Wie Kippkante schützen?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Wie Kippkante schützen?
Hallo Forum,
leider hat mein neuer Bass nach einigen Einsätzen deutliche Beschädigungen an der Kippkante.
Meistens passiert es dadurch, dass beim Kippen die (drehbaren) Rollen wegkippen und der Bass auf die Kante fällt.
Wie löst ihr das Problem bei euch?
Grüße
leider hat mein neuer Bass nach einigen Einsätzen deutliche Beschädigungen an der Kippkante.
Meistens passiert es dadurch, dass beim Kippen die (drehbaren) Rollen wegkippen und der Bass auf die Kante fällt.
Wie löst ihr das Problem bei euch?
Grüße
Re: Wie Kippkante schützen?
Hallo Nike
Eine Möglichkeit wären Metallecken. Gibt es bei allen Großen Händlern in zig Farben und Formen. Pass aber auf die Rundung auf. Der Radius der Metallecken muss mit dem des Holzes übereinstimmen.
Liebe Grüße
Eine Möglichkeit wären Metallecken. Gibt es bei allen Großen Händlern in zig Farben und Formen. Pass aber auf die Rundung auf. Der Radius der Metallecken muss mit dem des Holzes übereinstimmen.
Liebe Grüße
Re: Wie Kippkante schützen?
2 feststellbare rollen auf der seite der "kippkante" sind die lösung!
die rollen müssen sowohl bremsen, als auch ihre rotierende bewegung arretieren!
vorm kippen wird der sub so gerollt, das die rollen mit der großen seite zur mitte hin zeigen.
dann arretieren!
durch die rollen, die nun fest sind in jeglicher hinsicht, hat man eine schöne "abrollkante" und die eigentliche kante am sub wird nicht so strapaziert.
weiterer vorteil: da die rollen recht weit am rand montiert werden stören sie meist, wenn die bässe "liegen".
durch das arretieren vorher stehen sie dann nach oben, somit stören se nich.
beim aufrichten gasnz normal über die rollen wieder hochkippen, rollen lösen und weg damit
:D
schön abend, pille
die rollen müssen sowohl bremsen, als auch ihre rotierende bewegung arretieren!
vorm kippen wird der sub so gerollt, das die rollen mit der großen seite zur mitte hin zeigen.
dann arretieren!
durch die rollen, die nun fest sind in jeglicher hinsicht, hat man eine schöne "abrollkante" und die eigentliche kante am sub wird nicht so strapaziert.
weiterer vorteil: da die rollen recht weit am rand montiert werden stören sie meist, wenn die bässe "liegen".
durch das arretieren vorher stehen sie dann nach oben, somit stören se nich.
beim aufrichten gasnz normal über die rollen wieder hochkippen, rollen lösen und weg damit

schön abend, pille
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: 12. Mai 2009 13:50
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Kippkante schützen?
bei meinem LD15SUB ist auc eine durchgehende Runde Metalleiste dran hat doch shcon einiges aufgefangen
Re: Wie Kippkante schützen?
Danke für die Anregungen
Die Idee mit der Metallleiste finde ich gar nicht schlecht.Leider kann ich den Radius nicht genau messen, aber ich denke es sind ca. 8mm. Gibt es so etwas bei AH im Programm (ohne dass ich etliche Meter kaufen muss)?
Die arretierbaren Rollen habe ich noch nicht gefunden, ich suche aber weiter. Bisher sind 100mm Tente Rollen verbaut.
Die Rollen sind so angebracht, dass sie im gekippten Zustand noch etwa 2cm Abstand zum Boden haben.
Wie lösen die großen Hersteller das Problem mit der Kippkante?

Die Idee mit der Metallleiste finde ich gar nicht schlecht.Leider kann ich den Radius nicht genau messen, aber ich denke es sind ca. 8mm. Gibt es so etwas bei AH im Programm (ohne dass ich etliche Meter kaufen muss)?
Die arretierbaren Rollen habe ich noch nicht gefunden, ich suche aber weiter. Bisher sind 100mm Tente Rollen verbaut.
Die Rollen sind so angebracht, dass sie im gekippten Zustand noch etwa 2cm Abstand zum Boden haben.
Wie lösen die großen Hersteller das Problem mit der Kippkante?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste