenfall wertiger aus.
Gruß
Marc
Also die CD-Player von Gemini tun ihren Job gut. Wir haben einen seit gut 2 Jahre und der läuft und läuft und läuft.
Wie das bei dem Kombi gerät aussieht kann ich dir leider nich sagen.
Rein vom optischen würde ich auch zum Gemini tendieren, der sieht auf jedenfall wertiger aus.
Gruß
Marc
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: Vorschlag Kombigerät
Für AA spricht der göttliche Herstellersupport und Service, die Qualität ist auch ok.
Frag mal den Remo hier im Forum, der hat mir bis jetzt alles nen stück günstiger verkauft....
Frag mal den Remo hier im Forum, der hat mir bis jetzt alles nen stück günstiger verkauft....
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
Re: Vorschlag Kombigerät
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen!
Ich habe mir das Gemini CDM 3610 besorgt. Ist echt ein witziges Teil! Von der Ausstattung her super.
Leider hat es nur einen Nachteil. Es knackt bzw. rauscht.
Ich habe das Ding mit XLR an das Paps angeschlossen und wenn der Player geladen ist, rauscht es in der Boxen.
Wenn z.B. die Cue-Taste blinkt, knackt es ganz leicht in den Boxen!
Kann man sowas durch einen Trick verhindern, oder hab ich einfach nur ein scheiss Gerät uund sollte es wieder zurückschicken!!
Gruß
Holger
ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen!
Ich habe mir das Gemini CDM 3610 besorgt. Ist echt ein witziges Teil! Von der Ausstattung her super.
Leider hat es nur einen Nachteil. Es knackt bzw. rauscht.
Ich habe das Ding mit XLR an das Paps angeschlossen und wenn der Player geladen ist, rauscht es in der Boxen.
Wenn z.B. die Cue-Taste blinkt, knackt es ganz leicht in den Boxen!
Kann man sowas durch einen Trick verhindern, oder hab ich einfach nur ein scheiss Gerät uund sollte es wieder zurückschicken!!
Gruß
Holger
Re: Vorschlag Kombigerät
Hat das Gerät schon XLR-Ausgänge oder adaptierst du? Wenn ja ggf. mit DI-Box bzw- Trennübertrager ala Palmer PLI probieren wobei 1-2 von diesen Geräten an die 100 Euro kostet 

-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Aug 2010 21:26
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste