Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Tops für 4 MBH-118

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von balde0815 »

Wie der Threadname schon sagt, suche ich Tops für 4 MBH-118 (amp Proline 3000)

Eigentlich wollte ich mit 2 MT-1214 holen da aber da Jobst bekanntlicherweise schwer zu erreichen ist, suche ich nach Alternativen.

Was haltet ihr von DB TECHNOLOGIES ARENA 12 PRO?

oder habt ihr andere Vorschläge?

Als Amping wären eine T.amp TSA-1400 und eine T.amp TA-2400 vorhanden

Danke schon mal im vorraus

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von hugo 22 »

Die Arena soll ja voll RCF bestückt sein....also denke ich wird das Qualitativ und vom Pegel reichen. Was hast du denn vor....

#3

Beitrag von Stephan »

Vllt ist ja auch die LMT121/212 oder die LMT210 ne Alterative.

#4

Beitrag von Simon »

er sucht glaub was was nicht von Jobst kommt -->Bestellungszeitraum zu groß

#5

Beitrag von balde0815 »

Also Beschallungen bist 300 Pax hauptsächlicht Electro TechHouse House Techno

Die LMT-212 hatte ich schon mal da die ham mir recht gut gefallen, aber was mich an denen stört is das Gewicht.
Wenn selberbau dan nur mit CNC-Bausätzen, was ich aber im Forum so gelsen habe ist da Jobsti zur Zeit nicht der schnellste und ich habe eigentlich keine laust auf ewige wartezeiten.

#6

Beitrag von jvckd99r »

Setz dich wegen der Arena 12 Pro doch mal mit dem Stefan.S hier aus'm Forum in Verbindung, der kann dir dazu bestimmt was sagen... ;)

#7

Beitrag von jäger-audiodesign »

Hi,

ich kann Dir die MT-210 empfehlen, mache Dir auch gerne ein paar Gehäuse fertig.

Gruß

Sebastian

#8

Beitrag von Schmelli »

also als ich neulich mal bei ihm war haben wir die auch kurz gehört aber nit ausgefahren.


ich fande die ziemlich gut. knallt gut in den höhen. bei hohen pegeln müsste man vielleicht den hochton etwas zurück nehmen aber das müsst eman dann nach geschamck entscheiden.


lg

Schmelli


ps: die gibt es hin und wieder auch günstig in der bucht ;)
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste